HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE37M86, PS3 und Logitech Z5500 Anschluss ... | |
|
Samsung LE37M86, PS3 und Logitech Z5500 Anschluss Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Toby-Gee
Neuling |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2008, |
Moin, ich habe meine PS3 direkt über den optischen Ausgang an meine Logitech Z5500 Anlage angeschlossen. Warum? Weil, wenn ich den LCD an die Anlage per optischen Kabel anschließe und den Sound der PS3 also über HDMI laufen lasse, erkennt der Decoder des Logitech Systems nicht mehr, welches Signal eingespeist wird. Das nervt z.B. bei Spielen wie Fifa 08, die ja DTS ausgeben können. Es bleibt also immer auf dem normalen 5.1 Modus und man kann das nicht ändern. Ich würde jetzt allerdings auch gerne den Samsung über die Anlage betreiben. Das Z5500 unterstützt aber nur noch Coax, was der LCD nicht hat und direct, also über einen dreifachen Klink-Stecker. Gibt es da evtl. eine gescheite Lösung für das Problem oder bleibt mir nichts anderes übrig, das optische Kabel jedesmal umzustecken. Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar... Gruß Tobi |
||
rova70
Ist häufiger hier |
04:38
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2008, |
Einen Wandler kaufen, der die opt. Signale in elektrisch umwandelt. Gibts es auch hochwertig von Oehlbach. Bei Ebay einfach mal "optisch koaxial" eingeben, da schreibts ne Menge raus. |
||
|
||
Shakes
Stammgast |
08:19
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2008, |
Hallo Toby-Gee !! Ich habe meine Xbox360 direkt über Toslink (optisch) angeschlossen und den M8 ausgehend mit 2 Chinch zum Z5500 mit den Adapter (3,5mm Klinke, grün front 1 am z5500 Control Panel!!). Wenn ich Musik höre mit der Xbox360 dann gehe ich lieber über die Chinch Variante, bei Games nehme ich 5.1>Toslink. So kann ich dann beides wählen ganz nach Geschmack !! Beispiel: ![]() [Beitrag von Shakes am 14. Apr 2008, 08:21 bearbeitet] |
||
Toby-Gee
Neuling |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2008, |
Moin, danke für die beiden Antworten. Werde mich mal nach einem Wandler umschauen, da ich das für die optimalere Lösung halte. Bei der anderen Lösung würde ich, glaube ich, keinen 5.1 Sound vom LCD an die Anlage bekommen. Trotzdem danke. Gruß Tobi |
||
Lineflyer
Stammgast |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2008, |
Hallo, nur zur Komplettierung: Der optische Ausgang am M86 gibt immer nur ein 2.0 Stereo-Signal aus, auch wenn per HDMI was besseres ankommt. Leider bauartbedingt. Gruß, Lineflyer |
||
Frank_Helmling
Inventar |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2008, |
will die Frage mal kurz aufgreifen und etwas modifizieren ,nämlich auf meinen Sony, ist das da genauso? Wenn ich an meinem Sony KDL 40 V 3000 einen optischen Digiausgang hab' (nennt' sich in der Anleitung: digitale Audiokomponente PCM) dann kann ich den LCD-Fernseher damit an ein Z5500 hängen, das ist klar aber kriege ich dann auch den digitalen Mehrkanalton meines Blu-ray players dort ausgegeben, also schleift er den durch oder kommt dort nur Zweikanalstereo raus wie bei dem darunterliegenden Cinch-Ausgang, egal was hintendran hängt (Blu-ray, Digitalreceiver etc.)? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE37M86 - welchen Scart anschluss nehmen Viper2020 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 14 Beiträge |
Wert eines Samsung LE37M86 shooter87 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 10 Beiträge |
DVD auf Samsung LE37M86? netheravon am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 2 Beiträge |
Tonversatz LE37M86 <-> Dreambox 7000 UweLCD am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 4 Beiträge |
LE37M86 flimmert redroomboy99 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 12 Beiträge |
Modusumstellung LE37M86 lore8 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 6 Beiträge |
Samsung LE40M86BD mt Digitalem Kabelanschluss, PS3 und Logitech Z5500, ja oder nein? Pete1504 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 7 Beiträge |
Samsung LE37M86 - HDMI-Verbindung geht nicht Robi-Knobi am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 2 Beiträge |
Le37M86 oder Le40M86? $$$_ThiKool_$$$ am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
LE37M86 Einstellungen (gesucht) martiko am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280