HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Grünstich und Farbraum bei M86 ! | |
|
Grünstich und Farbraum bei M86 !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lineflyer
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Mrz 2008, 01:18 | |||
Hallo Zusammen, habe nun schon einiges mitgelesen und gesucht zu diesem Thema. Habe meinen LE37M86 nun seit 2 Monaten und bislang ist mir nie ein Grünstich beim Schauen von BluRays aufgefallen. Heute abend habe ich "Die Fremde in Dir" von WarnerBrothers angeschaut. Schon zu Beginn ist mir der Grünstich sehr deutlich aufgefallen. Habe mir daraufhin mal die Threads hier durchgelesen und erfahren, dass es was mit den verwendeten Farbräumen zu tun hat. Habe mal mit den Einstellungen "Farbraum" und "xvYCC" rumgespielt: Die Änderung des Farbraums von "Breit" auf "Auto" brachte nur wenig Besserung. Das Einschalten von "xvYCC" lies den Grünstich verschwinden. Leider ist dies nicht wirklich mein Fachgebiet. Gibt es irgendwo eine gute, kompakte Erklärung warum dies so ist und was es mit den Farbräumen so auf sich hat ? Kann es sein, dass die Aufnahme speziell bei diesem Film anders ist ? Hatte schon andere WarnerBrothers BluRays und dort war alles OK mit Farbraum=Breit xvYCC=Aus. Direkt noch eine zweite Frage: Muss ich das nun je nach Film umstellen, oder kann man xvYCC auch dauerhaft anlassen ? Hier noch die Daten: Fernseher: LE37M86 (von 01/2008) Zuspieler: PS3 (neueste offizielle Firmware) Gruß, Lineflyer |
||||
rubbel4
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Mrz 2008, 16:10 | |||
Den Grünstich kannst Du über den Weissabgleich mindern. Grün runterdrehen. |
||||
|
||||
Grumbler
Inventar |
#3 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:04 | |||
guck doch mal hier: http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=2999 |
||||
Lineflyer
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:29 | |||
Hallo, den Farbraum-Thread habe ich mir schon durchgelesen. So einigermaßen habe ich die Unterschiede verstanden. Es bleibt aber vor allem noch die Frage: Muss ich das nun je nach Film umstellen, oder kann man xvYCC auch dauerhaft anlassen ? Außerdem habe ich im Thread nichts gefunden, woraus hervorgeht, ob bestimmte BluRay-Hersteller mit und ohne xvYCC produzieren ? Wäre schön, wenn mich jemand aufklären könnte...oder sollte ich mich lieber an den Riesenthread anklemmen ? Gruß, Lineflyer |
||||
Grumbler
Inventar |
#5 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:53 | |||
Kinofilm-BluRays mit xvYCC gibt es (noch?) nicht. Die farbnormgerechte Einstellung für den M8 ist entweder Breit+xvYCC=an oder Auto+xvYCC=off. Ersteres ist IMHO zu empfehlen und näher am HDTV-Standard. In beiden Fällen bekommst Du keinen erweiterten Farbraum zu sehen, denn der ist ja auch außerhalb der normalen HDTV-Norm. [Beitrag von Grumbler am 25. Mrz 2008, 23:54 bearbeitet] |
||||
Lineflyer
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Mrz 2008, 17:37 | |||
Aber woran liegt es dann, dass ich nur bei der einen erwähnten BluRay einen starken Grünstich im Bild hatte, der bei xvYCC=ein weg war. Alle anderen BuRays hatten trotz xvYCC0aus, Farbraum=Breit keinerlei Falschfarben. Gruß, Lineflyer |
||||
Grumbler
Inventar |
#7 erstellt: 27. Mrz 2008, 19:40 | |||
Durch den erweiterten Farbraum wird kein grün hinzugefügt, vorhandenes Grün wird nur etwas verstärkt. D.h. es hängt einfach von den Farben im Film ab, wie stark man den Effekt merkt. Gerade Blau/Grün-Mischtöne (Türkis) verschieben sich deutlich in Richtung Grün, da Blau gleich bleibt. |
||||
Lineflyer
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Mrz 2008, 21:14 | |||
Hallo, danke für die Erläuterung...jetzt habe ich es so ungefähr verstanden. D.h. ich sollte BluRays immer im Modus "Film" mit xvYC=Ein schauen, oder ? In den anderen Modi ist es glaube ich ausgegraut. Gruß, Lineflyer |
||||
bubacher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 27. Mrz 2008, 21:33 | |||
Hallo, Ich bin ja auch im Besitz des 37LE M86 und mir ist dieser Grünstich heut abend bei den ,Simpsons' ziemlich stark aufgefallen. Die sonst fast knallig gelben Gesichter waren schon eher grün-gelblich. Anschluss eines digitalen Receivers ( TechnoTrend TT micro S 320) über HDMI. In den Einstellungen stand ,Farbraum' und ,xvYCC' auf ,,AUS''. Ich habe dann den Farbraum auf ,breit' gestellt und das Gelb war wieder normal. ,xvYCC' auf AUTO brachte wieder das Gegenteil, sogar noch schlimmer. Scheint ja dann alles wirlich ziemlich von der Quelle abhängig zu sein. gruß |
||||
Lineflyer
Stammgast |
#10 erstellt: 29. Mrz 2008, 01:24 | |||
xvYCC auf Auto ? Gibt es das bei dir ? Bei mir kann ich nur zwischen Ein und Aus wählen. Gruß, Lineflyer |
||||
bubacher
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 30. Mrz 2008, 15:00 | |||
Oooops, sorry, Schreibfehler von mir. Soll ntürlich ,AUS' heißen. gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benutzerdef. Farbraum pfoerti am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 10 Beiträge |
Samsung M86: Was bewirken Bildeinstellungen? HSV-Andy am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 23 Beiträge |
grünstich bei dunkeln schatten le40c630 HHH007 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 3 Beiträge |
"Pixelstreifen" bei M86 vik4130 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Farbraum bei Samsung tv uhd bgsolidus84 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 3 Beiträge |
Farbraum "Wide" grünlich? bumskopf am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 3 Beiträge |
ue65h6470 Grünstich oder Gelbstich jaclini am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 2 Beiträge |
samsung f71b grünstich trashx am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 2 Beiträge |
Grünstich beim 40F86BD Haloween am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 3 Beiträge |
M86 Verpackungsgrößen ! ryoberlin am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188