HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Feedback zu meinem Samsung basierenden TV-Konzept | |
|
Feedback zu meinem Samsung basierenden TV-Konzept+A -A |
||
Autor |
| |
*Stefan_123*
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jul 2020, 13:54 | |
Hallo zusammen, ich bin dabei mir Gedanken zu machen über ein TV-Konzept für unseren Neubau, der Enden des Jahres fertig gestellt sein wird. - Oberste Prämisse ist eine einfache Bedienbarkeit des Systems (gleiches UI und FBs bei allen TVs) und ein Zugriff von allen TVs (und Mobilgeräten) auf die gespeicherten TV-Sendungen. - Als TV Geräte habe ich mir die aktuelle 4K Fernseher von Samsung vorgestellt, da mir deren Design gut gefällt und die technischen Daten (soweit ich diese beurteilen kann, bin kein Experte!) für meinen Einsatzzweck passen sollten. - Die Hersteller der anderen Gerätschaften (NAS, Switch, WLAN) sind noch nicht finalisiert, ev. kann der ein oder andere hier auch noch ein Feedback geben. - Für die SAT-Lösung sprechen die geringeren laufen Kosten und die gute Erfahrungen die ich bei meiner aktuellen TV-Installation damit gemacht habe (Übermittlung via Kabel der Internet habe ich ebenfalls in Betracht gezogen). - Meine Radio/Sound Anforderungen plane ich über SONOS realisieren. Meine Bitte an das Forum wäre mir eine Einschätzung zu geben, ob mein Konzept sinnvoll ist und es ev. bessere Ansätze gibt. Vielen Dank im Voraus für eure Feedbacks! VG, Stefan |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jul 2020, 16:18 | |
solltest du mit dem TV auf dein NAS zugreifen wollen um dort gespeicherte Filme abzuspielen, kannst du TVs von Samsung, Panaconic und seit 2020 auch LG vergessen. Die spielen kein DTS ab. Außerdem haben alle TVs, aller Hersteller den LAN Port auf 100mbit begrenzt, was je nach abzuspielenden File schon ein Flaschenhals sein kann. Alsoentweder AC WLAN verwenden oder auf einen externen Netzwerkplayer zurück greifen. |
||
|
||
*Stefan_123*
Neuling |
#3 erstellt: 07. Jul 2020, 09:39 | |
Hallo Nemesis200SX, mein Plan ist, über einen externen Linuxreceiver (wahrscheinlich ein VU+) aufzunehmen. Der kann natürlich auf Netzwerk-Shares schreiben. Die Samsung-TVs sollten doch Aufnahmen von einem NAS wiedergeben können, oder etwa nicht? Danke auch für den Hinweis mit der 100Mbit Begrenzung, sollte aber bei HD+ Streams kein Thema sein, oder? VG, Stefan |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jul 2020, 10:06 | |
Kommt drauf an in welchem Format die Files vorliegen. AVI können die Samsungs nicht, genau so wenig wie DTS.
Dafür reicht die übertragungsrate aus ja |
||
*Stefan_123*
Neuling |
#5 erstellt: 07. Jul 2020, 11:08 | |
...nach meinen Recherchen soll die VU+ die Files mit einer Endung " .ts " abspeichern. Können die Samsungs dieses Format lesen? PS: Ganz andere Frage => Sind ev. SONY TVs nicht die bessere Wahl für meine Belange? [Beitrag von *Stefan_123* am 07. Jul 2020, 11:08 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jul 2020, 11:18 | |
ich glaubs nicht... aber am besten mal direkt bei Samsung nachfragen. Zu Sony habe ich das hier gefunden. Wie du siehst wird m2ts nicht unterstützt. Ich behaupte mal wenn es nichtmal ein Sony kann, kann das auch kein anderer, denn die Sony TVs gehören zu den TVs die noch am meisten Formate unterstützen. ganz allgemein sind TVs eher schlechte Media Player |
||
*Stefan_123*
Neuling |
#7 erstellt: 07. Jul 2020, 11:45 | |
In einem Update vom 07. Mai 2018 führt Samsung ".ts" Files noch auf. https://www.samsung....amsung-qled-tv-play/ Jetzt fehlt nur noch die Antwort auf die Frage, ob auch die aktuellen Modelle dieses Format unterstützen! (Ich habe jetzt mal beim Samsung Support nachgefragt und warte auf eine Antwort, werde berichten) ...habe gerade vom Samsung Support erfahren, dass die Geschichte (also Aufnehmen über die VU+ an dem 75", abspeichern auf der NAS und späteres anschauen der abgespeicherten Filme auf den 55" oder dem 75") funktionieren sollte. Ich muss nur ein "VTI-Image" auf der VU+ installiert haben! Das sollte aber kein Problem sein, gibt es zum download. VG, Stefan [Beitrag von *Stefan_123* am 07. Jul 2020, 13:16 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#8 erstellt: 07. Jul 2020, 15:38 | |
Ich hab's ausprobiert mein 2018er Samsung kann m2ts Files abspielen. Nachdem der ansonsten bei den unterstützten Formaten auch schon arg beschnitten ist gehe ich davon aus dass es deiner auch kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LCD TV brummt RomeyRome am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 86 Beiträge |
Samsung TV Dnj am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 4 Beiträge |
Anzeigen von Signalqualität bei Samsung ES LED TV Serie TV_user am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 11 Beiträge |
Samsung TV farben falsch Piter321 am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 3 Beiträge |
Samsung TV Kaufentscheidung Der_Cupid am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 8 Beiträge |
Samsung tv und arc 7benson7 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 8 Beiträge |
Samsung TV Fernbedienungsproblem Ossi007 am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 13 Beiträge |
Samsung-TV komplett sperren KRuprecht am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 2 Beiträge |
Samsung T27C370 TV ? Nixee312 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 4 Beiträge |
Bildproblem Samsung LED TV Audiuschi7 am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.858