HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung RU7099 Backlight Bleeding | |
|
Samsung RU7099 Backlight Bleeding+A -A |
||
Autor |
| |
Dalogh
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jan 2020, 10:14 | |
Hallo zusammen, habe mir vor kurzem bei Amazon den o.g. Fernseher in 65 Zoll bestellt. Soweit so gut, an sich bin ich mit dem Teil auch echt zufrieden, allerdings hatte der (m.M.n.) sehr starkes Backlight Bleeding(siehe Bilder), weshalb ich den zurückgeschickt habe. Gestern kam das neue Gerät und auch hier wieder das gleiche Problem. Daher meine Frage: Sehe ich das ein wenig zu eng und muss das bei LCDs bis zu einem gewissen Grad einfach akzeptiert werden oder ist das schon zu starkes Backlight Bleeding? Vielen Dank für eure Antworten. Beste Grüße |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2020, 13:05 | |
Beim 7099 handelt es sich um die absolute Einsteigerklasse. Einfachste Technik, kaum Features die die Bilddarstellung verbessern... du bekommst hier nur Bilddiagonale für dein Geld sonst nichts. Du kannst nur die Hintergrundbeleuchtung entsprechend reduzieren, bis das Bleeding soweit abgeschwächt ist, dass es im normalen Betrieb nicht mehr auffällt. Alternativ mehr Geld ausgeben und einen TV mit einer Dimming Funktion kaufen. Selbst Software Dimming der Mittelklasse Modelle sollte hier schon sichtbar helfen. |
||
|
||
langsaam1
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jan 2020, 16:54 | |
der TV ist also nicht "verspannt" aufgestellt und die 4 Ecken sind keine daraus resultierenden Spannung Druckstellen? OK |
||
Dalogh
Neuling |
#4 erstellt: 18. Jan 2020, 16:56 | |
Danke für dein Antwort. Der Fernseher ist mit einer Wandhalterung aufgehängt, von daher sollte er eigentlich verspannt sein. Beste Grüße |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jan 2020, 16:58 | |
wenn man ein rein schwarzes Bild darstellt und die Hintergrundbeleuchtung auf Maximum hat, dann kann das bei einem TV ohne vernünftiger Dimming Funktion schon so aussehen. Da muss man eben das Backlight so weit reduzieren bis es bei normalem Content nicht mehr störend auffällt. |
||
Dalogh
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jan 2020, 17:01 | |
Danke für deine Antwort. Es ist so, dass die Ecken nicht nur hell sind, sondern schon fast gelblich wirken. Zudem besitzt ein Bekannter das gleiche Gerät lediglich eine Nummer größer, bei dem die beschriebenen Probleme nicht auftreten. Beste Grüße |
||
langsaam1
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jan 2020, 17:04 | |
.. verspannt und verspannt das Panel arbeitet und dehnt oder zieht sich zusammen, wenn an Wandhalterung ( je nach unterschiedliche Faktoren ) ist da nix mit " sich frei bewegen können" und so sehen die Ecken für mich wie eben " zusammengedrückt" da sich nicht " ent - spannen " können aus; da die Mitte Starr ist ... hab das an einem Curved 75 Zoll in Einabuwand gesehen da haben sich die dünnen Ränder sogar komplett verbogen ...und die Seiten sind nun Bruch Rand; da der Mittig Stand Fuss derart Massiv fest angeschraubt das sich da Mittig nix bewegen kann - Alternativ: hatte so etwas Samsung vor Jahren zu Zeiten frisch Erscheinen der PS3: Menü und Spiele > alles Topp aber wehe Blu-ray abgespielt > diese Helligkeit Ecken > 100% reproduzierbar war [Beitrag von langsaam1 am 18. Jan 2020, 17:09 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jan 2020, 17:07 | |
kannst den TV zum Test ja mal abnehmen und auf seinen Standfuß stellen ob es dann besser wird. Ein rein schwarzes Bild wird aber immer mies aussehen. Auf welchem Wert steht denn die Hintergrundbeleuchtung? |
||
Dalogh
Neuling |
#9 erstellt: 18. Jan 2020, 17:20 | |
Vielen Dank, das werde ich mal ausprobieren. Habe es auf den Bilder auf der höchsten Stufe, allerdings ist es auch bei niedrigeren Stufen erkennbar. Außerdem sehe ich es nicht ganz ein, die Helligkeit herunterzustufen, nur damit ich einigermaßen ohne Probleme Fernsehen kann |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#10 erstellt: 18. Jan 2020, 17:25 | |
Dachte ich mir... Die maximale Helligkeit ist für normales Fernsehen auch gar nicht notwendig. 50% reichen locker. Bei meinem alten TV (ebenfalls ein Gerät ohne dimming Funktion) sah das sehr ähnlich aus bei maximalen Buckliger. Habe dann auf 7 (von Ich glaube 20) reduziert und dann ging es in dunklen Szenen. Es muss nich alles auf Maximum stehen nur weil es der TV einem anbietet [Beitrag von Nemesis200SX am 18. Jan 2020, 17:27 bearbeitet] |
||
Dalogh
Neuling |
#11 erstellt: 18. Jan 2020, 17:26 | |
Ja gut, aber wie bereits erwähnt tritt das Problem dort auch auf, lediglich nicht so stark, aber dennoch störend genug. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#12 erstellt: 18. Jan 2020, 17:29 | |
Wenn es auch bei normalen content so sehr stört musst du halt in einen hochwertigeren TV investieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Starkes Backlight Bleeding Lischen00 am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2020 – 12 Beiträge |
Starkes Backlight Bleeding Lischen00 am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 3 Beiträge |
Backlight Bleeding Problem (?) bei neuem TV Schokoladenonkel am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 5 Beiträge |
QN90A schon der Zweite mit extremem Backlight Bleeding gummimann am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 02.02.2022 – 3 Beiträge |
Samsung RU7099 mit fire tv stick 4k Smart-TVLaie am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 17.01.2020 – 18 Beiträge |
Samsung LE-40M91B Backlight diddi4 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
Samsung UE40D6200 Backlight defekt. Fonsecker am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 3 Beiträge |
LED Backlight Samsung UE40H6410 Tschui am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 2 Beiträge |
UE78HU8590VXZG Backlight Sam59 am 12.06.2024 – Letzte Antwort am 17.06.2024 – 3 Beiträge |
LED Backlight IngoPan77 am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.829