HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » 2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50&qu... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
#3096 erstellt: 02. Sep 2021, 15:41 | |||||
Na das ist ja mal völlig Sinnfrei. Und mir ist noch was aufgefallen. Meiner erzeugt ca. alle drei Sekunden kleine Ruckler. Tippe da auf 24p ruckeln. Nicht mal das hat Samsung in den Griff bekommen. Ungeil. |
||||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
#3097 erstellt: 02. Sep 2021, 20:07 | |||||
Wenn ich das hier so alles lese kann ich ja mein Glück kaum glauben. Nach wie vor zufrieden und ohne besondere Vorkommnisse. Lediglich bei einer über Netflix gestreamten Serie ( Blacklist ) will sich das Bild einfach gar nicht gut auflösen. Aber auch nur dort bisher, alles andere wirklich mega. Schaue gerade Mile 22 auch auf Netflix und bin begeistert. Seltsam das scheinbar nur die größeren Geräte ab 65 Zoll Probleme bereiten … |
||||||
|
||||||
Ing_Imperator
Stammgast |
#3098 erstellt: 02. Sep 2021, 22:33 | |||||
Genau dieses Raster sehe ich bei meinem 50er QN90A bei gleichmäßigen Hintergründen, da reicht schon der Himmel oder sowas. Finde ich bei dem Preis wirklich enttäuschend. Wenn man meine Dimming-Probleme noch dazurechnet war das wirklich kein Glückskauf. Schade, dass es keine Alternative gibt für LCD. Aber ich sehe nicht, wo du im Video erkennst, dass da kein Raster zu erkennen ist, das ist nur die Hintergrundbeleuchtung vom TV ohne Panel und dann nicht mal im einschalteten Zustand. Da irgendwelche Schlüsse zu ziehen halte ich für sehr gewagt. |
||||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
#3099 erstellt: 02. Sep 2021, 22:38 | |||||
Welche Firmware müsste da jetzt eigentlich drauf sein ? Auf meinem zweiten Modell hab ich die 1556. Sollte da nicht die 1506 drauf sein ? Online macht er kein Update und per USB funktioniert nicht. |
||||||
K19U571
Stammgast |
#3100 erstellt: 03. Sep 2021, 01:40 | |||||
Neuere Modele werden mit neuer FW ausgeliefert. Diese sind nicht als Update erhältlich. Es gibt auch schon 16xx. |
||||||
K19U571
Stammgast |
#3101 erstellt: 03. Sep 2021, 01:59 | |||||
Samsung hat einen 98QN90A angekündigt. Diesen sollte man nur vom Fachmann aufstellen lassen. Sollte da nicht eigentlich eine OCB sinnvoll sein? |
||||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
#3102 erstellt: 03. Sep 2021, 04:45 | |||||
Okay, danke für die Info 👍. Dann warte ich mal bis sich Online was tut. |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
#3103 erstellt: 03. Sep 2021, 08:22 | |||||
Naja in einem Forum wird meist auch nur dann gepostet wenn es Probleme gibt. Ist bei den anderen Marken auch nicht anders. |
||||||
Bespi
Stammgast |
#3104 erstellt: 03. Sep 2021, 15:56 | |||||
Gibt es denn Hersteller bei denen 24 fps Ausgangsmaterial auf die vollen 120 hochgerechnet werden kann? |
||||||
K19U571
Stammgast |
#3105 erstellt: 03. Sep 2021, 16:11 | |||||
Wieviel fps ist ja eigentlich egal, hauptsächlich soll es ja ruckelfrei werden. Das geht bei dem kleinen mit 50Hz Technik nicht. [Beitrag von K19U571 am 03. Sep 2021, 16:12 bearbeitet] |
||||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
#3106 erstellt: 03. Sep 2021, 18:03 | |||||
Ich suche im Moment einen 55" für meine Mutter Ich bin bislang aufgrund mehr Helligkeit mehr bei Samsung LG hat gerade für den Oled einen guten Preis. OLED55C19LA.AEU OLED TV / Expert/ 1295€ Was wäre dazu eine mögliche Alternative von Samsung? als 4k/ LED? QE55QN95A, mit der Oneconnect box, die bräuchte es wohl nicht liegt im Moment bei ca. 1900€ oder doch den hier? GQ55QN85AATXZG 1500€ oder doch besser den 95A ? Ich persönlich überlege ja den hier zu kaufen. Samsung GQ85QN900AT da fehlt im Moment nur mehr cashback (ergo warten bis zum Herbst...) Danke Werner [Beitrag von DSP-Z9_Neuling am 03. Sep 2021, 18:06 bearbeitet] |
||||||
TommyLe
Stammgast |
#3107 erstellt: 03. Sep 2021, 19:44 | |||||
Bespi
Stammgast |
#3108 erstellt: 03. Sep 2021, 20:18 | |||||
Ähm doch, ruckelfrei (Judder Minimierung) gibt es auch schon bei bei den 50 HZ Geräten, ihm ging es aber ausdrücklich um die Schärfe in Bewegung und diese bekommt man erst ab 100. |
||||||
Ing_Imperator
Stammgast |
#3109 erstellt: 03. Sep 2021, 22:46 | |||||
Ja: https://www.samsung....t-tv-gq43qn90aatxzg/ Das Gerät kommt halt viel zu spät leider... Den hätten die ruhig früher ankündigen können. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#3110 erstellt: 04. Sep 2021, 04:16 | |||||
unabhängig davon, das dies eher unter die Rubrik Kaufberatung fällt, kennt natürlich niemand Deine Mutter und die vorhandenen Ansprüche an einen TV.... 1900€ finde ich schon viel Geld für einen 55" TV, wenn hier z.B. keine Gaming Features erforderlich sind, dann reicht womöglich selbst ein Vorjahresmodell eines anderen Herstellers dicke aus, so bekäme man z.B. einen 55" Sony XH95 für 999€ [Beitrag von Ralf65 am 04. Sep 2021, 04:20 bearbeitet] |
||||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
#3111 erstellt: 04. Sep 2021, 06:26 | |||||
@Ralf65 natürlich hast Du Recht mit dem Thema bin ich besser in der Kaufberatung aufgehoben Danke (habe ich gar nicht daran gedacht...) |
||||||
Sheriff007
Inventar |
#3112 erstellt: 04. Sep 2021, 07:44 | |||||
Für 1900 Euro bekommt man mit Glück schon den 65er. |
||||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
#3113 erstellt: 04. Sep 2021, 08:13 | |||||
Den QN95a in 55 Zoll gibt es ab 1529€ - auch ein Haufen Asche aber auch keine 1900 |
||||||
Benschbob
Inventar |
#3114 erstellt: 04. Sep 2021, 10:10 | |||||
Der Test https://www.digitec....-qn95a-im-test-20443 ist ein schlechter Scherz ganz ehrlich was stimmt den mit seinen Bildeinstellungen nicht hier mal ein Bild von mir aus der BladeRunner 2049 Szene! Von oben nach unten mein QN95A/OLED/QN95A vom Tester. |
||||||
RedHarlow
Inventar |
#3115 erstellt: 04. Sep 2021, 17:02 | |||||
Den hätte ich mir vielleicht sogar gekauft. Aber viel zu teuer denn zu dem Preis habe ich den 806 in 48 Zoll gekauft. Zwei HDMI 2.1 Anschlüsse und Ambilight da ist der Samsung in 43 Zoll zum selben Preis deutlich zu teuer. [Beitrag von RedHarlow am 04. Sep 2021, 17:06 bearbeitet] |
||||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
#3116 erstellt: 04. Sep 2021, 19:04 | |||||
Laut Specs soll der 85A 100hz haben [Beitrag von Liquid_Spirit am 04. Sep 2021, 19:11 bearbeitet] |
||||||
thaliya
Neuling |
#3117 erstellt: 04. Sep 2021, 19:35 | |||||
Weiß jemand wie man Waipu.tv aus der Samsung Promotion aktiviert? Nach aktivieren in der Promotion App heißt es man soll die Waipu App öffnen den QR Code Scannen und dann den Gutscheincode eingeben. Es wird aber nirgendwo ein Gutscheincode angezeigt!? |
||||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
#3118 erstellt: 04. Sep 2021, 21:50 | |||||
Hm, was macht der Filmmaker Modus anders als bspw. Standard ? Im Filmmakermodus soll ja alles abgeschaltet sein. Soweit so gut. Wenn ich den Modus anmache, Helligkeit nach meinen Wünschen anpasse und Judderminderung auf 5 stelle, hab ich ein fast perfektes Bild mit guter Bewegungsschärfe und absolut ohne ruckeln. Dieser Modus scheint besser zu sein für Filme (was ja der Name eigentlich sagt). Klappt jetzt also wunderbar über Apple TV/Infuse. Schöne neue Welt |
||||||
Benschbob
Inventar |
#3119 erstellt: 05. Sep 2021, 07:36 | |||||
Es gibt wohl Hoffnung was die Bildaussetzer angeht! Im englischen Avforum haben diese Woche einige mit dem QN95A die Firmware 1708.0 bekommen die danach keine Bildaussetzer mehr haben. Der 4k120Hz Kabeltest soll jetzt sogar funktionieren. |
||||||
K19U571
Stammgast |
#3120 erstellt: 05. Sep 2021, 08:22 | |||||
Ich verwende zur Zeit den Intelligenten Modus. Jedoch muss man da alle möglichen Einstellungen anpassen, damit es akzeptabel wird. |
||||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
#3121 erstellt: 05. Sep 2021, 08:53 | |||||
Wo finde ich den denn ? Bin soweit aber erstmal zufrieden. Die 24p Ruckler sind noch da, aber kaum wahrnehmbar. Ich hoffe das wird durch ein Update behoben. |
||||||
K19U571
Stammgast |
#3122 erstellt: 05. Sep 2021, 11:24 | |||||
https://www.samsung....intelligenter-modus/ So ist es am besten erklärt. Ich habe nur für das Bild diesen aktiviert. Alle Einstellungen so angepasst, wie bei dem Filmmakermodus. [Beitrag von K19U571 am 05. Sep 2021, 14:17 bearbeitet] |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#3123 erstellt: 05. Sep 2021, 11:39 | |||||
Wirken sich die adaptiven Einstellungen beim Ton nur auf die TV-Lautsprecher aus, oder auch wenn man eine externe 5.1 Anlage dranhängen hat? |
||||||
K19U571
Stammgast |
#3124 erstellt: 05. Sep 2021, 13:34 | |||||
Ich kann nur vermuten, dass es sich nicht auf den ausgehenden Ton auswirkt. Ich kann es nicht testen, da müsste ich alles umklemmen. |
||||||
Zonk76
Ist häufiger hier |
#3125 erstellt: 05. Sep 2021, 16:42 | |||||
Nützt insbesondere in Verbindung mit einer passenden Samsung Soundbar. |
||||||
SchwipSchwap53
Neuling |
#3126 erstellt: 06. Sep 2021, 18:22 | |||||
Hi ,bin kurz davor ein qn90a zu kaufen ,verstehe aber nicht was du meinst das der aus den USA besser ist? Der deutsche qn90a 50 zoll hat doch auch ein va pannel?mfg |
||||||
troublemakernrw
Ist häufiger hier |
#3127 erstellt: 06. Sep 2021, 20:00 | |||||
Hallo Versuche grade Infos über den 8k qn700a zu bekommen . Aber leider findet man nicht brauchbares im Netz . Hat jemand von euch den schon ? Oder gibt es irgendwelche Informationen? Er ist grad extrem günstig in 75 Zoll und hat fast alle Funktionen vom qn800 bzw. qn900a . Bis auf das der 900er höheres hdr hat . Und die Blickwinkel . Vielen Dank für eure Hilfe |
||||||
Aragon70
Inventar |
#3128 erstellt: 07. Sep 2021, 00:50 | |||||
Die wichtigste hat der QN700a leider nicht, er hat nur ein 60 Hz Panel. |
||||||
Aragon70
Inventar |
#3129 erstellt: 07. Sep 2021, 01:07 | |||||
Ähem, also wenn es nur alle 3 Sekunden ruckelt können es keine 24 fps Ruckler sein, denn damit ruckelt es 24 mal pro Sekunde Klingt eher nach Pulldown Ruckeln eines evtl. externen Zuspielers. Du hast nicht zufällig Apple TV angeschlossen und es nicht auf IOS 14.5 upgedated? Da gabs mal das Problem das 24 fps Filme mit 23.976 abgespielt wurden. https://www.flatpane...owfull&id=1613548043 PS4 und PS5 rechnen Filme intern von 24 fps auf 30 fps um damit sie mit 60 Hz halbwegs flüssig laufen, klappt aber auch nicht immer ohne Ruckler. Wenn es aber schon mit der Internen Netflix/Amazon Prime App bei 24 fps Content auftritt muß es natürlich am Fernseher liegen. Man kann wohl ausschließen das es ein generelles Problem dieses TV ist sonst wäre der Aufschrei sicher größer. Die 100 Hz sind auf jeden Fall eine falsche Angabe, der QN85 kann garantiert auch 60/120 Hz. Ich würde bei Samsung nachfragen das die einen Techniker vorbei schicken der sich das ansieht. |
||||||
troublemakernrw
Ist häufiger hier |
#3130 erstellt: 07. Sep 2021, 07:50 | |||||
Mhh ok komisch warum kann er dann 4K 120hz ? Hat jemand noch andere Infos oder Tests ? Man findet leider so gut wie nichts über diesen Fernseher |
||||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
#3131 erstellt: 07. Sep 2021, 10:23 | |||||
Könnte mir bitte jemand kurz den Unterschied dieser Modelle erklären? Unterschied Q85QN900A zu GQ85QN900ATXZG Der QE85QN900A ist ein EU Modell? : EDIT : JA GQ85QN900ATXZG: Deutsches Modell: EDIT: JA - gibt es mehr zu beachten?: EDIT, keine Ahnung ob die Sat Tuner dann in Deutschland funktionieren? - läuft HD+ auf dem EU Modell? lt. dem Händler sollen alle deutschen Apps dort laufen (Ich habe ein super Angebot über 7000€ dazu erhalten. und denke ich kann auf das cashback und den Streaming Kontent verzichten) Danke Werner [Beitrag von DSP-Z9_Neuling am 08. Sep 2021, 07:37 bearbeitet] |
||||||
Rainer_Hohn
Inventar |
#3132 erstellt: 07. Sep 2021, 12:47 | |||||
Warum bist Du so hinter dem 900A her? In den Vergleichen war der immer schlechter als der 95A. Einzig der Infinity Rahmen ist optisch eleganter. |
||||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
#3133 erstellt: 07. Sep 2021, 14:01 | |||||
Hallo Rainer, Danke für den Hinweis Der 900 ist 8k und das hatte ich mal an einem 70“ gesehen und fand es toll Der 95A 4K Oder täusche ich mich? Und ich kenne gar keinen Vergleichstest … Ok, habe etwas gefunden zum 800… [Beitrag von DSP-Z9_Neuling am 07. Sep 2021, 14:23 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
#3134 erstellt: 07. Sep 2021, 14:24 | |||||
das heißt im Zweifel ja erst einmal nur, das er ein 4K/120p Signal entgegen nehmen und verarbeiten kann.... so können eine Menge UHD TV Geräte z.B. auch Signale in 4096x2160 entgegen nehmen und darstellen, obwohl das Panel nur eine Auflösung von 3840x2160 besitzt und nativ anzeigen kann [Beitrag von Ralf65 am 07. Sep 2021, 14:30 bearbeitet] |
||||||
Liquid_Spirit
Stammgast |
#3135 erstellt: 07. Sep 2021, 16:45 | |||||
Ja, ich habe den Apple TV dran. Mit 24p Ruckeln meine ich ja auch das Pulldown Ruckeln. Aber mein ATV hat die Firmware 14.7 und die Bildratenanpassung ist an. Bei den internen Apps (Netflix etc.) hab ich es nicht ausprobiert. Muss ich mal testen. Aber derzeit mit den jetzigen Einstellungen fällt das Ruckeln kaum noch auf. Ich gehe aber trotzdem auch davon aus, dass es ein Problem zwischen ATV und dem Samsung ist. Mal die nächsten Updates abwarten. PS: Ja, Filme über den internen Player abgespielt scheint das Pulldown Ruckeln nicht da zu sein. Schade. Infuse gefiel mir sehr gut auf dem ATV und Samsung hat ja auch immer noch die DTS Einschränkung. [Beitrag von Liquid_Spirit am 07. Sep 2021, 17:26 bearbeitet] |
||||||
delgesu
Stammgast |
#3136 erstellt: 07. Sep 2021, 17:52 | |||||
So, jetzt habe ich doch getan, was ich aufgrund der vielen Mängelberichte eigentlich nicht wollte: habe heute einen QN95a in 75 zoll gekauft, der am übernächsten WE ausgeliefert wird. Konnte den Händler auf € 3.050 handeln, davon geht noch cashback iHv € 400 runter; insgesamt also € 2.650 bezahlt. Ausschlagebend waren mehrere Dinge: -meine bisher makellose BIlanz mit insgesamt vier Samsung Fernsehern; nie ein Problem -bin im Herzen markentreu und das Bild war bei jeder Generation klasse -OLED ist in unserem Wohnzimmer nicht möglich (drei riesige bodentiefe Fenster bzw Glasterrassentür) -toller Händler, der mir für einen kleinen Aufpreis das Teil mit klappbarer Wandhalterung an die Wand dübelt -auskunftsgemäß sind die Probleme mit dem neuen Update gelöst (wir werden sehen; darauf bin ich besonders gespannt!); das Thema habe ich intensiv/offen mit dem Händler diskutiert und er weiß, das Teil geht sofort zurück, wenn es den Defekt aufweist. LG Delgesu |
||||||
zapp-a-lot_1978
Hat sich gelöscht |
#3137 erstellt: 07. Sep 2021, 18:19 | |||||
Wenn ich das richtig verstanden habe wird dein Händler den Liefern und montieren ? Dann hätte ich an deiner Stelle auch keine Sorgen. Und für den Preis muss man es versuchen. Hab es genau wie du gemacht und trotz der schlechten und zum Teil haarsträubenden Berichte einen guten Preis mitgenommen. Allerdings hab ich den TV abgeholt und selbst aufgebaut. Habe es bis heute ( nun 3 Wochen her ) nicht bereut, aus meiner Sicht ist das Gerät echt Top. Berichte mal wie es bei dir läuft. Bez. des Updates bezieht sich das wenn wohl nur auf die Bildaussetzer, nicht aber auf die Balken im Bild bzw. die geschilderten Display Probleme oder ? |
||||||
delgesu
Stammgast |
#3138 erstellt: 07. Sep 2021, 19:00 | |||||
Hallo Zappalot, ja genau, er wird liefern, montieren und auch die Grundeinstellungen machen. Mir ggü hat der Händler verlautbaren lassen, dass das aktuellste Update sämtliche Ton- und Bildprobleme behebt. Mechanische Defizite bleiben natürlich außen vor. Welche bzw wieviele der reporteten Defizite nun wirklich weg sind ... who knows? Dein Bericht des Funktionierens macht Mut, hoffentlich habe ich das Gleiche ... habe leider wenig Zeit, Lust oder Geduld mich mit solcherlei Problemen rumzuschlagen. Das Ding muss laufen und fertig. Apropos: hat jemand verlässliche "best settings" für den 75er QN95a? LG Delgesu [Beitrag von delgesu am 07. Sep 2021, 19:02 bearbeitet] |
||||||
cherrymon
Stammgast |
#3139 erstellt: 08. Sep 2021, 04:39 | |||||
Diese ruckelei bei manchen Filmen habe ich schon bei meinem alten Samsung in meiner Signatur. Richtig heftig um mehrere Zentimeter ruckelt es bei Schwenks dann. Manche Dinge verschwinden wohl nie. Genau wie beim USB recording: programmiert man eine Sendung und hängt dann manuell vorne ein paar Minuten und hinten ein paar Minuten dran, heisst die Sendung "kein Programmtitel" und nach der Aufnahme noch ganz anders. Irgendwo bei Amazon las ich,dass das heutzutage immer noch so ist. Unglaublich. Und hier behauptet jemand, dass der qn90 kein VA Panel hat, sondern erst der qn95: https://www.amazon.de/ask/questions/Tx1DHB0HAQN75C1/? Man muss immer aufpassen bei Test aus anderen Ländern. Die deutschen Modelle müssen nicht gleich sein [Beitrag von cherrymon am 08. Sep 2021, 04:44 bearbeitet] |
||||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
#3140 erstellt: 08. Sep 2021, 07:29 | |||||
[Beitrag von DSP-Z9_Neuling am 08. Sep 2021, 07:52 bearbeitet] |
||||||
cherrymon
Stammgast |
#3141 erstellt: 08. Sep 2021, 10:10 | |||||
Da steht auch nicht welches Panel verbaut ist. Aber davon ab sicher hilfreich. |
||||||
G-M
Stammgast |
#3142 erstellt: 08. Sep 2021, 11:31 | |||||
....der 50QN90A den ich bei einen Bekannten aufbaute und die Ersteinrichtung machte hat ein VA-Panel (hatte ich hier schon mal geschrieben!) - ein kleines Stück zur Seite und das Bild wurde mächtig dunkel !! Ansonsten war das Bild "sauber" (!!) ...war u.a. gleich mein erster Test nach den Meldungen hier. |
||||||
MasterProper
Ist häufiger hier |
#3143 erstellt: 08. Sep 2021, 13:57 | |||||
Hallo, was würdet ihr den für eine Wandhalterung für das 85" Modell des QN95A empfehlen? Danke Edit: Sollte schwenkbar sein. [Beitrag von MasterProper am 08. Sep 2021, 14:15 bearbeitet] |
||||||
Jack_
Inventar |
#3144 erstellt: 08. Sep 2021, 14:17 | |||||
@ MasterProper, je nach dem, ob du auch schwenkbar bevorzugst, ist z.B. eine Vogel's THIN 550 eventuell nicht verkehrt. |
||||||
delgesu
Stammgast |
#3145 erstellt: 08. Sep 2021, 14:58 | |||||
Oder die: one for all WM 4662 LG delgesu |
||||||
MasterProper
Ist häufiger hier |
#3146 erstellt: 08. Sep 2021, 15:34 | |||||
Ok, vielen dank euch werde ich mir anschauen. Gruß |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2021 Samsung 8K MiniLED QN900A, QN800A 65", 75", 85" Ralf65 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 100 Beiträge |
Samsung - QN90A Neo QLED 4K --- 75" oder 85"? GasRo am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2021 – 6 Beiträge |
Samsung QN90A Bildeinstellungen schlumpf_007 am 02.08.2022 – Letzte Antwort am 28.08.2022 – 11 Beiträge |
55" Neo QLED 4K QN90A oder 55" Neo QLED 4K QN95A Conradis am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 08.10.2021 – 9 Beiträge |
Samsung 65" Neo QLED 4K QN95A (2021) UHD-Bild besser durch FireTV technik-bastian am 20.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 6 Beiträge |
2021 Samsung LS03A "The Frame" 43", 50, 55", 65", 75" Ralf65 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2021 – 9 Beiträge |
Wandbefestigung: Q95T (2020) vs. QN95A (2021) Crashman am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 3 Beiträge |
Samsung QN95A HarryPitter_ am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 2 Beiträge |
Upgrade von KS9590 zu QN85A MetalMan1000 am 10.06.2022 – Letzte Antwort am 14.06.2022 – 12 Beiträge |
2021 Samsung 4K Q80A, Q70A, Q60A Ralf65 am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.146
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.066