HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung 40lcd - aber welches modell? | |
|
Samsung 40lcd - aber welches modell?+A -A |
||||
Autor |
| |||
berni0711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Nov 2006, 11:24 | |||
Hy will mir auf weihnachten (also mit dem weihnachtsgeld) einen lcd gönnen (40 zoll) preisklasse bis 2000 euro meine sehgewohnheiten: dvd 30% Xbox360 30% pc-anschluss für zocken und tv : 40% und da ich hier aufm board schon ein bisschen gestöbert habe , denke ich ich bin mit einem samsung zwecks pixelgenauer ansteuerung und wegen der guten xbox360 unterstützung gut bedient. (falls wer anderer meinung ist , bitte posten mit etwaiigen alternativvorschlägen) nun zur frage: es gibt da ja so viele verschiedene modelle und ich hab da überhaupt keinen überblick welches modell wäre denn für mich in betracht zu ziehen?? danke im voraus |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
#2 erstellt: 13. Nov 2006, 22:28 | |||
das wohl technisch beste Gerät in deiner Preiskategorie wäre wohl der Samsung N71 (2x HDMI), zumindest von der Marke Samsung... Dann wäre noch der Sony V2500 (2x HDMI) oder V2000 (1xHDMI) Bezüglich Samsung gibt es zumindest im Forum immer wieder Leute, die nicht ganz so zufrieden sind, am besten die jeweiligen Threads auch nochmal lesen. Was den Sony angeht, muss ich sagen, dass ich im ganzen Forum noch kein schlechtes Wort gehört habe, ganz ehrlich! Wenn du was schlechtes findest, dann posten!!! Der Samsung liegt ja bei ca. 1800€ und der Sony V2000 bei 1900€... Ich persönlich benötige mind. 2x HDMI, also dann eher den Sony V2500, der dann aber wieder 2200€ kostet. Man kann sich aber auch ein TOP-HDMI Switch für 190€ holen und dann hätte man mit dem V2000 sogar 4xHDMI für c.2100! Es gibt viele Möglichkeiten! Da du aber viel Wert auf PC, X-Box und ähnlichem legst, wäre ein Full-HD LCD sehr gut : Sharp 37XD-1E (1800€) oder 42XD-1E (2200€) wären da die richtige Wahl. Das sind alles nominell super LCD's, du musst dir aber immer selbst ein Bild vor Ort machen!!! [Beitrag von Reizüberflutung am 13. Nov 2006, 22:29 bearbeitet] |
||||
|
||||
berni0711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Nov 2006, 06:38 | |||
hy thx für dein posting, warum brauche ich deiner meinung nach full hd , wenn ich über den pc full hdmaterial kucke ok, aber ich habe aufm board gelesen , dass die xbox360 nur 720p ausgiebt und fullhd material wird ja scheinbar erst in einpaar jahren stärker vertreten sein oder???? greetz |
||||
alles.klar
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Nov 2006, 08:54 | |||
die xbox kann nach dem letzten Update auch die 1080p über YUV ausgeben. Sonst würde das HD-DVD-Laufwer was es jetzt als Zusatz gibt, wenig bringen. Ich stehe vor der Gleichen Entscheidung, will mir mit dem Weihnachtsgeld auch einen holen. Ich habe 2 Modelle zwischen denen ich mich entscheiden muss 1. Samsung LE40M71B -> zur zeit im Internet für 1925,- Euro 2. Samsung LE40F71B -> zur Zeit im Internet für 2099,- Euro Ich denke ich werden den F nehmen. Habe zwar bisher nur den M live gesehen, und das was ich gesehen habe war klasse, aber ich denke der F wird zumindest gleich oder besser sein und hat dabei noch Full HD. [Beitrag von alles.klar am 14. Nov 2006, 09:00 bearbeitet] |
||||
DaKewL
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Nov 2006, 12:40 | |||
Und was willst Du mit dem Full-HD bei 40 Zoll? 0,5 Meter vor der Glotze sitzen und FullHD geniessen? |
||||
alles.klar
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Nov 2006, 12:56 | |||
Das gleiche wie mit dem 46". Die 20cm machen den Braten nicht fett. Weiß nicht, aber meinen Fernseher habe ich jetzt 10-12 Jahre. Der neue soll auch nicht kürzer leben und wenn der Standart jetzt doch auf Full HD geht, ärgere ich mich nachher. |
||||
berni0711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 14. Nov 2006, 14:02 | |||
@da kewl also wenn ich das richtig lese beziehst du das halbe meter vorm tv sitzen auf die xbox360 oder??? hab des öfteren aufm board gelesen , das full hd erst am 42zoll sinn macht also ist nun die n71 serie hd ready oder der LE40F71B full hd die bessere wahl ??? und was wären die genauen unterschiede??? danke im voraus |
||||
alles.klar
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Nov 2006, 14:17 | |||
Beides richtig. Ich weiß auch nicht was der mit 0,5 m ABstand meint, wahrscheinlich ärgert er sich das er sich für ein anderen Bildschirm entschieden hat. Ich finde die F-Serie Zukunftsicherer wegen Full-HD. Es gibt hier 2 Threads, einer für den 40F71 und für den 40N71. Ich sehe den einziegen großen Unterschied, das der F halt Full HD kann und der N nicht. Interssant wäre sicherlich auch der M71 mit seiner 100 Hz Technik, aber in dem Thread für den M71 liest man sehr oft, das man die 100Hz lieber ausschalten sollte. Den LE40M71 habe ich schon live gesehen und ich fand den klasse. |
||||
Vec
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Nov 2006, 14:49 | |||
Also ich würde mir auch den F holen. Denke das man sich sonst ärgern wird. Denn so ein teures Teil will man sich ja nicht jedes Jahr neu kaufen. Deswegen die F Serie mit Full Hd und somit Zukunftssicher. Gruß |
||||
berni0711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 15. Nov 2006, 16:30 | |||
hy habe uffm board gelesen dass der f71 einen 4% overscan hat ist das jetzt nur für puristen wichtig die jeden kleinen strich oder so sehen ?? manche schreiben dies wäre der grund weswegen der lcd für sie nicht mehr in frage kommt (der overscan) |
||||
SG-1
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Nov 2006, 18:11 | |||
Hey hab das hier zufällig mitbekommen. Als kleinen Tip kann ich Dir noch den Sharp empfehlen. XD-1E Serie. Gibt es als 37", 42", 46" und 52". Die sind auch Full-HD Geräte ohne Overscan und sind günstiger als die Samsung! |
||||
Mr._Bean
Inventar |
#12 erstellt: 15. Nov 2006, 22:57 | |||
Können die nativ mit dem PC angesteuert werden?
Samsunggeräte setuert man mit dem PC am VGA Eingang an. Sie haben dann keinerlei Overscan und werden Bilder nativ (pixelgenau)darstellen. Bei Fernsehbildern ist ein Overscan normal und wird sogar gefordert. [Beitrag von Mr._Bean am 15. Nov 2006, 23:00 bearbeitet] |
||||
berni0711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 16. Nov 2006, 15:00 | |||
hy erst mal thx für die antworten muss sagen , habe samsung geräte beim saturn gesehen , bild und design hat mir sehr gut gefallen @mr. bean also bist du auch der meinung das laut meinem anforderungsprofil der samsung (full hd)die rechte wahl ist?? danke im voraus |
||||
HFS65
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 16. Nov 2006, 22:47 | |||
Also manchmal habe ich den Eindruck, daß hier ab und an doch einige Dinge kräftig durcheinander gebracht werden. Wie Mr.Bean schon sagte, ist bei Fernsehbildern und generell in der PAL-Norm ein Overscan NORMAL! Ein Röhren-TV kann nicht unterscheiden, ob nun ein Video- oder Film-Contend anliegt...hat sich da jemand über Overscan beschwert? Ich glaub kaum, dass es ein Röhrengerät gibt, dass ohne Overscan arbeitet...wenn ja, dann ist es defekt. Es gab mal soetwas wie ein Zeilenrücksprung der Kathode und immer noch "Fremdinformationen" in der Austastlücke, wie z.B. Videotext...und ich glaub kaum, dass das hier irgendjemand sehen will ....also 6% bei diesem Material ist auch gefordert! Beim Upscaling wird es logischerweise auch nicht "besser".... und sogar über HDMI nicht...wie denn auch?! Overscan bei reinem Filmmaterial nervt..keine Frage! Der Betrachtungsabstand zu dem TV ist eine Empfehlung und kein MUSS! Es wird ja niemand gezwungen nahe vor dem Panel zu sitzen...es soll ja auch nur heissen, dass bei Full-HD der Abstand geringer sein DARF! Egal wie mies ein Bild (oder Foto) aufgenommen wurde, je kleiner es ist, desto geringer der Unterschied zwischen guter und schlechter Aufnahme. Je grösser es ist, desto mehr fällt es auf. Ich frage mich echt, wer mit dem Trugschluss angefangen hat zu sagen, dass Full-HD erst ab Diagonale > 40" Sinn macht. Natürlich macht es immer Sinn, gerade in Hinblick auf die Zukunft...oder schmeisst hier jemand seinen TV nach 2 Jahren auf den Müll? Wenn jemand zweifelt, dann wäre ich auf die Rechnung gespannt, wieso eine Scalierung von (PAL) 576 Zeilen auf 786 Zeilen einfacher ist, als auf 1080 Zeilen?! Oder noch besser von 1080p auf 786...HALLO???? Und warum soll 1080p von der Xbox360 (oder der PS3) auf 40"-Panel mit 786 Zeilen besser ausschauen, also auf einem 1080i oder gar 1080p Panel?...auch bei 40" Diagonale? Sorry, aber die Luft musste raus |
||||
alles.klar
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Nov 2006, 07:34 | |||
du sprichst mir aus der Seele |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE32C450 Wlan freischalten? welches Modell wählen? rcd am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
Welches LE32 Modell ? nickthesick am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 15 Beiträge |
Welches Modell?Zu welchem Preis? cr33per am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 3 Beiträge |
Welches Modell ohne 3D wie UE46D7080 berner82 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 7 Beiträge |
welches ist das top modell? sebbi1983do am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 4 Beiträge |
KS7090 Fernbedienung verloren - welches Modell? fB-x am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 3 Beiträge |
Samsung Modell mit LED Backlight? Joh4nnes am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 6 Beiträge |
Samsung Modell Bezeichungen pad am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 2 Beiträge |
Welches Modell?LE46A956, LE46B750, LE46A786, UE46B6000 Pioty20 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 4 Beiträge |
Welches Modell wäre der UE46C6000 mit 3D? Michl399 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.843