Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
Angelo0811
Ist häufiger hier
#552 erstellt: 08. Jun 2010, 08:47

*windi* schrieb:
Doch das UV2A Panel wurde auch schon beim 9704 verbaut. Ein Kumpel hat den. Leider bekommt man den nur sehr schwer eingestellt. Ziemlich unnatürliches Bild bzw. rotstich mit den standarteinstellungen.
Ansonsten geiles Gerät, wenn man eine Blueray von einem Animatiosfilm abspielt und das Licht ausknipst brennt der Kontrast einem die Augen aus dem Kopf.

Nur halt schade das der 9704 keine .mkv dateien abspielt bzw. kein ntfs unterstützt und man somit immer einen externen player braucht.
Die eierlegende Wollmichsau wird es nie geben.

Für die Beamer Freaks empfehle ich den D-ILA von JVC :)


@windi
Hier nochmals neu nicht nur für deinen Kumpel
meine BILDEINSTELLUNGSTIPPS zum 9704er, die auch für
den 40-Zöller gültig sind.

http://s3.directupload.net/images/100608/lnevkgkm.pdf


Grüße
hiphop_clown
Stammgast
#553 erstellt: 08. Jun 2010, 10:58
Da räumt aber jemand auf (@angelo)

weiter so, Kommander!

Zum Thema rotstichig beim 9704 und dem Kalibrierungswahn:
Solche Aussagen finde ich generell immer sehr bedenkenswert, denn wer sagt, dass ich und mein Auge das auch so empfinden? Messtechnisch mag das vielleicht der Fall sein, aber das war es dann auch! Die wenigsten Leute stellen ihren Fernseher doch faktisch richtig kalibriert ein, sondern passen alles nach persönlichem Empfinden an, was auch gut so ist und auch so sein sollte! Was bringt mir ein kallibriertes Bild, wenn es nicht meinem Geschmack entspricht und ich mir einreden muss:"So ist das Bild am besten!" und ich es vielleihct garnicht so empfinde.

Was ich eigentlich sagen wollte, ich mag euch alle

Greetz MaRio


[Beitrag von hiphop_clown am 08. Jun 2010, 11:06 bearbeitet]
Miss_Sophie
Stammgast
#554 erstellt: 08. Jun 2010, 13:02
Joo, ich hab Dich auch lieb


[Beitrag von Miss_Sophie am 08. Jun 2010, 13:05 bearbeitet]
spuelkasten
Ist häufiger hier
#555 erstellt: 08. Jun 2010, 20:03
Immer wieder schön, wenn sich hier alle so lieb haben !

Nun zu meiner Frage: Kann es sein dass Philips den 32" 9705 wieder von seiner deutschen Website genommen hat? Ich seh ihn da nicht mehr !

Weis einer von Euch, wie breit der 46" sein wird?
airv
Inventar
#556 erstellt: 08. Jun 2010, 20:55
Jau das Datenblatt zum 32PFL9705K und H war auch schon nen paar Tage wech von der Seite.

Evtl. stampfen die gerade den 3D Modus ein*g*

Also mir ist die Lust an den neuen TV langsam vergangen.

Machen erst die Megaankündigung und nun schweigen im Walde.

Auch auf meine Frage hin was die 3D Technik in Spielen angeht, kommt folgendes zurück:

Leider liegen mir die von Ihnen gewünschten Angaben zum jetzigem Zeitpunkt noch nicht vor. Ich könnte hier also ebenso wie Sie nur spekulieren. Daher bitte ich Sie noch einmal nachzufragen, wenn die Geräte im Endeffekt im Handel sind. In der Regel stehen sie dann auch mir und meinen Kollegen zur Verfügung, so dass wir dies notfalls selbst überprüfen können.


Ich meine was soll denn das?

Die sollten doch einfach mal intern nachfragen.
Nahoppla
Stammgast
#557 erstellt: 08. Jun 2010, 22:51

airv schrieb:
Jau das Datenblatt zum 32PFL9705K und H war auch schon nen paar Tage wech von der Seite.

Evtl. stampfen die gerade den 3D Modus ein*g*

Im neusten Datenblatt vom 7. Juni gibt es keinen Hinweis mehr zur 3D-Fähigkeit (außer einem offensichtlichen Fehler). http://download.p4c....9705h_12_pss_deu.pdf
Miss_Sophie
Stammgast
#558 erstellt: 09. Jun 2010, 07:04
War es nicht so, dass der 32-Zöller kein 3D vorgesehen hatte, da 3D erst ab 40 Zoll aufwärts sinnvoll ist?
NICKIm.
Inventar
#559 erstellt: 09. Jun 2010, 07:21

Miss_Sophie schrieb:
War es nicht so, dass der 32-Zöller kein 3D vorgesehen hatte, da 3D erst ab 40 Zoll aufwärts sinnvoll ist? :.


Hallo zusammen

Laut diesem Datenblatt ist dies so:

http://www.kieskeurig.nl/lcd_televisie/philips/32pfl9705h/900802/

Persönlich verstehe ich es nicht, dass -nicht nur Philips bezogen- die wenigen Hersteller die noch neue Modelle mit Full LED Backlight herstellen, fast ausschliesslich hier auf 3-D setzen das mit dem Kaufpreis mitbezahlt werden muss, auch wenn man dies nicht nutzen möchte - schade.

euregiogruß

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 09. Jun 2010, 07:21 bearbeitet]
Deep__Blue
Ist häufiger hier
#560 erstellt: 09. Jun 2010, 08:39
na das ist ja ein ding. erst packen sie ein datenblatt MIT 3D auf den server und jetzt eins OHNE 3D.

bahn frei für wilde spekulationen
hiphop_clown
Stammgast
#561 erstellt: 09. Jun 2010, 09:05
Das kann Philips sehr gut (verwirren), war letztes Jahr auch beim 8404 und dem 8664 schön zusehen! Dort wusste prinzipiell niemand so genau, was exakt die Unterschiede sind, besonders was den Bildprozessor anging...

Greetz MaRio
NICKIm.
Inventar
#562 erstellt: 09. Jun 2010, 10:29

hiphop_clown schrieb:
Das kann Philips sehr gut (verwirren), war letztes Jahr auch beim 8404 und dem 8664 schön zusehen!
Greetz MaRio


Unabhängig davon können die technischen Daten je nach Bestimmungsland leicht voneinander abweichen.
Angelo0811
Ist häufiger hier
#563 erstellt: 09. Jun 2010, 11:14
tja, da ich zufällig vorgestern auch auf der Philips-Seite war
hatte ich mich auch über die bisher angegebene 3D-Funktion gewundert,
da der 32er lt. Philips (Februar) dieser aufgrund
der 200Hz-Bildansteuerung kein BluRay-Full-HD-3D (sorry) kann
sondern "nur" wie alle anderen LCD 3D-HDTV wiedergeben
kann. Hierzu mal folgender link zur Schnellübersicht:

http://drglotze.de/tv-modelle-2010/philips-fernseher

Und wenn wir mal ehrlich sind, ist 3D auch schon bei einem
40er eher grenzwertig zu sehen, da man bei einem 32er eigentlich
max. 1,30 Meter entfernt sitzen darf, um FullHD bzw. 3D in
FullHD "wirklich gut zu sehen". Hierzu folgender link:

http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm

@spuelkasten
Hier ein link, wo du mittig auf der Seite deine gewünschten
Daten findest:

http://www.dday.it/r...e-9000-dal-vivo.html

Auf dieser Seite findet Ihr noch andere interessante Infos.


Grüße,
NICKIm.
Inventar
#564 erstellt: 09. Jun 2010, 12:47

Angelo0811 schrieb:


Und wenn wir mal ehrlich sind, ist 3D auch schon bei einem
40er eher grenzwertig zu sehen, da man bei einem 32er eigentlich
max. 1,30 Meter entfernt sitzen darf, um FullHD bzw. 3D in
FullHD "wirklich gut zu sehen". Hierzu folgender link:

Grüße,


Bonjorno

Das ist richtig, je nach Sehabstand zur Diagonalen.

Aus meiner Sicht wirkt 3-D bei einem Beamer richtig.
Wie weit ist das Betrachtungsfeld der Shutter Brille?

Gruss

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 09. Jun 2010, 12:50 bearbeitet]
airv
Inventar
#565 erstellt: 09. Jun 2010, 16:00
Also auf der NL Seite ist der noch.

Sogar Full HD 3D Ready ist der.

Sogar in der H Version bei der das in Deutschland ja nicht geht.

Nur noch mal zur Info.
Angelo0811
Ist häufiger hier
#566 erstellt: 09. Jun 2010, 17:58

airv schrieb:
Also auf der NL Seite ist der noch.

Sogar Full HD 3D Ready ist der.

Sogar in der H Version bei der das in Deutschland ja nicht geht.

Nur noch mal zur Info.


nicht nur @airv
hier mal der link von 19:24 Uhr der philips.nl-seite

http://www.consumer....nl/?t=specifications

folgendes fällt bei der Übersicht "Techn. Daten" aber widersprüchlich auf:
beim Punkt Bildschirmtyp (Scherm) steht "nur" 2D,
beim Punkt Bildverbesserung (Beeldverbetering) steht nur der
3D-Kammfilter,
der hat aber nichts mit einer 3D-Darstellung zu tun.
Auf der anderen Seite hat er einen hdmi 1.4-eingang.
komisch, komisch.

Also:
Ich vermute, dass diese Seite ebenfalls kurzfristig überarbeitet
wird, da der Kontrast von 1:5.000.000 möglicherweise "zu dunkel"
für 3D-Bluray sein wird und die 200Hz-Bildsteurung für
Philips "zu gering" sein wird, um nach entsprechendem
pull-up oder -down der 2x1080-24p-Filme ein sauberes und
flimmerfreies 3D-Full-HD-Bild darzustellen.
Alle anderen LCD der 9705-Serie haben 2x200Hz (400Hz),
inkl. des zur IFA kommenden neuen 21:9er.

Grüße
Nahoppla
Stammgast
#567 erstellt: 09. Jun 2010, 18:06

airv schrieb:
Also auf der NL Seite ist der noch.

Sogar Full HD 3D Ready ist der.

Sogar in der H Version bei der das in Deutschland ja nicht geht.

Nur noch mal zur Info.

Und wenn man auf derselben Seite statt des holländischen Datenblattes das englische (Issue date 2010-06-03) aufruft, dann sucht man wieder vergebens nach der 3D-Fähigkeit. Da ist wohl einiges im argen.
nemihome
Hat sich gelöscht
#568 erstellt: 09. Jun 2010, 18:56
Bzgl. des DVB-S Tuners herscht das gleiche Chaos. Die 02er haben wohl den DVB-S drin, steht zumindest in der Anleitung und als Grafik auf dem Datenblatt. Im Text und den technischen Angaben steht aber was anderes. Der 8605 hat bzw auch nur 200 Hz und 3D, zumindest ab 40"
woiffi
Hat sich gelöscht
#569 erstellt: 09. Jun 2010, 20:06
Also ich fände es als Pluspunkt, wenn die neuen KEIN 3D könnten.
Das würde eben nur für ein perfektes 2D sprechen, und das ist ja wohl das Wichtigste. Zumindest für mich. 3D ist nur eine Spielerei, die (anscheinend) momentan noch auf Kosten des 2D geht.
airv
Inventar
#570 erstellt: 09. Jun 2010, 20:12
Seit wann geht denn bitte 3D zu kosten von 2D?

Mann kann mit jeden 3D TV bequemstens perfectes 2D schauen.
Miss_Sophie
Stammgast
#571 erstellt: 09. Jun 2010, 21:33

Angelo0811 schrieb:
Auf der anderen Seite hat er einen hdmi 1.4-eingang.
komisch, komisch.


HDMI v1.4 ist nicht mit 3D gleichzusetzen. Philips hat bei dem 9705er nur einen Audiorückkanal belegt, der Netzwerkanal ist unbelegt (siehe link von Angelo0811 fünf Posts vorher):

"HDMI 1: HDMI v1.4 (Audio Return Channel)"
NICKIm.
Inventar
#572 erstellt: 10. Jun 2010, 05:00

Nahoppla schrieb:
Da ist wohl einiges im argen.


Ist oft so im Vorfeld wenn neue Modelle erscheinen.

Wie erwähnt können auch technische Spezifikationen je nach Bestimmungsland voneinander abweichen.

airv

Garnicht zu Kosten von 2-D, genau.

Gruss

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 10. Jun 2010, 05:01 bearbeitet]
Angelo0811
Ist häufiger hier
#573 erstellt: 10. Jun 2010, 10:37

Miss_Sophie schrieb:

Angelo0811 schrieb:
Auf der anderen Seite hat er einen hdmi 1.4-eingang.
komisch, komisch.


HDMI v1.4 ist nicht mit 3D gleichzusetzen. Philips hat bei dem 9705er nur einen Audiorückkanal belegt, der Netzwerkanal ist unbelegt (siehe link von Angelo0811 fünf Posts vorher):

"HDMI 1: HDMI v1.4 (Audio Return Channel)"


@Miss_Sophie
Da hast Du grundsätzlich recht, aber...
lt. BluRay-Disc-Association (BDA) ist in deren festgelegten
Spezifikation zur Darstellung von 3D-FullHD-Filmen eine
hdmi-1.4-Schnittstelle Voraussetzung und eine solche
Schnittstelle ("Buchse") kostet Philips im Einkauf nunmal
mehr als eine bisherige mit hdmi-1.3 und wer von uns geht
denn mit dem hdmi-kabel vom Philips in seinen AVR, um Musik
zu hören - heißt für mich persönlich "unnützer" Zusatznutzen. Deshalb meinte ich "komisch".

Um hier gleich einer möglichen Verwirrung vorzubeugen, möchte
ich darauf hinweisen, dass wir alle unsere bisherigen high-
speed-hdmi-Kabel auch an einer 1.4-schnittstelle für 3D-Filme
verwenden können.

Gruß
Nahoppla
Stammgast
#574 erstellt: 10. Jun 2010, 11:21

Angelo0811 schrieb:
... und wer von uns geht denn mit dem hdmi-kabel vom Philips in seinen AVR, um Musik
zu hören - heißt für mich persönlich "unnützer" Zusatznutzen. Deshalb meinte ich "komisch".

Der Audio-Rückkanal von HDMI 1.4 erspart immerhin das digitale Audiokabel vom TV zum AVR, das den Ton der eingebauten Digitaltuner an den AVR weiterleitet!
Angelo0811
Ist häufiger hier
#575 erstellt: 10. Jun 2010, 13:52

Nahoppla schrieb:

Angelo0811 schrieb:
... und wer von uns geht denn mit dem hdmi-kabel vom Philips in seinen AVR, um Musik
zu hören - heißt für mich persönlich "unnützer" Zusatznutzen. Deshalb meinte ich "komisch".

Der Audio-Rückkanal von HDMI 1.4 erspart immerhin das digitale Audiokabel vom TV zum AVR, das den Ton der eingebauten Digitaltuner an den AVR weiterleitet!


@Nahoppla
Sorry, ich bin einfach "arroganterweise" davon ausgegangen,
dass sämtliche "Quellgeräte" extern an einem AV-Receiver mit
hdmi-Eingängen betrieben werden.

Aber bitte folgendes grundsätzlich beachten:
Für die Nutzung dieses hdmi-1.4-Audio-Rückkanal braucht man dann
auch einen AVR mit hdmi-1.4- Anschluss, ansonsten muss man dann
doch ein normales Digikabel nehmen.
Falls man seinen BD-Player direkt an den Philips anschließt,
bitte auch bedenken, dass keine "HD-Audiosignale" beim AVR über
den Audio-Rückkanal ankommen, sondern nur die "normalen" 5.1-Signale,
da der interne Tuner/Decoder den "Bitstream-Kern" nutzt.
Da der Philips aber keinen DTS-Dekoder hat, bin ich ehrlich gesagt unsicher ob er diese Signale überhaupt weiterleiten
kann.

Zum Thema hdmi-1.4 folgender informativer link:

http://www.hifi-regl...8224adbfc31c2f15cc7f

Ansonsten wünsche ich allen für heute & morgen "kühle Zimmertemperaturen".

Gruß
Angelo0811
Ist häufiger hier
#576 erstellt: 10. Jun 2010, 13:59
@alle / Thema 32PFL9705 und 3D

Habe mal eine englische Produktbeschreibung (pdf) hochgeladen,
in der "nirgenwo" etwas von 3D-Fähigkeit steht.
Ich glaube diese Thema beim 32er hat sich wohl endgültig erledigt.

http://s3.directupload.net/images/100610/a7cgv7b3.pdf


Gruß, Marco
hiphop_clown
Stammgast
#577 erstellt: 10. Jun 2010, 13:59

NICKIm. schrieb:

hiphop_clown schrieb:
Das kann Philips sehr gut (verwirren), war letztes Jahr auch beim 8404 und dem 8664 schön zusehen!
Greetz MaRio


Unabhängig davon können die technischen Daten je nach Bestimmungsland leicht voneinander abweichen.

Hi Nick,

das stimmt grundsätzlich, jedoch handelte es sich beim 8404 und dem 8664 nur um deutsche Geräte. Das bescheuerte war halt, das im runterladbarem PDF (Datenblatt) was anderes Stand, als auf der Philips Seite, bei den ganzen Märkten wiederum was anderes und der Philips-Chat hat gesagt, dass das was auf der Interseite steht nur das ist, was richtig ist, aber dort gab es halt auch 2 widersprüchliche Aussagen. War sehr chaotisch... aber am besten war noch, das im Service-Menü was anderes Stand, als zb. auf dem Karton!

Greetz MaRio
NICKIm.
Inventar
#578 erstellt: 11. Jun 2010, 04:56

hiphop_clown schrieb:

Hi Nick,

der Philips-Chat hat gesagt, dass das was auf der Interseite steht nur das ist, was richtig ist, aber dort gab es halt auch 2 widersprüchliche Aussagen.

Greetz MaRio


Guten Morgen

Ist das ein Durcheinander.

Gestern sprach ich mit einem Philips Händler aus Limburg hier im NL-Grenzland. Er teilte mir mit, dass der 32 PFL 9705 auch 3-D ready sei. Ich sollte mich nicht an Dinge orientieren, die Philips manchmal mitteilt über ihre Hotline

Bei Philips NL steht auch Widersprüchliches zum 32PFL9705:

Bildschirm

- Full HD LCD
- Segmentiertes LED Backlight
- 2 D

Bildverbesserung
:

2D/3D Rauschunterdrückung

Quelle:

http://www.consumer....nl/?t=specifications

Gruss

- nicki
Philipi10
Ist häufiger hier
#579 erstellt: 12. Jun 2010, 06:30
Also laut Philips Deutschland Mitarbeiter bei denen ich gestern anrief ist erst der 40 Zoll TV 3D fähig - drunter nichts .

Hier noch mein Beitrag von gestern dazu :

http://www.hifi-foru...668&postID=1116#1116


[Beitrag von Philipi10 am 12. Jun 2010, 06:49 bearbeitet]
Philipi10
Ist häufiger hier
#580 erstellt: 12. Jun 2010, 07:53
Ach ja - eins noch :

Der 8605 sollte ja ursprünglich auch 3Dfähig sein und wenn man jetzt einen kauft sind auch nur die Modelle oberhalb 40 Zoll damit zu bekommen .

Soviel zum Thema 32 Zoll und 3Dfähig - ich seh schwarz - und bei Philips weiß niemand anscheinend nichs genaues .
lord_mito
Inventar
#581 erstellt: 12. Jun 2010, 08:36

Philipi10 schrieb:
Ach ja - eins noch :

Der 8605 sollte ja ursprünglich auch 3Dfähig sein und wenn man jetzt einen kauft sind auch nur die Modelle oberhalb 40 Zoll damit zu bekommen .

Soviel zum Thema 32 Zoll und 3Dfähig - ich seh schwarz - und bei Philips weiß niemand anscheinend nichs genaues .

Das ist bei denen immer so!
Weyoun_1979
Stammgast
#582 erstellt: 12. Jun 2010, 08:55
@Alle 9704-er Besitzer (40 bzw. 46 Zoll)

Hallo zusammen! Sorry, falls es etwas OT ist, doch bin ich am 9705-er Model interessiert und hätte gerne die Erfahrungen der Besitzer des Vorgängermodells in bezug auf das Ambilight.

Wie ist eigentlich die optimale Entfernung der TVs zur Wand, so dass Ambilight auf voll zur Entfaltung kommt oder anders gefragt: Welche Wandhalterung könnt ihr empfehlen, um den optimalen Wandabstand zu gewährleisen?

Und wie sieht Ambilight eigentlich aus, wenn man den TV vertikal bzw. horizontal leicht neigt? Soll man das besser lassen, oder sind einige wenige Grad Neigung unbedenklich?

Vielen Dank!
lord_mito
Inventar
#583 erstellt: 12. Jun 2010, 09:43

Weyoun_1979 schrieb:
@Alle 9704-er Besitzer (40 bzw. 46 Zoll)

Hallo zusammen! Sorry, falls es etwas OT ist, doch bin ich am 9705-er Model interessiert und hätte gerne die Erfahrungen der Besitzer des Vorgängermodells in bezug auf das Ambilight.

Wie ist eigentlich die optimale Entfernung der TVs zur Wand, so dass Ambilight auf voll zur Entfaltung kommt oder anders gefragt: Welche Wandhalterung könnt ihr empfehlen, um den optimalen Wandabstand zu gewährleisen?

Und wie sieht Ambilight eigentlich aus, wenn man den TV vertikal bzw. horizontal leicht neigt? Soll man das besser lassen, oder sind einige wenige Grad Neigung unbedenklich?

Vielen Dank!

Wieso schreibst du das nicht im 9704-Thread? Da tümmeln sich bestimmt mehr 9704-Beitzer also im 9705-Thread ...
Claus-Peter1959
Ist häufiger hier
#584 erstellt: 12. Jun 2010, 11:19

Ab wann gibt es den neuen in der 9oooer Reihe!!
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#585 erstellt: 12. Jun 2010, 12:00
dieses Jahr gar nicht mehr.
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#586 erstellt: 12. Jun 2010, 12:32
Das is der grund warum ich jetzt den 7605 nehme , wohlte eigendlich auch 9705 aber das dauert wohl noch so lange und somit nehme ich jetzt denn anderen und hole mir dann 9706 in 2012 oder so denn der 8605 is ja mehr fürs Bad wegen der sonderaustatung Spiegel.
auchda
Inventar
#587 erstellt: 12. Jun 2010, 13:15

T-Kiel.1 schrieb:
Das is der grund warum ich jetzt den 7605 nehme prost


Da würde ich lieber warten, du kannst doch nicht einen 2 Klassen schlechteren LCD nehmen


[Beitrag von auchda am 12. Jun 2010, 13:16 bearbeitet]
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#588 erstellt: 12. Jun 2010, 13:25
na klar kann man, da der trotzdem super ist, nur eben kein 3D kann aber auch nur die Hälfte kostet.
Philipi10
Ist häufiger hier
#589 erstellt: 12. Jun 2010, 13:58

JohnnyJohnJohn schrieb:
dieses Jahr gar nicht mehr. :Y



Ist auch meine Vermutung
Philipi10
Ist häufiger hier
#590 erstellt: 12. Jun 2010, 14:00

T-Kiel.1 schrieb:
Das is der grund warum ich jetzt den 7605 nehme , wohlte eigendlich auch 9705 aber das dauert wohl noch so lange und somit nehme ich jetzt denn anderen und hole mir dann 9706 in 2012 oder so denn der 8605 is ja mehr fürs Bad wegen der sonderaustatung Spiegel. :prost



Genau da bin ich auch am Überlegen . Die anderen Vorzüge sind meiner Meinung nach keine 500 - 600 Euro Aufpreis wert . Das liegt aber natürlich im Auge des Betrachters .
Claus-Peter1959
Ist häufiger hier
#591 erstellt: 12. Jun 2010, 14:56
Ja...in der Vorschau fand ich den 9705 vom äußeren sehr gut.....ohne Glas davor!!!
auchda
Inventar
#592 erstellt: 12. Jun 2010, 16:11

JohnnyJohnJohn schrieb:
na klar kann man, da der trotzdem super ist, nur eben kein 3D kann aber auch nur die Hälfte kostet. ;)


Dann wollte er nie ernsthaft den 9705 kaufen Wenn man mit das beste wollte, nimmt man nicht einen LCD, der nur die hälfte kostet und in einer ganz anderen klasse spielt


[Beitrag von auchda am 12. Jun 2010, 16:26 bearbeitet]
Philipi10
Ist häufiger hier
#593 erstellt: 12. Jun 2010, 16:21
Es sei denn er ist von der selben Firma und nur geringfügig "schlechter"
auchda
Inventar
#594 erstellt: 12. Jun 2010, 16:26
geringfügig, na ja


[Beitrag von auchda am 12. Jun 2010, 16:33 bearbeitet]
Philipi10
Ist häufiger hier
#595 erstellt: 12. Jun 2010, 16:39
O.k. - geringfügig ist Quatsch . Aber man muß eben für sich selbst den großen Mehrpreis aufwiegen können und da legt ja jeder auf andere Sachen wert .

Ich wie gesagt auf 3D - das bessere Bild und noch bessere optische Anmutung würde ich auch mitnehmen . Wenn er aber 3D nicht fähig ist , ist mir der Unterschied doch zu happig .
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#596 erstellt: 12. Jun 2010, 16:45
Naja es gibt auch leute die beim WARTEN schon verhungert sind . Ne mal im ernst ich mag nicht mehr warten ,also nehme ich jetzt denn 7605 und in 1-2jahren hole ich nen neuen und der 7605 kommt ins schlaf zimmer . und gut ich mach mir doch nicht für nen TV soviel streß . Ich weiß nur das ich PHILIPS WILLLL Punkt
Weyoun_1979
Stammgast
#597 erstellt: 12. Jun 2010, 17:25

lord_mito schrieb:
Wieso schreibst du das nicht im 9704-Thread? Da tümmeln sich bestimmt mehr 9704-Beitzer also im 9705-Thread ... :.

Hi!

Sorry für die Belästigung!
Ich bin halt (vielleicht naiverweise?) davon ausgegangen, dass sich hier im Thread viele Besitzer des 9704-er tummeln, so dass man mit denen auch über Vergleiche zwischen 9704-er und 9705-er reden kann. Und diese Vorbesitzer könnten ja dann auch über das Ambilight berichten.
Zudem ist der 9704-er Thread mit mittlerweile 177 Seiten und fast 9.000 Postings äußerst unübersichtlich geworden (da wird halt mittlerweile sehr viel OT gepostet).

Nichts für ungut!

Vielleicht kann mit hier trotzdem jemand meine Fragen bzgl. des Ambilight des 9704-er beantworten? Beim 9705-er ändert sich ja wohl nicht allzu viel außer der Anpassung der Wandfarbe. Ich möchte nämlich baldigst eine Wandhalterung kaufen, die bzgl. des Wandabstandes mit dem Ambilight gut harmoniert, so dass ich dann, wenn der 9705-er erscheint diesen sofort an die Wand anbringen kann.

Vielen Dank!

LG
Martin


[Beitrag von Weyoun_1979 am 12. Jun 2010, 17:26 bearbeitet]
Philipi10
Ist häufiger hier
#598 erstellt: 12. Jun 2010, 17:33
Der Fuß des 9705 soll soweit ich weiß auch gleichzeitig als Wandabstandhalter/Halterung dienen .
Weyoun_1979
Stammgast
#599 erstellt: 12. Jun 2010, 18:14

Philipi10 schrieb:
Der Fuß des 9705 soll soweit ich weiß auch gleichzeitig als Wandabstandhalter/Halterung dienen .

Hi!

Der TV "muss" aber an die Wand. (Der Fuß dient wohl als Abstandshalter, wenn der TV auf einem Möbel steht aber doch nicht als Befestigung an die Wand.)

Unter den TV kommt ein niedriges Phonomöbel, auf welchem der Center-Lautsprecher steht. Wenn der TV auf einem passenden TV-Möbel stehen würde, könnte ich den Center nirgens hinstellen, da dieser etwas über 20 cm hoch ist und auf den Center möchte ich den TV auch nicht stellen (zu schwer).
Oder gibt es ein passendes Phono-Möbel, auf dass man den Philips stellen könnte und den Center so in das oberste der Fächer hineinstellen kann, dass der Center vom Klang her nicht zu tief sitzt?

LG
Martin


[Beitrag von Weyoun_1979 am 12. Jun 2010, 18:21 bearbeitet]
Philipi10
Ist häufiger hier
#600 erstellt: 12. Jun 2010, 18:20
Ja , eben . Du kannst den original Halter nach hinten klappen , als Wandhalterung .
Weyoun_1979
Stammgast
#601 erstellt: 12. Jun 2010, 18:22
Hab' ich das jetzt richtig verstanden: Der Fuß ist GLEICHZEITIG eine VESA-Wandhalterung?

Dann aber ohne Neigefunktion horizital oder vertikal, oder?

LG
Martin
Philipi10
Ist häufiger hier
#602 erstellt: 12. Jun 2010, 19:35
Jep .
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjofu1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.731