HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Reinigung von Samsung LCDs | |
|
Reinigung von Samsung LCDs+A -A |
||
Autor |
| |
Dantes
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2007, |
Wollt mal nachfragen wie ihr den bildschirm sauber bekommt.Habe extra ein spray für lcd geholt aber war garnet zufrieden damit,auch net mit den putztücher(hama). Es bleiben immer schlieren (streifen). Danke im voraus für antworten ![]() |
||
Graphix1986
Neuling |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2007, |
eine ähnliche Hilfe bräuchte ich auch, bei mir bleibt(Obwohl relativ saubfreie Wohnung)jeder Fussel am Rand hängen, gibt es da was Antistatisches ? Da sich mit dem Mitgelieferten Putztuch der Bildschirm noch stärker statisch aufläd wie ich finde. |
||
|
||
Thorsten-80
Stammgast |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2007, |
Microfasertuch und bissel Wasser ![]() Tuch ganz leicht anfeuchten so bekomme ich die Abrdücke von meinem Sohnemann gut ab. Die LCD Reiniger verschmieren nur. |
||
Master468
Inventar |
13:49
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2007, |
Wichtig ist, richtig zu reinigen. Flächig und vor allem nicht übervorsichtig. Wie ein Fenster eben (natürlich nicht mit voller Kraft aufs Panel drücken, das sollte sich von selbst verstehen). Als Reiniger hat sich bei mir "Rogge Screen Clean" bewährt. Da bleibt der Schirm auch nach der Reinigung noch lange staubfrei. Vor dem Einsatz des Mittels (nicht zu sparsam verwenden) den Staub aber schonmal trocken weitgehend entfernen. In den meisten Fällen reicht das eh schon. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 01. Nov 2007, 13:52 bearbeitet] |
||
Ungl@ublich
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2007, |
Wasser sollte man nicht benutzen, da es auf der leicht rauhen Oberfläche Ablagerungen hinterlassen kann. Noch gefährlicher sind Glasreiniger oder ähnliches, da sie Alkohol enthalten und somit die Antireflexionsbeschichtung zerstören bzw. entfernen. Aber schaut doch mal auf... ![]() Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Viel Kohle für den LCD ausgeben, aber an Putzmittel sparen. Hm....... |
||
Thorsten-80
Stammgast |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2007, |
Wie mir diese Bemerkung schon zum Hals raushängt ![]() Nein ich spar nicht an den Reinigern im Gegenteil habe mehrere zuhause stehen nur verschmieren diese mehr als sie nützen. Vom billig reiniger bis zum Fläschchen mit 50ml für 40eur. Selbst Samsung hat mir empfohlen das Teil mit nem Microfasertuch (nicht immer das selbe) und Wasser zu nehmen. Naturlich nur leicht feucht, steht sogar in der Gebrauchsanweisung ![]() |
||
Dantes
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2007, |
Das mit dem wasser werde ich es wohl ausprobieren(destiliertes denk ich besser).Mit den putzmitteln bin ich echt unzufrieden,wird zwar sauber aber sind voll die schmierflecken dran ![]() |
||
Master468
Inventar |
21:29
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2007, |
Wie gesagt, meist liegt es an der Putztechnik. Keine rohe Gewalt, aber auch nicht übervorsichtig. Bei meinem "Rogge Screen Clean" ist es, ich bemerkte es ebenfalls schon, dann noch so, dass man das Mikrofasertuch zwar nicht darin etränken sollte, aber zu wenig einen negativen Effekt erzielt. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 03. Nov 2007, 21:31 bearbeitet] |
||
Joshua-99
Neuling |
12:43
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2007, |
Moin, ich habe auch nach entsprechendem Reinigungsmittel gesucht und bin hier fündig geworden: ![]() ![]() Das Schlierenproblem liegt meist daran, daß sehr viel Staub oder noch sehr viel Schmutz auf der Oberfläche vorhanden ist. Ein Display wird mit einmaligem Reinigen meist nicht richtig sauber, sondern bedarf einer mehrfachen Behandlung. 1. Die Oberfläche mit einem Microfasertuch vom Staub befreien. 2. Die Oberflächen mit einem Microfaseruch und gutem Reiniger reinigen. 3. Da jetzt meist noch nicht alle Verunreinigungen entfernt sind, Punkt 2 wiederholen. Ich habe mir in dem Shop den RONOl-Reiniger mit dem Vileda-Microfasertuch gegönnt. Ob nun RONOL oder ROGGE ist vermutlich geschmachsache. Beim 1. Reinigen entferne ich vorsichtig trocken den Staub mit dem Microfasertuch. Dann wird das Tuch mit dem Staub nach innen gefalltet und der 2. Reinigungsvorgang eingeleitet. Das Microfasertuch wird nebelfeucht, nicht naß, eingesprüht und die gesamte Oberfläche mit kreisenden Bewegungen gesäubert. Sollten dann noch schlieren vorhanden sein, Tuch wieder falten und Vorgang wiederholen. Hauptproblem bei den Schlieren vermutlich Reste von Verschmutzungen! Das Display sollte auch im ausgeschaltet und abgekühlten Zustand gereinigt werden. Damit bekomme ich meine LCDs und TFTs wieder 1A sauber! Gruß Joshua |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Crystal Design Reinigung dEnN!s_WesT_< am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 109 Beiträge |
Reinigung von Samsung QLED Fernseher nexxus86 am 27.03.2023 – Letzte Antwort am 28.03.2023 – 9 Beiträge |
Samsung UE55 c6000 Reinigung Doandi am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 9 Beiträge |
LCD Reinigung! piti am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 6 Beiträge |
Reinigung Oberfläche QLED Samsung GQ65Q80RGTXZG? woody1001 am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 9 Beiträge |
Panel-Reinigung QLED-Modelle Miffe am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 54 Beiträge |
Samsung LCDs vs Sony LCDs blackhawk_4 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 5 Beiträge |
Samsung LED LCDs flankengott am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 6 Beiträge |
LED TV Reinigung Tina291088 am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 9 Beiträge |
Samsung 3D-LCDs Serienunterschiede *alex27* am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.117