HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40M86BD - Fragen | |
|
Samsung LE-40M86BD - Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
maddiekean
Neuling |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2008, |
Hallo, ich habe mir einen Samsung LE-40M86BD gekauft und habe ein paar Fragen dazu: 1. Wie kann ich zwischen dem analogen Kabel-Empfang und dem integrierten DVB-T-Receiver umschalten? Ist das die Taste "DVT"? Wenn ich die Taste drücke, steht bei mir "Kein Signal". Ich wohne in Berlin und habe hier exzellente DVB-T-Versorgung. 2. Kann ich über den integrierten DVB-T-Empfänger Sendungen in HDTV empfangen, wenn diese in HDTV ausgestrahlt werden? 3. Die Umschaltung des Bildformats funktioniert nicht richtig, insbesondere bei Signalen über den externen Kabel-Digital-Receiver. Sendungen in 16:9 werden mit Balken oben und unten dargestellt, auch wenn ich auf "16:9" geschaltet habe. Woran liegt das? Das Problem taucht nicht so häufig bei dem Empfang über analoges Kabel auf. 4. Der Fernseher hat einen CI-Slot. Wofür kann ich diesen benutzen? Leider verfügt der Flat über keinen integrierten DVB-C-Receiver, daher kann ich den CI-Slot wohl nicht benutzen, um die Smart-Karte meines Kabel-Digital-Receivers via Adapter dort reinzustecken, richtig? 5. Wie kann ich mein Notebook an den Fernseher anschliessen? Dieses hat lediglich einen D-SUB-Anschluß. Vielen Dank für Eure Hinweise. Cheers, Madison |
||
Brainbugga
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2008, |
Dann über genau diesen Anschluss?! ![]() Also ich hab jetzt nicht den 40er hier... sondern den 37er... und da hab ich nen VGA EIngang dran wo ich sowas einstöpseln kann. |
||
|
||
dennisjaneway
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2008, |
Hi gern beantworte ich mal deine Fragen: 1. Für den DVB-T Empfang brauchst du eine aktive Antenne, also mit Stromversorgung sonst funktioniert es nicht. 2. Praktisch wird in Deutschland kein DVB-T über Antenne ausgestrahlt. HD-TV kriegst du derzeit nur über Sat oder in einigen wenigen Kabelnetzen. 3. Der Fernseher hat praktisch keine automatische Erkennung von 16:9 bzw. 4:3, bzw. einige Sendungen bzw. Filme haben auch kein echtes 16:9 sondern eher CinemaScope. Kannst dich daran orientieren das eine Sendung korrekt dargestellt wird, die in dem Seitenverhältnis von circa 1,6 ausgewiesen ist. 4. Richtig, der CI-Slot wird nur in Ländern wie Frankreich, England etc. gebraucht da DVB-T Fernsehen dort teilweise verschlüsselt ist. Da das Gerät keine DVB-C Tuner hat, ist dieser CI-Slot bei uns in Deutschland quasi ohne Bedeutung. 5. D-Sub ist doch ideal, der Fernseher hat einen PC-Anschluss (also VGA, bzw. D-Sub). Hoffe das ich helfen konnte. Gruß Dennis |
||
Wu
Inventar |
12:21
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2008, |
Doch, über "Automatisch breit" und "4:3" schaltet er recht zuverlässig zwischen den Formaten um, sofern die Sender auch 16:9 ausstrahlen und nicht letterboxed (letzteres bevorzugen die Privaten oft). |
||
dennisjaneway
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2008, |
Das ist korrekt, nur der Sender muss ein solches Signal auch senden, bei DVD ist das ja nie der Fall, weil ein solches Signal ja nicht vorliegt. Gruß Patrick |
||
Wu
Inventar |
15:30
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2008, |
Bei den DVD-Player, die ich bisher hatte, funktionierte es über SCART immer, über andere Signalwege machmal. Bei HDMI-Übertragung haben jedoch nicht alle Player eine Funktion, 4:3 unverzerrt zu übertragen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE-40M86BD mhesse am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 17 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD / 40M87BD busa am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 9 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD Preisanstieg toxict am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD - Konturenunschärfe Faxe2007 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
LE-40M86BD - LE-40M87BD 7ur7le_121o am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 3 Beiträge |
Frage zum Samsung LE-40M86BD? knutmail am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 4 Beiträge |
2 Fragen zum LE-40M86BD Dojokun am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 4 Beiträge |
LE 40M86BD redynamite am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD oder 46M86BD ? Gerry1000 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 8 Beiträge |
samsung le 40m86bd Perfekte bildeinstellungen oasis3007 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.260