HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Neuer Samsung Q ? nur welcher in 55 Zoll | |
|
Neuer Samsung Q ? nur welcher in 55 Zoll+A -A |
||
Autor |
| |
TomTheBest
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2020, |
Hallo zusammen, möchte meinen doch in die Jahre gekommenen Sony KDL 46X4500 in Rente schicken. Jetzt bin ich auf der Suche nach ein Nachfolger und wollte erste einen LG C9, doch habe einige Beiträge gelesen wo Leute gar nicht so glücklich damit waren. Jetzt bin ich eher auf Samsung fixiert, doch keine Ahnung welchen der Q Serie in 55 Zoll. Muss es wegen dem Blickwinkel ein über Q80 sein oder ist das bei einem Seitabstand von ca. 3,5m zu vernachlässigen. Ist die Bildqualität zwischen Q60 und Q85 schlechter ? Wer kann mir hier bitte etwas helfen? Mit drehbarem Standfuß gibt es keinen oder ? Gruß Thomas |
||
Mike500
Inventar |
22:25
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2020, |
Der Q60R ist stark abgespeckt (für HDR kümmerliche Spitzenhelligkeit und kein Local Dimming). Der Q70R ist also das Minimum. wenn man auch mal HDR-Inhalte vernünftig dargestellt haben will. Der Q80R kann nochmal etwas heller werden und hat als erstes Model die stark verbesserten Antireflexionseigenschaften (Ultra-Black-Paneloberfläche). Hauptsächlich bei heller Umgebung relevant. Ab Q85R das Ganze dann mit externer One Connect Box, besser für die Wandaufhängung. Ein weiterer Blickwinkel ist bei frontalem Sitzplatz, egal aus welchem Sitzabstand, nicht relevant. Er kommt erst als Vorteil zum Tragen, wenn man auch mal seitlich versetzt schaut (ab Q80R). Drehbarer Standfuß - nein. Man kann höchstens so einen Drehteller kaufen und darauf ein schönes Brett in Möbelfarbe lackiert oder so. Man muss sich halt was ausdenken. Oder direkt ein Modell mit weiteren Blickwinkeln. Dann ist aber auch die Geometrie der Darstellung verzerrt von der Seite. Daher fände ich es besser, den TV zu drehen, so dass man immer frontal draufschaut. |
||
|
||
TomTheBest
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Mike, vielen Dank für die Info. Wenn ich es richtig lese hast du schon mehr Ahnung. Welchen TV würdest Du mir denn bis sagen wir mal 1300 Euro + xxx empfehlen ? Gruß Thomas |
||
Mike500
Inventar |
12:23
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Hui, für 55" ist das Budget schon recht üppig im LCD-Bereich. Da hast du fast die freie Wahl unter den Top-Geräten. Wie gesagt, bei Samsung kannst du aber schon ab Q70R glücklich werden. Ansonsten wäre bei Sony z.B. noch der KD55-XG9505 interessant. Der hat aber auch eine Semi-Glossy-Paneloberfläche. Also willst du sehr wenige Spiegelungen, wäre eher der Q80R angesagt. Auf dieser Seite kannst du die Modelle vergleichen: ![]() |
||
TomTheBest
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Hallo, dann wird es ein Samsung. Jetzt die Fragen lohn sich der Mehrpreis von 250 Euro zwischen dem Q70R und dem Q80R ? Oder kann man darauf verzichten? Gruß Thomas |
||
Mike500
Inventar |
13:59
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Q80R Vorteile: - Weiterer Blickwinkel ohne aufgehellten Schwarzwert und somit Abnahme des Kontrasts. Bei frontaler Sitzposition nicht relevant. - Ultra-Black-Paneloberfläche mit stark reduzierten Spiegelungen. In dunkler Umgebung und ohne Lichtquelle im Rücken nicht relevant. - Etwas mehr Spitzenhelligkeit, etwas feineres Local Dimming. Kommt auf die Inhalte an, ob man den Unterschied merkt. Ohne direkten Vergleich wahrscheinlich nicht so sehr. ![]() |
||
TomTheBest
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Okay, es wird der Q80R ! -> Danke Jetzt noch eine Frage. Benötige ich bei dem Q80R ein CI Modul für meine HD+ Karte? Denn das habe ich nicht. Oder kann man die HD+ Sender auch ohne HD+ Module über ein Softcam empfangen ? Hab wo gelesen das es bei Sammis ohne Modul und Karte wohl klappten soll. Gruß Thomas |
||
Mike500
Inventar |
23:56
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2020, |
CI+ Modul ist nicht zwingend nötig. Wenn der Samsung bei der Erstinstallation am Internet hängt, fragt er nach einem HD+ Update. Dann zieht er sich die App und du kannst es aktivieren. Geht bei allen 2019er und kommenden 2020er Samsungs. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung 55 Q 70 R Grundi87 am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 29 Beiträge |
Welche 55 Zoll Samsung ? braveheart76 am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 3 Beiträge |
Samsung Q60R 55 Zoll nicowod am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 2 Beiträge |
Welcher Samsung LCD in 52 oder 55 Zoll ? gifi am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 9 Beiträge |
Neuer TV soll her nur welcher? hansi1984 am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2015 – 4 Beiträge |
Kauftipp Samsung 55 Zoll HD theend92 am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 10 Beiträge |
Samsung Q80 55 Zoll knackt fzar am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 3 Beiträge |
Samsung F8090 55 Zoll HDR ? Jah_Reggaeman am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 4 Beiträge |
neuer 40 Zoll lCD grobian123 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 8 Beiträge |
55 Zoll von Samsung geplant ? Sunzi am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.098