HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE-40N71 Was glauben Sie darüber ? | |
|
LE-40N71 Was glauben Sie darüber ?+A -A |
||
Autor |
| |
Reizüberflutung
Inventar |
18:01
![]() |
#803
erstellt: 26. Okt 2006, |
Also, ich habe mit den Bildeinstellungen von 7 bisherigen Benutzern gearbeitet und versucht auch nach eigenem Empfinden ein gutes Bild darzustellen. Aber ganz ehrlich, es war eigentlich katastrophal. Das war ein Unterschied von Tag und Nacht im Vergleich zur alten Röhre. Und HD: Neben dem Samsung stand der Philips 32PF9731. Auch hier ein deutlich zu erkennender Unterschied. Ich dachte bei HD-Zuspielung seien die LCD's, zumindest die Neuen, alle auf einem Niveau, aber A-karte. Ich habe allein 20 min versucht das HD-Bild besser zu machen, aber nix. Aber auch ohne Vergleich zum Philips fand ich das HD-Bild nicht wirklich gut und in meiner knapp einjährigen Suche nach nem LCD habe ich schon viel HD-Material gesehen... Aber das kann doch nicht sein, oder?! Zurück zum PAL-Bild: Die Laufschriften bei N-TV waren schon zu erkennen, aber zogen u.a Schlieren nach sich, ein insgesamt unangenehmes Bild. Weiße Schrift bei schwarzem Hintergrund: Hier ist mir nichts aufgefallen, also keine Doppelkonturen, allerdings hatte ich nur ein paar mal kurz ein entsprechendes Bild. Immerhin sind die Balken, wenn man in 4:3 sehen will, schwarz. Ich hab auf nem 40R72/71 das mal so gemacht und kann für mich sagen, dass ich kein Problem hätte bei 4:3 Sendungen rechts und links Balken zu haben, da die wie der Rand ja schwarz sind und die Größe ausreichend ist, immerhin besser als breite Eierköpfe. Der 32R71/72, weiß leider nicht mehr genau welcher das war, zeigte mir nicht den Hauch von Unterschied beim PAL-Bild! Habe u.a sogar, bei beiden LCD's mal alle Bildeinstellungen gleich gesetzt, aber echt kein Unterschied. Ich bin eigentlich so enttäuscht, dass ich mir sage, der N71 hatte bestimmt n kaputtes Kabel dran oder der Empfang bei dem war besonders schlecht, ich weiß es auch nicht... Bitte schnell 'ne Gegenmeinung. [Beitrag von Reizüberflutung am 26. Okt 2006, 18:04 bearbeitet] |
||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#804
erstellt: 26. Okt 2006, |
![]() |
||
|
||
-tOad-
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#805
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hmm also wie gesagt ich hab Kabel Analog und bin jedes mal wieder erstaunt wenn ich den Tv anmach das mit so einer "schlechten" Signalquelle ein solches Bild rüber kommt... Kann sein das da was mitm Tv oder MM verkabelung wirklich nicht stimmt...Ich hab ein Hammer Bild ![]() |
||
Reizüberflutung
Inventar |
19:33
![]() |
#806
erstellt: 26. Okt 2006, |
Wenn du ein Hammer-Bild hast, MS2K seinen N71 aber wegen nicht so tollen Bild zurückgab und ich nur extrem schlechtes berichten kann, dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass da irgendwas nicht stimmen kann, mal abgesehn von unseren Sehgewohnheiten, denn ich glaube jeder erkennt ein verpixeltes Bild. Was wenn jeder der LCD ein unterschiedlich gutes Bild macht, also praktisch wie beim Toshiba, der bei manchen extrem gebrummt hat und bei anderen wiederum gar nicht. Jaja, das sind jetzt wieder Theorien, aber ich kann mir diese unterschiedlichen Wahrnehmungen nicht ganz erklären... Bin eurem Einspruch/Widerspruch "weit geöffnet" [Beitrag von Reizüberflutung am 26. Okt 2006, 19:34 bearbeitet] |
||
MS2K
Stammgast |
19:50
![]() |
#807
erstellt: 26. Okt 2006, |
@Reizüberlfutung: Da muss ich nochmal was dazu sagen: Für mich ausschlaggebend war das Auto Dimming beim Samsung. Bei konstant ausgeleuchteten Filmen wie dem Beispiel Robots den ich mir am Samstag mit dem N71 noch auf Premiere 3 angesehen habe, war das Bild RATTENSCHARF !!!!!!!!!!! ABER (und jetzt kommt der Knackpunkt), hat es mich nach den 5 Tagen enorm genervt wenn ich z.B. Star Wars gesehenn habe und es kam eine dunkle Szene, im Hintergrund ging die Sonne auf und man sah konstant wie das Auto Dimming versucht hat die Helligkeit zu regulieren. Das nervt enorm. Auch wie schon beschrieben bei Trailern oder Werbung wo nach dunklen Szenen am Ende ein komplett aufgefülltes weisses Bild folgt mit einem Markenlogo mittig dargestellt wird, dann übersteuert der N71 ohne Ende. Ob das jetzt Geschmacksache ist kann ich nicht sagen, aber für mich war es ein Grund ihn wieder zurückzusenden. 14 Tage Rückgaberecht sei dank. Das einzige was mich stört ist, das ich jetzt 150 EUR Aufbereitungsgebühr zahlen soll - hat das schonmal jemand zahlen müssen ? Ich dachte abzgl. der Versandkosten bekomme ich den Artikelpreis voll erstattet. Da ich dennoch scharf auf einen Flachmann bin drängt sich natürlich jetzt die Frage: Warten oder einen der so hochgelobten Sony 32V2000 bzw. Philips 32PF9731 holen. Ciao MS2K [Beitrag von MS2K am 26. Okt 2006, 19:53 bearbeitet] |
||
zfly
Stammgast |
19:55
![]() |
#808
erstellt: 26. Okt 2006, |
150 EUR Aufbereitungsgebühr ???!!! Hast Du das Gerät bestellt oder im Geschäft gekauft? |
||
Reizüberflutung
Inventar |
20:04
![]() |
#809
erstellt: 26. Okt 2006, |
@ms2k war das PAL-Bild bei dir denn okay (bitte Schulnoten, falls möglich) und welche bezugsquelle haste? Dieses Auto-Dimming war also der einzige echte Kritikpunkt? Red Rico hat das doch vom Support von Samsung abschalten lassen!!! Wäre das nichts für dich oder gab es noch weitere Kritik? |
||
amathi
Inventar |
20:18
![]() |
#810
erstellt: 26. Okt 2006, |
hallo, ich möchte um etwas ruhe in dem thread bitten. nr.1 ist es bei uns im forum völlig egal welcher sexualität er angehört und es wird nicht toleriert wenn jemand einen anderst denkenden menschen diskriminiert, nur weil er nicht so sexuell orientiert ist wie einige andere. ansonsten möchte ich euch bitten nicht zu überdrehen, ansonsten sehe ich es als eine bitte von euch an, den thread zu moderieren. schönen abend noch. mfg adi |
||
Reizüberflutung
Inventar |
20:40
![]() |
#811
erstellt: 26. Okt 2006, |
danke für deinen Hinweis! Eines ist aber wichtig: Niemand hat matzenn wegen seiner Sexualität "blöde angemacht"! Es ging darum, dass er anscheinend gern provoziert und aneckt und dass man das auch evtl. dadran sehen kann, dass er seine Homosexualität mittels Abzeichen zur Schau trägt. Niemand hat hier was gegen ihn persönlich, aber seine Art und Weise wie er sich und seine Meinung unbedingt Jedem hier aufdrängen will, nervt nach ner Zeit. Es soll nicht der Eindruck enstehen, dass Ich/Wir Irgendjemanden persönlich angreifen wollten!!! |
||
Reizüberflutung
Inventar |
20:41
![]() |
#812
erstellt: 26. Okt 2006, |
bitte um antwort ![]() |
||
FrozenLeaf
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:50
![]() |
#813
erstellt: 26. Okt 2006, |
N71 erstmal abbestellt... habe gerade die Sharp XD1E-Serie entdeckt und werde (mal wieder) abwarten. |
||
Reizüberflutung
Inventar |
20:56
![]() |
#814
erstellt: 26. Okt 2006, |
Ohne die Sharp XD- Serie gesehen zu haben, bestelle ich mir eh nichts... |
||
lefkas1
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#815
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hi, hier wird niemand provoziert, ich habe ganz andere probleme, ich habe mit Samsung langsam die Schnauze voll, erst der R 71, dann der S 71 und jetzt der N 71, wo ist bei Samsung die Qualitätssicherung. werde morgen meinen N 71 zurückgeben , mir eine Gutschrift ausstellen lassen und dann in ruhe überlegen welchen TV ich mir kaufe. Ich habe gehört das der Sharp XD sehr gut sein soll, Samsung hat zwar mit das schönste design aber die Quali???? Aufruf an alle N 71 Besitzer, wer ist wirklich 100 % zufrieden, Matzenhh wir wissen das der Pana gut ist! Aber eben Plasma ! Bitte Bitte Bitte Bitte um Antwort Gruß Thommy zum Glück noch den Panasonic PT AE 700 E, der wird mir die Zeit zum überlegen noch versüßen. |
||
lefkas1
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#816
erstellt: 26. Okt 2006, |
Ich bin wirklich Stinksauer über Samsung !!!!! Wirklich !!!! Bin mal gespannt was an Antworten kommt !!!! |
||
BlaDe187
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#817
erstellt: 26. Okt 2006, |
Also ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem N71. Das Bild ist wirklich der Hammer. Das einzige was ein bissl nervt ist,dass er im Standby Modus laut ist,habt ihr das auch?Das komische ist, sobald ich den TV anschalte und Ton aus mache,ist alles top. |
||
TV_27
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#818
erstellt: 26. Okt 2006, |
Wenn dieses Auto-Dimming wirklich so störend sein sollte und es einfach abzustellen geht also was spricht dann noch dagegen ![]() Denke mal an jeden TV wird man etwas finden wo man nicht ganz zufrieden ist ![]() Bis jetzt steht mein Entschluß zum N 71 den ich jetzt auch schon angeschaut habe und für sehr gut befunden habe was das Bild angeht.Will aber trotzdem noch die Sharp Serie anschaun und dann entlich zuschlagen ![]() |
||
lefkas1
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#819
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hi, ich habe im Stand BY keine Geräusche, ich habe im Bild einen weissen Streifen der oben Links von oben nach unten das Ganze Bild versaut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mir auf den Sender !!!!!!!!!!!!!!!!!! Für 2099 € kann man doch was anständiges verlangen oder ???? |
||
MS2K
Stammgast |
21:43
![]() |
#820
erstellt: 26. Okt 2006, |
@TV 27 Das Auto-Dimming IST extrem störend, bei Trickfilmen fällt es garnicht auf da es nicht aktiv arbeitet, jedoch bei Filmen wo es immer wieder dunkel/hell Wechsel gibt nervt es ungemein. @lefkas1 Mein Fazit: Der Samsung LE32N71 ist befriedigend+ Und ich lass mir nicht gerne von einem Hersteller vorschreiben das ich immer meine Surround Anlage anschmeißen muss um vernünftigen Sound zu hören. Wer hier behauptet der Ton wäre akzeptabel oder gut der hat was an den Ohren. @All Die Bildqualität Stufe ich wie folgt ein: (Autodimming mal ausgeschlossen) DVD -> gut + PAL (Digital Sat) -> 4 bis 1 4 bei DSF, Eurosport, n-tv sowie Spartensender 3+ u.a. bei ProSieben, Sat 1, Premiere Thema, Sport, Entertaiment 2+ bei Premiere Blockbuster und Discovery Channel (und verinzelnt bei RTL z.B. bei C.S.I. Miami) 1- bei ZDF, Das Erste 1 bei Trickfilmen auf dem Disney Channel sowie Nick und Super RTL Ciao MS2K [Beitrag von MS2K am 26. Okt 2006, 21:46 bearbeitet] |
||
Reizüberflutung
Inventar |
22:12
![]() |
#821
erstellt: 26. Okt 2006, |
oh man, das sind schlechte Werte! Ich weiß, dass viele LCD's Probleme bei PAL haben, aber in mir wehrt sich etwas dagegen, 2000€ für etwas zu bezahlen, das mir dann gelegentlich an Wochenden bei DVD-Abenden ein gutes Bild zeigt und ganz ehrlich, ich finde das DVD-Bild auf meiner Sony-Röhre von 1995 und DVD-Player von 2002 aus dem Supermarkt(!!) heute noch geil! Da müsste Samsung schon etwas völlig neuartiges erfunden haben... haben die aber nicht. Manoman! Frü den Sharp sprechen die 6ms, Full-HD, 3 Jahre Garanite, DVB-T und der Preis, der heute schon um die 200€ billiger als der Samsung ist, obwohl der Sharp noch gar nicht lieferbar ist... Allerdings soll ja Full-HD das PAL Bild wieder schlechter machen! Sorry für Offtopic... [Beitrag von Reizüberflutung am 26. Okt 2006, 22:20 bearbeitet] |
||
sir_rolando
Stammgast |
22:30
![]() |
#822
erstellt: 26. Okt 2006, |
kein problem wegen offtopic: wenn hier schon 10 seiten lang wegen einem plasma diskutiert wird und die moderation nicht einschreitet, dann ist's allemal rechtens hier auch über einen sharp lcd zu diskutieren ![]() theoretisch müßte ein full-hd ein schlechteres pal bild machen, da ja das 576 pal-signal auf 1920 aufgeblasen wird - wie es im praxisvergleich aussieht wird sich zeigen ich gehe davon aus, daß du vom 37er sharp sprichst (200€ billiger) - ob bei dieser größe full hd sinn macht bezweifle ich allerdings... |
||
Red_Ring_Rico
Stammgast |
22:39
![]() |
#823
erstellt: 26. Okt 2006, |
Hatte ich nicht irgendwo Bilder gesehen, wo der neue Sharp ne saumäßige Ausleuchtung hatte...siehe hier!! Naja.....toll ![]() ![]() Ebenfalls sorry fürs Offtopic......aber alles ist besser als Matzenhh's Terror ![]() ![]() [Beitrag von Red_Ring_Rico am 26. Okt 2006, 22:40 bearbeitet] |
||
Reizüberflutung
Inventar |
22:44
![]() |
#824
erstellt: 26. Okt 2006, |
Ich weiß, dass ich Full HD nicht wirklich sehen, geschweige denn genießen kann auf 37 Zoll! Aber, was wenn der Sharp ein genau so gutes/schlechtes Bild bei PAL macht wie jetzt der Samsung? Dann hole ich mir lieber den Sharp, denn der hat: 6ms, DVB-T, CI, Full-HD und 3 Jahre Garantie! Und kostet jetzt schon 200€ weniger als der Samsung, obwohl der Sharp noch nicht lieferbar ist. Zu Info: Bei Saturn wird der 1899€ kosten, da kann sich ja jeder ausmalen, was der im Internet kosten wird... Unter diesen Vssungen spricht für mich persönlich dann nichts mehr für den Samsung, mal abwarten... ![]() [Beitrag von Reizüberflutung am 26. Okt 2006, 22:45 bearbeitet] |
||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#825
erstellt: 26. Okt 2006, |
![]() [Beitrag von _Geloescht_ am 26. Okt 2006, 23:00 bearbeitet] |
||
sir_rolando
Stammgast |
22:59
![]() |
#826
erstellt: 26. Okt 2006, |
ich suche verzweifelt den 'ignore'-button, den gibt's hier aber leider nicht zu finden... |
||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#827
erstellt: 26. Okt 2006, |
![]() |
||
Kennedy01
Stammgast |
23:19
![]() |
#828
erstellt: 26. Okt 2006, |
@reizüberflutung: den sharp schonmal in action gesehen? also auf der ifa wurde er präsentiert. sah einwandfrei aus. der n71 übrigens auch und die farbwerte sind (vielleicht mit ausnahme vom m91er) meiner meinung nach im lcd bereich unübertroffen. das panel ist bei entsprechender einspeisung in der lage hervorragendes zu leisten und darauf kommt es an. das analoge tv bild halte ich je nach kanal für akzeptabel, selbst bei saturn-bedingung. ob das ausreicht, muß jeder für sich entscheiden. displys gehören nach den bildern verglichen, nicht nach datenblättern, da steckt mehr marketing drin als uns lieb ist. ein tolles dvd-bild auf einem lcd ist auch kein hexenwerk, das bekommen die meisten aktuellen gerät hin und wer behauptet, daß seine röhre das besser kann, ist wohl stark subjektiv geprägt. röhren sind nur punktuell überlegen (schwarzwert, kein nachziehen) können aber insgesamt nicht mit dem bild mithalten. |
||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#829
erstellt: 26. Okt 2006, |
![]() [Beitrag von _Geloescht_ am 26. Okt 2006, 23:36 bearbeitet] |
||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#830
erstellt: 26. Okt 2006, |
![]() |
||
Fudoh
Inventar |
00:00
![]() |
#831
erstellt: 27. Okt 2006, |
In der Tat - etwas zu sehr offtopic mittlerweile. Daher ist an dieser Stelle erstmal Schluss. Vielleicht geht's die Tage weiter. Grüße Tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE-40N71 ? rumo73 am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
LE-40N71 - Erfahrungsaustausch zfly am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 777 Beiträge |
USB LE-40N71 rafaya am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE-40M71 oder LE-40N71 LuckyBoy am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 10 Beiträge |
Probleme bei Fotodarstellung auf Samsung LE 40N71 pustefix am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht zum LE 40 N 71 _Geloescht_ am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 18 Beiträge |
Kaufberatung: LE-40A616 und LE-40A557P am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE-32S71B oder LE-32R32B ? nimrodity am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 8 Beiträge |
Brauch Rat: LE-40N71B - LE-40R71B ? traden am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 7 Beiträge |
LE 40 R 82 B PasclaH am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.668
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.985