HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » 75Q90R mit No Gap Wandhalterung - kein "no ga... | |
|
75Q90R mit No Gap Wandhalterung - kein "no gap"+A -A |
||
Autor |
| |
fred95
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Dez 2019, 17:45 | |
Ich habe einen Samsung 75Q90R mit No Gap Wandhalterung gekauft. Abgesehen davon, dass der Fernseher sensationell ist, habe ich ein leichtes Problem mit der "No Gap" Wandhalterung: der minimale Abstand von der Wand beträgt rund 2 cm. Nun ist mit bewusst, dass Samsung bewirbt: "... die lückenlose Wandhalterung, dank der das TV Gerät fast bündig* mit den Wand abschliesst. (* Die Lücke zwischen der Wand und der Rückseite des TV-Geräts kann je nach Installation und Beschaffenheit der Wand variieren.)" Aber zwei Zentimeter erscheint mir recht viel. Vor allem kippt der Fernseher nach unten. Durch Unterlegen kann man ihn zwar ausrichten - aber ist das tatsächlich der Sinn der Sache? (Ich habe schon einen Samsung Frame montiert - der schliesst bündig mit der Wand ab). Geliefert wurde wohl dieses Modell: https://www.samsung....all-mount-wmn-m22ea/ (QLED Wall Mount Large, 2017, 2018 Modelle) Aber es gibt auch das Modell: https://www.samsung....all-mount-wmn-m25ea/ (2017, 2018, 2019 Modelle) Augenscheinlich identisch - aber zwei verschiedene Artikelnummern. Falsche Wandhalterung? [Beitrag von fred95 am 29. Dez 2019, 17:46 bearbeitet] |
||
fred95
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 31. Dez 2019, 11:09 | |
Ich antworte mir mal selbst - leider nicht mit der Lösung, sondern einen möglichen Lösungshinweis: Hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-33884.html und hier wird behauptet, dass die "No Gap" Wandhalterungen seit 2017 technisch unverändert blieben. Die zwei unterschiedlichen Artikelnummern erklären sich dadurch, dass in/auf den neuen Verpackungen einfach auch die neuen Modelle aufgelistet sind. Also statt Q7/Q8/Q9 (2017) und Q7FN/Q9FN (2018) nun auch Q85/Q90 (2019). Wie gesagt: ein Lösungshinweis. Ich weiss nicht, ob es stimmt. Wenn ja, würde es bedeuten, dass "No Gap" in Wahrheit ein Gap von 2 cm bedeuten würde, wenn man es montiert. Und das würde ich als kühne Werbeaussage interpretieren. "No" = 2 cm. [Beitrag von fred95 am 31. Dez 2019, 11:21 bearbeitet] |
||
|
||
Mike500
Inventar |
#3 erstellt: 31. Dez 2019, 12:50 | |
Da ich im ersten Link diese Aussage getroffen hatte, muss ich auch meine revidierte Meinung kundtun: http://www.hifi-foru...ead=33968&postID=4#4 Zudem verweise ich auf den User "Marietta", der/die sich mit den Wandhalterungen gut auszukennen scheint: http://www.hifi-foru...540&postID=1174#1174 http://www.hifi-foru...540&postID=1180#1180 http://www.hifi-foru...540&postID=1192#1192 http://www.hifi-foru...540&postID=1477#1477 |
||
fred95
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Dez 2019, 14:51 | |
Vielen Dank für die Links. Ich habe mittlerweile einen anderen Verdacht. Steht auf den Kartons „Samsung“? Bei mir nicht. So sieht mein Karton von „Multibrackets“ aus. Dürfte baugleich sein mit Samsung. [Beitrag von fred95 am 31. Dez 2019, 14:54 bearbeitet] |
||
wavetime
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Okt 2020, 19:48 | |
Die Halterung am TV wird ja nur mit 4 Schräubchen festgemacht, oder? Ich dachte die Halterung wird irgendwie eingehangen (sieht an zwei Stellen so aus) Aber ist nicht so. Sind wirklich nur 4 kleine kurze Schrauben. Macht das niemand Sorgen? |
||
Mike500
Inventar |
#6 erstellt: 08. Okt 2020, 23:05 | |
Wahrscheinlich kann schon eine oder zwei dieser Schrauben problemlos das Gewicht tragen. Es ist ja nur eine statische Last. Ich wette, wenn du ein Brett statt des TVs davorschraubst, könntest du dich sogar an das Brett hängen. Die 50 kg werden konservativ bemessen sein. Du müsstest sicherlich schon hochspringen und dann beim Runterfallen am Brett reißen, um eine Chance zu haben, die Schrauben abzuscheren. Bei der Wand ist es genauso, viele Leute machen sich auch bei Klimmzugstangen etc. Sorgen, ob die Schrauben das aushalten. Dabei sind meist die Dübel und die Wand die Schwachstelle, nicht die Schrauben. Da braucht man dann vernünftige Fischer-Dübel und eine stabile Wand. |
||
wavetime
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Okt 2020, 04:09 | |
Danke Mike500 Beruhigt mich ein bisschen. War eben ein komisches Gefühl. Bei einer VESA Halterung schraubt man vergleichsweise dicke Gewinde-schrauben in den TV. Und in diesem Fall sind es Schräubchen wie wenn man eine Kunststoff Abdeckung festmacht. Auf jeden Fall: heute Morgen hing er noch an der Wand ;-) |
||
marcel1719
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Okt 2020, 11:29 | |
Mein 75er Q90 hängt seit Juni letzten Jahres an der original Samsung No Gap Wall Mount, allerdings ohne die Magnetplatten oben, und hat sich seitdem keinen Millimeter bewegt. Sorgen, dass der TV runter fällt, mache ich mir nicht. Samsung wird wohl hoffentlich wissen was die da so konstruieren Wichtig ist halt, das man die Trägerplatte, die man mit der Wand verschraubt, mit geeigneten Dübeln für das jeweilige Mauerwerk festmacht. Gruß Marcel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung gq65q85r No Gap Wandhalterung Shake7 am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2019 – 3 Beiträge |
TV GQ65Q90R und No Gap Wall Mount BerndausLB am 05.07.2020 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 5 Beiträge |
Samsung 65Q90R + Hagor No Gap Wall Mount rufster24 am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 16 Beiträge |
Frage Zu "No Gap Wall Mount" Frame 2019 tpete am 26.07.2019 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 5 Beiträge |
invalid HTML no javascript no object no script-ons Tarkoon am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 7 Beiträge |
Neue Firmware Samsung UExxD7/8 er T-GAP(8)DEUC-1023.1 misterevc69 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 26 Beiträge |
D-Serie, Unicam und V13 - no card inserted PirmForce am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 4 Beiträge |
Samsung TV (UE55F6510XZG; Version No.: 05) startet nicht mehr! baesslm am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Krümel86 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 3 Beiträge |
Wandhalterung MarcelL0621 am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.110