HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Natural Motion (HDNM & PNM) abgeschwächt? | |
|
Natural Motion (HDNM & PNM) abgeschwächt?+A -A |
||
Autor |
| |
damien6202
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Jan 2013, 17:16 | |
Hallo, bin jemand der gerne TV mit Natural Motion schjaut, wenn es flüssig läuft. Habe jetzt die Erfahrung gemacht dass bei aktuellen LCD das Bild nicht mehr ganz so flüssig ist wie bei älteren Modellen. Man kann es vor allem bei Filmen sehen, mein alter Philips aus 2008 zeigt z.b. die Personen im Vordergrund flüssig, auch das was im Hintergrund geschieht läuft sehr flüssig, es gibt kaum Ruckler bei Kameraschwenks. Mein Modell aus 2011 würde die gleiche Szene andsers wiedergeben. Die Personen im Vordergrund laufen dann meist flüssig, teilweise ruckeln diese aber kurz einmalig. Der Hauptunterschied ist dass das was im Hintergrund passiert aber deutlich verwischt. Allerdings ist mit dieser "Einstellung" das Fussballgucken besser. Im Gegensatz zum 2008er Modell zieht der Ball so gut wie nie einen Schweif hinter sich her. Wurde die Arbeitsweise in den letzten Jahren dieser Schaltungen mal grundlegend verändert/angepasst? Ist es möglich die Algorythmen per Softwareupdates zu verändern? mfg damien |
||
damien6202
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Jan 2013, 15:17 | |
Hallo, wollte mich zu diesem Thema nochmal zurückmelden. Und zwar habe ich festgestellt dass die "Stufen" bei HD Natural Motion in den letzten Jahre schon verändert wurde. Ich habe jetzt nach mehreren Testtagen festgestellt dass bei meinem 42pfl7406 das HDNm erst auf maximum genauso arbeitet wie das PNM bei einem 9603 aus 2008. Die Stufen minimal und medium verursachen deutlich mehr Unschörfen, auf maximum läuft es sehr gut, nicht fehlerfrei aber konstant flüssig. Keinerlei Nachteile gegenüber dem PNM aus 2008. Bei PNM aus 2008 gibt es sogar deutliche Probleme beim Fussball gucken. In nicht seltenen Fällen zieht der Ball einen deutlichen Schweif hinter sich her. Also wie gesagt, sollten euch Unschärfen stören, so stellt das mal auf maximum zum Testen. Habe diese Einstellung bisher nie gewählt. mfg damien |
||
jruhe
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jan 2013, 16:13 | |
Dafür funktioniert es in den 2012er Modellen überhaupt nicht mehr. Artefakte wie zerrissene Senderlogos , Auren, Schweife überall. jruhe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Perfect Natural Motion & HD Natural Motion HDNM liquidz am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
Umfrage HD Natural Motion -GeorgeClooney- am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 64 Beiträge |
Geisterbilder mit Natural Motion - normal? damien6202 am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 16 Beiträge |
Perfect Natural Motion vs. HD Natural Motion anglevshart am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 13 Beiträge |
HD Natural Motion schlecht! movistar am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 69 Beiträge |
Perfect Natural Motion phips85 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 27 Beiträge |
HD Natural Motion - Habt ihr es an oder aus? damien6202 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 5 Beiträge |
Digital Natural Motion beim 37pf9731. kofp am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 5 Beiträge |
Digital Natural Motion GLEICH 24p ? TheToddeMan am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 17 Beiträge |
Digital Natural Motion beim 42PFL7332 pyrogenius am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695