Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

42/47PFL9664H

+A -A
Autor
Beitrag
liable
Stammgast
#551 erstellt: 10. Sep 2009, 09:25
Also ich bin jetzt endlich mehr oder weniger fertig mit den Einstellungen.

Bild ist super bei dem TV. Ist 3Welten besser als mein alter Sammy.
Beim Videospielen ist es auch ne neue Erfahrung... Uncharted auf dem Teil ist der Hammer! Er stellt im Spielemodus (Ohne 200HZ etc...) Die Bewegungen viiiiiel besser und schärfer dar als mein alter.
Blu Ray ist der Hammer und beim SD Bild hätte ich was schlimmeres bei 47" erwartet.

Ich habe ober meinem TV Rack einen Kasten an der Wand hängen. Es ging sich um geschätzte 2mm aus, dass ich den da noch runter bringe. Ambilight passt auch super...

Bereuhe keinen meiner 1750,- EURO!!!
hiphop_clown
Stammgast
#552 erstellt: 10. Sep 2009, 09:51

Papa_01 schrieb:

Ragamuffin schrieb:


Drittens, wie kann ich 4:3 bzw.14:9 einstellen? Die Auswahl ist bei mir nicht vorhanden, obwohl die beiden in den Technischen Daten auf der Homepage aufgeführt sind. Denn leider steh ich nicht auf verzerrte Bilder, und noch wird nicht alles in 16:9 ausgestrahlt. Hat jemand einen Tip, oder geht das bei DVB-C nicht?

Grüße und Danke


so , zu dem Thema kommt mir grad wieder die virtuelle Galle hoch.
Habe einige Telefonate mit dem Kundendienst hinter mir und jedesmal habe ich danach Blutdrucksenker gebraucht.

Bei meinem 9664 kann man zwar über die Konfiguration--Bild--Aut.Formatmodus auf "Auto" stellen, hat dann einen relativen* 4:3-Modus (Eurosport z.B.), der einem aber nicht viel nützt, weil das nicht gespeichert wird. Beim nächsten Start ist wieder max. vergrößern aktiviert. Lt Support ist mein Satellitenreceiver ( über Scart) Schuld daran ?

*Relativer 4:3 Modus heißt aber, das Letterbox gesendete Filmchen (z.B. Western bei Kabel 1 oder so) wiederum gezoomt werden ( und dadurch sehr verklotzt aussehen).
Insgesamt geht mir das selbständige Hin und Hergezoome ziemlich auf den Blutdruck.

Es gibt also keinen wirklichen 4:3- Modus beim 9664.

Vielleich sollte man mal eine Bugliste zusammentragen ?

Meiner ist innerhalb einer Woche 3 mal einfach ausgegangen. DVD geguckt, mitten im Film - einfach aus. (Kein Sleeptimer aktiviert !)

ausserdem habe ich jetzt in über einer Woche das System, das die Bildeinstellungen handelt, noch nicht wirklich verstanden:
wird denn nun für jeden Eingang ein eigenes "preset" gespeichert oder ist dieses SmartSetiing global aktiv (meine Vermutung)? Das würde aber heißen das ich nur ein " eigenes" Einstellungspreset (PP-Werte) habe. Oder ich müsste die Vorbenannten verbiegen, was trotzdem nur insgesamt 6 Plätze zum selber einstellen mit ausserdem blöden Namen macht.

Ich will doch nur Fernsehen - aber richtig


Hmm... also 4:3 ist bei mir wunderbar vorhanden... komsich... habe aber auch nicht die neueste Firmware drauf, sondern die vorletzte... hat es vielleicht was damit zutun???

Zum Thema Einstellungen, also bei mir ist es so, dass jeder Eingang seine eigenen Einstellungen hat uns diese auch gespeichert werden!

Greetz MaRio


[Beitrag von hiphop_clown am 10. Sep 2009, 09:53 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#553 erstellt: 10. Sep 2009, 10:31

Ragamuffin schrieb:

Und ob LED Backlight und Ambilight Spectra 3 800€ wert sein sollen, weiß ich nicht.


meinst Du den 52 PFL 9704, den es ab 3.000,-- Euro gibt?
MBusser
Ist häufiger hier
#554 erstellt: 10. Sep 2009, 11:05
@MaRio: Interessant, daß es bei Dir die 4:3 Option gibt

Ist die über die Format-Taste der Fernbedienung manuell einstellbar?

Welche Firmware-Version hast Du genau?

Greets
Michael
hiphop_clown
Stammgast
#555 erstellt: 10. Sep 2009, 11:23

MBusser schrieb:
@MaRio: Interessant, daß es bei Dir die 4:3 Option gibt

Ist die über die Format-Taste der Fernbedienung manuell einstellbar?

Welche Firmware-Version hast Du genau?

Greets
Michael


aso... so meintest du das??? nee... manuell auswählen kann ich sie nicht, aber sobald ich ein 4:3 Bild habe, stellt er es auch ein und bleibt dabei! Da wird jetzt nicht grossartig hin und hergezoomt!

oder meinst du, ob er die nativen Auflösung anzeigen kann??? Das kann glaube ich, gar kein Fernseher zurzeit, odeR? Nur Monitore soweit ich weiss!

Greetz MaRio
MBusser
Ist häufiger hier
#556 erstellt: 10. Sep 2009, 11:47
Alles klar, so war das gemeint.

Ich hatte deshalb gefragt, weil ich die manuelle 4:3 Option bei einem 32PFL9604 (das ist ja der kleine Bruder des 9664) vermisst habe. Selbst der neue 9704 hat diese Option wohl nicht.

Der besagte 32PFL9604 hat nämlich immer wieder Probleme, ein 4:3 Bild korrekt zu erkennen, manchmal schafft er das nur, wenn man den TV aus- und wieder einschaltet
previous.a
Neuling
#557 erstellt: 10. Sep 2009, 12:45
hallo zusammen,

mein neuer 42 pfl 9664h kommt morgen reingeschneit. Hab ihn als wahres chnäppchen für 1540 bei SATURN bekommen!!

receiver werde ich mir dei Tage holen, am wahrscheinlichsten eine Dreambox 800.

Jetzt habe ich folgendes vor: Ich würde gerne das Bild von meinem Computer (Grafikkarte ATI Radeon HD 4800) auf den Fernseher proiieren, am besten gleich mit Sound (für etwaige gespeicherten Filem etc). Ist sowas möglich??

Dann habe ich hier noch was gelesen, von wegen dass der TV keinen Tuner o.ä. für einen Sateliten hat? Muss ich mir noch zusätzlich etwas kaufen außer den Receiver und das Kabel zum Sateliten??


Vielen Dank für die Antworten!!

Lg
previous.a
liable
Stammgast
#558 erstellt: 10. Sep 2009, 13:24

previous.a schrieb:
hallo zusammen,


Vielen Dank für die Antworten!!


1. Ja, das mit dem Laptop ist möglich. Ich schließe meinen Laptop einfach per HDMI am Seiteneingang an. Alternativ kannst noch VGA benutzen oder SVideo

2. SAT Tuner hat der leider nicht drinnen... deshalb musst du dich in diesem Fall um einen externen umschauen. Da brauchst du dann nur noch ein HDMI Kabel vom Receiver zum TV.



JETZT NE FRAGE VON MIR:

Wenn ich im PS3 MENÜ Bin... (Bildformat auf UNSKALIERT) gestellt.. ist der ganze Bildschirm brav ausgefüllt.
Starte ich nun ein Video (Hab mir bspw. den ICE AGE Trailer runtergeladen), dann bekommt das Bild oben und Unten kleine schwarze Balken. Aber nicht diese CinemaScope balken, sonder nur 2cm (+/-). Schalte ich auf "BREITBILD" sind die weg, dafür fehlt aber links und rechts was.

Warum im Menü richtig und bei Video falsch?!?
hiphop_clown
Stammgast
#559 erstellt: 10. Sep 2009, 13:57
hmmm.... dieses Phänomen konnte ich noch nicht feststellen, müsste ich mal heute Abend schauen... aber eigentlcih blödsinnig dieses Verhalten... hmmm...

oder kann es sein, dass du beim Fernseher auf "auf Max. Bereich skalieren" (oder wie das genau heißt) eingestellt hast und das dann beim Film greift? Warum es dann nciht im Menu greift, kann ich dir dann aber auch nicht sagen!

Greetz MaRio
Jamdoumo
Stammgast
#560 erstellt: 10. Sep 2009, 22:19

liable schrieb:
Also ich bin jetzt endlich mehr oder weniger fertig mit den Einstellungen.

Bild ist super bei dem TV. Ist 3Welten besser als mein alter Sammy.
Beim Videospielen ist es auch ne neue Erfahrung... Uncharted auf dem Teil ist der Hammer! Er stellt im Spielemodus (Ohne 200HZ etc...) Die Bewegungen viiiiiel besser und schärfer dar als mein alter.
Blu Ray ist der Hammer und beim SD Bild hätte ich was schlimmeres bei 47" erwartet.

Ich habe ober meinem TV Rack einen Kasten an der Wand hängen. Es ging sich um geschätzte 2mm aus, dass ich den da noch runter bringe. Ambilight passt auch super...

Bereuhe keinen meiner 1750,- EURO!!!



Nabend zusammen!

Liable sei doch bitte so nett und poste mal deine Einstellungen.

Ich habe irgendwie das Gefühl seid dem letzten Update (022er) ist das Bild schlechter geworden.

ABER:Nichts desto weniger trotz bin ich immernoch sehr glücklich mit dem TV.

Ach ja und diese Geschichten von wegen PS3 und Balken und Autoformat...ich habs aufgegeben!
NICKIm.
Inventar
#561 erstellt: 11. Sep 2009, 06:31
Jamdourno

Hi.

Manche sind der Ansicht, dass sein Bild via DVB-C und DVB-S Pal, pixelig wirken würde und dass HDNM für Bildfehler in Form ua. Auren und Artefakte sorgen würde?

Kannst Du dies bestätigen?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 11. Sep 2009, 06:31 bearbeitet]
liable
Stammgast
#562 erstellt: 11. Sep 2009, 07:16

NICKIm. schrieb:
Jamdourno

Hi.

Manche sind der Ansicht, dass sein Bild via DVB-C und DVB-S Pal, pixelig wirken würde und dass HDNM für Bildfehler in Form ua. Auren und Artefakte sorgen würde?

Kannst Du dies bestätigen?

Gruss

- Nicki


Ich habe kein KABEl, ich habe SAT. Und Da Philips keinen DVB-S Tuner eingebaut hat, kann ich den internen also nicht testen.
Habe nen alten Clarktech über Scart angeschlossen, bin also keine "Referenz", was das angeht. Finde das Bild aber dennoch ok... werd mir aber bald nen gscheiten Receiver kaufen der das Bild hochskaliert. Sitze aber auch etwas zu nahe dran. 2,5Meter bei 47Zoll, ist für SD nicht optimal. Bei HD kein Problem!


@Jamdoumo
Hast du also auch entdeckt, was ich meinte? Finds echt komisch... kann es sein, dass das schon immer ist, mir nur nie auffiel, da erst der Philips diese "Unskaliert" Funktion hat?
Schaust du deine Filme nun mit "Unskaliert" oder "Breitbild"?
NICKIm.
Inventar
#563 erstellt: 11. Sep 2009, 07:29
liable

Meinte auch keinen internen DVB-S Tuner.

Ja, 47" sind für HDTV optimal, für DVB-S etwas knapp bemessen unabhängig des Modelles selbst.

Bin gespannt ob bald ein Vergleich zwischen PFL 9664 und PFL 9704 möglich sein wird, und wie er bildlich bei HDNM ist.

Gruss aus MG

- Nicki
liable
Stammgast
#564 erstellt: 11. Sep 2009, 07:48
@Jamdoumo

Habe gerade INFAMOUS gespielt... bei den Spielen ist bei "Unskaliert" der ganze Schirm ausgefüllt... nur bei BLU RAYS nicht. WTF??
nhs
Stammgast
#565 erstellt: 11. Sep 2009, 08:13
Hallo,
hat jemand einen normalen digitalen Sat-Receiver mit Scart-Kabel als Zuspielgerät für Philips PFL9664 ?
Wenn ja, ist die Bildqualität über Scart noch akzeptabel ?
Sehen die Bilder von 47PFL9664 bei 3m Entfernung noch sehr pixelig aus ?

Ja ich weiss, Ihr, Technik Freaks, habt nur Sat-Receiver mit HDMI Ausgang.


[Beitrag von nhs am 11. Sep 2009, 08:40 bearbeitet]
hiphop_clown
Stammgast
#566 erstellt: 11. Sep 2009, 08:51
also ich sitze kanppe 2 - 2,5m von meinem 47" weg (ich weiss ziemlcih knapp) und muss sagen, ih finde das Bild noch ok in SD... wenn ich bedenke, noch einen Meter nach hinten zu rutschen... *denk* ... ja sollte klappen und das Bild sollte auch gut sein, sofern man Sd bei 47" als gut bezeichnen kann! Ich bin zumindest zufrieden!

Ich beziehe übrigens mein digitales Signal über den integrierten Receiver... da ist nicht pixelig... manchmal je nach Bild etwas schwammig, aber das liegt dann auch oftmals am Ausgangsmaterial bzw. am Sender! Bei ARd und ZDF schaut es stehts gut aus!

Greetz MaRio
nhs
Stammgast
#567 erstellt: 11. Sep 2009, 09:26

hiphop_clown schrieb:
also ich sitze kanppe 2 - 2,5m von meinem 47" weg (ich weiss ziemlcih knapp) und muss sagen, ih finde das Bild noch ok in SD... wenn ich bedenke, noch einen Meter nach hinten zu rutschen... *denk* ... ja sollte klappen und das Bild sollte auch gut sein, sofern man Sd bei 47" als gut bezeichnen kann! Ich bin zumindest zufrieden!

Ich beziehe übrigens mein digitales Signal über den integrierten Receiver... da ist nicht pixelig... manchmal je nach Bild etwas schwammig, aber das liegt dann auch oftmals am Ausgangsmaterial bzw. am Sender! Bei ARd und ZDF schaut es stehts gut aus!

Greetz MaRio

Danke für die infos, Du verwendest also den integ. Receiver DVB-C/DVB-T. Dabei müssen die Signale nicht über Scart übertragen werden. Da kann ich auch ein gutes Bild erwarten.
Aber wenn die Signale noch über Scart-Kabel (also zuerst Digital auf Analog und dann wieder von Analog wieder in digital umgewandelt werden) in den Fernseher laufen müssen, befürchte ich eine deutliche Bildverschlechterung. Deshalb war meine Frage, weil ich momentan nur das Dreambox DM600 als Sat-Receiver habe und das Teil hat nur Scart-Ausgang.
NICKIm.
Inventar
#568 erstellt: 11. Sep 2009, 09:47

nhs schrieb:

Aber wenn die Signale noch über Scart-Kabel (also zuerst Digital auf Analog und dann wieder von Analog wieder in digital umgewandelt werden) in den Fernseher laufen müssen, befürchte ich eine deutliche Bildverschlechterung. Deshalb war meine Frage, weil ich momentan nur das Dreambox DM600 als Sat-Receiver habe und das Teil hat nur Scart-Ausgang.


Nicht unbedingt, allgemein.

Da Du einen Sat Receiver hast dem eine ausgezeichnete Bildqualität im allgemeinen als Ausgabe bescheinigt wird, gehe ich davon aus, dass die Qualität in Ordnung ist.

Jedoch wäre es wirklich interessant zu wissen, ob hier User sind die Scart zur Sat-Zuspielung nutzen mit welchen Receivern und welchen Scart-Kabel sie hier verwenden.
Ragamuffin
Ist häufiger hier
#569 erstellt: 11. Sep 2009, 10:37

NICKIm. schrieb:
meinst Du den 52 PFL 9704, den es ab 3.000,-- Euro gibt?

Ich meinte den 46er, der UVP 2900,- kostet.


hiphop_clown schrieb:
Ich beziehe übrigens mein digitales Signal über den integrierten Receiver... da ist nicht pixelig... manchmal je nach Bild etwas schwammig, aber das liegt dann auch oftmals am Ausgangsmaterial bzw. am Sender! Bei ARd und ZDF schaut es stehts gut aus!

Wie hast du denn deinen Fernseher eingestellt?
hiphop_clown
Stammgast
#570 erstellt: 11. Sep 2009, 11:37
Die hatte ich schon auf Seite 8 gepostet, aber hier extra nochmal für dich

SD-Bild
Kontrast: 80
Helligkeit: 46
Farbe: 56
Schärfe: 3
Rauschunterdrückung: aus
Farbweiß: Normal
Erweiterte Schärfe: aus
Dynamic Contrast: Minimum
Dyn. Hintergrundbeleuchtung: Aus
Mpeg-Artefaktunterdrückung: Aus
Farboptimierung: aus

Lichtsensor: aus
Bildformat: auto
format modus: auto

Ton
Tiefen: 2
Höhen: 0
Raumklang: ein

Ambilight
Ambilight: ein
Aktiv-Modus: 20
Helligkeit: 7
Farbe: aktiv

Es kann allerdings sein, da sich da inzwischen was geändert hat, bin mir nicht mehr sicher.... bin gerade auf der Arbeit und kann es nicht gegenchecken!

Greetz MaRio


[Beitrag von hiphop_clown am 11. Sep 2009, 11:38 bearbeitet]
liable
Stammgast
#571 erstellt: 11. Sep 2009, 12:22
Noch ne Frage an alle Besitzer des 9664er.

Wenn ich mir nen Film über die PS3 anschaue, in CinemaScope, dann hab ich bei den Schwarzen Balken eine "hellere" Linie zwischen Balken und Bild. Sieht aus wie ein "Geisterbild" des schwarzen Balken... weiß net wie ich das genau erklären kann.

Wenn ich über meinen Sony Blu Ray Player schaue, ist das nicht.

Kann da was bei der PS3 falsch eingestellt sein oder ist die PS3 ein mieser Player
nhs
Stammgast
#572 erstellt: 11. Sep 2009, 12:27
@liable, wie ich hier lese, verwendest Du auch SAT-Receiver mit Scart-Kabel ans Fernsehgerät. Kannst Du vieleicht etwas über die SD-Bildqualität berichten?
Sind die Bilder bei Dir dann auch pixelig, wenn Du z.B. RTL oder SAT1 schaut ?
hiphop_clown
Stammgast
#573 erstellt: 11. Sep 2009, 12:29
Ist der sony Player am gleichen HDMI Eingang wie PS3??? Wenn nciht, dann denke ich, dass du bei den Einstellungen für die PS3 vielleicht zuviel Schärfe oder Kontrast drin hast!

Ansonsten mal bei der PS3 schauen, da gibt es doch auch Einstellungen bezüglich BD-Wiedergabe!

Greetz MaRio
previous.a
Neuling
#574 erstellt: 11. Sep 2009, 12:41
hab meinen Fernseher gerade ausgepackt.

leider habe ich mir noch keinen receiver gekauft, um über satellit zu empfangen, von daher wollte ich dvb-t schauen. aber iwie bekomme ich das nich hin. kann mir jemand genau erklären wie ich das einstelle?

empfange gar keine sender zur zeit..
hiphop_clown
Stammgast
#575 erstellt: 11. Sep 2009, 13:35
Ich glaube, für DVB-T brauchst du noch ne Antenne.... ich glaube drin ist nämlich wirklcih nur der Receiver! Bin mir aber nciht zu 100% sicher!

Greetz MaRio
Boldmann
Inventar
#576 erstellt: 11. Sep 2009, 15:36

previous.a schrieb:
hab meinen Fernseher gerade ausgepackt.

leider habe ich mir noch keinen receiver gekauft, um über satellit zu empfangen, von daher wollte ich dvb-t schauen. aber iwie bekomme ich das nich hin. kann mir jemand genau erklären wie ich das einstelle?

empfange gar keine sender zur zeit..


Hi
ja Du mußt noch eine Antenne kaufen.aber gib bischen mehr aus.
boldi.
liable
Stammgast
#577 erstellt: 11. Sep 2009, 16:06

nhs schrieb:
@liable, wie ich hier lese, verwendest Du auch SAT-Receiver mit Scart-Kabel ans Fernsehgerät. Kannst Du vieleicht etwas über die SD-Bildqualität berichten?
Sind die Bilder bei Dir dann auch pixelig, wenn Du z.B. RTL oder SAT1 schaut ?


Wenn ich beim Laptop sitze, bin ich genau 2 Meter entfernt. Da wirkt das Bild ganz leicht pixelig. Aber was soll er anderes darstellen bei der Entfernung. Wenn ich auf der Couch sitze, (3Meter) dann ist nix mehr pixelig.
Bei RTL und Pro Sieben ist das Bild öfter mal grausig, was darauf zurückzuführen ist, dass die Nachrichten etc.. nur noch aus schlechten Youtube videos besteht
Ist mir früher nie wirklich aufgefallen


EDIT: Hab hier im Forum jemanden gefunden, der bei seinem Sony auch diese hässlichen BALKEN ÜBERGAN hat.

http://img242.imageshack.us/img242/4134/balkenuz9.jpg

Habt ihr das auch bei der PS3?


[Beitrag von liable am 11. Sep 2009, 16:11 bearbeitet]
Papa_01
Ist häufiger hier
#578 erstellt: 11. Sep 2009, 16:19
Sat über Scart:
ich sitz bei SD rund 4 meter weg, Bild ist sehr gut, bis auf die nervige Zoomerei . wie schon gesagt, Letterbox 4:3 werden voll aufgeblasen, was bei 'nem datenratenschwachen Sender relativ bescheiden ausssieht.
Ansonsten bin ich immer noch am Testen und "Basteln" von Workarounds für die Sachen, die mir am Gerät nicht passen. (Wieso geht der Abends immer mal aus, wieso macht der morgens um 6 die Sendersuche, obwohl ich das im Menü abgewählt habe.....)
Gruß
keepler
Schaut ab und zu mal vorbei
#579 erstellt: 11. Sep 2009, 20:40
Ich mach mir langsam sorgen.
Gestern hat sich mein 42er nach einem kurzen "knackpuff" ausgeschaltet und nach ca. 5 sek. wieder allein eingeschaltet.

Gerade eben schon wieder. Oh mann ... wehe er verreckt am WE
digitall900
Ist häufiger hier
#580 erstellt: 11. Sep 2009, 20:46
Hallo,

zum Thema SAT-TV....

es gibt ab sofort einen HD-SAT-Empfänger, der bei allen aktuellen Philps-TV's eingesetzt werden kann.
Dieses "kleine Kästchen" trägt den Namen PFS0001.
Die Software zur Steuerung über die TV-Fernbedienung liegt auf einem USB-Stick dem Receiver bei...ist ein FW-Update für den TV. Der HD-Receiver wird über HDMI (Kabel im Lieferumfang) mit dem TV verbunden.


• Kompakter HD-Empfänger
• Bedienbar über TV-Fernbedienung
• Vollständig im TV-Menü integriert
• Common Interface CI
• Kompatibel zu 5xx4 – 9xx4 ab 32‘‘


Grüße
DigitAll
kawastar
Schaut ab und zu mal vorbei
#581 erstellt: 12. Sep 2009, 04:28
Moin zusammen.Ich betreibe meinen 47 9664 mit dem eingebauten DVB-T Reciever.Das Bild ist meiner Meinung schon sehr stark.
Wenn ich jedoch meinen Nanoxx9600 zum Fussball oder um andere Sender zu gucken einschalte,sieht das jedoch ganz anders aus.
Das Bild ist alles andere als klar.Der Ton ist bei weitem nicht so gut und die Stimmen sind auch alles andere als Syncron.Denke das es daran liegt das er mit einem Scart Kabel mit meinem Tv verbunden ist.Oder was meint ihr?
liable
Stammgast
#582 erstellt: 12. Sep 2009, 07:01

digitall900 schrieb:
Hallo,

zum Thema SAT-TV....

es gibt ab sofort einen HD-SAT-Empfänger, der bei allen aktuellen Philps-TV's eingesetzt werden kann.
Dieses "kleine Kästchen" trägt den Namen PFS0001.
Die Software zur Steuerung über die TV-Fernbedienung liegt auf einem USB-Stick dem Receiver bei...ist ein FW-Update für den TV. Der HD-Receiver wird über HDMI (Kabel im Lieferumfang) mit dem TV verbunden.


• Kompakter HD-Empfänger
• Bedienbar über TV-Fernbedienung
• Vollständig im TV-Menü integriert
• Common Interface CI
• Kompatibel zu 5xx4 – 9xx4 ab 32‘‘


Grüße
DigitAll


War auch schon am Überlegen, ob ich mir den Kaufen soll.
ABER diese ganze HD"Plus" Sache verunsichert mich.
Will mir nicht jetzt um 150, das Teil kaufen und im Jänner kein RTL sehen können.
Ansonsten wäre es die Ideale Lösung. Ich möchte so wenig Geräte stehen haben wie möglich.
NICKIm.
Inventar
#583 erstellt: 12. Sep 2009, 08:36

kawastar schrieb:
Moin zusammen.Ich betreibe meinen 47 9664 mit dem eingebauten DVB-T Reciever.Das Bild ist meiner Meinung schon sehr stark.
Wenn ich jedoch meinen Nanoxx9600 zum Fussball oder um andere Sender zu gucken einschalte,sieht das jedoch ganz anders aus.

Denke das es daran liegt das er mit einem Scart Kabel mit meinem Tv verbunden ist.Oder was meint ihr?


Moin

Ist das Modell von Nano auch ein DVB-t Receiver den Du an Deinem PFL 9664 nutzt?

Das würde ich nicht unbedingt sagen. Evtl. einmal zum Test ein anderes hochwertiges Scart-Kabel benutzen? Wenn es am Scart selbst liegt, dann hat der PFL 9664 leider nicht die beste Bildverarbeitung, oder das Modell von Nano selbst verfügt über keine gute Bildausgabe.

liable

Eine integrierte Lösung wie hier in Form des PFS 001 ist sicherlich eine gute Sache. Aber wird er auch den eigenen Ansprüchen gerecht werden bezüglich Qualität und Komfort im Vergleich zum externen HDTV DVB-S?

Hat hier jemand den PFS 001 in Kombination zum PFL 9664?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 12. Sep 2009, 08:40 bearbeitet]
HVAR
Ist häufiger hier
#584 erstellt: 12. Sep 2009, 14:40
Hallo in die Runde

Bekomme nächsten Freitag den Philips 42PFL9664 H :-) In Zürich bekam ich in für genau 2'200CHF. Habe mir im MM die Playstation 3 Slim gekauft, da ich doch viel spiele und Blu-Ray auch des öfteren nutze. Also muss sagen, habe im Geschäft ZDF und RTL angeschaut und bin vom Bild absolut überzogen. Vom Design auch Top und die 5cm Tiefe finde ich sehr elegant.

Jetzt meine Frage;-) In meiner Wohnung habe ich ein Netzwerk mit einem Router im Stromkasten. Wie muss ich das Ganze anschliessen damit ich mit dem TV und der Playstation online sein kann? Bin was das angeht kein Experte:-(

Vielen Dank

Gruss Goran
liable
Stammgast
#585 erstellt: 12. Sep 2009, 16:20

HVAR schrieb:
Hallo in die Runde

Bekomme nächsten Freitag den Philips 42PFL9664 H :-) In Zürich bekam ich in für genau 2'200CHF. Habe mir im MM die Playstation 3 Slim gekauft, da ich doch viel spiele und Blu-Ray auch des öfteren nutze. Also muss sagen, habe im Geschäft ZDF und RTL angeschaut und bin vom Bild absolut überzogen. Vom Design auch Top und die 5cm Tiefe finde ich sehr elegant.

Jetzt meine Frage;-) In meiner Wohnung habe ich ein Netzwerk mit einem Router im Stromkasten. Wie muss ich das Ganze anschliessen damit ich mit dem TV und der Playstation online sein kann? Bin was das angeht kein Experte:-(

Vielen Dank

Gruss Goran


Lan Kabel oder WLAN, sonst gehts nicht
HVAR
Ist häufiger hier
#586 erstellt: 12. Sep 2009, 17:33
Und braucht der TV und die Playstation ein eigenes Kabel? Da ist nichts mit "Verbindung" oder so;-) Da ich in der nähe des TV nur ein Netzwerkstecker für das Internet habe.
liable
Stammgast
#587 erstellt: 12. Sep 2009, 19:09

HVAR schrieb:
Und braucht der TV und die Playstation ein eigenes Kabel? Da ist nichts mit "Verbindung" oder so;-) Da ich in der nähe des TV nur ein Netzwerkstecker für das Internet habe.


dann kauf dir doch einen Wlan Router oder Accespoint. Kostet nen Schmarn und du kannst beide per Wlan verbinden
liable
Stammgast
#588 erstellt: 12. Sep 2009, 19:41
Hat von euch wer bei den Einstellungen auch die "Farbwerte" verändert? Also Green Black, Blue , etc...?

Hab heute mal im NetTV herumgestöbert. Die Youtube Videos sind qualitativ ja sehr gut!! Und der Ton ist auch Bombe. Gefällt mir besser als am PC.. wenns nur ne Spur schneller wäre


[Beitrag von liable am 12. Sep 2009, 19:42 bearbeitet]
hiphop_clown
Stammgast
#589 erstellt: 12. Sep 2009, 23:35
Farbwerte??? Wo kann man Farbwerte verändern??? Soweit ich weiss ist das leider ein Nachteil, womit man bei Philips leben muss, man aht nicht völlige Freiheit beim einstellen.

Greetz MaRio
Boldmann
Inventar
#590 erstellt: 13. Sep 2009, 08:02

hiphop_clown schrieb:
Farbwerte??? Wo kann man Farbwerte verändern??? Soweit ich weiss ist das leider ein Nachteil, womit man bei Philips leben muss, man aht nicht völlige Freiheit beim einstellen.

Greetz MaRio


Guude

die Farbwerte kann man doch unter Farbweiß verändern.bin auf persönliches Farbweiß gegangen und dann zurück auf Farbweiß und darunter steht personalisiertes Farbweiß.dort hab ich angeklickt.dort standen schon eingestellte Werte vom Werk,die mir besser gefallen als das Farbweiß normal.ist natürlich Geschmacksache.
sieh doch mal nach.
boldi.
hiphop_clown
Stammgast
#591 erstellt: 13. Sep 2009, 12:22
ahh...

danke... werde mal schauen, ob ich da noch was verbessern kann

Greetz MaRio
DHa
Neuling
#592 erstellt: 13. Sep 2009, 14:46
Hallo zusammen,

ich habe auch seit 4 Wochen den 47pfl9664.
Bin schon sehr zufrieden mit dem Gerät, vor allem der Sound ist klasse. Muss also nicht bei jeder Sendung einen externen Verstärker bemühen.

Zur Fernbedienung:
Hat es von euch schon jemand geschafft, einen Pioneer BD-Player mit der Philips-FB zu steuern? Ich habe einen LX52 und das TV meint, keinen passenden Code gefunden zu haben.
Mit meinem Yamaha-Receiver (RX797) konnte er auch nichts angfangen. Gibt es einen passenden FB-Code als den vom Assistenten vorgeschlagenen?

Gruß

Hagi
hiphop_clown
Stammgast
#593 erstellt: 13. Sep 2009, 18:29
Mein Tipp: Vergesse den Assistenten, mache es manuell... bei der PS3 Slim musste ich es auch manuell machen, denn der Assisten hat keinen passenden Code gefunden, obwohl bei manueller Eingabe schon der erste Code geklappt hat!

Greetz MaRio
Jamdoumo
Stammgast
#594 erstellt: 13. Sep 2009, 21:16
NAbend zusammen!

Zur Qualität des SD Bildes kann ich folgendes sagen.

ARD, ZDF, WDR, 3Sat,...also 90% der ÖR sind echt spitze.

Bei den Privaten sind RTL, SAT, VOX und PRO7 gut aber nicht sehr gut.

KABEL 1 ist der absolute Horror!

Ich empfange via Sat mit Humax PR HD 1000.


Kann man den integrierten Receiver selber einbauen oder wie läuft das? SCHEISSE habs gerade auf der HP gesehen das TEil wird hinten an die Rückseite des TV geklemmt und dann mit 12V NEtzteil mit Strom versorgt!

ICh meine: Bullshit!

Kennt einer von Euch dieses WLAN HD scheint auch neu zu sein!?

@Papa01 Was meinst Du mit zoomerei???

@Liable:

Diese Einstellungen von Dir sind m.E. nach optimal Kontrast habe ich allerdings auf 90 , Helligkeit auf 52 und FArbe auf 48.

Weiss mittlerweile jemand warum der TV bei Autozoom die schwarzen Balken nicht automatisch wegzoomt???


[Beitrag von Jamdoumo am 13. Sep 2009, 21:33 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#595 erstellt: 14. Sep 2009, 07:23
Hallo zusammen

jamdourno

Der PFS 0001 ist ganz einfach integrierbar durch Anschluss via HDMI.

Boldmann

Hat der PFL 9664, HDMI 1.3 und stimmt es dass ab HDMI 1.4 auch Aufnahmen via HDMI möglich sind?

Kann man per FW Update auf 1.4 dann hier aufrüsten?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 14. Sep 2009, 07:24 bearbeitet]
Ex-Sunny
Stammgast
#596 erstellt: 14. Sep 2009, 08:01

NICKIm. schrieb:


Hat der PFL 9664, HDMI 1.3 und stimmt es dass ab HDMI 1.4 auch Aufnahmen via HDMI möglich sind?

Kann man per FW Update auf 1.4 dann hier aufrüsten?

Gruss

- Nicki


Na klar, hat er 1.3 - was denn sonst? Bis die Geräte mit HDMI 1.4 erscheinen, wird es noch garantiert bis zur CES dauern. Und nein - HDMI 1.4 muss hardwareseitig implementiert sein - kein FW-Upgrade möglich. Sprich - irgendwann ist wieder ein Geräte Neukauf notwendig...aber nicht heute und auch nicht morgen...

Grüße Micha
DHa
Neuling
#597 erstellt: 14. Sep 2009, 08:33

Boldmann schrieb:

previous.a schrieb:
hab meinen Fernseher gerade ausgepackt.

leider habe ich mir noch keinen receiver gekauft, um über satellit zu empfangen, von daher wollte ich dvb-t schauen. aber iwie bekomme ich das nich hin. kann mir jemand genau erklären wie ich das einstelle?

empfange gar keine sender zur zeit..


Hi
ja Du mußt noch eine Antenne kaufen.aber gib bischen mehr aus.
boldi.


...und bei aktiven zimmerantennen an die phantomspeisung denken. Die versorgungsspannung liefert das tv nämlich nicht. Diese muss separat eingespeist werden.


[Beitrag von DHa am 14. Sep 2009, 08:36 bearbeitet]
kawastar
Schaut ab und zu mal vorbei
#598 erstellt: 14. Sep 2009, 08:42
Hallo zusammen.Hätte mal eine Frage...
Ich besitze seit einer Wochen meinen 47 9664.Bin wirklich mehr als zufrieden.Der Klang ist auch erste Sahne.Würde aber trotzdem gerne meinen Tv an meine Surroundanlage anschliessen.
Wisst ihr ob es möglich ist die Lautsprecher des Fernsehs mit zu nutzen,eventuell als Centerlautsprecher?
NICKIm.
Inventar
#599 erstellt: 14. Sep 2009, 08:54
[quote="Ex-Sunny"]

Bis die Geräte mit HDMI 1.4 erscheinen, wird es noch garantiert bis zur CES dauern. HDMI 1.4 muss hardwareseitig implementiert sein - kein FW-Upgrade möglich.
Grüße Micha[/quote]

Danke für die interessante Info.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 14. Sep 2009, 08:54 bearbeitet]
Ex-Sunny
Stammgast
#600 erstellt: 14. Sep 2009, 09:54

NICKIm. schrieb:

Ex-Sunny schrieb:


Bis die Geräte mit HDMI 1.4 erscheinen, wird es noch garantiert bis zur CES dauern. HDMI 1.4 muss hardwareseitig implementiert sein - kein FW-Upgrade möglich.
Grüße Micha


Danke für die interessante Info.

Gruss

- Nicki


Was ist denn daran interessant? Die Chips werden doch von Silicon Image produziert. Und ich denke nicht, dass da in Kürze Geräte mit HDMI 1.4 erscheinen werden. Auf der IFA sind mir zumindest keine "untergekommen".

Grüße
Micha
NICKIm.
Inventar
#601 erstellt: 14. Sep 2009, 11:17
Ex-Sunny

Interessant ist es zu wissen, dass HDMI 1.4 nicht per FW updatbar ist und dieses Modell über HDMI 1.3 verfügt.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 14. Sep 2009, 11:18 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Preise und Verfügbarkeit 42/47PFL9664H
RazorEdge am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  27 Beiträge
42PFL9664H oder 42PFL8404 Kaufhilfe
popel1988 am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  3 Beiträge
Problem mit 47PFL9664H/12
bacardi26 am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  2 Beiträge
Bildausetzer mit Philips 42" 9664 H
Belmundo am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  2 Beiträge
Nachfolger Philips 47PFL9664H
qtreiber19661 am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  2 Beiträge
47PFL9664H - Streaming über WiFi?
phinel am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  5 Beiträge
Ca modul Philips 42 PFL 9664
hottefips am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  8 Beiträge
neuer 40PFL8664H
Boldmann am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  7 Beiträge
Philips 47PFL9664H Routereinstellung
##ronja## am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  2 Beiträge
Philips 9664 Blu ray und ps3 Bildeinstellung
Flo2211 am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.354
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.553