Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Samsung LE 40 M 86 BDX

+A -A
Autor
Beitrag
zmaki
Schaut ab und zu mal vorbei
#51 erstellt: 03. Aug 2008, 11:30
> PIP geht nur mit HDMI/VGA/YUV als Quelle für das Hauptbild und dann Analog-Tuner oder SCART (Ext.1/2) als PIP-Bild.
(Wenn die xvYCC-Funktion aktiv ist, kann PIP nicht verwendet werden)

Bitte zu klaeren, kaufentscheidend :

- also DVB-T kann nicht entweder als Haupt- oder als Nebenquelle benutzt werden ?

- neben PIP kann es auch P&P (picture-and-picture, Bild-bei-Bild (halbe-halbe) ?

Habe den Gaeret (noch) nicht, was ist xyYCC ?

Sorry for bad deutsch.
LE-40F86BD
Inventar
#52 erstellt: 03. Aug 2008, 11:40

zmaki schrieb:
> PIP geht nur mit HDMI/VGA/YUV als Quelle für das Hauptbild und dann Analog-Tuner oder SCART (Ext.1/2) als PIP-Bild.
(Wenn die xvYCC-Funktion aktiv ist, kann PIP nicht verwendet werden)

Bitte zu klaeren, kaufentscheidend :

- also DVB-T kann nicht entweder als Haupt- oder als Nebenquelle benutzt werden ?

- neben PIP kann es auch P&P (picture-and-picture, Bild-bei-Bild (halbe-halbe) ?

Habe den Gaeret (noch) nicht, was ist xyYCC ?

Sorry for bad deutsch.

Wenn überhaupt dann geht DVB-T nur als Nebenquelle.
P&P > Nein
xvYCC > verwende hierzu bitte mal die Suche hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=search
Suche in: TV & Projektion > LC-Displays > Samsung
senna1977
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 04. Aug 2008, 10:44
Also ich habe mich entschieden,

ich werden meinen Kabelanschluß auf Digital umstellen bei Unitymedia und mir den Samsung LE40 A656 kaufen. Das scheint mir im moment das beste Gerät zu sein die empfehlung für das Gerät kam hier aus dem Forum und dafür möchte ich mich bedanken!

Schauen wir ob das Geld paßt wenn nicht werde ich noch ein bißchen sparen und hoffen das der noch nen bißchen günstiger wird in der Zeit!

Senna1977
Pretender1
Stammgast
#54 erstellt: 04. Aug 2008, 20:50
Kann es sein das dieses so tolel angekündigte tiefe schwarz beim M86 manchmal so eher hellgrau ist? ODer kann man das was machen?
Wu
Inventar
#55 erstellt: 04. Aug 2008, 21:08
Vielleicht doch eine Auswirkung von Hintergrundlicht = 10? Ansonsten ist das schwarz nur bei einigermaßen Umgebungslicht "richtig schwarz". Wenn man bei völliger Dunkelheit guckt, schimmert das Hintergrundlicht durch, selbst bei Hintergrundlicht = 3. Ist aber immer noch deutlich besser, als bei den meisten anderen LCD.
Pretender1
Stammgast
#56 erstellt: 04. Aug 2008, 21:26
Ah sehr schön das der trotzdem besser ist als andere LCDs: ne Hintergrundslicht bin ich mittlerweile wieder auf 1 sieht doch deutlich besser aus!
Und bei manchen Filmen ist es auch deutlich schwärzer das schwarz als bei anderen!
Pretender1
Stammgast
#57 erstellt: 05. Aug 2008, 15:26
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Bild noch dunkler zu bekommen, ohne das dieses schlecht aussieht oder Details fehlen?

und PS: suche immer noch eine gute Einstellung für Analog Kabel TV und Nintendo Wii über Scart.
Wu
Inventar
#58 erstellt: 05. Aug 2008, 17:16
Es ist leider immer ein Kompromiss: Sattes Schwarz führt zum "Absaufen", will man das "Absaufen" vermeiden, muss man auf das tiefste Schwarz verzichten. Am besten gelingt der Kompromiss mit etwas indirekter Beleuchtung.
Pretender1
Stammgast
#59 erstellt: 06. Aug 2008, 22:03
Ok danke! Noch was gibt es eine gute Toneinstellung für TV?
Weil bei mir hört sich das manchmal so übersteuert an und die Sprache zischt so! Ist das bei euch auch so?
Toni73
Inventar
#60 erstellt: 07. Aug 2008, 05:08
Das mit den Lautsprechern bei so einen teuren Tv find ich arg.
Aber damit die Lautsprecher Übersteuern muss ich schon etwas Lauter drehn.
Was man bei den kleinen nach hinten gerichteten Ls sowieso muss.
Sie höhrn sich halt blechern an aber zischen tut bei mir nichts soviel ich weis aber ich verwende sie auch nicht mehr.
Pretender1
Stammgast
#61 erstellt: 08. Aug 2008, 13:39
Ok danke! Haben hier andere noch manchmal dieses zischen wie übersteuert bei Sprache?

Mal was ganz anderes: was für Möglichkeiten ausser Sat, oder IPTV habe ich den um normales TV in super Bildqualität zu sehen?
Über Premierereciever sieht das Bild zwar besser aus also bei normalem KabelTV aber auch nicht soooooo genial.

Gibt es schon was mit komplett Digitalem KabelTV oder einen KabelTV b.z.w. Premierereciever mit HDMI Anschluss?

Danke für die Infos!
LE-40F86BD
Inventar
#62 erstellt: 08. Aug 2008, 15:36

Pretender1 schrieb:
Ok danke! Haben hier andere noch manchmal dieses zischen wie übersteuert bei Sprache?

Mal was ganz anderes: was für Möglichkeiten ausser Sat, oder IPTV habe ich den um normales TV in super Bildqualität zu sehen?
Über Premierereciever sieht das Bild zwar besser aus also bei normalem KabelTV aber auch nicht soooooo genial.

Gibt es schon was mit komplett Digitalem KabelTV oder einen KabelTV b.z.w. Premierereciever mit HDMI Anschluss?

Danke für die Infos!

Ich meine es gibt nichts besseres als ein digitales SAT-Signal
Toni73
Inventar
#63 erstellt: 08. Aug 2008, 16:24
Soll von UPC jetzt Digital Kabel geben !
Und zwar UPC "Digital Tv Start" oder "Digital Tv Plus".
Da soll nach Auskunft von UPC das Kabelsignal Digital sein aber man bekommt eine Box von UPC dazu.
Vieleicht damit nicht alle Sender so Leicht Hell zu machen sind.
Genau habe ich mich damit noch nicht beschäftigt.
LE-40F86BD
Inventar
#64 erstellt: 08. Aug 2008, 16:30

Toni73 schrieb:
Soll von UPC jetzt Digital Kabel geben !
Und zwar UPC "Digital Tv Start" oder "Digital Tv Plus".
Da soll nach Auskunft von UPC das Kabelsignal Digital sein aber man bekommt eine Box von UPC dazu.
Vieleicht damit nicht alle Sender so Leicht Hell zu machen sind.
Genau habe ich mich damit noch nicht beschäftigt.

Wird aber wahrscheinlich nicht an die Güte eines SAT-Signals heranreichen
Zudem gibt es das dann nur in Austria ?
Pretender1
Stammgast
#65 erstellt: 08. Aug 2008, 16:31
Danke für die Info!
Pretender1
Stammgast
#66 erstellt: 09. Aug 2008, 22:16
Eine Frage ist dieser neue LE 40 N 87 BDX, besser als der M87 oder gleich gut? B.z.w.was ist an dem neuen anders?


[Beitrag von Pretender1 am 09. Aug 2008, 22:16 bearbeitet]
Wu
Inventar
#67 erstellt: 09. Aug 2008, 22:42
Der N87 ist nicht wirklich neuer, sondern der M87 mit mattem Panel.
Pretender1
Stammgast
#68 erstellt: 10. Aug 2008, 07:59
Ah alles klar danke für die Info!
PS: suche immer noch eine gute Einstellung für den internen TV Ton


[Beitrag von Pretender1 am 10. Aug 2008, 08:00 bearbeitet]
Wu
Inventar
#69 erstellt: 10. Aug 2008, 11:28
Eine richtig gute Einstellung gibt es für die Quarkboxen nicht. Ich habe Bässe (eigentlich kann man nicht wirklich von Bässen sprechen...) und Höhen etwas angehoben, damit ist gelegentliches Fernsehen bei geringen bis mittleren Lautstärken erträglich. Im Normalfall gehe ich aber über meine AV-Anlage.


[Beitrag von Wu am 10. Aug 2008, 11:28 bearbeitet]
Pretender1
Stammgast
#70 erstellt: 10. Aug 2008, 16:18
Ok danke dir werde es so noch einmal testen! Für Filme und so nutze ich natürlich aber auch meine Anlage!! Nur normales TV höre ich normalerweise nur über die TV-Boxen.
Pretender1
Stammgast
#71 erstellt: 12. Aug 2008, 10:03
Wir soll jetzt von den Technikern wegen dem 24hz Flimmern (Wabern) ein neues Mainboard eingebaut werden. Meint ihr das nützt was?
Pretender1
Stammgast
#72 erstellt: 13. Aug 2008, 07:26
Infos?
Toni73
Inventar
#73 erstellt: 13. Aug 2008, 08:01
Ich hatte bis eben noch geglaubt dass das an der Firmware liegt.
Ob man ein 24Hz Ruckeln hat.
Du meinst doch Ruckeln oder verstehe ich da was Falsch.
Pretender1
Stammgast
#74 erstellt: 13. Aug 2008, 08:11
Ich meine dieses wabern flimmern bei 24hz Zuspielung.
Toni73
Inventar
#75 erstellt: 13. Aug 2008, 08:50
Habe gerade mal ein bisschen gestöbert und in einem anderem Forum diesen Beitrag gefunden.

grünstich (lässt sich aber gut minimieren durch einstellungen - bei mir kann ich eigentlich gar kein grünstich feststellen)
wabern/flimmern (lässt sich durch techniker beheben)
scart-streifen probleme (lassen sich durch mainboard wechsel beheben)
clouding (lässt sich in starken fällen durch panelwechsel beheben)
LE-40F86BD
Inventar
#76 erstellt: 13. Aug 2008, 14:19

Toni73 schrieb:
Habe gerade mal ein bisschen gestöbert und in einem anderem Forum diesen Beitrag gefunden.

grünstich (lässt sich aber gut minimieren durch einstellungen - bei mir kann ich eigentlich gar kein grünstich feststellen)
wabern/flimmern (lässt sich durch techniker beheben)
scart-streifen probleme (lassen sich durch mainboard wechsel beheben)
clouding (lässt sich in starken fällen durch panelwechsel beheben)

Schön sowas mal lesen zu dürfen im sonst so tristen Forums-Alltag
Toni73
Inventar
#77 erstellt: 13. Aug 2008, 14:27


Find ich auch.
Pretender1
Stammgast
#78 erstellt: 13. Aug 2008, 16:15
Also meint ihr das mit dieser Mainboardwechsel wegen dem Wabern bei 24hz, diesen Fehler behebt?
LE-40F86BD
Inventar
#79 erstellt: 13. Aug 2008, 16:29

Pretender1 schrieb:
Also meint ihr das mit dieser Mainboardwechsel wegen dem Wabern bei 24hz, diesen Fehler behebt?


Wo bitte steht denn das was Du Dir da zusammenreimst ?


[Beitrag von LE-40F86BD am 13. Aug 2008, 16:30 bearbeitet]
Wu
Inventar
#80 erstellt: 13. Aug 2008, 16:36
Ist ja eigentlich auch ziemlich egal, was wir meinen. Entscheiden ist, den Samsung-Service in Trab zu setzen, das Problem zu beheben. Ob die nur Software aktualisieren, das Mainboard oder die ganze Glotze tauschen - Hauptsache hinterher geht's...
Pretender1
Stammgast
#81 erstellt: 15. Aug 2008, 07:02
Hat hier eigentlich wer ein Trick für das Brummen des TVs? Also ist hörbarlaut ja mit sinkender Hintergrundslicht Einstellung und wird leiser mit höherer Lichteinstellung!

Tips?
LE-40F86BD
Inventar
#82 erstellt: 15. Aug 2008, 07:49

Pretender1 schrieb:
Hat hier eigentlich wer ein Trick für das Brummen des TVs? Also ist hörbarlaut ja mit sinkender Hintergrundslicht Einstellung und wird leiser mit höherer Lichteinstellung!

Tips?

Vielleicht hilft ein Mantelstromfilter ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Mantelstromfilter

Aber .... keine Ahnung
Pretender1
Stammgast
#83 erstellt: 15. Aug 2008, 07:56
Ok danke.
Wu
Inventar
#84 erstellt: 15. Aug 2008, 13:28
Ein Mantestromfilter gegen Panelbrummen Wohl kaum...

Wenn's zu stark ist, kann man Samsung nötigen, das Panel und/oder die Steuerung (Netzteil) zu tauschen. Ein bisschen brummen fast alle LCD.
ReD-RaVeN
Neuling
#85 erstellt: 15. Aug 2008, 14:08
Hi liebe Community,

ich habe noch eine kleine zwischenfrage...
Ich hab folgendes mit diesem LCD TV (Samsung LE 40 M 86 BDX 40 Zoll) vor:
Barebone PC mit einem DVI -> HDMI Kabel mit dem TV verbinden um Filme zu gucken bzw via TV-Karte Digitales SAT TV empfangen.
Gleichzeitig möchte ich den TV auch als Monitor verwenden. Hab gelesen, dass für den Monitor Betrieb ein VGA Anschluss die bessere Wahl wäre.
1. Ist das richtig?
2. Kann ich im TV zwischen Modis hin und her schalten, so das ich wenn ich Filme und TV gucken möchte am TV dem Modus "Film" (DVI -> HDMI) auswähle und für den Monitor Betrieb den Modus "PC" (VGA -> VGA)?
Meine Grafikkarte hat 1x VGA Ausgang und einen DVI.

Ist der Fernseher überhaupt für dieses Einsatzgebiet zu empfehlen? Oder gibt es bessere TVs in der Preisklasse 800Euro?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
Viele Grüße


[Beitrag von ReD-RaVeN am 15. Aug 2008, 14:11 bearbeitet]
Pretender1
Stammgast
#86 erstellt: 15. Aug 2008, 14:12
@ Wu: ne zu stark ist das Panelbrummen bei mir nicht! Hört man aber etwas deutlich bei leiser Umgebung. Normal Film oder so gar nicht und über die 5.1 Anlage erst recht nicht

Übrigens waren jetzt Techniker da. Allerdings haben die mir nun doch nicht das neue Mainboard eigebaut, da die meinten dieses Wabern, Flimmern bei 24hz sei im Rahmen der LCD Technik normal und nicht schlimm, da es auch nicht über das gesamte Bild geht.
Firmware und Softwate war zum Glück ganz aktuell

Grüße!
Pretender1
Stammgast
#87 erstellt: 16. Aug 2008, 06:58
Eine Frage: den M86 kann man nur per Analog Grafikkarte verbinden? Also 9 pol Kabel? DVI Digital wird ja nicht gehen oder?
LE-40F86BD
Inventar
#88 erstellt: 16. Aug 2008, 07:33

Pretender1 schrieb:
Eine Frage: den M86 kann man nur per Analog Grafikkarte verbinden? Also 9 pol Kabel? DVI Digital wird ja nicht gehen oder?

Warum sollte DVI nicht gehen ?
Pretender1
Stammgast
#89 erstellt: 16. Aug 2008, 07:56
Ok geht dann auch DVI auf VGA Stecker? Weil hinten am M86 ist ja bei mir nur ein Analoger VGA Eingang. Kein DVI.
Oder so ein DVI an HDMI?
Aber man muss bestimmte Auflösungen glaube ich beachten. Bei DVI gehen glaube ich nur sehr hohe Auflösungen der Grafikkarte!?
Pretender1
Stammgast
#90 erstellt: 16. Aug 2008, 09:02
Noch Infos danke :-)
Pretender1
Stammgast
#91 erstellt: 17. Aug 2008, 07:58
Eine Frage ist da was dran, das wenn man den Kontrast du hoch einstellt, das die LCDs schneller kaputt gehen?

Und was mir auch aufgefallen ist: kann man den LE40M86 so einstellen, das der 16:9 Sendungen immer richtig aufzoomt, aber 4:3 Sendungen im richtigen Bildformat darstellt?


[Beitrag von Pretender1 am 17. Aug 2008, 08:20 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#92 erstellt: 17. Aug 2008, 08:28

Pretender1 schrieb:
Eine Frage ist da was dran, das wenn man den Kontrast du hoch einstellt, das die LCDs schneller kaputt gehen?

Und was mir auch aufgefallen ist: kann man den LE40M86 so einstellen, das der 16:9 Sendungen immer richtig aufzoomt, aber 4:3 Sendungen im richtigen Bildformat darstellt?

Da mußt Du mal sehen, ob Du das nicht an Deinem Zuspieler einstellen kannst.
Und wenn dann funzt das sowieso nur über SCART und nicht über HDMI (denke ich wenigstens)


[Beitrag von LE-40F86BD am 17. Aug 2008, 08:29 bearbeitet]
Pretender1
Stammgast
#93 erstellt: 17. Aug 2008, 08:42
Huhuh!! Mir ging es eigentlich mehr um KabelTV also Antenne :-) HDMI habe ich auf Just Scan und KabelTV glaube ich steht auf 16:9 Breitenzoom.


[Beitrag von Pretender1 am 17. Aug 2008, 08:49 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#94 erstellt: 17. Aug 2008, 08:49

Pretender1 schrieb:
Huhuh!! Mir ging es eigentlich mehr um KabelTV also Antenne :-)

Huhuh ... na dann geht es halt nicht
Mußt immer am LCD "händisch" einstellen
Pretender1
Stammgast
#95 erstellt: 17. Aug 2008, 08:50
Mhhh ok schade, dachte da gibt es eine Einstellung! Muss ich halt also immer je nach Bildformat manuell den TV umstellen oder zoomen.

Eine Frage ist da was dran, das wenn man den Kontrast zu hoch einstellt, das die LCDs schneller kaputt gehen?
Stand hier irgendwas davon im Forum.
Wu
Inventar
#96 erstellt: 17. Aug 2008, 09:22
Wenn Du beim TV-Empfang das Bildformat auf "Automatisch Breit" und den Bildmodus auf "4:3" stellst, wird das Bild korrekt dargestellt, sofern die Sender die notwendige Bildformatkennung korrekt ausstrahlen (leider nicht immmer) und 16:9-Filme nicht "letterboxed" senden (leider immer mal wieder).

Dass LCD bei höherem Kontrast schneller kaputt gehen, ist m.E. ein Ammenmärchen. Das galt für die gute alte Röhre und da auch in jüngerer Zeit nicht mehr wirklich. Bei LCD kann ich mir eher vorstellen, dass es nicht gut ist, das Backlight immer mit voller Power laufen zu lassen - aber wer tut das schon...


[Beitrag von Wu am 17. Aug 2008, 09:24 bearbeitet]
Pretender1
Stammgast
#97 erstellt: 17. Aug 2008, 09:31
Ok vielen Dank dir für die Info!! Klappt so gar richtig gut mit der Einstellung! 16:9 wird aufgezoomt meistens und 4:3 bleibt 4:3!! Leider auch wie du meinst manche Sachen leider nur 4:3 obwohl 16:9 eigentlich!
Pretender1
Stammgast
#98 erstellt: 17. Aug 2008, 09:36
Jetzt ist mir gerade noch was aufgefallen. Bei meinem Premiere Kabel Reciever wenn der auf Ext1 ist also Scart, höre ich von dem TV Sender auf dem ich vorher war den Ton bei Premiere mit. Gibt es da eine Lösung?
Wu
Inventar
#99 erstellt: 17. Aug 2008, 11:56
Klingt merkwüdig, ist da vielleicht was falsch verkabelt? Ansonsten bleibt nur, den TV vor Nutzung des Kabelreceivers auf einen Kanal ohne Sender umzuschalten...
bve
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 14. Okt 2009, 17:15
Servus, ich habe meine Samsung LE40M86BDX jetzt schon eine Weile und war super zufrieden damit. Jetzt aus heiterem Himmel hat er extremes Clouding. Die Einstellungen hab ich überprüft, das passt alles. Hat das jemand schonmal gehört, dass so etwas vorkommt. Wenn ja, was kann ich tun. Der Service wird mit Sicherheit eine Stange Geld von mir verlangen, da er nicht mehr in der Garantie ist.

Danke Euch.
lore8
Stammgast
#101 erstellt: 14. Okt 2009, 18:41
[quote="bve"]Servus, ich habe meine Samsung LE40M86BDX jetzt schon eine Weile und war super zufrieden damit. Jetzt aus heiterem Himmel hat er extremes Clouding.
Wie kann das sein nach soviel Betriebsstunden??. Ich würde mal mit Samsung telefonieren.Vielleicht ist ein Kulanzantrag der richtige Weg. Wenn er aus der Garantie raus ist, sollte man glauben, daß das Paneel keine Fehler mehr haben sollte. Immerhin geht man von ca. 60000 Betriebsstunden aus. Ein elektrischer oder Platinenfehler ist etwas völlig anderes. Da wirst Du keine Garantie mehr haben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied Samsung LE 40 M 86 BD und Samsung LE 40 M 86 BDX
DoMeK am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  8 Beiträge
BItte an alle LE 40 F 86 BDX und LE 40 M 86 BDX Besitzer
michal78 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  4 Beiträge
Samsung LE 46 M 86 BDX/XEC
Merkathor am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  2 Beiträge
Samsung LE 40 F 86 BDX Bildverzerrung
lex1977 am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  2 Beiträge
Amazon-Preissenkung Samsung LE 40 M 86 BDX zu empfehlen?
Andi2006 am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  7 Beiträge
Samsung LE 40 M 86 BDX PS3 und Fussball
katawuschel am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  4 Beiträge
ati x700 -->Samsung LE 40 M 86 BDX
Random_Name_of_Ace am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.08.2008  –  3 Beiträge
Samsung TV / LE 40 M 86 BDX oder doch N?
Blax1981 am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  8 Beiträge
LE 37 M 86 oder LE 40 M 86?
phil_necro am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  2 Beiträge
SAMSUNG LE 32 M 86 BDX!WER KANN MIR HELFEN?
Michali am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  14 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMone_1994
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256

Hersteller in diesem Thread Widget schließen