Flachbauweise ultradünn.Wärme.Lebensdauer

+A -A
Autor
Beitrag
Dervonda
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Mrz 2025, 09:20
Moin
So ein flacher Samsung schaut ja schon nett daher, nun sehe ich bei dem QLED dass der null Lüftungsschlitze hat, warum auch immer ein mega Staubmagnet ist, fast schon statisch, da isses ja eher gut dass er keine Schlitze hat...
Und im Betrieb wird er in zwei Regionen schon recht warm, Richtung Mitte neben den HDMI Ports und auch in etwa auf der Höhe und das bischen vom Rand weg auf der anderen Seite.
Man kann die Hand noch drauflegen aber es ist schon nen Ticken wärmer als die Hand, wie ordentlich Fieber.
Lass es dann so bis 45 Grad sein? Müsste mal das Laserthermometer rauskramen.
Geplante Obsoleszenz oder können die DInger das heutzutage ab?

Ich hatte hier vorher nen 55er Xiaomi statt dem 50er Samsung, der Xiaomi ist so schon 5cm statt 2,5 und hat mittig noch wie früher die Röhre nochmal paar Zentimeter nen Hubbel drauf mit Lüftungsschlitzen oben.

Bin da nun ein wenig irritiert ob so flach und geschlossen auf paar Jahre gutgehen kann, Wärme wird bei den modernen DIngern ja augenscheinlich nur über den Kuststoff abgeführt.

Ach und ganz aus geht bei Samsung nicht, nur Vorhang zu und mit "Power" ist er dann instant wieder da?

Bei Android TV ist ja Power = Standby und lange Power halten bietet dann shut down an, dem ist hier nicht so oder wenn möglich wie?

Danke an die Runde
G-M
Stammgast
#2 erstellt: 31. Mrz 2025, 14:19

Und im Betrieb wird er in zwei Regionen schon recht warm, Richtung Mitte neben den HDMI Ports und auch in etwa auf der Höhe und das bischen vom Rand weg auf der anderen Seite.


Bei den HDMI Ports sitzt das Mainboard und die hat u.a. die CPU die haupsächlich Wärme abführt und auf der anderen Seite das Netzteil mit Wärmeabfuhr.
Bei einer Rückwand aus Metall ist die Wärmeabgabe an die Umgebung logischer weise besser als mit den neuen Plastikrückwänden.

Wie immer - der "Preis", wer weiß wie lange die Elektronik das mit macht muss sie nicht, kauft man eben neu.
Die Herstellungskosten müssen runter, wer könnte sich sonst 65";77" und mehr kaufen und auf das "super Angebot" warten
Dervonda
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Mrz 2025, 16:08
Herstellungskosten bei ner UVP 999 Euro PVG 550 Euro 2023 Modell Möhre die mir ab Werk 45% Speicher belegt mit 1,5 GB anzeigt also gerade mal 3 GB für Apps hat?
Samsung for the win...nochmal sicher nicht.
premutos666
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2025, 10:40
Wie viel GB brauchst DU denn für Apps
Dervonda
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Apr 2025, 13:39
Netflix, Prime Video, HULU, Paramount+, MAX, Peacock, Disney+Apple TV schon mal mindestens.
Wobei man sich bei Samsung ja echt für ein Land entscheiden muss, wer so nen Müll erfunden hat.
Und dann Regionlock steht Smart Hub ausserhalb der EU nicht zur Verfügung, ist so eine Gängelung überhaupt erlaubt?
premutos666
Inventar
#6 erstellt: 01. Apr 2025, 16:03
Ich verstehe nur Bahnhof... Ich habe alle diese Apps (und einiges mehr) installiert, Speicher ist mehr als genug frei... Immer. Und was ist mit dem "Regionlock"? Ist mir als jahrelanger Samsung-TV Käufer nie begegnet, aufgefallen, negativ aufgefallen. Woran hindert mich das noch gerade?
Dervonda
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Apr 2025, 20:28
Na du musst dich für ein Land entscheiden und kannst dann nur Apps aus diesem Land installieren.
Also entweder DE und Waipu etc oder eben USA und Peacock, HULU, MAX etc, aber eben nicht wie bei Android TV dass du zwei Accounts aufm Gerät haben kannst aus verschiedenen Regionen um eben Apps von überall her zu nutzen wenn du international kreuz und quer Abos hast.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFroschopa
  • Gesamtzahl an Themen1.559.731
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.678

Top Hersteller in Samsung Widget schließen