HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE43RU7099 für die Küche? Quadcore Prozess... | |
|
Samsung UE43RU7099 für die Küche? Quadcore Prozessor schnell?+A -A |
||
Autor |
| |
stinker123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Nov 2019, 10:17 | |
Hallo zusammen, in meinem Wohnzimmer steht der NU8000 und ich bin mit diesem Gerät super zufrieden. TizenOS ist super flott und toll zu bedienen. jetzt suche ich für meine Küche einen neuen Fernseher und habe den Samsung UE43RU7099 ins Auge gefasst. Hat der Ru7099 und der alte NU8000 die gleiche Hardware (im Sinne von SoC/CPU und RAM) verbaut? D.h. kann ich eine Ähnliche schnelle TizenOS Oberfläche erwarten wie beim NU8000? Danke für die AUfklärung BG |
||
Mike500
Inventar |
#2 erstellt: 04. Nov 2019, 12:04 | |
Es wird jedes Jahr ein neuer SoC verbaut. Aber da auch fast jedes Jahr die Aufmachung des Smart-Hub etwas aufwändiger wird, ist gerade bei den kleineren Modellen kein Fortschritt in der Reaktionsfreudigkeit zu erkennen. Ein durschschnittlicher Samsung-TV ließ sich vor etlichen Jahren quasi genauso schnell oder langsam bedienen wie heute. Viel schwerer wiegt, dass Samsung die 2019er-Modelle im Vergleich zum Vorjahr teilweise erheblich abgespeckt hat. So kann selbst ein RU8009 nicht mit dem NU8009 vom Vorjahr mithalten, von einem RU7000er ganz zu schweigen: Hier der Vergleich: https://www.rtings.c...e=7318&threshold=0.1 Der NU8009 hat vor allem eine höhere Spitzenhelligkeit und Local Dimming, beim RU8009 wurde daran gespart. Auch ist der Q6FN besser als der neue Q60R. Erst ab Q70R wird bei Panel und Hintergrundbeleuchtung ein Level an Technik verbaut, was dem NU8000 mindestens ebenbürtig ist. Es wäre daher absolut verfehlt, einen RU nur wegen der etwas neueren Technik zu bevorzugen, da gleichzeitig einfachere Technik eingesetzt wird. Davon abgesehen, die 43"er sowie die 49"er-Diagonale sind immer etwas eingeschränkt, da dort nur 50/60 Hz-Panels eingesetzt werden, unabhängig vom Modell. Erst bei 55" kommt bei den höheren Modellen ein 100/120 Hz-Panel zum Einsatz. Dieses bietet eine bessere Bewegtbildschärfe, native Judderfreiheit mit bestimmten Inhalten, sowie 120 Hz-Gaming mit entsprechendem PC. Da es um den Einsatz in der Küche geht, ist dies alles vielleicht nicht sehr relevant. Jedoch, der NU8009 hatte schon eine respektabel hohe Spitzenhelligkeit, die sich in sonnendurchfluteter Umgebung bezahlt machen könnte, beim RU7/RU8 und sogar beim Q60R gibt es nur Hausmannskost. |
||
stinker123
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Nov 2019, 13:27 | |
Danke für die Ausführliche Antwort. Ich mach mir natürlich keinerlei Illusionen , dass der 43RU ein besseres Bild als der NU8000 zaubern wird. Aber kann ich mit einem ähnlich schnellen TizenOS rechnen wie bei meinem älteren NU? Oder wurde auch hier gespaart und ist ein schlechterer SoC/Prozessor mit weniger RAM verbaut? |
||
Mike500
Inventar |
#4 erstellt: 04. Nov 2019, 14:58 | |
Die genauen Interna kenne ich nicht, und gibt Samsung auch nicht bekannt. Im Zweifel geh mal in einen Elektronikmarkt und lass die eine Fernbedienung geben, dann kannst du es selber ausprobieren. Ich habe neulich erst einen Billig-RU eingestellt und die Bediengeschwindigkeit war nur so lala. Da können die noch soviel von Quad-Core schreiben, entscheidend ist das Endergebnis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Prozessor Quantum 4K Q60R Sven007 am 23.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 14 Beiträge |
Samsung Curved TV H6870/6890 Matt10k am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 4 Beiträge |
Samsung PS50C7790 Bild ist "gefühlt" zu schnell DJatTime am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 2 Beiträge |
"Spielemodus" schnell umschalten bei Samsung TVs Thug86 am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 8 Beiträge |
Soundausgang schnell umschalten Spoiler am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
LCD Bild ist schnell EvilSlay3r am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 2 Beiträge |
UE46C8790 - Bild läuft zu schnell regaddy am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 4 Beiträge |
Einstellungen für Samsung UE40D8090 Ameno am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 5 Beiträge |
Samsung UE19C4000 Aufnahmen über USB möglich? nicman am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 3 Beiträge |
Samsung C9090 Ludmilla am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 347 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.818