HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » TV-Sender in HD=Dolby, umwandeln in MPEG? | |
|
TV-Sender in HD=Dolby, umwandeln in MPEG?+A -A |
||
Autor |
| |
hifi845
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jan 2023, 04:07 | |
Guten Tag, ich habe mir einen Audio-Transmitter „Avantree Audicast Plus Bluetooth 5.0 gekauft und höre jetzt den TV-Ton über Smartphone Android 11 und In-Ear-Buds. Leider habe ich aber erst nach der Inbetriebnahme feststellen müssen, dass mein Samsung TV UE40B (ca. 15 Jahre alt) bei Kabelsendern der Öffentlich-Rechtlichen Landessender die über Vodafone in HD-Qualität übertragen werden, ausschließlich das Audio-Format „Dolby“ Anwendung findet. Nur die Sender, die noch ohne HD in den Senderlisten vorhanden sind, werden im TV-Gerät-Menu dann in MPEG geliefert. Da habe ich bei meinem betagten Samsung keine Einstellwahl. Ergo habe ich einen kompletten neuen Sendersuchlauf durchgeführt und mir die Landessender ohne HD herunter geladen. Diese funktionieren nun unter MPEG einwandfrei. Leider hat Vodafone auch hier wieder dazwischen gefummelt und so kann man nun die Sender tagesschau24, Phoenix und ARD-alpha und ZDF-One zwangsweise nur noch in HD geladen bekommen, ergo unter Dolby. Deshalb kann ich diese auch nicht über die Kopfhörer hören. Wahrscheinlich wird Vodafone in der Zukunft auch die restlichen Nicht-HD-Sender umstellen und dann nützt mir der Transmitter nichts mehr. Vermutlich muss aber dann in Bälde auch ein neues TV-Gerät angeschafft werden, bei dem man die Audio-Formate selbst bestimmen kann - hoffe ich jedenfalls. Der Transmitter stellt die Verbindung über ein Toslink-Kabel zu TV-Gerät her. Kann mir jemand von Ihnen ggf. einen Hersteller bzw. Wandlertyp nennen, der über die TV-Toslinkverbindung Dolby-Ton in MPEG umwandelt? Herzlichen Dank vorab und freundlichst gegrüßt hifi845 |
||
Ralf65
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2023, 05:17 | |
Hier hat nicht Vodafone dazwischen gefummelt, sondern der Anbieter selber (ARD, ZDF) hat die Ausstrahlung der genannten Programme in der SD Auflösung kürzlich wie geplant eingestellt, eine Umstellung (Einstellung) "aller" SD Programme ist ja bereits beschlossen |
||
|
||
fgkfgk
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jan 2023, 14:59 | |
Die ARD sendet auch in den HD-Sendern noch eine MPEG-Spur. Es ist aber davon auszugehen, daß die SD-Sender mittelfristig abgeschaltet werden. Wie ist der Bluetooth-Konverter denn an den Fernseher angeschlossen? Wozu ist das Android-Smartphone da? An den analogen Anschlüssen gibt der Fernseher sowieso nur dekodierte Signale aus. An HDMI und SP/DIF kann man üblicherweise einstellen, ob der Fernseher das Dolby-Digital Signal oder dekodiertes PCM ausgibt. |
||
hifi845
Neuling |
#4 erstellt: 27. Jan 2023, 18:40 | |
herzlichen Dank für Deine Antwort und Verzeihung für meine Polemik zur Vodafon-Fummelei. Das hat der Laie geschrieben und jetzt verstanden. Mein Samsung-TV besitzt als Audio-Ausgang nur eine Toslink-Buchse. So musste ich den Transmitter per Toslink-Kabel damit verbinden. Der Transmitter hat sich dann per Bluetooth automatisch mit dem Smartphone verbunden. Die Samsung In-Ear-Buds wurden auch vom Smartphone erkannt und soweit funktioniert das ja auch. Inzwischen erfuhr ich aber, dass nicht alle TV-Transmitter Dolby verarbeiten können. Der Service von Avantree empfahl mir heute auf meine Anfrage, den fast doppelt so teuren Typ „Orbit“ zu kaufen, da dieser das „Automatic 5.1 Audio-Decoding“ besitzt, das Dolby können soll. Wenn die Lösung jedoch so einfach im Smartphone zu finden ist, wäre ich für diese Lösung natürlich sehr dankbar. Ich bin jedoch erst seit sechs Wochen Smartphonebesitzer und im Umgang damit noch nicht sattelfest. Deshalb benötige ich ggf. die Aufzählung der Schaltwege in den jeweiligen Menus. Nochmals danke vorab und freundlichst gegrüßt Hfi845 |
||
n5pdimi
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jan 2023, 19:05 | |
Ich hab keinen Samsung, aber normalerweise kann man die bevorzugte Audiospur einstellen, im zweifel konkret beim grade aktiven Sender. Außerdem kann man dem Tv sagen, was er über digital Audio ausgeben, hier wäre PCM Stereo zu wählen. |
||
hifi845
Neuling |
#6 erstellt: 27. Jan 2023, 20:00 | |
Hallo, wie ich schon schrieb, kann der TV davon nichts. Er gibt je nach empfangenem Sender nur an, ob er MPEG oder Dolby empfängt. Umschalten bzw, wählen geht nicht. Bei einem neuen TV-Gerät wird das wahrscheinlich einstellbar sein. MfG hifi845 |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jan 2023, 11:06 | |
Hallo, die Samsung Geräte der B-Serie sollten alle eine Kopfhörerbuchse haben. Damit sollte sich der D/A Wandler analog verbinden lassen. Zu finden entweder seitlich über der CI Schnittstelle oder neben dem VGA Anschluß. Damit ist aber gleichzeitig der Ton via Lautsprecher abgeschaltet. Bei der Nachfolge Serie (C-Serie) mit noch gleichem Menu findet man die Umstellung - Menu -Ton (Lautsprechersymbol) - Zusätzliche Einst. - SPDIF- Ausgabe - auf PCM umstellen Gruß Leo [Beitrag von Sonic_Excellence am 28. Jan 2023, 14:16 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jan 2023, 12:39 | |
Aber es muss doch eine EInstellung für den digital Audio Out geben...? |
||
hifi845
Neuling |
#9 erstellt: 28. Jan 2023, 18:36 | |
Guten Abend liebe Helfer, ich habe soeben die betreffenden Seiten aús der Betriebsanleitung gescannt und füge sie dieser Antwort bei. Ich hoffe, damit die Anschlussgrenzen meines Samsung zu belegen. Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende! Gruß hifi845 [Beitrag von hifi845 am 28. Jan 2023, 18:55 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jan 2023, 05:35 | |
lt. BDA soll es zumindest eine Einstelloption für Audio geben, mit der man zwischen MPEG und Dolby Digital umschalten kann des weiteren noch folgenden Hinweis zu nötigen Einstellungen wie "AnyNet" und der Funktion HomeTheatre "On" [Beitrag von Ralf65 am 29. Jan 2023, 06:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
D6500: Audio Formate (Dolby, PCM, MPEG) Einstellungen Retrax am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 3 Beiträge |
Optischer Ausgang Dolby Digital stinkale1980 am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 8 Beiträge |
Aufnahmen der ES Serie in .ts umwandeln hillibilli75 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 5 Beiträge |
Dolby Digital im Fernseher? Prof._Dr._Dr. am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 4 Beiträge |
gelöst - Arte HD und Dolby Digital via Satellit Almera2000 am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 4 Beiträge |
Dolby digital 5.1 pasix am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 6 Beiträge |
EH5450 und HD Sender empfangen? Dan007 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 3 Beiträge |
HD+ Sender werden nicht gefunden dnns am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 18 Beiträge |
hd sender? samsungpedro am 14.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 4 Beiträge |
LE37M86BD - kein dolby digital über optical out? redroomboy99 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.205