HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Qual der Wahl: 46" 7 oder 8er Serie? | |
|
Qual der Wahl: 46" 7 oder 8er Serie?+A -A |
||
Autor |
| |
Megabug
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Hallo! Ich habe bis gerade noch die Threads im Samsung forum durchgewühlt, aber eigentlich bin ich jetzt nur noch unschlüssiger! Ich schwanke zwischen der 7er und der 8er Serie! (759 / 856) Mich interessiert die DLNA geschichte schon, welche beide Geräte können. Aber interessant ist es eher, ob das ein brauchbarer Ersatz währe zur Xbox1 mit XBMC drauf. ![]() 720p und 1080p können beide wohl sowieso nicht über LAN? Was ist denn nun besser an der 8er Serie? Im Promarkt gerade meinte der Verkäufer, dass ein besseres Panel drin ist. In Serie 5-7 seien die schlechteren... ?! Signal würde bei mir von folgenden Quellen kommen: DVB-S (sehr selten!), PC (HDMI), PS3 und XBOX 360. Ah und YUV der XBOX1. ![]() Wenn die DLNA Sache nicht brauchbar sein sollte, was spricht im Vergleich zu den Geräten gegen einen aus der 5er Serie? Ist doch deutlich günstiger! Sorry falls ich irgendwelche Antworten nicht (selbst) gefunden habe. |
||
rcstorch
Inventar |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Musst Du Dir wohl einfach mal anschauen. Bei mir war es so, dass der 859er das eindeutig bessere Bild liefert, sowohl bei SD wie auch bei HD. |
||
|
||
tlm
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2009, |
den dlna krüppel in den samsungs kannst vergessen. hab die xbox1 mit xbmc immer noch via componente als "allesabspieler" im homecinema.nur für hd material nutz ich besser die ps3. 1. gehen divx nur bis 2000mbit/s und bei hdmaterial nur h.264 codiertes 2. wird kein 5.1 sound vom spdif des tv ausgegeben 3. zum mp3 hören, muss man nicht so einen energieverschwender anschalten einzig für pictures noch akzeptabel. auf jeden fall bist du mit xbmc um einiges flexibler und nutzerfreundlicher unterwegs, da du damit direkt von den netzwerkfreigaben jegliches material abspielen kannst. der 8er serie wird leicht besseres bild nachgesagt, wobei das bestimmt nur im direkten vergleich sichtbar ist und sehr marginal ausfallen wird. die 5er haben ein problem 24p material ordentlich darzustellen. auf jeden fall erkaufst du mit dem 8er die deutlich schönere optik, solltest aber im gehör nicht ganz so empfindlich sein. preis/leistung stimmt meiner meinung nach schon beim 656. wenn man auf den sinnfreien dlna server und wlinkpro verzichten kann. [Beitrag von tlm am 21. Mrz 2009, 19:22 bearbeitet] |
||
Megabug
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2009, |
Okay, danke... Nunja, der 856 ist bei redcoon für 1279 inkl Versand und das ist nen recht guter Kurs, dann wird der bestellt. ![]() |
||
Megabug
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2009, |
In wie fern lohnt es sich den LE-46A786 zu nehmen? LED Backlight für knapp 250euro mehr... ist es das wert? |
||
Joker29aut
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2009, |
Stand auch vor der entscheidung 786 oder 856. Hab mich schlussendlich für den 856 auch von Redccon entschieden,bei dem preis würd ich zuschlagen. Die gefahr beim 786 ein fieb oder piep gerät zu erwischen is auch vorhanden.außerdem hat er den heiligenschein effekt. LED backlight find ich noch zu unausgereift,da würd ich eher bei den neueren geräten zugreifen. beim 856 kannst nix falsch machen.Hab auch mit PS3 keinen lag und blu ray ein traum. greez [Beitrag von Joker29aut am 22. Mrz 2009, 18:02 bearbeitet] |
||
ElectronicBodyMoritz
Stammgast |
13:00
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Ich würde dir zum 786er raten. Das Bild ist in meinen Augen um längen besser denn das Smart LED bringt mir persönlich einen viel größeren Sehgenuss. 250 € die du nicht bereuen wirst. Aber es ist ja nicht nur das LED Backlight sondern das Smart LED, was dir einen deutlich besseren Kontrast - um genau zu sein vergleichbar wie ein Plasma-TV bescheren wird! Bei uns gibt es gleich zwei 789er seit letzter Woche im Haushalt und beide Geräte funktionieren tadellos da fiept nichts und auch 24p sowie andere Finessen klappen problemlos. Sind beides Geräte mit der Endnummer R2, vielleicht ist das eine aktuelle Baureihe, die altbekannte Probleme nicht mehr hat oder wir hatten nur Glück ![]() Was gegen den 786er spricht ist die Verfügbarkeit, denn es gibt sie momentan nicht. Habe selbst 4 Wochen gewartet und etliche Stores haben keine vorrätig trotz angegebener Lieferdauern von wenigen Tagen. Wann sich das ändert ist fraglich, deshalb frage vorher an ob das Gerät vorhanden ist. Der Heiligenschein Effekt ist zwar vorhanden, den sieht man aber so gut wie überhaupt nicht! Selbst wenn eine grelle Fläche neben einer durch Smart-LED abgedunkelten Fläche gezeigt wird habe ich ihn während eines Films niemals bemerkt, das geht im Leuchten des Displays unter. Das fällt einem vielleicht auf, wenn man den Bildschirmschoner laufen lässt oder die BD gerade läd und sich nur ein einzelnes helles Fenster auf schwarzem Grund auf dem Display befindet... [Beitrag von ElectronicBodyMoritz am 23. Mrz 2009, 13:09 bearbeitet] |
||
rcstorch
Inventar |
14:43
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Das Problem wird sein, dass sowie so jeder den TV empfehlen wird, den er selber hat. Daher kann ich nur empfehlen, sich das ganze selber anzuschauen, am besten eine DVD und/oder Blue Ray aus der eigenen Sammlung mitnehmen und natürlich auch normale Fernsehkost zeigen lassen. Kann hier auch nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, bei mir hat jedenfalls der 859er speziell bei PAL den deutlich besseren Eindruck hinterlassen, Schwarzwert hin oder her. Bei mir kommt allerdings noch hinzu, dass ich nur knapp 2 m Sitzabstand habe, bei mehr wäre es evtl. gar nicht so aufgefallen, ändert aber nichts an der Tatsache. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die Qual der Wahl H4HN am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 14 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Die Qual der Wahl / Kaufentscheidung Nerull am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 3 Beiträge |
Qual der Wahl: UE46D6510 oder UE46D8090 GT_Black am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread give am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5487 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.111