HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung GQ55Q6FNGT - vertikale Streifen im Bild! | |
|
Samsung GQ55Q6FNGT - vertikale Streifen im Bild!+A -A |
||
Autor |
| |
Ben_Kenobi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Apr 2019, 17:25 | |
Hallo, auf meinem Samsung GQ55Q6FNGT, den ich bei MM vor 4 Wochen gekauft habe, habe ich immer beim Fussball auffällige "Streifen" im Bereich links vertikal sehr auffällig, mittig und rechts. Ca. 10cm breit. Ich habe alle Einstellungen getestet, ob es evtl. am local Dimming oä. liegt. Aber leider alles ohne Erfolg. Leider ist es sehr schwer es per Bilder und / oder Video zu zeigen. Am einfachsten, weil auffälligsten ist es beim Fussball, bei Filmen etc habe ich es noch nicht bemerkt. Sehr seltsam. Hat jemand Ähnliche Probleme oder Ideen was es sein könnte? Hoffe das Video zeigt die Bereiche. Es ist wie eine Art Schatten, die vor allem beim Kameraszenen auffalenn, wenn das Feld ind er totalen ist, und z.B. Abstoß ist. Hier im Video links, ca 10cm vom Rand weg eigtl. gut erkennbar. https://photos.app.goo.gl/1wA2oopzQLu13Um98 Bildeinstellungen habe ich auch anbei. Vielen Dank, Ben |
||
Mike500
Inventar |
#2 erstellt: 27. Apr 2019, 19:27 | |
Ich kann das Video irgendwie nicht abspielen. Aber das hat nichts mit den Einstellungen zu tun und auch nicht mit dem Local Dimming. Solche vertikalen Streifen sind Banding, das ist bei LCD-Panels nicht unüblich. Mein ASUS-Monitor am PC hat das zum Beispiel auch in schwacher Form, ca. 5 gleich breite Bereiche, zwischen denen jeweils eine kleine vertikale Abstufung sichtbar ist. Natürlich nur, wenn auch der Inhalt geeignet ist, dies herauszuarbeiten. Tja, und Fußball ist bestens dafür geeignet. Ich habe Glück, ich gucke kein Fußball, schon gar nicht am PC. Aber z.B. ein Kameraschwenk über den blauen Himmel täte es auch, oder generell gleichfarbige Hintergründe mit Kameraschwenks. Ansonsten sieht man es 99% der Zeit nicht, wenn der Inhalt komplexer zusammengestellt ist. Lies auch mal den Abschnitt "Bildprobleme / Schlechtes Bild bei Fußball" in meinem Thread. Dies ist ein Phänomen, was bei LCD-TVs durch deren Bauweise wirklich recht oft vorkommt. Dem entgehen könnte man z.B. mit einem OLED-TV, die haben eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung ohne Banding-Gefahr. Du kriegst es an deinem Samsung nicht behoben. |
||
olli72k
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Apr 2019, 19:56 | |
Ich hatte jetzt 17 2018er Qled TVs und alle hatten extremes Banding. Was mir inzwischen aufgefallen ist das sich die dunklen Balken genau dort befinden wo die Styroporplatte der Verpackung aufs Display drückt und diese sitzt bei den 2018er sehr stramm drinn und hat genau diese Balken. Außerdem waren alle TVs die ich hatte unterschiedlich lange im Karton was man an der Seriennummer sehen konnte und bei denen die erst vor kurzem gebaut wurden war das Banding nicht so doll ausgeprägt aber immer noch deutlich sichtbar beim normalem TV schauen. Ich habe mir bei Mediamarkt die 2019er Modelle angesehen und konnte bis jetzt kein Banding endecken. Bei diesen wurde die Verpackung geändert. Die Styroporplatte hat nun keine Balken mehr und ist komplett glatt. Dafür hatten diese die ich bißher gesehen habe starkes DSE. Keine Ahnung ob es tatsächlich so ist aber nach meine Beobachtungen scheint es so zu sein. @Mike500 auch Oleds können Banding haben und sogar bekommen. Auch wenn es einen anderen Grund hat. Kann man im Oled Bereich nachlesen, da gibt es viele die Balken im Bild haben [Beitrag von olli72k am 27. Apr 2019, 19:59 bearbeitet] |
||
Mike500
Inventar |
#4 erstellt: 27. Apr 2019, 20:12 | |
Ah ok. Die OLEDs, die ich bisher so gesehen habe in den Videos von digitalfernsehen etc., waren davon eigentlich verschont. "Ausleuchtung" ist ja eh nicht das richtige Wort bei OLEDs, wo die Pixel individuell angesteuert werden samt quasi eigener Hintergrundbeleuchtung pro Pixel. Wusste aber nicht, dass die mechanisch so anfällig sein können und sich dort dann die Bildhelligkeit verändern kann... Aber es ist ein anderes Phänomen als bei LCD-TVs, wenn auch zufällig mit ähnlichen Auswirkungen. |
||
BenKenobie
Neuling |
#5 erstellt: 28. Apr 2019, 13:00 | |
Hallo zusammen, Danke für das hilfreiche Feedback. Schade dass ich da nichts machen kann...aber das mit dem Styropor habe ich mir auch schon gedacht! Exakt die selben Stellen. Grüße, Ben, |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung UE55D6390 vertikale Streifen Yamyamdriver am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 3 Beiträge |
Vertikale Streifen, Samsung LE46C679 curtis-craig am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 5 Beiträge |
Vertikale Streifen Samsung LE37A659 thomasnit am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 2 Beiträge |
Vertikale Streifen. maxrecher am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 9 Beiträge |
Fehler im Bild vertikale Streifen Samsung UE58MU6199UXZG golfer2169 am 05.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 4 Beiträge |
Vertikale Streifen bei Samsung LED AndiPmusic am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 2 Beiträge |
Vertikale Streifen bei UE75MU6179 #luig# am 25.09.2021 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 10 Beiträge |
Samsung 40a659 bunte, vertikale Streifen bierfroster am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 12 Beiträge |
plötzlich vertikale Streifen im Bild.LE40C650 tripl3b am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 3 Beiträge |
Vertikale Streifen UE46F7090 Beurteilung reiner21 am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.787