HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung le 32r71/72 oder Toshiba 32wl66 | |
|
Samsung le 32r71/72 oder Toshiba 32wl66+A -A |
||
Autor |
| |
Truedmx
Neuling |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2006, |
Hi, wollte mal in die Runde fragen was ihr lieber kaufen würdet Samsung le 32r71/72 oder Toshiba 32wl66 und ein paar Argumente hören, pro und contra! Wer kann mir sagen welches Gerät weniger probleme macht?! Helligkeitsflecken, Pixelfehler, etc. Danke
|
||
HighDefDoug
Inventar |
10:16
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2006, |
also wenn du das hier im samsung-bereich fragst,werden dir sicher die meisten auch mit samsung antworten,ich auch! ![]() spass beiseite,also der neue toshi soll nicht schlecht sein,einen guten sw-wert haben und das problem mit dem brummen/flecken hatten wohl eher die 58er (habe ich inzwischen vor knapp einem monat selber gegen nen' sammy getauscht).soweit ich weiss hat er den vorteil,dass er zb einen 2.hdmi-eingang hat (sammy nur 1),der ton des toshi's wird evtl auch besser sein (sammy eher nur "befriedigend") und der toshi hat eine bessere auswahl an bild-modi's.aus meiner sicht waren das alle vorteile des toshi's.nachteile gegenüber zum sammy sind zb,dass (für mein empfinden) dass bild des toshi's nicht mit dem des sammy's mithalten kann (schärfe,kontrast),irgendwie sihet das für mich auf dem sammy besser aus.ich finde auch den sw-wert des sammy's noch besser,als den guten des toshi's.auch nicht zu vergessen ist,dass toshi KEINE GARANTIE gibt,die sammy's hingegen haben 2 jahre hersteller-garantie (incl. vor-ort-service). ich jedenfalls habe mich für den sammy r71b entschieden und der ist sehr gut,empfehlenswert! ![]() MfG HDD |
||
|
||
Datapunk80
Stammgast |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2006, |
Also ich war ja auch erst Monatelang auf Toshiba...aber nach den ganzen 58er Beschwerden bezüglich Service, brummen, Panelausleuchtung etc. bin ich wirklich froh das ich jetzt doch einen Samsung genommen hab:) Und die 2 Jahre vor Ort Service find ich auch gut...hoffen wir mal das ich ihn nicht Brauchen werde *aufholzklopf* ![]() Ich hab mir auch die neuen Toshis gar nicht mal mehr angeschaut, denn wenn ich mir schon so was teures kaufe, dann möchte ich auch das ich wenigstens die 2 Jahre volle Garantie drauf habe. |
||
thokra
Stammgast |
08:23
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2006, |
Um's kurz zu machen: Ich bin auch froh, meinen Toshi gegen den Sammy getauscht zu haben. ![]() |
||
Trickymaster
Stammgast |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2006, |
Himmmel ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Truedmx
Neuling |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2006, |
Danke für die Tipps! Das Forum ist echt super! Ich hätte noch eine Frage, hat der Samsung r7x einen Dvi eingang? |
||
FlashMueller
Stammgast |
12:10
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2006, |
Ne. |
||
Truedmx
Neuling |
12:31
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2006, |
Was bedeutet dann bei Samsungs Angaben Dvi-Audioeingang (Chinch)? |
||
Truedmx
Neuling |
12:50
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2006, |
Auf der Homepage von Samsung steht unter den Technischen Angaben, dass der 32r7x über ein Dvi-Audioeingang verfügt und in Klammern Chinch. besteht die möglichkeit, wenn man einen ein Hd Sat-Receiver hat einen Hdmi Dvd Player durchzuschleifen. Wie heute über Scart? |
||
multiball
Stammgast |
15:25
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2006, |
also ich hatte den Toshiba 32WL66 hier zu hause, und war sehr enttäuscht von den Farben,Kontrast und Bildschärfe über Digital Sat. Habe den Samsung zwar nur im MM über deren Kabel Signal gesehen, aber fand ihn besser als den Toshiba, vorallem die Bildschärfe hat mich umgehauen ! Wäre natürlich abzuwarten wie sich der Samsung am Digi Sat Signal über Scart oder Komponenten Kabel macht ? Was beim Toshi sehr gut war, das ich keinerlei Ruckeln oder schlieren feststellen konnte, aber allein das wäre kein Kaufkriterium, der Rest muss meineserachtens auch stimmen, und da scheint mir der Samsung die bessere Wahl ! Aber das soll jeder selbst entscheiden, am besten ausprobieren wenn möglich ! Letztendlich würde mich bei Toshiba auch die fehlende Garantie stören, mfg Frank |
||
HighDefDoug
Inventar |
15:33
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2006, |
also wenn der sammy eins NICHT hat,dann ist es ein genialer sound.. ![]() ![]() ![]() |
||
thomasio
Stammgast |
08:15
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hallo, habe am Samstag nach langem Testberichte-studieren und Foren-durchlesen und Blödmarkt-Visiten den Samsung LE32R71 gekauft. Und eines hat mir wirklich etwas entsetzt (wie HighDefDoug im Beitrag vor mir schon schreibt): Der Sound ist wirklich erbärmlich. Was hat sich Samsung dabei gedacht? Da hören sich meine 20 Euro-PC-Lautsprecher mind. genauso gut an. Und obendrauf kann man den Blech-Sound dann auch noch auf Virtual-Surround einstellen. Jedoch das Bild ist natürlich recht gut, zumindest bei Zuspielung von DVD. Allerdings habe ich nur einen DVD-Player mit YUV-Ausgang. Hat mal jemand nen Vergleich zwischen YUV und HDMI gemacht? Mittlerweile gibt es ja auch schon sehr günstige DVD-Player mit HDMI (glaube bereits ab 100 Euro). Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-32R71/72/73/74 Firmware Cefizelj am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 3 Beiträge |
Wandabstand Samsung 32R71/72, benötige Eure Hilfe! maximus72 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 6 Beiträge |
Samsung LE-32S71 oder LE-32R71 Dr_Evil666 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 3 Beiträge |
LE-32S71 oder LE-32R71? deusmarcel am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 3 Beiträge |
LE-32R71 Brummen und Ausleuchtung SanLe am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 12 Beiträge |
Samsung LE-32R71 - Flackern im Bild momo63 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 3 Beiträge |
Frage an Samsung LE-32R71 Besitzer Enzu am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 4 Beiträge |
Unterschiede zwischen LE-32R71 und LE-32R72 DonDavid88 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 3 Beiträge |
Samsung LE 40R71 oder 72 wo kaufen? hilel am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 4 Beiträge |
Samsung LE 40 R 72 B Hilfe piti am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.563