HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE55KS8090 mit Apple TV -> bin am verzweifeln | |
|
UE55KS8090 mit Apple TV -> bin am verzweifeln+A -A |
||
Autor |
| |
cl1nt
Ist häufiger hier |
05:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2021, |
Hallo zusammen, Ich habe seit kurzem einen neuen Apple TV4K und werde langsam verrückt mit dem Ding. Ich habe immer wieder Blackout Probleme, insbesondere in den Momenten wo er Bildrate/Farbraum anpassen muss, also bspw. wenn ich in einen Stream wechsle oder vom Stream zurück in die App. Das Bild flackert. Manchmal nur 1-2 mal, manchmal so lange und stark, dass ich den TV ausschalten muss. Nach ca. 6 HDMI Kabeln und gefühlt allen verfügbaren Einstellungen die Schnauze voll mit dem Apple TV. Ich glaube nicht, dass es an der Kabelqualität liegt. Habe hier auch diverse HDMI 2.1 zertifizierte die das Problem ebenfalls zeigen. Mein TV ist ein Samsung UE55KS8090 Chroma ist immer auf Maximum (sollte er ja theoretisch schaffen), HDMI Ports und Betriebs-Modi bereits alle durchprobiert (Eingang auf PC gestellt). HDMI Eingang steht natürlich auf UHD HDR. Im Service Menü habe ich mit der Einstellung für „HDMI Hotplug Switch“ rumgespielt. Die Einstellung „HDMI Hotplug“ war default mäßig off und lässt sich nicht ändern. Hat noch jemand eine Idee? Ansonsten schick ich das Ding zurück an Apple -> Ach ja, mein Fire TV 4K funktioniert problemlos |
||
cl1nt
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2023, |
Falls jemand über das gleiche Problem stolpert, ich habe inzwischen die Lösung gefunden: Das Problem liegt daran, dass mein TV bei Chroma 4:4:4 keine Stabile Verbindung aufrecht erhalten kann. Der Apple TV erkennt das aber erstmal als OK, wenn man den Kabeltest durchführt und switcht dann automatisch auf 4:4:4, selbst wenn man 4:2:0 einstellt. Lösung ist: Bild Einstellungen am AppleTV zurück setzen, Apple TV auf 4:2:0 stellen und NICHT den Kabeltest durchführen. |
||
fgkfgk
Stammgast |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2023, |
Ich hatte solche Probleme mit dem AppleTV 4K und KS8090 nie. Vielleicht hat es doch was mit den Kabel zu tun… |
||
cl1nt
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2023, |
Also am Kabel vom AppletTV zum Fernseher kann es nicht liegen. Ich habe viele Kabel getestet und bin daran verzweifelt. GGf. liegt es am Kabel von der Connect Station zum TV. Ich habe mal gelesen, dass ein Kabeltausch helfen könnte. War mir aber zu teuer so ein Spezialkabel zu kaufen. Mit 4:2:0 funktioniert es nun aber problemlos und ich habe quasi keine Nachteile. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE55KS8090 + Hifi-Anlage mit Samsung Universalverbedinung ditro2001 am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 9 Beiträge |
stufige Verläufe auf Samsung UE55KS8090 able am 28.04.2017 – Letzte Antwort am 01.05.2017 – 13 Beiträge |
Am Verzweifeln. MausFan am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 2 Beiträge |
UE55KS8090 Firmware Update 1165 Adnan1981 am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 3 Beiträge |
UE55KS8090 knackt beim Ausschalten freak88 am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 6 Beiträge |
Samsung UE55KS8090 HDMI Gerät erkennen und steuern -marco- am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 12 Beiträge |
Ersatz panel für samsung UE55KS8090 yilmaz45 am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2018 – 2 Beiträge |
Samsung UE55KS8090 Problem mit Twin Tuner -marco- am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2017 – 7 Beiträge |
Samsung UE55KS8090 mit Logitech Harmony Touch ditro2001 am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 6 Beiträge |
Hilfe, finde mache Sender nicht Samsung ue55ks8090 ******* Gakkkki am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.205