Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
dani110011
Ist häufiger hier
#3002 erstellt: 22. Sep 2010, 19:48
mal nebenbei...........
mein kumpel hatte mich vor ein paar tagen angerufen und sagte mir ich sollte schnell zu ihm kommen.....naja dann kam ich in sein wohnzimmer und da stand ein nigel nagel neuer 47lx9500. vom design her hats mich fast umgehauen...der sah einfach klasse aus...macht das zimmer viel eleganter und schöner. danach zeigte er mir alle funktionen und alles drum und dran........finde die magic motion fernbediehnung richtig klasse...haben auch die ps3 angeworfen und auch ne blue ray geguckt..........was soll ich sagen er findet ihn spitzenklasse, ich finde ihn ehrlicherweise (obwohl ich eigentlich kein lg fan bin) auch sensationell von dem was ich gesehen habe.........und das beste ich habe keinerlei probleme feststellen oder sehen können und sie wohnen auch zu fünft im haus und keiner hat je irgendwas gejammert. als ich mich verabschiedet habe war ich irgendwie ein bisschen neidisch PS: und das alles für 2000€...........scheint als hätte sich der lx 9500 gefästigt..........
Digital-Bob
Stammgast
#3003 erstellt: 22. Sep 2010, 20:49

icep schrieb:
.. ich schlage jetzt bei dem 9704 in 52" zu.



Jup der ist schon guuut, aber Ambi "nur" von rechts und links.
Selten aber noch zu haben, in der Regel "Mätzchenfrei" und vielleicht mittlerweile zum gut abgerutschten Preis.

Sollte man einmal wegen der "Farbgüte" von der Seite betrachtet haben - aber bei der Größe könnte man wohl mit dem kleinen Optimalwinkel klar kommen, der beim 9705 etwas besser sein soll.


(An dem war ich auch schon mal ssssehr dicht dran... :P)
Hummel66
Ist häufiger hier
#3004 erstellt: 22. Sep 2010, 21:01

Digital-Bob schrieb:

icep schrieb:
.. ich schlage jetzt bei dem 9704 in 52" zu.



Jup der ist schon guuut, aber Ambi "nur" von rechts und links.
...

Der hat doch Ambilight Spectra 3.
52PFL9704 Daten
Digital-Bob
Stammgast
#3005 erstellt: 22. Sep 2010, 21:26
Upps - Dann ist die Welt ja in Ordnung!

Das war dann der PFL 9803LED LUX - "Verdammt Ihr habt mich erwischt, wie lange ich schon Philips hinterher renne"


[Beitrag von Digital-Bob am 22. Sep 2010, 22:14 bearbeitet]
lieutenant-stone
Schaut ab und zu mal vorbei
#3006 erstellt: 22. Sep 2010, 22:24
Hallo!

Ich betrachte den 9704er und 9705er Thread auch seit einiger Zeit und habe Neuigkeiten zum 52er Ghost.

Bei einem renommierten Händler im westl. Ruhrgebiet habe ich heute Verfügbarkeit und Preis für den 52 pfl 9704 angefragt und ob es einen Nachfolger gibt. Er sagte mir dann im ersten Telefonat, dass es in Nov od. Dez 2010 einen 55 9705 geben wird. Ich habe extra gefragt, ob es ein 16:9 nund nicht 21:9 sei, was bestätigt wurde.

Als er mich zurück rief, sagte er mir, dass es derzeit noch 16 52 pfl 9704 (ich denke frei verfügbare deutsche Geräte, die er theoretisch bestellen kann) in Deutschland gibt. Weiterhin hatte er bei seinem Telefonat erfahren, dass der 55 pfl 9705 auf unbestimmte Zeit verschoben sei. Er nannte unverbindlich die CEBIT als mögl. Auslieferungstermin.
Wer das 55er Panel herstellen wird, konnte er mir nicht sagen.

Bis Dez. hätte ich ja gewartet, aber ich muss meinen 42 pfl 7403 in eine Ferienwohnung hängen, die bald vermietet wird.
Also habe ich einen der letzten 52 pfl 9704 bestellt, der in ca. 1 Woche geliefert wird.
Sollte ich vom Händler zum schnellen Kauf des Auslaufmodells gedrängt worden sein (was ich nicht denke) kann ich gut damit leben, da ich 3D gucken mit Brille schecklich finde, HD+ boykottiere und einen UFS 922 habe (brauche also keinen .. K). Zudem habe ich einen annehmbaren Preis ausgehandelt: 2240 € sind für mich ok.

Auf Nachfrage gab der Händler übrigens an, dass es bei den von ihm ausgelieferten 9705ern aller Größen kein Flackern oder Piepsen gibt!
Na ja, vielleicht kommen die Reklamationen ja noch.

Der Betrieb genießt einen sehr guten Ruf. Ich weiß, dass der Besitzer auch immer zur Messe nach Las Vegas fährt und bisher immer up to date war.
Ich schätze ihn also nicht als Schwätzer ein.


Bitte habt Verständnis dafür, dass ich den Namen nicht benenne, da ich den (ich denke guten) Preis ausgehandelt habe.
nino10
Inventar
#3007 erstellt: 23. Sep 2010, 05:00
Danke für diese Infos bzgl. des Ghosts!!!

Wenn tatsächlich ein 55" (statt eines 52") kommen sollte, wäre
es um so logischer dass Philips erstmal den 58" 21:9
anlaufen lassen möchte und danach erst mit einem 55"
hinterm (Ghost-)Berg hervorzukommen... !

Was mich wieder ins grübeln bzgl. meines unverbindl. bestellten 21:9 bringen könnte ... bringt !

PS:
http://www.led-tv-prices.co.uk/55-led-tvs.html hier steht ein 55pfl9705 - hatte ich eigentl. für nen Fehler gehalten...viell. doch nicht...

@icep:
Weiß nicht wie das nichtanpassbare Ambilight vor einer Klinkerwand wirkt...
Hatte jedoch mal einen 8684 vor einer mittelbraunen und buchefarbenen Panele aufgestellt (bei meinem Vater- vor der Wohnzimmerrenovierung)- sah aus meiner Sicht leider gruselig aus- u. selbst mein Vater freut sich jetzt über die weiße Rückwand hinter seinem Ambilight.


[Beitrag von nino10 am 23. Sep 2010, 05:10 bearbeitet]
toron
Ist häufiger hier
#3008 erstellt: 23. Sep 2010, 08:47

lieutenant-stone schrieb:
Er nannte unverbindlich die CEBIT als mögl. Auslieferungstermin.
Wer das 55er Panel herstellen wird, konnte er mir nicht sagen.


Hi,

das kling sehr nach der Vermutung die ich vorher schon hatte, der 52plf9705 ist verfügbar und die Ankündigung 9706 ist schon da.

lieutenant-stone schrieb:

Bis Dez. hätte ich ja gewartet .....


Also das kann ich verstehen, bin es auch Leid !!!!

Ich warte noch die nächsten (6) Wochen, und schau was passiert ...

Lg Toron


[Beitrag von toron am 23. Sep 2010, 08:48 bearbeitet]
toron
Ist häufiger hier
#3009 erstellt: 23. Sep 2010, 08:55

nino10 schrieb:

Wenn tatsächlich ein 55" (statt eines 52") kommen sollte, wäre
es um so logischer dass Philips erstmal den 58" 21:9
anlaufen lassen möchte und danach erst mit einem 55"
hinterm (Ghost-)Berg hervorzukommen... !


Ich behaupte das jemand der sich auf einen TV größer 50"
eingeschossen hat, sich nicht zum Kauf eines 46" oder
zum Cinema 21:9 bewegen läßt.

Da der 52pfl8605 auch keine wirkliche alternative ist werden
ich dann den Hersteller wechseln müssen ;-)

LG Toron
nino10
Inventar
#3010 erstellt: 23. Sep 2010, 09:01
@toron
also ich laß mich zumindest ggf. zum kauf eines 58" 21:9 bewegen, wenn ein 52" oder 55"9705 bis dahin nicht konkretere Formen annimmt-
eben da ich noch! nicht gewillt bin aufs Ambilight und mattes Panel zu verzichten und so den Hersteller zu wechseln ;-)
kaneFaxen
Schaut ab und zu mal vorbei
#3011 erstellt: 23. Sep 2010, 09:09
So, habe seit Dienstag meinen 46PFL9705 für 2.600 bei Philips Austria im Werksshop erworben
Auf die Frage, wie etwaige Fehler (Pfeifen...) des Gerätes behoben werden bekam ich die Antwort, dass der Fernseher abgeholt wird und direkt im Shop/Werk repariert wird - also nicht irgendwo eingeschickt, was ja schonmal positiv @Service ist.

Die SNr. endet mit 1035 (die ersten Stellen habe ich leider nicht im Kopf) und es war die neueste Firmware aufgespielt.

Ich hab eine PS3 zum BluRay schauen und einen HD-Digital Reciever für Kabelfernsehen und muss sagen - es sieht einfach alles geil aus! SD-Fernsehsender werden super hochgerechnet, HD sieht super aus, von BluRay ganz zu schweigen

Hab mir bisher Star Trek und Dark Knight reingezogen. Bei Dark Knight, springt die BluRay erstaunlicherweise (Produktionsfehler bei Mastering?) immer wieder zwischen 16:9 (Außendrehs) und Cinematic mit Balken (Innenaufnahmen) hin und her. Gerade die Szenen in 16:9 sind einfach der Hammer.

Das Bild ist TOP, keine Fehler zu entdecken. Ein Pfeifen gibt das Gerät dennoch von sich, es ist aber nur zu hören, wenn es komplett still im Raum ist, oder wenn man mit dem Ohr an die Rückseite des Gerätes geht. Für mich absolut i.O. eventuell werde ich dennoch einen Umtausch zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen, wenn das Problem garantiert gelöst werden kann.

Wie man auf den Bildern auch sehen kann ist der Betrachtungswinkel gut - habe hier aber auch keine Erfahrungswerte. Am letzten Bild kann man gut erkennen, dass das Display trotz zugezogenen Vorhangs schon spiegelt (Sonne scheint aber auch direkt auf Fenster).

Bedienung des Menüs ist, wie viele schon geschrieben haben etwas mühsam, da man recht lange Wege zu den gewünschten Unterpunkten hat.

WiFi Connect habe ich noch nicht auspobiert, NetTV nur kurz. Geschwindigkeit ist absolut i.O., die Eingabe mit der Fernbedienung nervt extrem, man ist hierbei sehr langsam und kommt sich vor, als ob man auf einem alten Nokia Handy schreiben würde Habe bisher nur das Youtube-Service ausprobieren können. Hier ist anzumerken, dass man nicht die Qualität verändern kann (4k Clips, gedreht mit Red One werden garantiert nicht in max. Auflösung angzeigt) und dass alle Videos, die Musik beinhalten aber inoffiziell sind und nur die Cover der Alben zeigen rausgefiltert werden. Also gibt es für Musik nur Live-Videos und die offiziellen Musikvids.

Fazit: Sehr sehr zufrieden, Bild absoluter Wahnsinn, kleine Usability Mankos, die aber nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Hier noch einige Fotos: http://www.dropbox.com/gallery/4665773/1/46PFL9705?h=4df759


[Beitrag von kaneFaxen am 23. Sep 2010, 09:23 bearbeitet]
toron
Ist häufiger hier
#3012 erstellt: 23. Sep 2010, 09:22

nino10 schrieb:
@toron
also ich laß mich zumindest ggf. zum kauf eines 58" 21:9 bewegen, wenn ein 52" oder 55"9705 bis dahin nicht konkretere Formen annimmt-
eben da ich noch! nicht gewillt bin aufs Ambilight und mattes Panel zu verzichten und so den Hersteller zu wechseln ;-)


Hi Nino10,

nee kommt für mich nicht in frage.

Weil :

Ich lasse auf dem TV dann auch HD Foto Shows laufen.

In 16:9 hat man dann ein kleineres Bild
Gestreckt in 21:9 sehen Menschen 15-20 kg schwerer aus.
Hochkand Fotos ist sowieso ganz blöd.

LG Toron
P.S Ambilight ist zwar nett habe ich aber bei meiner 19:9 Röhre von Philips jetzt auch nicht ....
Toengel
Inventar
#3013 erstellt: 23. Sep 2010, 10:02

kaneFaxen schrieb:
Bei Dark Knight, springt die BluRay erstaunlicherweise (Produktionsfehler bei Mastering?) immer wieder zwischen 16:9 (Außendrehs) und Cinematic mit Balken (Innenaufnahmen) hin und her.



Tachchen,

The Dark Knight wurde sowohl auf IMAX-65 mm Filmmaterial als auch auf 35 mm Filmmaterial gedreht, wodurch es wechselnde Bildformate gibt.

Bild-/Video-Format: 2.35:1 & 1.78:1 (IMAX-Szenen)

Gruß,

Toengel@Alex
Hansxy
Stammgast
#3014 erstellt: 23. Sep 2010, 10:09

Er sagte mir dann im ersten Telefonat, dass es in Nov od. Dez 2010 einen 55 9705 geben wird. Ich habe extra gefragt, ob es ein 16:9 nund nicht 21:9 sei, was bestätigt wurde.

Als er mich zurück rief, sagte er mir, dass der 55 pfl 9705 auf unbestimmte Zeit verschoben sei. Er nannte unverbindlich die CEBIT als mögl. Auslieferungstermin.

Nicht ist doch so verbindlich, wie die Unverbindlichkeit der Liefertermine.
kaneFaxen
Schaut ab und zu mal vorbei
#3015 erstellt: 23. Sep 2010, 10:12

Hansxy schrieb:

Nicht ist doch so verbindlich, wie die Unverbindlichkeit der Liefertermine. :D


Schön gesagt
icep
Ist häufiger hier
#3016 erstellt: 23. Sep 2010, 10:22
@kaneFaxen: herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen. Ich hoffe aber, dass du mit den Kabeln noch was machst. Finde, dass es die ganze Optik kaputt macht. Ist aber meine pers. Meinung.
kaneFaxen
Schaut ab und zu mal vorbei
#3017 erstellt: 23. Sep 2010, 11:23

icep schrieb:
@kaneFaxen: herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen. Ich hoffe aber, dass du mit den Kabeln noch was machst. Finde, dass es die ganze Optik kaputt macht. Ist aber meine pers. Meinung.


Danke, klar die Kabel verschwinden noch. Brauch auch noch Boxenständer für die Front-LS und irgendein Hifi-Möbelstück. Die Kabel für die 3 Frontspeaker sind auch noch extrem lang (~5m). Die vom/zum Fernseher werd ich wahrscheinlich durch die Wand zeihen
NICKIm.
Inventar
#3018 erstellt: 23. Sep 2010, 11:33

Miss_Sophie schrieb:
Na endlich! Hoffentlich ist das nicht nur eine Ausnahme bei dem Shop und andere verneinen das dann wieder.


Damit muss man (leider) rechnen.

toron

Wirken sie dann auf dem Philips sehr breit, z.B. Rainer Calmund?

kaneFaxen

Schöner positiver Bericht zum neuen 46PFL9705

Hans

Unverbindlich sind die Preise zum PFL 9705


[Beitrag von NICKIm. am 23. Sep 2010, 11:37 bearbeitet]
toron
Ist häufiger hier
#3019 erstellt: 23. Sep 2010, 12:31

NICKIm. schrieb:

Wirken sie dann auf dem Philips sehr breit, z.B. Rainer Calmund?


Hi NICHIm,

so genau kan ich das nicht sagen ..., aber du weist du Frauen kämpfen um jedes Kilo

LG Toron
P.S. Und da hilf dann auch keine Erklärung, hey das sieht nur auf dem TV so aus ....


[Beitrag von toron am 23. Sep 2010, 12:33 bearbeitet]
Miss_Sophie
Stammgast
#3020 erstellt: 23. Sep 2010, 12:48

toron schrieb:
[ ..., aber du weist du Frauen kämpfen um jedes Kilo


Sie kämpfen drum? Dann haben sie mit Recht Rainer Calmund gewonnen - ein recht beein"druck"ender Sieg!
lieutenant-stone
Schaut ab und zu mal vorbei
#3021 erstellt: 23. Sep 2010, 14:03

toron schrieb:


Ich behaupte das jemand der sich auf einen TV größer 50"
eingeschossen hat, sich nicht zum Kauf eines 46" oder
zum Cinema 21:9 bewegen läßt.

Da der 52pfl8605 auch keine wirkliche alternative ist werden
ich dann den Hersteller wechseln müssen ;-)

LG Toron


Wäre ich auch nicht bereit zu. 21:9 zu selten und zu teuer 8605 spiegelt. Habe mich auch gefreut, noch die alte, 3D freie und bewährte Technik zu einem guten Preis zu bekommen.
Ich finde die LED-Technik ist mittlerweile einem Grenzwert entgegen gegangen und die Fernseher werden nach Überwindung der Krise auch wieder allg. teurer.
Wenn OLED bezahlbar wird, ändert sich das wohl.

Ich kann auch alle verstehen, die verärgert sind und zu anderen Herstellern wechseln.
Wirkliche Alternativen wären für mich qualitativ nur die Sony HX 8 und 9, sowie Samsung ab Serie 8 aufwärts.
Aber die bieten bei ihren High-End Geräten auch nur Spiegelfronten für teuer Geld.

Da ich in nächster Zeit wegen Nachwuchs umziehen muss und nicht weiß, wie dann die Tageslichtverhältnisse sein werden, kommt das nicht in Frage.
Spätestens Fussball gucken von der Terrasse kann man dann aber wohl knicken.
Ich bin allerdings auch ein großer Fan von Ambilight, weil das Bild (noch) größer wirkt, ohne Auflösungsverluste.
Hoffentlich bekomme ich meinen auch wirklich nächste Woche!!
toron
Ist häufiger hier
#3022 erstellt: 23. Sep 2010, 14:29

lieutenant-stone schrieb:

Da ich in nächster Zeit wegen Nachwuchs umziehen muss und nicht weiß, wie dann die Tageslichtverhältnisse sein werden, kommt das nicht in Frage.
Spätestens Fussball gucken von der Terrasse kann man dann aber wohl knicken.
Ich bin allerdings auch ein großer Fan von Ambilight, weil das Bild (noch) größer wirkt, ohne Auflösungsverluste.
Hoffentlich bekomme ich meinen auch wirklich nächste Woche!!

Hi,

OK, ich entnehme dem das du einen 46" gekauft hast, aber
die frage bleibt :

Was kauft ihr wenn es ein 52" (55") werden soll !!!!


LG Toron
P.S. War heute noch mal bei Saturn, im Bereich 52" siehts echt schlecht aus selbst der Sony 52hx905 kommt dann demnächst erst (Oktober ???).


[Beitrag von toron am 23. Sep 2010, 14:37 bearbeitet]
fischi59
Schaut ab und zu mal vorbei
#3023 erstellt: 23. Sep 2010, 15:15
Hallo
Meine Händler hat mich gerade angerufen, wir bekommen Morgen Nachmittag einen Neuen 40 9705. Wir hoffe das er fehlerfrei ist. Werde mich dann Morgen hier melden


gruß Fischi
Nahoppla
Stammgast
#3024 erstellt: 23. Sep 2010, 16:40

lieutenant-stone schrieb:
Wirkliche Alternativen wären für mich qualitativ nur die Sony HX 8 und 9, sowie Samsung ab Serie 8 aufwärts.
Aber die bieten bei ihren High-End Geräten auch nur Spiegelfronten für teuer Geld.

Zumindestens trifft das für Samsung TVs der Reihe C8790 nicht zu. Diese haben zwar keine mattierte Oberfläche, sind aber trotzdem entspiegelt, ähnlich wie es früher bei den teuren, kommerziellen Röhrenmonitoren der Fall war. Dadurch behält das Bild auch bei Raumlicht seine Brillianz, weil Fremdlicht sich nicht an der matten Oberfläche brechen kann.

Dass auch der 9705 spiegelt, berichtet kaneFaxen in diesem Beitrag http://www.hifi-foru...895&postID=3011#3011 und liefert dazu gleich die Bilder mit.
Eysi
Stammgast
#3025 erstellt: 23. Sep 2010, 18:21
Also ich finde schon, dass der Samsung C8790 spiegelt und zwar deutlich mehr als der PFL9705.
kaneFaxen
Schaut ab und zu mal vorbei
#3026 erstellt: 23. Sep 2010, 20:36
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, sind die Spiegelungen ok, dass ein Display direkte Sonneneinstrahlung absorbiert erwarte ich (noch) gar nicht
nemihome
Hat sich gelöscht
#3027 erstellt: 23. Sep 2010, 21:08
Der Philips spiegelt zwar auch aber im Vergleich zu Samsung 8790 und Sonny HX805 sind die Spiegelungen geringer (ich hab zwar nicht den Direktvergleich mit dem 9705 aber mit einem 7er Gerät aus der letztjährigen Generation). Das kann man bei direktem Vergleich erkennen. Beim Philips sind die Spieglungen wesentlich diffuser und nicht so gut zu erkennen. Somit läuft man nicht so schnell Gefahr, dass man sich auf die Spiegelungen statt auf das Bild konzentriert.
Digital-Bob
Stammgast
#3028 erstellt: 24. Sep 2010, 00:43
...überall fliegen doch schon die Lebkuchen rum - Das Jahr ist gelaufen. Wer bis hierhin ausgehalten hat, schafft vielleicht auch noch den Moment alle 3 Topmodelle 47, 58 und Ghost55 nebeneinander aufgereiht im Laden flötfrei zu begutachten, und dann einfach nur drauf zu tippen....

Jedenfalls erwarte ich so langsam eine Zunahme erfolgreich korrigierter und tadelloser Neugeräte.

Auf der Suche nach einen beeindruckenden Bilderlebnis, ist für mich der 47er schnell die erste Station der Vernunftentscheidung. (Ich befürchte nur, sobald ich die Balken seh' fall ich nicht mehr vor Eindruck vom Sofa). Daher ist eine Steigerung im 58er oder Ghost55 eine ausgesprochen spannende Versuchung. Die unendlichen Für und Wieders der beiden Modelle führen eigentlich zu einem Showdown, bei dem beide nebeneinander stehen müssen...

Zur Zeit bleibt nur das Philips-Tool, mit dem man in einem virtuellen Wohnzimmer die verschieden Größen aufstellen und Ambilight testen kann.

Ambilight ist am Abend eine gute Möglichkeit auf bedrohliche Spiegel-Lichtquellen weitgehend verzichten zu können.

Ich bin dann mal gespannt welches Gerät seinen Schatten oder hoffentlich auch Ambilight am "jüngsten Tag" an meine Wand werfen darf...

Philips sollte uns für die lange Zwischenzeit ein Panini-Sammelheft geben, wo all die guten und bösen Philips-Superhelden reinkommen. Vom Flöt-Otto bis zum geheinmisvollen Ghost55. ( Wie aus dem Kreml gemeldet wurde, ist der aber auch nur optional 3D )
NICKIm.
Inventar
#3029 erstellt: 24. Sep 2010, 05:46

lieutenant-stone schrieb:

8605 spiegelt. Habe mich auch gefreut, noch die alte, 3D freie und bewährte Technik zu einem guten Preis zu bekommen.

Wenn OLED bezahlbar wird, ändert sich das wohl.


Leider, er hat ansonsten ein gutes Bild.

Wenn man kein 3-D möchte ist der auslaufenden PFL 9704 eine gute Wahl bezüglich Philips. 40PFL9704 für 1.299 Euro:

http://www.illel.fr/...age&id_produit=16757

fischi


Toll, freuen uns über Deinen Bericht zum PFL 9705.

MfG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Sep 2010, 05:48 bearbeitet]
nino10
Inventar
#3030 erstellt: 24. Sep 2010, 05:48
@ digitalbob

wiedereinmal eine sehr schön zu lesende Zusammenfassung von dir!-)
Danke

Hab gehört das der Ghost einen Flip-Flop-Rahmen haben wird-
je nach Blickwinkel scharz oder silber-grau...oder doch durchsichtig- was erklären würde warum er bisher nur vor dem gesitigen Auge zu sehen ist...


[Beitrag von nino10 am 24. Sep 2010, 05:49 bearbeitet]
AeroTwo
Ist häufiger hier
#3031 erstellt: 24. Sep 2010, 05:58
Tag auch,

am 21.09. ist ja das Update der PS3 für 3D Blu-ray rausgekommen. Das hatte ich mir auch gleich installiert, konnte aber erst gestern Abend eine 3D Blu-ray auf meinem 46er ansehen.
Habe mir "IMAX: Grand Canyon Adventure - Abenteuer auf dem Colorado 3D" angesehen.

Funktioniert gut, aber es bleibt das schon früher beschriebene Ghosting, das auch die 3D Spiele und der ASTRA 3D Demokanal auf der Satposition 23.5 hat.

Jetzt muss noch Sky mit dem 3D Kanal loslegen, dann sind alle Varianten "produktiv".

Schönen Tag noch!
NICKIm.
Inventar
#3032 erstellt: 24. Sep 2010, 07:18

AeroTwo schrieb:
Tag auch,

Jetzt muss noch Sky mit dem 3D Kanal loslegen, dann sind alle Varianten "produktiv".

Schönen Tag noch!


Hallo

Hoffentlich bis dahin ein weiteres Update beim PFL 9705 gegen das sog. Ghosting bei 3-D.

WE-Gruss

- nicki
Rufpheus
Ist häufiger hier
#3033 erstellt: 24. Sep 2010, 08:56

AeroTwo schrieb:
Tag auch,

am 21.09. ist ja das Update der PS3 für 3D Blu-ray rausgekommen. Das hatte ich mir auch gleich installiert, konnte aber erst gestern Abend eine 3D Blu-ray auf meinem 46er ansehen.
Habe mir "IMAX: Grand Canyon Adventure - Abenteuer auf dem Colorado 3D" angesehen.

Funktioniert gut, aber es bleibt das schon früher beschriebene Ghosting, das auch die 3D Spiele und der ASTRA 3D Demokanal auf der Satposition 23.5 hat.

Jetzt muss noch Sky mit dem 3D Kanal loslegen, dann sind alle Varianten "produktiv".

Schönen Tag noch!


Hi,
gut zu wissen. Ich hatte gehört, dass einige Fernseher Probleme mit der PS3 3D Darstellung haben sollen. Aber dies scheint ja beim Philips nicht der Fall zu sein. Nutzt Du ein spezielles HDMI-Kabel?

Gruß

Rufpheus


[Beitrag von Rufpheus am 24. Sep 2010, 08:59 bearbeitet]
Revotaps
Neuling
#3034 erstellt: 24. Sep 2010, 09:06
Habe vorgestern meinen 46PFL9705K geliefert bekommen. Hatte mich schon auf einen sorfortigen Rückversand vorbereitet nachdem ich hier über das Fiepen und Flackern gelesen hatte.

Ich bin allerdings sehr positiv überrascht. Obwohl ich bzgl. hoher Frequenzen sehr empfindlich bin, kann ich kein nervendes Fiepen hören. Wenn ich das Ohr hinten am Gerät halte, dann kann man ein ganz leichtes Fiepen wahrnehmen. Ab 10-20cm Entfernung jedoch nicht mehr hörbar.

Was ich bei augeschalteten Ton (je nach Standort) durchaus hören, ist ein ganz leichtes summen, wenn das Ambilight angeschaltet ist. Hatte mal ein wenig recherchiert und gelesen, dass dies aber durchaus auch bei anderen Modellen zu hören ist. Kommt aber ganz darauf an, wie man vor dem Fernsehen steht und in welcher Höhe man den Kopf hält. Wäre mir vermutlich nicht aufgefallen - hatte aber nach den Berichten hier im Forum extra darauf geachtet. Würde das Geräusch jetzt mal als normal bezeichnen - oder gibt es andere Erfahrungen bzgl. Ambilight?

Hätte mir den Ambilight-Effekt übrigens bei weitem nicht so gut vorgestellt - zumal das Gerät unter einer Dachschrägen steht. War auch eigentlich kein Kaufkriterium - wollte ursprünglich einen Sony, habe mich wegen des spiegelnden Dispays aber nach einer Alternativen umgesehen. Ambilight will ich schon jetzt nicht mehr missen :-)

Bin also mit dem Gerät sehr zufrieden. Ist mein erstes Philips Gerät - hatte bisher noch einen alten Röhrenferseher.

- Revotaps -


[Beitrag von Revotaps am 24. Sep 2010, 09:07 bearbeitet]
Eysi
Stammgast
#3035 erstellt: 24. Sep 2010, 10:28
Danke für den Bericht, sagst du uns noch die Produktionswoche deines TVs ?

Der Review aus Griechenland wurde heute veröffentlicht:
http://translate.goo...F%2Fwww.fullhd.gr%2F
grandmasterg
Stammgast
#3036 erstellt: 24. Sep 2010, 13:23

Eysi schrieb:
Danke für den Bericht, sagst du uns noch die Produktionswoche deines TVs ?

Der Review aus Griechenland wurde heute veröffentlicht:
http://translate.goo...F%2Fwww.fullhd.gr%2F


Lesen kann man's nicht wirklich, aber die Bilder geben einen ganz guten Aufschluss, was beispielsweise die seitliche Betrachtung anbelangt.

gg
kaneFaxen
Schaut ab und zu mal vorbei
#3037 erstellt: 24. Sep 2010, 13:34

grandmasterg schrieb:

Eysi schrieb:
Danke für den Bericht, sagst du uns noch die Produktionswoche deines TVs ?

Der Review aus Griechenland wurde heute veröffentlicht:
http://translate.goo...F%2Fwww.fullhd.gr%2F


Lesen kann man's nicht wirklich, aber die Bilder geben einen ganz guten Aufschluss, was beispielsweise die seitliche Betrachtung anbelangt.

gg

Du musst die Übersetzung auf Englisch umstellen (dann ist zwar noch immer zwischendurch Kauderwelsch drin, aber es ist wesentlich besser lesbar).

Full HD 46PFL9705 Review (engl.)
NICKIm.
Inventar
#3038 erstellt: 24. Sep 2010, 13:40

Revotaps schrieb:
Habe vorgestern meinen 46PFL9705K geliefert bekommen. Hatte mich schon auf einen sorfortigen Rückversand vorbereitet nachdem ich hier über das Fiepen und Flackern gelesen hatte.
- Revotaps -


Danke für Deinen Bericht.

Das aktivierte Ambilight kann minimales Netzgeräusch erzeugen, wie Du es im Ruhigen einmal vernommen hast.

Wie liegt Dein 46 PFL 9705, preislich?

MfG

- nicki
Eysi
Stammgast
#3039 erstellt: 24. Sep 2010, 13:49
Ich habs dann im Endeffekt auch auf Englisch gelesen

Der lange Text am Schluss geht ganz flüssig, wobei alles vorher doch ziemliches Stückwerk ist. Griechisch scheint keine einfache Sprache zu sein^^
NICKIm.
Inventar
#3040 erstellt: 24. Sep 2010, 13:53

Eysi schrieb:
Ich habs dann im Endeffekt auch auf Englisch gelesen


* Dynamic
* Τοπικός έλεγχος φωτεινότητας Local brightness control
* Προηγμένο πάνελ και τεχνολογία επεξεργασίας Panels and advanced process technology
* Ευκολίες Conveniences
* Απόδοση 3D εικόνας Performance 3D Image

* Aπώλεια ελέγχου χαμηλά Loss of control low
* Απουσία μετατροπής 2D σε 3D Absence of 2D to 3D conversion
* Απουσία δυνατότητας εγγραφής Lack of registration

nemihome
Hat sich gelöscht
#3041 erstellt: 24. Sep 2010, 15:13
Tja, bis auf die bekannten Mängel bzgl. unzureichender Kontrollmöglichkeiten, die sich je nach Einstellung wohl unterschiedlich Stark auswirken, besonders aber in dunkleren Szenen liest sich das ja ganz gut.
Aber wenn man den Test so liest ist ein Colorimeter zum Einstellen ja quasi schon Pflicht.

Mal abgesehen von den ganzen Bugs, die noch vorhanden sind.
Proon
Stammgast
#3042 erstellt: 24. Sep 2010, 15:28
@kaneFaxen, Gratulation zu Deiner Neuanschaffung. Wenn Du nun noch ein kurzes Stück edlen Kabelkanal auftreiben kannst ist alles im grünen Bereich.
Laß Dich bloß nicht von diesem Fiepen verrückt machen. Da es scheinbar sehr schwach ist, kannst Du sogar Glück haben, dass es sich ganz von allein verliert.
Bedauerlicherweise hat noch niemand die genaue Ursache ergründen können, aber es wird wohl eine minderwertige Spule sein und da kann es durchaus sein, dass die sich wieder beruhigt.
Gruß Proon


[Beitrag von Proon am 24. Sep 2010, 15:28 bearbeitet]
icep
Ist häufiger hier
#3043 erstellt: 24. Sep 2010, 15:42
das warten hat ein ende!!!

ich habe mich jetzt für den 52pfl9704 entschieden und für 2190,- zugeschlagen. bild einfach nur HAMMER!!!
flonki
Ist häufiger hier
#3044 erstellt: 24. Sep 2010, 16:32

Funktioniert das Wifi MediaConnect bei Euch in HD-Auflösung ruckelfrei (Bild+Ton)??
Bitte folgendes ausprobieren:Auf z.B. HEUTE.DE ein Nachrichten-Video im Vollbildmodus abspielen, und dieses über die gleiche WLAN-Verbindung auf den TV-Schirm projizieren

Falls ruckelfrei und in HD -> Bitte folgendes angeben
- Werden Bild und Ton ruckelfrei übertragen?
- Datentransfer über neuen 802.11n-Standard oder älter?
- (Notebook-interne) WLAN-Karte oder z.B. 802.11n-USB-Dongle?
- mit welchem Prozessor?
- in welcher Auflösung?

Danke für die Teilnahme am Feldversuch


Ton ruckelt nicht
Bild läuft ein wenig zu langsam
MKv über VLC gestreamt fast perfekt
Auflösung 1280x800
Notebook IBM Think Pad T500
Intel core duo P8400 2,26 GHz
Arbeitsspeicher 4 GB
Eingebauter WLAN Adapter mit n Standard
WLAN aber nur 54Mbits, Router werde ich tauschen oder Acess Piont dazwischen... mal schauen funktioniert aber wirklich ganz gut

Gruss
Toengel
Inventar
#3045 erstellt: 24. Sep 2010, 19:23
Tachchen,

es gibt übrigens noch mehrere Versionen der 9705er Reihe:


32/40/46PFL9705H/12 H/60 K/02 M/08


Quelle: Konformitätserklärung "LCD Television Receiver with integrated Wi-Fi module WUS-N11"

vom 58PFL9955 gibts nur das H/12-Modell...

Gruß,

Toengel@Alex
go4silver
Ist häufiger hier
#3046 erstellt: 24. Sep 2010, 19:36
Guten Abend,

So, dann möchte ich auch mal wieder Neuigkeiten von meinem 46er berichten:

Ich hatte ja von meinem Händler, nachdem das erste Modell das berüchtigte Fiepen hatte, ein Austauschgerät erhalten. Leider fiepte das auch. Allerdings flackerte dieses nicht, wenn man mit dem Kinomodus startete.

Da ich das Gerät schon gerne behalten möchte, habe ich mich dann selbst direkt mit der Philips-Hotline in Verbindung gesetzt und nachgefragt, ob der Fiep-Fehler bekannt sei und behoben werden könne. Aussage des ersten Mitarbeiters: Hm, ja, davon habe er schon mal gehört und das könne behoben werden. Ein zweiter äußerte sich ähnlich, ein dritter hielt sich sehr bedeckt. (Ich musste drei Mal anrufen, da ich immer erst noch mal einiges Ausprobieren sollte,aber nichts half.)

Also entschloss ich mich zur Reparatur, die ca. 10 Werktage dauern sollte.

Vergangenen Dienstag wurde das Gerät morgens abgeholt. Die Abholung erfolgte mit TNT und Ziel war Siemens in Augsburg. Schon heute (3 Tage nach Abholung) hatten wir von TNT eine Benachrichtigung im Briefkasten, dass man eine Lieferung für uns habe. Kurzer Rückruf bei TNT: Lieferung von Siemens. Zustellung kann leider erst morgen wieder erfolgen.

Da ich neugierig war, habe ich direkt bei Siemens angerufen und nachgefragt was gemacht worden ist: das Panel ist modifiziert und die neueste Software aufgespielt worden (obwohl ich der Meinung bin, dass die schon drauf war.) Nun bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, ob das Fiepen wirklich weg ist.

Ich bin schon verwundert wie schnell das ging, denn immerhin wohnen wir hoch im Norden und die Strecke Kiel - Augsburg dauert ja schon ein wenig. Insofern kann der Fernseher eigentlich nur durch die Werkstatt "gehuscht" sein. Das bedeutet in meinen Augen entweder, dass die sofort wussten was zu tun ist, und der Fehler wirklich behoben werden konnte oder aber sie haben einfach irgendetwas gemacht ohne genau zu wissen was, nur um etwas zu machen. Heijeijei, ich bin auf morgen früh gespannt....
tvfan89
Stammgast
#3047 erstellt: 24. Sep 2010, 19:56
Glaube hole mir den 46pfl9705 habe das Review von http://translate.goo...ttp://www.fullhd.gr/
gelesen!

Schwarzwert 0.02 wenn ich das richtig erkannt habe bei sehr guter helligkeit!

- halt kein 2D-3D Konvertierung aber gleich!

als alternative den Panasonic 46vt20e
mit 2D->3D Konventierung
Digital-Bob
Stammgast
#3048 erstellt: 24. Sep 2010, 19:59

Eysi schrieb:


Der Review aus Griechenland wurde heute veröffentlicht:
http://translate.goo...F%2Fwww.fullhd.gr%2F


Alle Achtung, dass ist ja mal ein Testbericht, dagegen ist der Heimkino-Bericht ein schlechtes Schwung-Heft!

Das coolste Zitat:

"Es ist zu hören trivial, aber 46PFL9705H/12 ist der beste Fernseher hat jemals aus der Fabrik des niederländischen Unternehmens kommen..."

Ist doch wie eine Hymne, die uns bestätigt, dass wir hier noch richtig sind!

@Nino
Da muss doch was dran sein an den 58er-Cinema,
der alte hat ohne Ende "Test-Lametter" und die ihn haben, sind nicht kuriert, sondern gier'n schon wieder auf den Neuen...

@AeroTwo
Ich denke fast, dass 3d-Geisterbilder erst mit der Ära der Brillen wegfallen. Konntest Du diesen Geister-Tipp ausprobieren?:
"Wenn 3D-Inhalte als doppeltes Bild erscheinen, können Sie das 3D-Bild individuell anpassen: Wählen Sie hierzu das zum jeweiligen Inhalt passende 3D-Format und entscheiden Sie zwischen „3D – Nebeneinander“ und „3D – Übereinander“."
nino10
Inventar
#3049 erstellt: 24. Sep 2010, 20:07
@digital-bob
Ich kanns kaum erwarten den neuen 21:9 zu testen...
und dann ggf. eigenes Lametter dranzuhängen ;-)
sonst wird er wieder verkauft und ggf. ein bis dahin Ex-Ghost 55"9705 muss her ...
nemihome
Hat sich gelöscht
#3050 erstellt: 24. Sep 2010, 20:40

Digital-Bob schrieb:

"Es ist zu hören trivial, aber 46PFL9705H/12 ist der beste Fernseher hat jemals aus der Fabrik des niederländischen Unternehmens kommen..."

Ist doch wie eine Hymne, die uns bestätigt, dass wir hier noch richtig sind!


Naja, das sagt lediglich aus, dass es der beste Philips Fernseheer bisher ist. Zumal die eh nicht aus den Niederlanden kommen. ^^ Schwächen werden ja auch einige benannt im Bericht. Zu 3D wird fast nicht geschrieben. Mal schaun was noch so an Testberichten kommt.

Übrigens mal was witziges: Die Living Colour Lampen von Philips machen auch Geräusche - zu dem Thema findet man diverse Rezensionen bei Amazon. Vielleicht sollten die den Marketingleuten mal sagen, dass sie sich mal einfallen lassen sollen wie sie das vermarkten können.
Sylversurfer
Stammgast
#3051 erstellt: 24. Sep 2010, 21:01

tvfan89 schrieb:
Glaube hole mir den 46pfl9705 habe das Review von http://translate.goo...ttp://www.fullhd.gr/
gelesen!


Der ist gut! Da testet ne Gyros-Bude den Philips durch und verleiht ihm das Knoblauch-Zertifikat und schon kann man sich das Teil ohne Bedenken kaufen....

Übrigens im deutschen Test hatte der Philips nen Schwarzwert von 0.O7!

"Es ist zu hören trivial, aber 46PFL9705H/12 ist der beste Fernseher hat jemals aus der Fabrik des niederländischen Unternehmens kommen..."

Vermute mal, weil es der Letzte ist
Nahoppla
Stammgast
#3052 erstellt: 24. Sep 2010, 22:43

Sylversurfer schrieb:
Übrigens im deutschen Test hatte der Philips nen Schwarzwert von 0.O7!

Wo erschien dieser Test?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMone_1994
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.266