HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A656: Format "Nur scan" füllt den LCD ni... | |
|
A656: Format "Nur scan" füllt den LCD nicht! - warum?+A -A |
||||
Autor |
| |||
lordfalcon
Inventar |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2008, |||
habe ein Problem was "nur scan" mit HDMi betrifft: Habe den A656 über HDMI mit meinem Xoro 8430 verbunden, aber ich bekomme es - egal bei welcher Einstellung des DVD Players - nicht hin das Bild komplett gefüllt dargestellt zu bekommen! Wer kann mir da helfen? |
||||
Toni73
Inventar |
03:42
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Hallo Der Xoro kann ja nur 1080i, und just Scan geht nur bei 1080p. LG |
||||
|
||||
lordfalcon
Inventar |
09:44
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2008, |||
och nee, das ist ja s... gibts in der Preisklasse bis 100€ einen empfehlenswerten Player der 1080p kann? |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Das ist nicht korrekt. "NurScan" geht bei 720p, 1080i und 1080p. @lordfalcon Da liegt ein Verständnis Problem vor. NurScan ist zur deaktivierung von Overscan zuständig. Dass das Bild nicht komplett ausgefüllt ist, hat somit nichts damit zu tun. Denn bei Overscan wird das Bild aufgezoomt (sprich man sieht weniger vom Bildmaterial). Evtl hat der Player eine Funktion die dem Overscan selber entgegensteuert, für Geräte ohne deaktivierbarem Overscan. Einfach mal im Menü danach schauen. Wie sieht es denn bei "16:9" statt "NurScan" aus? Da dürfte das Bild ja dann mehr ausgefüllt sein. |
||||
Toni73
Inventar |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Ja mit 720p geht es auch, aber mit 1080i soviel ich weiß nicht. |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Doch, es geht auch mit 1080i... |
||||
lordfalcon
Inventar |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 25. Okt 2008, |||
also leute ioch habe alles ausprobiert, aber ich bekomm den LCD nur gefüllt wenn ich auf "zoom" stelle...aber mit "nur scan" habe ich ganz egal bei welcher EInstellung meines Xoro 8430 dicke BAlken oben und unten. Gibts eine Lösung? oder muss ich damit leben? |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
03:32
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2008, |||
1. Receiver steht auf 16:9? 2. Ist der Film wirklich 16:9 oder 2,35:1 (21:9)? Bei letzterem hat man logischerweise bei einem 16:9 TV nach wie vor Balken oben und unten. Von "dicken" Balken kann da aber nicht die Rede sein. Nur bei 16:9 ist das Bild komplett ausgefüllt. Viele Filme sind aber im 21:9 ultra-widescreen Format. Ob das Format stimmt, sollte man ja schon daran sehen, dass die Köpfe normal geformt sind. |
||||
lordfalcon
Inventar |
13:17
![]() |
#9
erstellt: 26. Okt 2008, |||
in der Tat - die Filme die ich in letzter Zeit getestet habe, waren allesamt im 2,35:1 Format.... (z.B. Iron Man) Habe jetzt Shrek 3 drin (1,78:1) und das Bild ist voll!!! Nur zur Vergewisserung, dass ich alles Richtig verstanden habe: Filme im 2,35:1 Format können nicht im Vollbild dargestellt werden, korrekt? [Beitrag von lordfalcon am 26. Okt 2008, 14:08 bearbeitet] |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
13:32
![]() |
#10
erstellt: 26. Okt 2008, |||
Es wird zwar alles zwischen 1,77:1 und 2,40:1 als "16:9" bezeichnet, aber es ist 1,77:1 das einzig wahre 16:9 was dann auch Bildschirmfüllend ist. Warum die Filme in solchen Formaten rauskommen, wenn man sie trotz 16:9 TV nicht Bildschirmfüllend anschauen kann? Ganz einfach, die Filme wurden nicht für LCD`s gedreht, sondern fürs Kino. Deshalb hat ein Kino auch eine variable Leinwand. 2,35:1, oder 2,40:1 ist Cinema Widescreen, da hat man nunmal schwarze balken oben und unten.... es sei denn man zoomt [Beitrag von LE-40F86BD am 26. Okt 2008, 13:32 bearbeitet] |
||||
timeey
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#11
erstellt: 26. Okt 2008, |||
Zoom hilft da auch nicht wirklich, weil das Bild dann verzehrt wäre (in der Höhe). Für solche Filme empfehle ich zB immer 16:9 statt NurScan. Da ist das Bild ja dank Overscan etwas gezoomt (zu allen Seiten im gleichen Verhältnis), wenn auch nicht viel. Am PC hat man noch die Möglichkeit das Bild noch weiter aufzuzoomen. Zum Beispiel bei ZoomPlayer oder MediaPlayerClassic. Aber natürlich geht dann an den Seiten etwas "verloren". |
||||
markberlinsz
Stammgast |
21:07
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2008, |||
Hi könnt ihr mir sagen welche Einstellungen ich vornehmen muss wenn ich PS2 zocke und normal Fernseh schau? Habe analoges Kabel und im Moment 16:9 und Vollauto Breit. Welche ist die richtige Einstellung dafür, krieg noch die Krise. ![]() ![]() ![]() |
||||
uto
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#13
erstellt: 15. Nov 2008, |||
öhm... ich möchte nicht Klugschei****, aber 1:2,35 heißt im Kinogewerbe Cinemascope. Widescreen oder auch Breitwand genannt ist 1:1,85, also das "normale" 16:9 Format. ![]() Ansonsten simmt es, bei Cinemascope hat man bei einem 16:9 TV oben & unten einen Balken. |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
10:09
![]() |
#14
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Von mir aus sollst Du doch den Längsten haben ![]() |
||||
uto
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#15
erstellt: 16. Nov 2008, |||
den hab ich ja eh schon ![]() ![]() |
||||
contraspirit
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#16
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Gott, hier sind ja mal wieder einige Filmfreunde unterwegs, ts, ts, ts. Dass es heutzutage immer noch Leute gibt, die es als Fehler empfinden, wenn auch auf einem 16:9-Fernseher manche Filme mit Balken dargestellt werden, ist schon fast ein wenig erschreckend. Und warum jemand glaubt, ausgerechnet die Just Scan-Funktion wäre das Wundermittel gegen schwarze Balken, ist mir auch ein Rätsel. Da gibt´s doch weder im Handbuch noch in den Beiträgen hier auch nur das geringste Indiz dafür. |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
12:18
![]() |
#17
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Wenn das nur der einzige Punkt wäre, worüber sich das Handbuch ausschweigt ![]() |
||||
Toni73
Inventar |
12:42
![]() |
#18
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Nah, da sind wir aber froh das Du endlich Licht ins Dunkel gebracht hast. [Beitrag von Toni73 am 16. Nov 2008, 12:42 bearbeitet] |
||||
contraspirit
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#19
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Das war sicher nicht mein Ziel, wollte nur meiner Verwunderung Ausdruck verleihen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nur Scan soal4343 am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 16 Beiträge |
A656 erkennt nicht das Format seestern2000 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 23 Beiträge |
Farbloser Samsung LCD A656 24karat am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 13 Beiträge |
A 656 Format: Nur Scan einstellen wollebaum am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 7 Beiträge |
Schwarze Ränder beim A656 mer0 am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe bei nur scan ! matrixx202 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 2 Beiträge |
a656 jersey_ave am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 2 Beiträge |
Samsung A656 heili1094 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 4 Beiträge |
Frage zu "nur scan" bensdale am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 7 Beiträge |
Design A656 Frankfurt79 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.005