HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Brauche Hilfe bei der Auswahl eines 46" LCD m... | |
|
Brauche Hilfe bei der Auswahl eines 46" LCD mit LED Backlight+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
cedricjacky
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2009, |||||||
Habe folgenden beitrag auch schon hier geschrieben: ![]() Aber da es sich ja um einen Samsung dreht, hätte ich natürlich auch gerne das ihr euch dazu äußert und mir eine objektive antwort geben könnt: Zur auswahl stehen: UE46B6000 LE46A989D LE46A789R KDL46X4500 (Sony) Den UE46B6000 und den KDL46X4500 Habe ich heute im Sat*** gesehen. Der Kontrast des UE46B6000 Finde ich absolut Klasse. Das bild des Sonys ist auch top, aber für den Preis nicht wirklich gerechtfertigt. Leider habe ich die beiden anderen nicht sehen können da sie Ausverkauft waren. Daher hoffe ich das einer von euch mir nen rat geben kann. Die UE Reihe hat ja die LEDs nicht dahinter sonders an der seite angebracht, richtig? Wenn also hier schon der schwarzwert top ist, wie ist er dann bei den beiden anderen Samsungs? Leider finde ich keine Zeitschrift wo die UE Reihe schon verglichen hat mit anderen LCDs. kennt ihr da eine? Für mich wäre wichtig: Guter schwarzwert (da TV ins Schlafzimmer kommt und dort meist dunkel ist) Gute Qualität auch im SD Bereich da ich eine Große sammlung an DVDs habe und auch so viel Sat schaue. Möglichst keine spiegelung da schräg gegenüber ja meine Nachtischlampe steht und ich die nicht im TV wiedersehen will. spielereinen wie Lan kann ich verzichten, da ich eine Reelbox habe die schon ins Internet kann. Der Ton ist auch nicht so relevant da eine DD anlage dran hängt. Alles in allem lege ich nur wert auf ein Top Bild für alle Formate. Wenn ihr mir also mal eure meinung zur neuen UE Reihe sagen könntet wäre ich schonmal sehr zufrieden! Wenn einer noch nen tip geben kann, in welchem Heft diese TVs getestet worden sind, dann bin ich vollstens zufrieden :-) |
||||||||
give
Inventar |
12:20
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2009, |||||||
Hi also zu deiner anfrage. UE46B6000 ![]() top bild incl. sehr guten sw (schwarz-werten) aber er spiegelt! LE46A989D kenn ich nicht. meinst du den LE 46 A 956 D bzw. LE 46 A 959 D ? dann ebenfalls absolut top. ![]() ![]() LE46A789R ![]() ![]() Als 40" Test hier: ![]() die 956 bzw. 786 modelle von samsung sind jeweils die eu versionen mit 2 statt 3 jahren garantie. ansonsten identisch. ![]() KDL46X4500 (Sony) ![]() soweit mir bekannt ist spiegeln die samsung crystal lcd alle, ![]() viel spass ![]() give [Beitrag von give am 15. Apr 2009, 12:21 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
cedricjacky
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2009, |||||||
Danke schon mal für deine Links! Anscheinend sind ja alle Geräte Top! Der Sony ist mir für das was er besser sein soll, einfach zu teuer. Ist zwar ein Spitzen Bild, hat mich aber im Vergleich zum 46B6000 nicht wirklich umgehauen. Und von daher zahle ich ungern fast 1000€ Mehr für den X4500. Leider wird bei dem 46B6000 hier was von einem Taschenlampeneffekt geredet. Im Sat*** hab ich davon nichts bemerkt, aber wie es wohl im Schlafzimmer aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen. Sind in den A956D Modellen die hleiche Hardware (Hintergrundbeleuchtung) verbaut wie in den A789R Modellen? Den Laut Chip soll ja der Kontrast nicht so toll sein Bei dem Test mit dem Schachbrett Muster. Und wenn diese LED Dimm Funktion an ist, dann sei das bild sehr unruhig. Spricht das auch für den A956D? Leider gibt es noch keinen Testbericht aus einem Richtigen Labor über den 46B6000. Kennt jemand ne zeitschrift wo demnächst so einen Test mit einem Der UE Reihe durchführt? |
||||||||
cedricjacky
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2009, |||||||
Sorry, wenn ich einen Doppelbeitrag schreibe, Aber hab noch eine Frage bezüglich eines 5.1 Systems: Da der Sound bei den TFTs nicht so der Hammer ist, und ich aber dennoch ein Gutes Filmerlebnis haben möchte und das relativ einfach gelöst, habe ich mir folgendes gefragt: Kann man zb beim Samsung UE46B6000 direkt einen vollaktives 5.1 System anschließen? (verfügt er einen eigenen Cecoder mit 6x Chinch um einen solches system anzusteuern?) zb: ![]() oder ![]() oder muss ich auf so ein system mit decoder zurückgreifen und den Digitalausgang nutzen: ![]() Vom sound her sollte das wohl reichen für ein schlafzimmer. Möchte eigentlich keinen separaten Verstärker im schlafzimmer stehen, da ich oft den SleepTimer Nutze und dann der Verstärker unnötig an bleibt. Durch eine Lösung die ich an einen LCD anschließe würde ja ein Vollaktives System abschalten wenn kein signal ankommt, oder? Wenn zb die LCDs von samsung keinen eigenen Decoder haben, was bedeutet dann bei den Spezifikationen: Downfiring Speaker ja Subwoofer ja SRS TruSurround HD ja Dolby Digital Plus ja Automatische Lautstärkeanpassungja |
||||||||
lachsbrot
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2009, |||||||
gehe doch auf die Sammy HP und schaue dort nach den Anschlüssen. Ansonsten hat der 956er einen optischen Ausgang und (so weit ich weiss) der Scart 1 Ausgang hat auch einen RGB- u.Tonausgang. Das musst du aber sicherhaltshalber nochmal beim Sammysupport erfragen. |
||||||||
give
Inventar |
12:18
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2009, |||||||
Nein das geht nicht
Genau
Ja das machen die meisten Systeme
Downfiring Speaker = Bauart der Lautsprecher im TV Subwoofer = interierter kleiner Subwoofer SRS TruSurround HD = Hauseigener Virtueller Surround Sound Dolby Digital Plus = ? aber kein Decoder Automatische Lautstärkeanpassung = Passt die Eingagspegel der einzelnen Eingänge in der Lautstärke an. Hier gits den LE46A956 günstig: ![]() Test hier: ![]() Test der neuen sind mir n.n. bekannt Give [Beitrag von give am 16. Apr 2009, 12:20 bearbeitet] |
||||||||
TTWULFI
Stammgast |
14:42
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2009, |||||||
in der neuen HD:TV ist ein Test mit dem UE46B7090 ![]() |
||||||||
give
Inventar |
17:56
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2009, |||||||
@TTWULFI Danke, eben gekauft.Test UE46B7090 in Heft 3/2009 ist OK aber er schneidet schlechter ab als der LE46A956. Ausstattung/ Verarbeitung 18 von 20 Benutzerfreundlichkeit 16 von 20 Wiedergabequualität 48 von 60 für das schlechtere Bild hat er aber geringeren Stromverbrauch von max 180 Watt Ergebnis gut. Test von LE46A956 im gleichen Heft aus 2/2009 ![]() Give |
||||||||
CWM
Inventar |
19:22
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2009, |||||||
Für mich technisch zumindest nachvollziehbar. Größter Vorteil von LED ist für mich die Möglichkeit des partiellen Abdunkelns des Backlight, also Local Dimming. Dadurch optimaler Schwarzwert dunkler Bildanteile bei dennoch optimaler Ausleuchtung heller Bildanteile. Genau dafür liebe ich meinen LE46A956. Geniales Ausleuchtverhalten z.B. bei PS3/XBox360 Games wie Fallout 3 u. ä. Bei Nachtszenen und in Dungeons realitisches Dunkel bei trotzdem kräftigen partiellen Leuchtquellen wie Fackeln oder Taschenlampen. Das Global Dimming der neuen Geräte stelle ich mir weniger optimal vor. Zwar auch hier guter Schwarzwert möglich, aber da generell und nicht nur partiell abgedunkelt wird, fehlt hellen Objekten in überwiegend dunkler Umgebung der "Punch". Es wird halt das Gesamtbild weniger kräftig durchleuchtet, statt nur der notwendigen Bildanteile. CWM |
||||||||
Shadooo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2009, |||||||
Wenn der LE46A956 noch nen DVB-C Tuner hätte wär für mich die entscheidung klar ![]() |
||||||||
cedricjacky
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2009, |||||||
OK super! Den tip mit dem Testbericht habe ich gebraucht!! werde das Heft gleich morgen mal kaufen! So wie es jetzt aussieht tendiere ich zum LE46A956 da ich der gleichen meinung wie CWM bin. Da aber im Laden das nicht so genau beurteilt werden kann, lege ich auf diese Labortests schon ein weinig wert. Der LE46A956 ist ja der gleiche wie der LE46A959D nur eben der unterschied mit der Garantie. Habe zwar bez. zu einem MM Mitarbeiter, aber denke der kann nur den 959D besorgen und mir ein Paar prozente geben. Aber an den Preis den mir GIVE gepostet hat, kommt er warsch. auch nicht ran. Ist ja auch en Hammer preis!! Hat dort schon mal einer bestellt? Ich bestelle ja hauptsächlich übers Internet, da dort die preise einfach billiger sind als bei mir in der Nähe, aber beim TV habe ich einfach etwas bammel das der Laden zb Pleite geht, und ich dann den TV in der Welt rum versenden muss. noch dazu wenn es kein "D" Produkt ist. Oder mach ich mir da unnötig gedanken? Habe mir die Shopseite ein wenig angeshaut und auch mal einen Preisvergleich gemacht. Im netz findet man ansonnsten nur Preise so ab 1800€. Ist das also ein scherz, bzw bin ich trotzdem auf der sicheren seite wenn ich dort bestelle? [Beitrag von cedricjacky am 16. Apr 2009, 19:58 bearbeitet] |
||||||||
CWM
Inventar |
20:17
![]() |
#12
erstellt: 16. Apr 2009, |||||||
Also ich habe meinen LE46A956 mit Zusatz "D" ganz normal und offiziell als deutsches Gerät beim örtlichen Expert gekauft, mit voller Garantie. Bevor der 959 rauskam, wurde auch der 956 als offizielle deutsche Version von Samsungs offiziellen Fachhandelspartnern angeboten. Wie auch immer, wenn es um Local Dimming vs. Global Dimming geht, würde ich klar dem L. D. den Vorzug geben. Genau das ist ja einer der Vorteile, den LED erst ermöglicht. CWM |
||||||||
haegele100
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#13
erstellt: 16. Apr 2009, |||||||
Achtung beim Preis von ![]() das ist B-Ware !!!!!! siehe AGB`s 5. ![]() Gruß haegele100 |
||||||||
cedricjacky
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#14
erstellt: 17. Apr 2009, |||||||
DANKE für den hinweiß!! hätte ihn fast bestellt! aber das ist mir dann doch zu heikel! dann zahl ich lieber etwas mehr und bin auf der sicheren Seite! |
||||||||
cedricjacky
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#15
erstellt: 30. Apr 2009, |||||||
So, hab ihn endlich! Den LE46A956 Nur leider ist keine Deutsche Bedienungsanleitung dabei :-( Kann mir einer nen tip geben wo ich alle einstellungen usw im netz nachlesen kann, ohne alles hier erfragen zu müssen? Wäre super Nett von euch. Danke!! |
||||||||
cedricjacky
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#16
erstellt: 02. Mai 2009, |||||||
Kann mir denn niemand weiterhelfen? Leider kenne ich mich bei den ganzen neuen Optionen die der TV kann noch nicht so aus und würde daher gerne wissen was denn so die besten Bildeinstellungen sind für SD und HD material. Außerdem gibt es einige einstellungen die aber Grau hinterlegt sind. Wie kommt man da hin? Daher wäre ein Link wo einer sich schon mit den ganzen einstellungen befasst hat, sehr hilfreich. Vieleicht kommt ja irgendwann eine Deutsche Anleitung? Ein Freund hat mir gesagt, das soetwas PFLICHT sei, wenn man ein Gerät auf den Markt bringt? Ich weiß, ich habe nicht die deutsche version gekauft, aber dann müsste sie zumindest zum Runterladen geben, oder nicht? Denke mal das beim A959D auch keine deutsche anleitung dabei ist, oder? Ist denn Samsung wirklich nicht verpflichtet dazu? |
||||||||
give
Inventar |
08:23
![]() |
#17
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||
Hi die Anleitung gibts hier: ![]() Einstellungen hier: ![]() und hier ![]() |
||||||||
cedricjacky
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#18
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||
Diese Anleitung habe ich bereits und ist ja wie erwähnt leider NUR in englisch. Der 2. Link ist aber klasse! genau das habe ich gesucht. DANKE! |
||||||||
harryheizer
Neuling |
10:27
![]() |
#19
erstellt: 11. Mai 2009, |||||||
zur info...die ´alten´ 789... haben noch einen (wirklich stoerenden) luefter der ue46b7090 hat keinen luefter mehr !!! |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Backlight IngoPan77 am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 33 Beiträge |
Hilfe bei Smart Tv auswahl cooperfcc am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 21 Beiträge |
Samsung Modell mit LED Backlight? Joh4nnes am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 6 Beiträge |
Aktuelle und kommende LED - Backlight LCD Fotomarcus am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 10 Beiträge |
LED Backlight Samsung UE40H6410 Tschui am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 2 Beiträge |
Samsung UE75JU7090 LED Backlight Defekt kert007 am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 8 Beiträge |
Kaufberatung - Samy LCD/ LED 46" - 50" iggi05 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 17 Beiträge |
EDGE-LED schlechter als Backlight? UmbraLux am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 13 Beiträge |
Bei den LED Backlight LCD´s kein Clouding mehr? tommyfighter am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 22 Beiträge |
Hilfe bei TV Auswahl Akket am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.258