HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE37B530 Overscan? | |
|
Samsung LE37B530 Overscan?+A -A |
||
Autor |
| |
crazymoose
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2009, |
Hey, hab bei meinem neuen TV (B530) festgestellt, dass wenn ich ihn an den PC(DVI zu HDMI,1920*1080,60Hz) anschließe und Overscan auf 0% stelle, die Taskleiste zum Großteil verschwindet. Sprich das Bild wird an den Rändern abgeschnitten. Hab aber dies hier auf ner Seite im Infotext von dem TV gefunden: "Auch der Overscan (Bildabschnitt) wurde abgeschafft – eine native 1.080p-Pixel-auf-Pixel-Darstellung ist also gewährleistet. Somit stellen wir sicher, dass Sie Filme tatsächlich so erleben, wie sie im Studio erschaffen wurden." Kann der TV nun 1:1 das Bild darstellen oder muss ich mit dem Overscan leben? Doof is halt, selbst wenn ich das Bild so einstelle, dass die Taskleiste richtig dargestellt wird, wird geschätzt 1mm unten an der Leiste abgeschnitten. Wenn ich noch eine Stufe runtergeh bekomm ich einen 2-3mm schwarzen Rand. Freu mich auf eure Antworten |
||
crazymoose
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2009, |
Weiß da niemand von euch bescheid???? |
||
|
||
JBL-Fan
Inventar |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2009, |
Hallo, stell bei dem Samsung Bildformat = Bildanpassung ein. Dann sollte es gehen ![]() |
||
haxxel
Stammgast |
13:11
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2009, |
Es gibt einen PC Modus. Den kannst Du aktivieren indem du in dem Menü wo man den Quellen Namen zuweisen kann dem entsprechenden HDMI Port den Namen "PC" zuweist. Overscan sollte dabei weiterhin auf 0 stehen. So verringert sich auch der Input Delay. |
||
crazymoose
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2009, |
hey haxxel! vielen dank genau das hab ich gesucht ![]() mfg |
||
JBL-Fan
Inventar |
15:37
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2009, |
es geht jeder HDMI-Eingang mit der Einstellung Bildanpassung. [Beitrag von JBL-Fan am 14. Jun 2009, 15:37 bearbeitet] |
||
crazymoose
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2009, |
aber mit bildanpassung wird das bild nicht so schön dargestellt wie mit dem Pc modus! bei den schriften merkt man es am meisten! jetzt hab ich wieder gute laune^^ |
||
Michael1990
Neuling |
15:31
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2009, |
Hallo zusammen, ich möchte mir schon länger einen LCD-TV anschaffen und diesen gleich noch als PC-Monitor für mein Media Center benutzen. So wie crazymoose. Wie ich gesehen habe, hat crazymoose einen Samsung B530. Ich möchte mir den B650 anschaffen. Könnt ihr mir bestätigen, dass das PC-Bild gestochen scharf dargestellt wird? Als Grafikkarte hab ich eine GTX280 im Einsatz. Danke für eure Antwort. PS: Ich weiss, dass dieser Thread schon ein bisschen älter ist =) |
||
JBL-Fan
Inventar |
15:34
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2009, |
1920x1080 und overscan aus, alles prima ![]() |
||
Michael1990
Neuling |
15:44
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2009, |
Danke für die schnelle Antwort! Wie siehts aus, wenn ich die Ausgabe-Auflösung vom PC auf 1680x1050 runter setze? Wird das Bild dann auf 1920x1080 gestrecht oder werden einfach schwarze Balken angezeigt? Können alle Auflösungen 1:1 dargestellt werden? Sorry für die vielen Fragen. Ich möchte einfach 100% sicher sein, dass alles problemlos klappt! Und noch was, weiss eigentlich jemand den Unterschied zwischen dem B650, B651, B652, B653? Danke! |
||
Michael1990
Neuling |
16:22
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2009, |
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen hab ich nun herausbekommen. Technisch sind sie alle identisch. Das Einzige was sich ändert ist das Design. |
||
Michael1990
Neuling |
11:25
![]() |
#12
erstellt: 22. Aug 2009, |
Weiss denn keiner eine Antwort? |
||
haxxel
Stammgast |
18:35
![]() |
#13
erstellt: 25. Aug 2009, |
Die native Auflösung des Geräts ist 1920*1080. Wenn du 1680*1050 1:1 darstellen möchtest wirst du links und rechts schwarze Ränder haben sowie oben und unten jeweils kleine schwarze Ränder. ein 1:1 Bild ohne schwarze Ränder hast du NUR bei 1920*1080 oder bei 960*540 (so würde jeder übertragene Pixel 4 Pixel am Fernsehgerät einnehmen) - würde aber ziemlich hässlich aussehn. Bei anderen Auflösungen müsste das Bild gestreckt werden um schwarze Ränder zu verhindern und so hättest du kein 1:1 Pixelmapping mehr ;-) |
||
Michael1990
Neuling |
19:32
![]() |
#14
erstellt: 25. Aug 2009, |
Ah super. Danke für die Antwort. Wie siehts denn mit der Bildqualität aus? Wenn ich ein Hardwarehungriges Game spielen möchte, à la Crysis oder CoD4, dann muss ich die Auflösung gezwungenermassen auf 1680x1050 verringern. Sieht das Bild sehr schlimm bzw. unscharf aus, wenn ich die 1680x1050 vom Fernseher auf 1920x1080 hochrechnen lasse? Danke. |
||
haxxel
Stammgast |
21:17
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2009, |
Schön ist es dann nicht mehr... 1680*1050 ist übrigens 16/10 1920*1080 ist 16/9 Das würde heissen wenn du keine Balken möchtest würde das Bild wenn man genau hinsieht in die Höhe gestreckt aussehen. Sowie das fehlende 1:1 Pixelmapping würde man auch deutlich in einem Qualitätsverlust des Bildes erkennen. Also dann lieber eine 16:9 Auflösung wie 1366:768 nehmen. Dann haste ein proportional richtiges Bild und auch keine schwarzen Balken - und von Seiten des Rechners eine bessere Performance. Allerdings würde das Bild dabei deutlich an Qualität am Fernseher verlieren - da dies eben keine native Auflösung ist. Mit diesem Satz bin ich mir jetzt nicht wirklich sicher, aber es kann auch sein dass wenn du den Fernseher nicht in der nativen Auflösung ansprichst, dass dessen Input Lag durch die Umrechnung des Bildes zunimmt, müsste man mal ausprobieren. |
||
Michael1990
Neuling |
06:19
![]() |
#16
erstellt: 26. Aug 2009, |
Ah natürlich, 1680x1050 ist ja 16/10. Das hab ich völlig vergessen. Ich werde wahrscheinlich noch heute Abend in den Fachhandel gehen und den Fernseher mit meinem MacBook testen. Leider hab ich keine passenden Spiele drauf. Aber ich denke, ein bisschen Office-Arbeit und ein FullHD-Film genügen mir, um den sagenumwobenen Input-Lag zu entlarven oder ihn als nichtstörend abzustempeln. |
||
Michael1990
Neuling |
19:29
![]() |
#17
erstellt: 26. Aug 2009, |
Also, ich war heute Abend den LE37B651 testen. Hab keinen störenden Input-Lag feststellen können. Im Gegenteil! Ich bin immer noch total begeistert vom hohen Kontrast und der Farbwiedergabe des Geräts. Ich denke, ich werd ihn mir wohl zulegen! =) |
||
Kasi_NB
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#18
erstellt: 19. Sep 2010, |
das ist jawohl nen hammerTipp:) alles super scharf jetzte big THX mfg Kasi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hdmi overscan gtafan am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 2 Beiträge |
overscan probleme m8 gtafan am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 3 Beiträge |
HDMI -> Overscan bei UE46C6200 silvermir am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 4 Beiträge |
n71 overscan gtafan am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
A557 Overscan an HDMI 720p buschimuschi am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 8 Beiträge |
LE40B650 und HDMI Overscan aRn3 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 2 Beiträge |
UE46D6500 > Overscan nicht abschaltbar ? alex1971 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 9 Beiträge |
LE32m61B Overscan abschalten/einstellen paule1981 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 3 Beiträge |
Bei welchen LCDs Overscan? MarcoCologne am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 7 Beiträge |
Samsungs mit Just scan.auch 720p ohne Overscan? pino72 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177