Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9704

+A -A
Autor
Beitrag
alien1111
Inventar
#7282 erstellt: 18. Feb 2010, 13:07

MichaelHX schrieb:

Sien schrieb:
Danke habs hinbekommen...AVR schaltet jetzt automatisch auf DD,wenn verfügbar...herrlich.
Komischweise findet er,seit ich eben den TV angemacht habe,keinen der ÖR in HD...mal abwarten vielleicht kommen sie ja wieder,wenn nicht muss ich mal bei KDG anrufen.

Also ich muss sagen,dass ich mit dem digitalen TV-Bild noch nicht so zufrieden bin...hatte vor den 42PFL7403 (steht jetzt im Schlafzimmer) und da ist das Bild besser...der läuft nach wie vor über den externen Thomson von KDG. Mir kommt das Bild beim 52er einfach etwas unscharf vor...
Bei Bluray ist es eine Augenweide...hab noch nichts vergleichbares gesehen,aber normal TV macht mir etwas Sorgen...
Hab auch schon stundenlang bei den Einstellungen umhergespielt...aber bekomme es nicht so hin,dass ich zufrieden bin...


Wie lange hast du denn deinen Fernseher schon? War bei mir
ähnlich. Das Fernsehbild irgendwie unscharf. Nach ca. 80 Betriebsstunden wurde das deutlich besser.

Gruß

Michael

Hi MichaelHX, Sien,

bei Sharp-UV2A-LCD-Panels (9704) ist den Bild noch schärfer und deutlich besser erst nach ca. 100 Betriebsstunden (oder etwas mehr). Ich habe das auch festgestellt. Meine Bekannten (Philips 9704- und Sharp LC-46/52LE705-Besitzer) haben auch das gleiche bestätigt!

Gruss


[Beitrag von alien1111 am 18. Feb 2010, 13:14 bearbeitet]
MiK77
Ist häufiger hier
#7283 erstellt: 18. Feb 2010, 13:49
In einem anderen Forum wird berichtet, dass das Ruckeln bei den ÖR-HD nur mit gestecktem CAM/Smartcard auftritt. Wie sieht das hier bei den verschiedenen Lagern (Ruckeln / kein Ruckeln) aus? Habt ihr CAM/Smartcard? Kann es einer mit Ruckeln mal ohne versuchen?
wolle_112
Neuling
#7284 erstellt: 18. Feb 2010, 13:56
Hallo,

bin schon ein paar Tage hier als Leser unterwegs.
Hab mich durch die vielen positiven Feedbacks für den kauf eines 40PFL9704 entschieden.

An dem TV hängt ein T-home Entertain System mit einem Media Reciver 300, weiss von euch jemand ob EasyLink damit funktioniert b.z.w ob es für die Fernbedinung einen STB Code gibt.
In der Anleitung hab ich nichts gefunden.

Gruß Wolle
uncut68
Stammgast
#7285 erstellt: 18. Feb 2010, 14:05
Geht doch glaub ich jedenfalls automatisch über den Assi im TV.Habe STB länger gedrückt,da ging dann ein Fenster auf,wo man den Hersteller aussuchen konnte.
guschel
Ist häufiger hier
#7286 erstellt: 18. Feb 2010, 14:07
ich habe kein modul im Steckplatz und habe trotzdem die Ruckler alle 10 min.


Gruß
Stefan
40" 9704
MichaelHX
Stammgast
#7287 erstellt: 18. Feb 2010, 14:54

Sien schrieb:
Achso?...Also ich hab ihn seit vorgestern...80h ist er mit sicherheit noch nicht gelaufen...
Das wäre natürlich toll,wenns so wäre...bin auch mit nem oehlbach am TV...daran dürfte es also auch nicht liegen...
Also heißt es abwarten
Welche Bildeinstellungen hast du denn?


Bitteschön:

Kontrast: 78
Helligkeit: 48
Farbe 55
Schärfe: 5
Rauschunterdrückung: aus
Farbweiss: kalt
Perf. Nat. Mot.: min
200 HZ: an
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrund: optimales Bild
Mpeg Artef. Unterdr.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus
CWM
Inventar
#7288 erstellt: 18. Feb 2010, 14:59

wolle_112 schrieb:

Hab mich durch die vielen positiven Feedbacks für den kauf eines 40PFL9704 entschieden.


Ich auch, und heute abgeholt in "meinem" MediaMarkt. Preis war mit 1870,- absolut OK.

Aufgebaut wird heute Abend. Vorab schonmal folgende Frage:
Ich werde auch viel XBox360, PS3 und PC an dem guten Stück spielen.

Wie ist der Input-Lag? Und sollte man zur Verminderung desselben den "Spiel" Modus am Philips einstellen? Wird dann die interne Signalaufbereitung minimiert, um tatsächlich den Lag zu reduzieren, oder hat der Modus nur Wirkung auf die Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast usw.?


Gruß
CWM
Proon
Stammgast
#7289 erstellt: 18. Feb 2010, 15:13
Hi alien1111,
und genau das scheint ja das Problem zu sein für die kuriosen Lieferschwierigkeiten von Philips. Zweifelsohne wurden ja derartige Panels eingesetzt, diese haben aber den Nachteil, dass sie nicht sehr lang halten und darum kämpft ja Philips auch ganz verbissen mit dem Problem all die Garantieansprüche befriedigen zu können. Es gibt wohl sehr viel Klagen diesbezüglich.
Gruß Proon
Lindon
Stammgast
#7290 erstellt: 18. Feb 2010, 15:37

Proon schrieb:
Hi alien1111,
und genau das scheint ja das Problem zu sein für die kuriosen Lieferschwierigkeiten von Philips. Zweifelsohne wurden ja derartige Panels eingesetzt, diese haben aber den Nachteil, dass sie nicht sehr lang halten und darum kämpft ja Philips auch ganz verbissen mit dem Problem all die Garantieansprüche befriedigen zu können. Es gibt wohl sehr viel Klagen diesbezüglich.
Gruß Proon


Ist das so? Man hat aber den Eindruck, dass sich das hier im Thread nicht niederschlägt.
Normalerweise melden sich nicht die Leute, die keine Probleme haben, sondern die anderen, weshalb man mehr Klagen in Foren liest als Lobeshymnen. Scheint hier nicht der Fall zu sein.
MagnetSpule
Inventar
#7291 erstellt: 18. Feb 2010, 15:52

CWM schrieb:

wolle_112 schrieb:

Hab mich durch die vielen positiven Feedbacks für den kauf eines 40PFL9704 entschieden.


Ich auch, und heute abgeholt in "meinem" MediaMarkt. Preis war mit 1870,- absolut OK.

Aufgebaut wird heute Abend. Vorab schonmal folgende Frage:
Ich werde auch viel XBox360, PS3 und PC an dem guten Stück spielen.

Wie ist der Input-Lag? Und sollte man zur Verminderung desselben den "Spiel" Modus am Philips einstellen? Wird dann die interne Signalaufbereitung minimiert, um tatsächlich den Lag zu reduzieren, oder hat der Modus nur Wirkung auf die Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast usw.?


Gruß
CWM


Der Input-Lag wird beim Preset "Spiel", genauso wie im PC-Modus dadurch auf ein Minimum reduziert, dass die Funktion HD Natural Motion deaktiviert wird. Alternativ kann man auch das benutzerdefinierte Preset benutzen und einfach nur HDNM auschalten. Dies hat für den Input-Lag den gleichen positiven Effekt. Das Preset "Spiel" ist zusätzlich jedoch noch auf intensive, leuchtende Farben, etc. getrimmt.
Ist also reine Geschmacksache. Hauptsache HDNM ist zum Zocken deaktiviert. Wenn man den einen Laptop oder PC an den 9704 anschließt, empfiehlt sich der PC-Modus. Dann hat man ebenfalls keine verzögerte Reaktion der Mausbewegungen, etc.

Grüße MS
Proon
Stammgast
#7292 erstellt: 18. Feb 2010, 15:53
meine ich ja auch , weil ich mit meinem 40 PFL 9704 recht zufrieden bin :-)
Pitman1
Inventar
#7293 erstellt: 18. Feb 2010, 16:16

Proon schrieb:
meine ich ja auch , weil ich mit meinem 40 PFL 9704 recht zufrieden bin :-)


Du hattest kein Gerät mit Banding oder ?

Grüße
Pitman
Ralph72
Stammgast
#7294 erstellt: 18. Feb 2010, 16:21
Ich bekomme über Kabel Deutschland ARD HD und ZDF HD durch die Senderaktualisierung nicht rein, habt Ihr einen Tip für mich ob ich die Sender manuell hinzufügen könnte auf einer bestimmten Frequenz?

Ist es eigentlich bei Euch auch so, daß die Sendersuche im Kabel gut 30-45 Minuten in Anspruch nimmt?


P.S.: ich habe beide TVs nach wie vor auf "Norwegen" eingestellt
alien1111
Inventar
#7295 erstellt: 18. Feb 2010, 16:56

Proon schrieb:
Hi alien1111,
und genau das scheint ja das Problem zu sein für die kuriosen Lieferschwierigkeiten von Philips. Zweifelsohne wurden ja derartige Panels eingesetzt, diese haben aber den Nachteil, dass sie nicht sehr lang halten und darum kämpft ja Philips auch ganz verbissen mit dem Problem all die Garantieansprüche befriedigen zu können. Es gibt wohl sehr viel Klagen diesbezüglich.
Gruß Proon

Hi Proon,
bist Du 100% sicher das alle 9704-LCD-Panels umweltfreundlich aus frischen UV2A-Käse bei Sharp hergestellt sind?

Wenn JA => Dein 40PFL9704 muss nach ein Paar Monaten schon längst stark stinken.

Wenn NEIN =>
1. Deine neue fantastische Verschwörungstheorie ist wieder voll falsch,
2. Deine Voodoo-Glaskugel ist voll DEFEKT! .... dann Hersteller-Service anrufen!
3. Deine Informationsquelle ist nicht richtig informiert / falsch informiert! .... dann Informationsquelle wechseln.


Du hast doch früher hier geschrieben:

@ Proon " .... weil ich mit meinem 40 PFL 9704 recht zufrieden bin "

Gruss


[Beitrag von alien1111 am 19. Feb 2010, 10:49 bearbeitet]
MagnetSpule
Inventar
#7296 erstellt: 18. Feb 2010, 17:14

Ralph72 schrieb:
Ich bekomme über Kabel Deutschland ARD HD und ZDF HD durch die Senderaktualisierung nicht rein, habt Ihr einen Tip für mich ob ich die Sender manuell hinzufügen könnte auf einer bestimmten Frequenz?

Ist es eigentlich bei Euch auch so, daß die Sendersuche im Kabel gut 30-45 Minuten in Anspruch nimmt?


P.S.: ich habe beide TVs nach wie vor auf "Norwegen" eingestellt


Ja, das ist normal. Die schnelle Sendersuche dauert ca. 10-15 Minuten, eine komplette Intensivsuche (z.B bei Kabel BW über 500 Sender) ca. 45 Minuten.

Sender lassen sich nachträglich auch einzeln über die Eingabe einer bestimmten Frequenz suchen. Auf welcher Frequenz diese genau liegen, musst Du bei Deinem Kabelanbieter erfragen. Eventuell stellt er ja auch eine Liste auf seiner Webseite zur verfügung, wo man dies nachlesen kann.

Grüße MS
Ralph72
Stammgast
#7297 erstellt: 18. Feb 2010, 17:28
Ja, danke, hab dazu auch diesen interessanten Thread gefunden, der Kabelnutzern wohl doch die Bundesliga-Optionskanaäle beschert:
http://www.hifi-foru...m_id=152&thread=6164
uncut68
Stammgast
#7298 erstellt: 18. Feb 2010, 18:40
So,war eben mal bei meinem örtlichen Händler wegen eines CI Modules.Ich muss hier immernoch mit 2 FB rumhantieren zwischen HD Sendern und Sky,welches über einen externen Receiver empfangen wird.
Zuerst,ich bin Unitymedia-Sklave und habe eine I12 Karte,die mit 5€ Strafgebühr belastet wird,weil ich einen eigenen Receiver betreibe.
Für den TV brauche ich ein Alphacrypt-Modul.Welches genau,wird sich noch zeigen,weil momentan keine Module mehr da waren.Seit dem ÖR HD Hype gäbe es Engpässe.Wird aber wohl auf ein Light-Modul hinauslaufen,meinte der Händler.
Lindon
Stammgast
#7299 erstellt: 18. Feb 2010, 19:50
Kleiner Sidestep zum Nachfolger (bitte jetzt schon um Entschuldigung):

9705

Schade, nicht in 52 Zoll.


[Beitrag von Lindon am 18. Feb 2010, 20:55 bearbeitet]
Impedanz
Ist häufiger hier
#7300 erstellt: 18. Feb 2010, 20:08
Auch gerade ein wenig gegoogelt:
PFL9705/8605,....

Da steht noch etwas mehr, auch dass die großen Modelle wohl erst im Juli! kommen sollen.

Schade, wollte eigentlich zur Cebit einen 52Pfl9705 haben, jetzt gibt es nicht mal einen 52er.....
Wird wohl doch kein Philips und mir hätte das Ambilight so gefallen...


[Beitrag von Impedanz am 18. Feb 2010, 20:09 bearbeitet]
Wu
Inventar
#7301 erstellt: 18. Feb 2010, 20:29
Hier geht es um den 9704. Macht doch zum Nachfolger einen neuen Thread auf :)
Proon
Stammgast
#7302 erstellt: 18. Feb 2010, 20:33
So, jetzt noch mal ganz unmißverständlich für alle User die meinen ein hypermodernes UV2A Panel von Sharp in ihrem 9704 vorgefunden zu haben. Ich kann hundertprozentig sicher mitteilen, dass bis heute kein solch ominöses Panel je in einem 9704 verbaut wurde. Sharp selbst hat diese Dinger auch nie in Serie verbaut. Der letzte Schrei ist wohl jetzt das Dingens mit dem zusätzlichen Gelb, warum wohl, wo doch das UV2A schon das Ding aller Dinge war.
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#7303 erstellt: 18. Feb 2010, 22:25
Danke tom09 und denn anderen . jetzt gleich noch ne frage,zum 9704 . Past der blu 7500 Player gut dazu ? der ist nicht so teuer wie der große .
moab2
Schaut ab und zu mal vorbei
#7304 erstellt: 18. Feb 2010, 22:39
[quote="WADO01"]Fernbedienungscode für Dreambox DM800 und 9704

Hallo,
habe einen neuen 9704 und bin beim Einrichten schon weit gekommen. Nun hänge ich bei der Optimierung der Fernbedienungen.

Kennt jemand den Code für:

1. Fernbedienung Philips für "STB"
2. Fernbedienung Dream für den 9704 ?

Danke für eure Hilfe und Grüße - WADO[/quote]

Hallole,

hast Du noch was rausbekommen ?

Grüssle


[Beitrag von moab2 am 18. Feb 2010, 22:40 bearbeitet]
Sien
Ist häufiger hier
#7305 erstellt: 18. Feb 2010, 23:12
@ MichaelHX,alien1111
Bin ich echt gespannt,ob das digitale Bild nach etwas Laufzeit wirklich merklich besser wird.
Das Bild der ÖR und via Bluray ist echt eine Augenweide...mal sehen,wann der normale Empfang auch noch dazu stößt...werd das mal im Auge behalten

Welche FW habt ihr drauf?...bin noch immer am überlegen,ob ich die 70 probiere...wills aber nicht bereuen,wenn danach schlechter ist als jetzt...
alien1111
Inventar
#7306 erstellt: 18. Feb 2010, 23:32

Sien schrieb:
@ MichaelHX,alien1111
Bin ich echt gespannt,ob das digitale Bild nach etwas Laufzeit wirklich merklich besser wird.
Das Bild der ÖR und via Bluray ist echt eine Augenweide...mal sehen,wann der normale Empfang auch noch dazu stößt...werd das mal im Auge behalten

Welche FW habt ihr drauf?...bin noch immer am überlegen,ob ich die 70 probiere...wills aber nicht bereuen,wenn danach schlechter ist als jetzt...

Hi Sien,

ich habe früher FW .070 ausprobiert, jezt wieder FW v.069.

Gruss
alien1111
dkrexx
Ist häufiger hier
#7307 erstellt: 18. Feb 2010, 23:44

Sien schrieb:


Welche FW habt ihr drauf?...bin noch immer am überlegen,ob ich die 70 probiere...wills aber nicht bereuen,wenn danach schlechter ist als jetzt...


Du kannst doch jederzeit downgraden....

Probiers einfach aus. Ich hab auch wieder die 69er drauf!


[Beitrag von dkrexx am 18. Feb 2010, 23:48 bearbeitet]
Sien
Ist häufiger hier
#7308 erstellt: 19. Feb 2010, 00:42
Werds mal probieren...
Igendwie hab ich bei manchen Sendern das Gefühl,dass Ton und Bild nicht ganz synchron sind...ist nur minimal,aber es fällt etwas auf...besonders eben bei TV Total,wenn Raab spricht...
Ist das auch schonmal Jemandem aufgefallen?
Das hab ich sowohl über TV-Lautsprecher,als auch über AVR...
Proon
Stammgast
#7309 erstellt: 19. Feb 2010, 08:07
tja Sien, das ist wohl eine Spezialität vom privaten Sender Pro 7. Dieser bedauerliche Umstand tritt sehr oft auf und hat absolut nix mit dem Fernseher zu tun!


[Beitrag von Proon am 19. Feb 2010, 08:08 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#7310 erstellt: 19. Feb 2010, 08:43
@Proon

du hast ja auch den lg 390, ich habe zwar den 46" dürfte aber nix ausmachen.

folgende situation: tv und lg-player sind mittels devolo/lan übers hausstromnetz mit dem pc verbunden, beim lg sehe ich sofort meine freigegebenen dateien und wenn ich z.b. einen film dort abrufe gibts weder ein ruckeln oder unterbrechen noch sonst irgent ein problem.

beim tv ist es oft so das ich den server gar nicht sehe, also über "PC-suchen" (beides, tv + player wurden zur gleichen zeit angeschaltet)
sondern er über den assistenden den server suchen will, schalte ich dann den tv aus + wieder an, isser sofort da.
auch verliert er plötzlich die verbindung, denn dann kommt mitten im film oder beim abspielen von musik ein schwarzer bildschirm mit oben links= "LEER".

beide devolos habe ich schon miteinander und mit anderen getauscht, problem bleibt.
als software auf dem pc benutze ich die mitgelieferte nero edition - die auch lt. bedienungsanleitung beim tv freigegeben ist.

wie sehen da deine erfahrungen aus???


[Beitrag von SilverSurver_64 am 19. Feb 2010, 09:02 bearbeitet]
ackergamm
Ist häufiger hier
#7311 erstellt: 19. Feb 2010, 09:14
Hallo,

wie deaktiviere ich denn am 9704 das upscalen wenn ich das zum Beispiel von meinen BluRay Player oder vom HD Sat Receiver haben lassen möchte??

Gruss
Markus
destroyer2b
Stammgast
#7312 erstellt: 19. Feb 2010, 09:19

ackergamm schrieb:
Hallo,

wie deaktiviere ich denn am 9704 das upscalen wenn ich das zum Beispiel von meinen BluRay Player oder vom HD Sat Receiver haben lassen möchte??

Gruss
Markus


Aktiviere unscaled bei Bildoptionen dann hast du 1:1 pixelmapping.
lord_mito
Inventar
#7313 erstellt: 19. Feb 2010, 09:33

destroyer2b schrieb:

ackergamm schrieb:
Hallo,

wie deaktiviere ich denn am 9704 das upscalen wenn ich das zum Beispiel von meinen BluRay Player oder vom HD Sat Receiver haben lassen möchte??

Gruss
Markus


Aktiviere unscaled bei Bildoptionen dann hast du 1:1 pixelmapping.

Auch genannt "nicht skaliert"!
ackergamm
Ist häufiger hier
#7314 erstellt: 19. Feb 2010, 09:34
Echt? Ich dachte immer das Upscalen hat auch was mit "Pixel-Plus-Link" zu tun... Bin ich da jetzt total daneben?

Hab das hier in diesem Thread gefunden: Pixel-Plus-Link: "Ein" setzt die individuellen Bildeinstellungen extern angeschlossener HDMI-Geräte mit eigener Bildjustage ausser Kraft...


Gruss
Markus
alien1111
Inventar
#7315 erstellt: 19. Feb 2010, 09:34

Impedanz schrieb:
Auch gerade ein wenig gegoogelt:
PFL9705/8605,....

Da steht noch etwas mehr, auch dass die großen Modelle wohl erst im Juli! kommen sollen.

Schade, wollte eigentlich zur Cebit einen 52Pfl9705 haben, jetzt gibt es nicht mal einen 52er.....
Wird wohl doch kein Philips und mir hätte das Ambilight so gefallen... :(

Hi,
noch mehr Info:

http://translate.goo...5%26hl%3Dde%26sa%3DG

http://avforum.zive.cz/viewtopic.php?f=1703&p=7195638

http://www.dvdplaza....=1309984#post1309984

http://www.audiovide...0-Hz-Wi-Fi-DLNA.html


Gruss


[Beitrag von alien1111 am 19. Feb 2010, 09:39 bearbeitet]
Sien
Ist häufiger hier
#7316 erstellt: 19. Feb 2010, 10:05
@proon

Hmm...kann mir nicht wirklich vorstellen,dass es von PRO7 kommt. Habs doch auf meinem 7403 auch nicht,nur läuft der ja über nen externen receiver....ist das Problem denn hier bekannt?Also haben hier noch andere dieses Problem?
MagnetSpule
Inventar
#7317 erstellt: 19. Feb 2010, 10:11

ackergamm schrieb:
Echt? Ich dachte immer das Upscalen hat auch was mit "Pixel-Plus-Link" zu tun... Bin ich da jetzt total daneben?

Hab das hier in diesem Thread gefunden: Pixel-Plus-Link: "Ein" setzt die individuellen Bildeinstellungen extern angeschlossener HDMI-Geräte mit eigener Bildjustage ausser Kraft...

Gruss
Markus


Die Aussage stammte von mir und ist so oder so ähnlich in der Betriebsanleitung zu finden.

Es geht hier aber eher um Farbeinstellungen, Kontraste, Schärfe, etc. der angeschlossenen Player & Co.

Grüße MS
ackergamm
Ist häufiger hier
#7318 erstellt: 19. Feb 2010, 10:46

MagnetSpule schrieb:

ackergamm schrieb:
Echt? Ich dachte immer das Upscalen hat auch was mit "Pixel-Plus-Link" zu tun... Bin ich da jetzt total daneben?

Hab das hier in diesem Thread gefunden: Pixel-Plus-Link: "Ein" setzt die individuellen Bildeinstellungen extern angeschlossener HDMI-Geräte mit eigener Bildjustage ausser Kraft...

Gruss
Markus


Die Aussage stammte von mir und ist so oder so ähnlich in der Betriebsanleitung zu finden.

Es geht hier aber eher um Farbeinstellungen, Kontraste, Schärfe, etc. der angeschlossenen Player & Co.

Grüße MS



Ach so, Danke!

Soweit so gut... und welche Bildeinstellungen sind dann am 9704 zu empfehlen wenn das Material 1:1 aus meinem HD Receiver kommt und im Philips auf 1080p upgescalet werden soll?

Gruss
Markus
Sien
Ist häufiger hier
#7319 erstellt: 19. Feb 2010, 10:54

MichaelHX schrieb:

Sien schrieb:
Achso?...Also ich hab ihn seit vorgestern...80h ist er mit sicherheit noch nicht gelaufen...
Das wäre natürlich toll,wenns so wäre...bin auch mit nem oehlbach am TV...daran dürfte es also auch nicht liegen...
Also heißt es abwarten
Welche Bildeinstellungen hast du denn?


Bitteschön:

Kontrast: 78
Helligkeit: 48
Farbe 55
Schärfe: 5
Rauschunterdrückung: aus
Farbweiss: kalt
Perf. Nat. Mot.: min
200 HZ: an
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrund: optimales Bild
Mpeg Artef. Unterdr.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus


Hab deine Einstellungen mal probiert,aber damit komme ich nicht klar..ist mir zu dunkel und zu blaß..
Meine Einstellungen gehen mehr in Richtung Preset "lebhaft",aber nicht ganz so extrem...gefällt mir so besser
SilverSurver_64
Inventar
#7320 erstellt: 19. Feb 2010, 11:18

Sien schrieb:

MichaelHX schrieb:

Sien schrieb:
Achso?...Also ich hab ihn seit vorgestern...80h ist er mit sicherheit noch nicht gelaufen...
Das wäre natürlich toll,wenns so wäre...bin auch mit nem oehlbach am TV...daran dürfte es also auch nicht liegen...
Also heißt es abwarten
Welche Bildeinstellungen hast du denn?


Bitteschön:

Kontrast: 78
Helligkeit: 48
Farbe 55
Schärfe: 5
Rauschunterdrückung: aus
Farbweiss: kalt
Perf. Nat. Mot.: min
200 HZ: an
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrund: optimales Bild
Mpeg Artef. Unterdr.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus


Hab deine Einstellungen mal probiert,aber damit komme ich nicht klar..ist mir zu dunkel und zu blaß..
Meine Einstellungen gehen mehr in Richtung Preset "lebhaft",aber nicht ganz so extrem...gefällt mir so besser ;)



servus

probiers mal mit:

kontrast:75, helligkeit:52, farbtemp.: iss klar, farbe:50, schärfe:4, rauschunterdr.:mittel, perfect nat mot.:minimum, 200hz:ein, erweit.schärfe:aus, dyn contrast: minimum, dyn hinterg-bel.:optim bild, artef.: ein, farbopt.: aus, lichtsens.: aus

und beim farbweiss: 74/74/70/6/6 = gegen den rotstich


allerdings spiel ich über sat (philips dsr9005) zu
uncut68
Stammgast
#7321 erstellt: 19. Feb 2010, 11:21

SilverSurver_64 schrieb:

Sien schrieb:

MichaelHX schrieb:

Sien schrieb:
Achso?...Also ich hab ihn seit vorgestern...80h ist er mit sicherheit noch nicht gelaufen...
Das wäre natürlich toll,wenns so wäre...bin auch mit nem oehlbach am TV...daran dürfte es also auch nicht liegen...
Also heißt es abwarten
Welche Bildeinstellungen hast du denn?


Bitteschön:

Kontrast: 78
Helligkeit: 48
Farbe 55
Schärfe: 5
Rauschunterdrückung: aus
Farbweiss: kalt
Perf. Nat. Mot.: min
200 HZ: an
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: aus
Dyn. Hintergrund: optimales Bild
Mpeg Artef. Unterdr.: aus
Farboptimierung: aus
Lichtsensor: aus


Hab deine Einstellungen mal probiert,aber damit komme ich nicht klar..ist mir zu dunkel und zu blaß..
Meine Einstellungen gehen mehr in Richtung Preset "lebhaft",aber nicht ganz so extrem...gefällt mir so besser ;)



servus

probiers mal mit:

kontrast:75, helligkeit:52, farbtemp.: iss klar, farbe:50, schärfe:4, rauschunterdr.:mittel, perfect nat mot.:minimum, 200hz:ein, erweit.schärfe:aus, dyn contrast: minimum, dyn hinterg-bel.:optim bild, artef.: ein, farbopt.: aus, lichtsens.: aus

und beim farbweiss: 74/74/70/6/6 = gegen den rotstich


allerdings spiel ich über sat (philips dsr9005) zu

Das Farbweiss ist sehr schön gelungen.Habe ich übernommen.Nur Schärfe 4 ist zu hart bei HD.Bei SD ist es O.K.
Es erfolgt ein Sprung bei Schärfe 2auf3.
Sien
Ist häufiger hier
#7322 erstellt: 19. Feb 2010, 12:19
Hier mal meine...unterterscheiden sich schon etwas...;)

Kontrast: 95
Helligkeit: 50
Farbe 65
Schärfe: 6
Rauschunterdrückung: min
Farbweiss: kalt
Perf. Nat. Mot.: aus
200 HZ: aus
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: max
Dyn. Hintergrund: optimales Bild
Mpeg Artef. Unterdr.: aus
Farboptimierung: max
Lichtsensor: aus

Mir gefällt es so im Moment am besten...hab das Gefühl,dass das Bild bei digital langsam besser wird...man darf eben nicht so oft die ÖR in HD schaun..dagegen sieht das "normale" aus wie....naja auf jeden Fall nicht gut
MagnetSpule
Inventar
#7323 erstellt: 19. Feb 2010, 12:56

Sien schrieb:
Hier mal meine...unterterscheiden sich schon etwas...;)

Kontrast: 95
Helligkeit: 50
Farbe 65
Schärfe: 6
Rauschunterdrückung: min
Farbweiss: kalt
Perf. Nat. Mot.: aus
200 HZ: aus
Erw. Schärfe: aus
Dyn. Contrast: max
Dyn. Hintergrund: optimales Bild
Mpeg Artef. Unterdr.: aus
Farboptimierung: max
Lichtsensor: aus

Mir gefällt es so im Moment am besten...hab das Gefühl,dass das Bild bei digital langsam besser wird...man darf eben nicht so oft die ÖR in HD schaun..dagegen sieht das "normale" aus wie....naja auf jeden Fall nicht gut ;)


Aua, Farbe auf "65" + Farboptimierung auf "max"...
Wirklich natürlich kann das aber nicht mehr aussehen, oder?
Kann es sein, dass deine Farbdarstellung extrem grell ist? Gerade rot müsste da schon völlig überzeichnen.

Würde eher folgende Einstellungen empfehlen:

Farbe "51" + Farboptimierung auf "min"
oder
Farbe auf 56-60 + Farboptimierung auf "aus"

Kontrast über 90 geht, aber dann würde ich den dynamischen Kontrast auf "min" stellen. Andernfalls überstrahlen helle Flächen doch schon mal ab und an. Mit Kontrast 85-88 + dyn. Kontrast auf "min" ist man echt schon gut bedient.

Deine restlichen Einstellungen sind aber ok so.

Grüße MS


[Beitrag von MagnetSpule am 19. Feb 2010, 13:01 bearbeitet]
Jesse84
Ist häufiger hier
#7324 erstellt: 19. Feb 2010, 12:58

MiK77 schrieb:
In einem anderen Forum wird berichtet, dass das Ruckeln bei den ÖR-HD nur mit gestecktem CAM/Smartcard auftritt. Wie sieht das hier bei den verschiedenen Lagern (Ruckeln / kein Ruckeln) aus? Habt ihr CAM/Smartcard? Kann es einer mit Ruckeln mal ohne versuchen?


Hab kein Modul drin und keine Ruckler!


[Beitrag von Jesse84 am 19. Feb 2010, 12:59 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#7325 erstellt: 19. Feb 2010, 13:09
ISS NATÜRLICH 'NE KOMPROMISSLÖSUNG, ICH SCHAUE AUCH SEHR VIEL HD BEI SKY UND DA GIBT'S DANN SCHON GENIALE BILDER.

AUCH HABE ICH DIE 069 FW WIEDER ZURÜCKINST. - SUBJEKTIV GESEHEN HAB ICH DA EINFACH MEINE ENTSCHEIDUNG GETROFFEN.

ICH DENKE DAS AUCH DER ZUSPIELER EINE SEHR WICHTIGE ROLLE EINIMMT, UND MEIN JETZIGES TEIL ISS EHER DURCHSCHNITT.

TECHNISAT HAT DA WOHL (Technisat DigiCorder HD S2 Plus 160GB HD) 'NE BESSERE LÖSUNG DIE BEZAHLBAR IST(UM DIE 420EUR). UND WENN DIE HD+ SENDER BEI MIR LAUFEN IST DER QUALITÄTSLEVEL SCHON AUF EINEM ANDEREN NIVEAU.

TROTZDEM VERÄNDERE ICH EINMAL AM TAG DIE BILDEINSTELLUNGEN
Adelin
Ist häufiger hier
#7326 erstellt: 19. Feb 2010, 14:05

alien1111 schrieb:
bei Sharp-UV2A-LCD-Panels (9704) ist den Bild noch schärfer und deutlich besser erst nach ca. 100 Betriebsstunden (oder etwas mehr). Ich habe das auch festgestellt. Meine Bekannten (Philips 9704- und Sharp LC-46/52LE705-Besitzer) haben auch das gleiche bestätigt!

Gruss


Sei es auch nur subjektive Wahrnehmung, aber ich kann das auch bestätigen.
Also an alle Neulinge: Lasst euch ein paar Tage Zeit bevor ihr ... ausflippt

PS
@SiverSurver
Schrei bitte nicht mehr so
Proon
Stammgast
#7327 erstellt: 19. Feb 2010, 14:40
Hi SilverSurver_64,
über das Streamingverhalten des 9704 und des BD 390 kann ich nichts sagen, weil ich es nicht nutze. Der LG BD 390 scheint in dieser Frage aber bedeutend besser zu sein. You Tube über den 390 angeschaut kann man sich durchaus gefallen lassen, über den Fernseher ist es eher belastend. Der 390 ist schneller und soll ja auch mehr Formate beherrschen. Die Devolos arbeiten recht ordentlich, daran sollte es wohl nicht liegen.
Hi Sien,
Bild/Tonasynchronität beobachte ich häufiger bei Pro 7 fernsehgeräteunabhängig. Externe Receiver haben meist die Möglichkeit das ausgleichen zu können (Techn. Sat HD 8 S), darum fällts wohl nicht so markant auf? Solltest Du den Ton über einen AVR hören, setz ruhig mal ein paar millisec. delay. Bei HDMI 1.3 gehts ja auch automatisch (eine Messung statisch). Es handelt sich hierbei gewiß nicht um eine 9704 typische Erscheinung.
Gruß Proon
harry77
Stammgast
#7328 erstellt: 19. Feb 2010, 15:12

Adelin schrieb:

alien1111 schrieb:
bei Sharp-UV2A-LCD-Panels (9704) ist den Bild noch schärfer und deutlich besser erst nach ca. 100 Betriebsstunden (oder etwas mehr). Ich habe das auch festgestellt. Meine Bekannten (Philips 9704- und Sharp LC-46/52LE705-Besitzer) haben auch das gleiche bestätigt!

Gruss


Sei es auch nur subjektive Wahrnehmung, aber ich kann das auch bestätigen.
Also an alle Neulinge: Lasst euch ein paar Tage Zeit bevor ihr ... ausflippt

PS
@SiverSurver
Schrei bitte nicht mehr so ;)


jep, bestätige ich auch !!
mischiditti
Ist häufiger hier
#7329 erstellt: 19. Feb 2010, 16:13

Jesse84 schrieb:

Trillville schrieb:

P.S.:
ARD und ZDF strahlen ja seit freitag ihr reguläres programm in HD aus. für HD-Qualität genügt es wenn ich da normal ARD und ZDF nutze oder muss ich das ARD-HD respektive ZDF-HD als Sender nutzen?


Nein, du musst über ARD HD und ZDF HD schauen. auf den regulären Sendern wird weiterhin SD ausgestrahlt. Das Programm, das läuft ist aber bei beiden parallel das selbe, nur eben einmal HD und einmal SD!

PS: Das sieht ja mal Hammergeil auf dem 9704 über den integrierten Tuner aus!

Hm...habe astra sat und mir wird in der Senderliste kein extra ard oder zdf hd kanal angezeigt.
Kann das sein?
Das bild finde ich aber so schon sehr gut.
harry77
Stammgast
#7330 erstellt: 19. Feb 2010, 16:15
Ich würde eventuel auch wieder auf die 000.026.069.000 Firmware downgraden, habe aber diese nicht mehr gespeichert!
Nun meine Frage auf der Philips Seite gibt es diese Firmware mit der exakt gleichen bezeichnung zb. für die Geräte 47PFL7864 oder 42PFL8404 zum download.
Sind diese Firmwares generell für mehrere Geräte gleichzeitig und unabhängig der Zoll Grösse ein Gerätes?
Kann ich diese ohne probleme auf meinen 9704 downgraden?
alien1111
Inventar
#7331 erstellt: 19. Feb 2010, 16:36

harry77 schrieb:
Ich würde eventuel auch wieder auf die 000.026.069.000 Firmware downgraden, habe aber diese nicht mehr gespeichert!
Nun meine Frage auf der Philips Seite gibt es diese Firmware mit der exakt gleichen bezeichnung zb. für die Geräte 47PFL7864 oder 42PFL8404 zum download.
Sind diese Firmwares generell für mehrere Geräte gleichzeitig und unabhängig der Zoll Grösse ein Gerätes?
Kann ich diese ohne probleme auf meinen 9704 downgraden?

Hi harry77,

FW-Version-Nummer sagt über FW-Inhalt gar nichts. Der Software-Code kann unterschiedlich sein (unterschiedliche Hardware/Elektronik bei Philips-Modelen braucht genau passende Software). Diese Firmware ist auch nicht für alle Zoll- Grössen identisch (z.B. 40PFL9704, 46PFL9704, 52PFL9704).

Gruss


[Beitrag von alien1111 am 19. Feb 2010, 16:43 bearbeitet]
harry77
Stammgast
#7332 erstellt: 19. Feb 2010, 16:49

alien1111 schrieb:

harry77 schrieb:
Ich würde eventuel auch wieder auf die 000.026.069.000 Firmware downgraden, habe aber diese nicht mehr gespeichert!
Nun meine Frage auf der Philips Seite gibt es diese Firmware mit der exakt gleichen bezeichnung zb. für die Geräte 47PFL7864 oder 42PFL8404 zum download.
Sind diese Firmwares generell für mehrere Geräte gleichzeitig und unabhängig der Zoll Grösse ein Gerätes?
Kann ich diese ohne probleme auf meinen 9704 downgraden?

Hi harry77,

FW-Version-Nummer sagt über FW-Inhalt gar nichts. Der Software-Code kann unterschiedlich sein (unterschiedliche Hardware/Elektronik bei Philips-Modelen braucht genau passende Software). Diese Firmware ist auch nicht für alle Zoll- Grössen identisch (z.B. 40PFL9704, 46PFL9704, 52PFL9704).

Gruss


Danke für die schnelle Antwort!
Hat hier vielleicht jemand die 000.069.000 Firmware für den 40PFL9704 noch, der mir die per E-Mail senden könnte?


[Beitrag von harry77 am 19. Feb 2010, 16:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tversity mit Philips 9704
Jack_Mo am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  2 Beiträge
Philips 9664 oder 9704
J3nn1F3r am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  8 Beiträge
problem mit philips 9704
isyankar1982 am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  3 Beiträge
Preise des Philips 9704
xMattx am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  226 Beiträge
Philips 9704 Net TV
Anton27 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  5 Beiträge
Philips 9704 und HTPC
fischgourmet am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  3 Beiträge
Philips 52 9704 Wandhalterung
Sinus85 am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  3 Beiträge
Philips 40PFL 9704 H
toor am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  2 Beiträge
Videotextprobleme mit dem Philips 9704
scholli25 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  5 Beiträge
Alles über den Philips 9705
atlas15 am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  6875 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303