HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 40PFK6580: kein Audio über Stereoanlage beim Strea... | |
|
40PFK6580: kein Audio über Stereoanlage beim Streamen+A -A |
||
Autor |
| |
Fux123
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Nov 2015, 17:36 | |
Hallo zusammen, seit kurzem habe ich einen neuen Philips mit Android. Beim Empfang von Fernsehsendungen über Satellit wird der Ton problemlos über die Stereoanlage ausgegeben. Das funktioniert nicht beim Streamen von z.B. Mediathekinhalten, da wird der Ton nur über die Fernseher-internen Lautsprecher ausgegeben. Die Kette sieht so aus: Router (Fritzbox) -> 40PFK6580, Toslink -> D/A-Wandler (Netzwerkplayer), Cinch -> Verstärker -> Boxen. Hat Jemand eine Idee warum das nicht funktioniert und wie ich es ändern kann? Grüße Fux |
||
Lennard_MK_II
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Nov 2015, 07:59 | |
Hallo, Klingt etwas abenteuerlich, da die digitale, optische Verbindung erst analog gewandelt wird. In diesem Fall ist es vielleicht besser den D/A Wandler außen vor zu lassen und den Stereoverstärker (?) mittels dem Kopfhörerausgang am Philips zu verbinden (3,5 mm Klinke zu Cinch - Kabel). Dein Netzwerkplayer wird ja ohnehin für den TV maximal der Zuspieler sein und nicht die Tonausgabe. Demzufolge könntest du diese Station auch weg lassen. Aus meiner Sicht. |
||
|
||
Fux123
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Nov 2015, 13:34 | |
Hallo, danke für deine Antwort. Vielleicht habe ich es nicht verständlich beschrieben. Der Fernsehton soll generell über den digitalen Ausgang an den externen D/A-Wandler des Netzwerkplayers und von dort an den Verstärker, der keinen digitalen Eingang hat, ausgegeben werden. Das mit der KH-Klinke halte ich für keine so gute Lösung. Ausserdem ist für mich nicht nachvollziehbar, warum der Fernsehton bei Satellitenempfang über die Stereoanlage funktioniert und beim Streamen nicht. Grüße Fux |
||
Lennard_MK_II
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Nov 2015, 10:59 | |
Hallo, mit Streamen meinst du explizit die Wiedergabe von Inhalten aus Mediatheken und Onlinevideotheken (Video on Demand)? In diesem Fall könntest du mal schauen ob die jeweilige App / Mediathek, Einstellungen in Bezug auf die Tonausgabe / Tonformat zulässt. Es gibt Dienste die kein Mehrkanalton übertragen - vielleicht liegt es daran. Allerdings müsstest du selbst mal in der jeweiligen App schauen ob und wenn welche Toneinstellungen möglich sind. |
||
Fux123
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Nov 2015, 19:02 | |
Hallo, richtig, es geht um Streamen, Mediathekinhalte des Öffentlich Rechtlichen. Meine Anfrage bei ARD hat nichts gebracht, man habe keinen Einfluß auf die Signalverarbeitung am Empfangsgerät, hieß es. Also sollte es am Fernseher liegen - leider war die Supportseite bei Philips in den letzten Tagen nicht verfügbar. Ich versuch´s aber noch mal bei Philips. Gruß Fux |
||
Fux123
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Nov 2015, 13:52 | |
Hallo, mittlerweile habe ich beim freundlichen Service von Philips nachgefragt. Die Einstellungen des Fernsehers sind soweit in Ordnung, daran liegt es nicht. Es hat sich auch gezeigt, das Videos aus Youtube über die Stereoanlage ausgegeben werden, was bei Mediathekinhalten nach wie vor nicht funktioniert. Vermutlich liegt es am Netzwerkplayer, der irgendwie mit dem Audiosignal Probleme zu haben scheint? Grüße Fux |
||
Fux123
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Nov 2015, 16:09 | |
Hallo, in der Zwischenzeit habe ich weiter recherchiert und getestet. Es scheint wirklich am Fernseher zu liegen, der kein optisches Signal ausgibt, sobald Mediathekinhalte ausgewählt werden. Bei Youtube-Videos hingegen funktioniert es. Da muss Philips wohl noch nachbessern. Grüße Fux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philios 40pfk6580 Startschwierigkeiten Fux123 am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 3 Beiträge |
Philips 40PFL9715 an Stereoanlage anschliessen, kein Ton mike.33 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 7 Beiträge |
42PFL 8404 Probleme beim Streamen: asynchrones Audio haribo1977 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
stereoanlage anschließen amonalex am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 2 Beiträge |
Philipps 40PFK6580/12 hat bei HDMI und Fernsehen weisses Bild Jahmoon am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 3 Beiträge |
Kein Audio out bei 32PF5331 und 32PF3321 ? Subjektiv am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 6 Beiträge |
37pfl6606 an Stereoanlage anschliessen? Kinddernacht2000 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 5 Beiträge |
Streamen auf 42 PFL 8404 maestro21 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 6 Beiträge |
Streamen vom TV zum mac? Graphster am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 2 Beiträge |
32PFL9632 - kein Ton über Audio IN jetol am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304