HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-32S81B Bildprobleme | |
|
Samsung LE-32S81B Bildprobleme+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
gr_peer
Stammgast |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2008, |||||
Hallo leuts hhabe ein problem: Bei meinem neuen LCD fernseher Samsung LE-32S81B der mit einem GLOBO 2500 silverline C digital reciever über chinch rot gelb weiß angeschlossen ist (an der seite direkt an AV und nicicht über scat adapter hinten dran an lcd): das bild so ist jetzt recht gut in der qualität nach einstelungen aber: wenn die farben schnell wechseln also bei den farb übergängen, sehe ich oft quadrate in der farbe die die farben grad wechsseln..also irgnwie net so flüssig?! ich weiß nicht woran es liegt über dem DVD player ist alles in ordnung aber: 1.der hat auch mehr gekostet als der reciever^^ 2. das video signal wird vom DVd player mit chinch kabel sehr hochwertige rot gelb weiß erst zum reicever IN geleitet dann wieder zurück mit 2. gleichem kabbel zum fernseher nur ob es daran liegt weiß ich auch net^^ mit meinem röhrenfersneher 3 jahre alt von phillips hatte ich dieses prob net bei fragen immer herdamit beantworte ich gerne wenn ihr mir damit weiterhelfen könnt PS: ja, ich könnte auch den digital reicver videi signal über den veerstärker laufen lassen nur dann müsste ich IMMER den verstärker dabei laufen lassen....da habe ich eig nich so lust drauf |
||||||
gr_peer
Stammgast |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2008, |||||
menno forum wieder tot?^^ |
||||||
|
||||||
mogo
Inventar |
18:37
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2008, |||||
Bei den Artefakten (Kästchen) kann ich dir zwar nicht helfen, aber die Verbindung ist die schlechteste Möglichkeit (Composite). Jetzt weiß ich auch nicht welche Anschlüsse vorhanden sind, aber hast du schonmal eine Scartverbindung getestet? Receiver dann auf RGB einstellen und die Bildqualität sollte sich schonmal um einiges verbessern. Auch den DVD-Player solltest du nicht so verbinden sondern möglichst über Scart oder andere vernünftige Alternativen - halt je nach Anschlussmöglichkeiten. Bei Composite (der gelbe Cinchstecker) wird das komplette Videosignal analog über dieses eine Kabel übertragen und da kannst du sehr schnell Probleme mit Störungen bekommen bzw. selbst ohne Störungen ist das Bild schlichtweg nicht das Wahre. Beim Wechsel zu RGB sollte der Qualitätsunterschied sofort auffallen. |
||||||
gr_peer
Stammgast |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
ok ich wechsel es dann mal aus..... macht es schon ein unteschied wenn ich vor dem TV nen scart adapter draufstecke? mfg peer |
||||||
mogo
Inventar |
15:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
Wenn du nen Adapter von Composite auf Scart nimmst, hast du ja immer noch das Composite Signal - somit ändert sich absolut nichts. [Beitrag von mogo am 13. Mrz 2008, 15:37 bearbeitet] |
||||||
dwthedragon
Stammgast |
17:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
ARTEFAKTE !!! das liegt am lcd , hab das teil seit paar tagen und habe auch diese artefakte (klötzchenbildung) hatte ich bei meinem alten le32t51b NIE !!! habe den pace HD receiver per hdmi angeschlossen ![]() [Beitrag von dwthedragon am 13. Mrz 2008, 17:37 bearbeitet] |
||||||
mogo
Inventar |
17:52
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
Allerdings wurde ich von gr_peer explizit darum gebeten, ihm bei der Kabelfrage zu helfen - nur um das mal klarzustellen ![]() ![]() |
||||||
gr_peer
Stammgast |
18:12
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
^^...oh man woran liegt das nur ;-( dwtedragonb itte mbedingt sagen wenn du die lösung hast und natürlich dann auch die lösung sagen und nicht problem gelöst und fertig^^ also du hast sogar einen HD sat reciever per hdmi und hast die?? hmmm krass habe bevor ich den lcd gekauft habe sehr viel über den gelesen und nie was über diese klötschen gefunden! ich goggle mal weiter (das wort googlen sollte in den Duden!^^), wobei man sich dann streitet ob es googeln oder google+n geschrieben wird^^ lol nur mal so nebenbei ist mir grad eingefallen^^ mfg peer [Beitrag von gr_peer am 13. Mrz 2008, 18:14 bearbeitet] |
||||||
gr_peer
Stammgast |
18:17
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||
hat auf jedenfall etwas mit spannung zu tun lese ich hier und mit Deinterlacing glaube ich (100Hz technik und so auch) Edit: bild dunkler machen (soll dann die Bewegungsunschärfe mildern abeer dafür soll man die hintergrundbeleuchtung (backlight) erhöhen, denke mla weil die nichts wirklich mit den pixeln zu tun hat?! [Beitrag von gr_peer am 13. Mrz 2008, 18:22 bearbeitet] |
||||||
dwthedragon
Stammgast |
11:13
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
moin also..ich weis auch nicht was das mit den artefkten nun soll!? ich versuche mich noch durch die umfangreichen einstellungen zu wurschtlen ![]() überlege auch ob ich meinen HD receiver mal in werkszustand versetze , obwohl.... habt ihr über reciever auch so lange umschaltzeiten ??? wenn ich mit dem pace umschalte dauert es teileweise 4sekunden das war beim alten lcd nie ![]() tsch öö |
||||||
gr_peer
Stammgast |
12:52
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
hm habs auc h noch net so raus ich weiß nur dass wenn ich pc angeschlossen habe z.b 60Hertz habe bei info taste und beim sat reiver wenn ich da auf info taste dreuke steht da nix an hertz muss man irgnwo einstellen können mit der tasten kombi power info menü mute power kommt man ins service menü ACHTUNG: löscht alle gespeicherten einstelungen evlt geht da was so jetzt zu den langen umschlatzeietn was ich net raffe: das hat doch GARNIX mit dem fernseher zu tun wenn man zwischen den kanälen swtich das liegt doch alle snur am reciever. oder benutzt du den internen vom feernseher? naja bei mir dauerts so ne sec -2 aber das liegt an meinem reciever naja..dreeeeeeeeeeeeeeck^^ (cartman)^^ mfg peer |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
13:01
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2008, |||||
So geht das: ![]() LCD auf Standby: Dann auf der Fernbedienung zügig hintereinander drücken: Info > Menü > Mute > Power On (hier nichts verstellen, nur ansehen !) Zum Verlassen LCD einfach ausschalten. Die getätigten persönlichen Einstellungen werden damit jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und müssen wieder neu vorgenommen werden [Beitrag von LE-40F86BD am 14. Mrz 2008, 13:03 bearbeitet] |
||||||
gr_peer
Stammgast |
12:31
![]() |
#13
erstellt: 16. Mrz 2008, |||||
ähm ja lol? du hast genau das wiederholt was ich gesagt habe nur das ich es in stichpunkten nur gesagt habe^^ habe glaube ne lösung jetzt gefunden: also entwedervom sat reciever zum fernseher per chinich anschließen rot gelb weiß und darauf achten das dass gelbe schön dick und hochwertig ist ( habe daas gerade und noch keine artefakte bis jetzt gesehen) oder ein scart kabel das 2 sachen haben muss 1. voll bestückt , d.h. wenn man das vorne am stecker aufmacht wo die ganzen kleinen kabel hinten dran sind müssen da überall akbel dranstecken bei vielen scart kabeln sind dann da nur so 5 kleine kabel statt 16 oder so( bei so vielen wird RGB signal getrennt geschickt, soweit ich weiß ca) 2. muss dann recht dick sein um eine gute abschirmung, d,h, isolierung zu haben dann müsste das bildproblem auch verschwinden (gibt auch schon sehr hochwertige scartkabel vergoldeedt und so für 20€ nen meter^^) mfg peer PS: habe ich aber schon von viele experten gehört, dass eine gute verkabelung das a und o für gutes bild sound usw ist..also da in die kabel evlt mal was reininvestieren |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
15:07
![]() |
#14
erstellt: 16. Mrz 2008, |||||
Du Scherzkeks ![]() Wenn Du schon was schreibst dann schreib es halt so daß es Leute verstehen können die sich nicht auskennen ![]() Was soll das erste "Power" ![]() |
||||||
gr_peer
Stammgast |
16:46
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2008, |||||
ausprobieren xDDD na gut du hast recht^^ ich habe unrecht danke ^^ mfg |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
samsung le 32s81b problem atze9696 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 2 Beiträge |
problem mitsamsung le 32s81b atze9696 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32S81B / Einstellungsfragen Beanos12 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32S81B Einstellungen nordwin85 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 4 Beiträge |
LE-32S81B vs. LE-32R81B FantomXR am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 5 Beiträge |
Anschlüsse am LE-32S81B FantomXR am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 9 Beiträge |
Samsung LE 32S81B Tonaussetzer . Cassosa25 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 12 Beiträge |
LE-32S81B elsilentio am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE-32S81B / nerviges piepen unnamed1 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE-32S81B ziemlich Wackelig crasc am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.404