HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9705 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9705+A -A |
||||
Autor |
| |||
qfactor
Inventar |
#3302 erstellt: 30. Sep 2010, 21:45 | |||
LOL
|
||||
Vmot
Ist häufiger hier |
#3303 erstellt: 30. Sep 2010, 22:15 | |||
Habe heute beim Planeten einen 46er ergattert und er fiiiep nicht Der ist KW 35. Und ich kann nur sagen: Hammerbild , auch wenn ich mit den Einstellungen noch experimentieren muss. |
||||
|
||||
AeroTwo
Ist häufiger hier |
#3304 erstellt: 01. Okt 2010, 05:42 | |||
Guten Morgen, also bei mir läuft es auf der PS3 Slim. Hatte das auch vor langer Zeit mal hier geschrieben. Die Einstellungen der PS3 habe ich jetzt nicht im Kopf, aber meine PS3 hatte sich nach dem Anschließen, ein- und wieder ausschalten mit dem "3D TV" gefunden gemeldet und die Bildeinstellungen vorgenommen. Seit dem geht es. Letzter Test war am 19.09., also vor dem 3D Blu-ray Update. Ich werde am WE mal testen, ob es immer noch geht. Gruß Aero-Two |
||||
AeroTwo
Ist häufiger hier |
#3305 erstellt: 01. Okt 2010, 05:54 | |||
Harmony Fernbedienung H525 Hatte bei Harmony nach der Implementierung für den 46er gefragt und gestern die Meldung bekommen, dass er jetzt im System hinterlegt ist. "Bitte loschen Sie den TV und fügen Sie es mit dem vollständigen Modelnamen 46PFL9705K/02 ein. (momentan fehlte “K/02”)" Hier mal ein großes Lob an Harmony! Da schreibt man an den Support, sie mögen das Gerät bitte unterstützen und ein paar Tage später ist es verfügbar. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#3306 erstellt: 01. Okt 2010, 06:06 | |||
Sehe ich auch so. Deshalb, liebäugelnd mit 2 Modellen von Philips, bin ich mir nicht sicher, ob ein hochpreisiges Modell die richtige Wahl ist. MfG - nicki |
||||
de61mod
Ist häufiger hier |
#3307 erstellt: 01. Okt 2010, 06:37 | |||
RonV schrieb:
Hallo RonV, danke für die Info. Ich muß im November geschäftlich wieder nach Eindhoven, dort werde ich mal nach dem 46PLF9705 in Onyx schwartz schauen Gruß de61mod |
||||
NICKIm.
Inventar |
#3308 erstellt: 01. Okt 2010, 06:49 | |||
Hi Wo in unserem Grenzland? MfG - nicki |
||||
de61mod
Ist häufiger hier |
#3309 erstellt: 01. Okt 2010, 06:53 | |||
Hallo NICKIm, ich wohne nicht im Grenzland sondern im hohen Norden (bei Hamburg). Ich muß beruflich nach Eindhoven, da sitzt ein grosser Holländischer Arbeitgeber, bei dem ich angestellt bin ;). Dort werde ich mal nach dem "Onyx schwartzen 9705 schauen. Gruß de61mod |
||||
NICKIm.
Inventar |
#3310 erstellt: 01. Okt 2010, 06:58 | |||
Hallo Ich meinte, wo im nahen Eindhoven der 46PFL9704 in onyxscharz sehbar ist.(Werksverkauf?) euregiogruß - nicki |
||||
de61mod
Ist häufiger hier |
#3311 erstellt: 01. Okt 2010, 07:02 | |||
bin mir noch nicht sicher, ob ich in den Werkverkauf komme?! Wir gehören nicht mehr direkt zu Philips ;). Ansonsten werde ich mir ein Fernseh Geschäft in Eindhoven suchen. [Beitrag von de61mod am 01. Okt 2010, 07:02 bearbeitet] |
||||
Tanqueray123
Neuling |
#3312 erstellt: 01. Okt 2010, 07:03 | |||
Dürfte nach dem Update dann vermutlich nicht mehr gehen, also überleg Dir gut, ob Du die PS3 updaten willst zum jetzigen Zeitpunkt (ich hätte es lieber nicht getan). Sollte es danach noch funktionieren, las es uns bitte unbedingt wissen (inkl. aller Einstellungen), damit wärst Du hier der Held für viele Leute. Für mich definitv. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#3313 erstellt: 01. Okt 2010, 07:11 | |||
Kenne ein paar gute Läden - fährst via D - Roermond A52? [Beitrag von NICKIm. am 01. Okt 2010, 07:16 bearbeitet] |
||||
stewil
Neuling |
#3314 erstellt: 01. Okt 2010, 07:29 | |||
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, das Programmsortieren zuvereinfachen. Finde es im Moment sehr umständlich. Zur Info: Ich nutze den integrierten SAT Empfänger, inkl. Sky. Danke im voraus. Gruß, Stephan |
||||
NICKIm.
Inventar |
#3315 erstellt: 01. Okt 2010, 07:40 | |||
Hallo Startest Du je einen aktuellen Sendersuchlauf zum Abruf der Sky Optionskanäle mit dem PFL 9705? MfG - nicki |
||||
dnicky
Ist häufiger hier |
#3316 erstellt: 01. Okt 2010, 07:45 | |||
Hallo, gibt es jemand, der eine externe DVB-T-Antenne an den Philips 9705 angeschlossen hat? Ich möchte gerne DVB-T als 2. Empfangsweg aufrechterhalten. Ohne Zusatzantenne bekomme ich aber keinerlei Empfang, und dies, obwohl nach meiner Kenntnis eine Antenne im Gehäuse integriert ist!? Ich habe noch eine Hirschmann- DVBT-Antenne, diese funktioniert zwar mittelmäßig, benötigt aber laut Beschreibung 5V und 25mA...der Philips hat vermutliche keine Spannungseinspeisung, liege ich da richtig? Gibt es jemand, bei dem der DVB-T-Empfang beim 9705 auch OHNE Zusatzantenne funktioniert? Im Benutzerhandbuch steht übrigens nix dazu. Vielen Dank für Eure Antworten! [Beitrag von dnicky am 01. Okt 2010, 08:15 bearbeitet] |
||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
#3317 erstellt: 01. Okt 2010, 08:41 | |||
soooo... hallo einmal, gestern Abend habe ich meinen lang erwartenden Philips 46PFL9705/K erhalten. natürlich habe ich es schnell und neugierig ausgepackt und aufgebaut... zuerst kam mir der 46 zoller garnicht mal so groß vor (meinte auch meine freundin)aber wie gesagt zuerst. anfangs musste ich erst den reciever einstellen (ich schaue über sat) danach habe ich ihn gleich auch mit dem Netzwerk verbunden und so, das alles hatte garnichtmal solange gedauert und verlief problemlos. was mir jedoch gleich beim einschalten auffiel Das Gerät fiepst ebenfalls wenn man hier im forum wie bekloppt nur über das fiepsen liest hängt man wie ein idiot beim einschalten mit dem Ohr am TV sieht lustig aus war bei euch bestimmt auch so ich muss allerdings zugeben das dieses Geräusch garnichtmal so extrem ist un das man es nur hört wenn der tv auf stumm ist bzw wenn der ton auf sehr leise eingestellt ist. Mein vater ist noch 50 jahre alt aber so gut wie 51 er meinte er hört gaarnichts nur wenn er sein Ohr dran hält hört er was also ihn stört da nichts, meine freundin hörte auch garnichtmal soviel nur ein leichtes fiepen eben un sie empfind da auch nichts als störend. Bringt aber nichts da ich es höre und mich es stört... aber nahja bin ja noch nicht fertig P.S habe Kalenderwoche 36 erwischt gestern abend testete ich das ding mal noch bissl aus und nutzte auch das Wifi Media connect schaute serien vom pc projjeziert auf dem TV spielte bissl mit dem Net TV rum. alles drum und dran war alles super, nur beim Wifi media Connect gab es kleine verzögerung aber darauf weisen sie hin und das stört eig. garnicht da ja komplett bild mit ton verzögert kommt kommen wir zum Bild <---- wir sind immer noch am gestrigen Tag. naaahjaaa... was soll ich sagen bin Stolz das Ding zu besitzen ^^ Bild ist einfach Top und gibt haufen Einstellungsmöglichkeiten die Farben sind gigantisch auch verbunden mit dem Ambilight. Ambilight selbst ist der Absolute Burner selbst meine Freundin ist begeistert und Sie lässt sich selten von etwas überzeugen ich hoffe sie liest das hier nieeee mit Der Ton / keine ahnung was andere zu motzen haben, aber mann kann es so einstellen wie man es haben will und ich habe nichts eingestellt und bin vollstens zufrieden mit dem Ton. Rahmen: meiner meinung nach find ich ihn nicht grad schön aber das muss er garnicht mal das ist mir egal! Kommen wir wieder zur Größe (46) ich sitze c.a 3 meter vielleicht manchmal 2,90 oder 2,80 vom Tv entfernt kommt halt drauf an wie lustig ich bin und ich muss sagen, (freundin kann bestätigen) das Bild ist in der Entfernung genug groß, größer würde ich mir auch nicht holen sonst muss ich noch mein Kopf mit bewegen! man kann sich sonst so vorstellen man hockt im kino im größten raum und man muss ganz vorne sitzen, man hat dan i.wie das ganze Bild nicht mehr im Auge. die die auch schonmal im kino vorne sitzen mussten wissen von was ich spreche deshalb bei 3 meter Sitzentfernung bloß nicht mehr wie 46 zoll. Reciever: Umschaltgeschwindigkeit finde ich total Okay noch schneller ist immer besser aber wichtig ist es ist kein schneckentempo ist und hier ist dies nicht der Fall. Zur fernbedienung find die qualität ist meiner meinung nach schon eher hochwertig jedoch find ich sie passt nicht zu meiner hand das ding ist so Oval und somit für meine finger bissl zu breit also i.wie Unhandlich spät am Abend als noch independence Day lief und ich so gut wie eingepennt bin rief mich mein kolleg an und wir gingen dan noch in die Bar bissl bier trinken so glaube somit ist der erste Tag vorbei.... Am nächsten morgen: natührlich das erste was ich mache ^^ TV an und siehe da schock !!! nicht weil das Fiepen vorbei ist nöööö! Das Ding Flackert wie bekloppt ich kann da nicht normal TV schauen und nein am Alkohol lag es auch nicht, viel getrunken hab ich auch nicht natürlich habe ich sofort beim Support angerufen am Montag wird das Ding abgeholt und reperiert. Der Philips Typi hatte noch keinen Kunden der einen 46 9705K besitzt und so ein fehler hatte ich verstehe nicht wie das geht das es an einem tag superklasse funst und am nächsten morgen entstehen überall im bild schwarze löcher ... nahja eher dunkle löcher ^^ und ich habe noch nichts außer meinen Router angeschlossen und daran kanns nicht liegen ich hab tausend sender ausprobiert es geht nicht weg selbst im Home menü ist es da im Net TV ist es da und auch im Wifi media connect, also es liegt definitiv am Tv ich werde es aber zur reperatur schicken und nicht wieder zurückgeben da dieser Tv einfach Zucker ist auch wenn ich mal wieder pech habe und gleich 2 sachen am arsch sind den 9705K zu behalten und nochmals 10 tage warten bis es funktionierend da ist ist es wert, wiederum find ich 2450 auszugeben ist doch i.wo bissl viel aber egal für Rückfragen bin ich da wenn ich i.wo .iwie mit i.was helfen kann ^^ jetzt erstmal müssen meine Finger chillen sry für diesen langen Text [Beitrag von Danny4Life am 01. Okt 2010, 08:55 bearbeitet] |
||||
miniclubman
Ist häufiger hier |
#3318 erstellt: 01. Okt 2010, 09:22 | |||
Hallo Zusammen, mir ist folgendes bezgl. des fiepens bei meinem Gerät aufgefallen (Vielleicht ist es ja bei Euch auch so). Mein Gerät fiept prinzipell mal nicht. Zumindest nicht in den Bildeinstellungen welche ich verwende. Mir fiel nämlich gestern auf beim rumprobieren, dass wenn man die Helligkeit des Bildes verstellt (über die Smart Einstellungen wie Kino etc.) und das Bild Dunkler macht, er zu fiepen beginnt. Stellt man das Bild wieder auf hellere Einstellungen geht das fiepen zurück. Probiert das mal. Jeder hat natürlich andere vorlieben was die Bildeinstellung betrifft. Insofern bin ich froh dass bei meiner nix fiept. Lg Miniclubman |
||||
Sylversurfer
Stammgast |
#3319 erstellt: 01. Okt 2010, 09:42 | |||
Also doch keine Entwarnung für die Produktionswoche 35
Ich hatte ja das gleiche Problem und der TV ging daher sofort zurück zum Händler und nicht in die Reparatur! 2500 EUR zahlen und dann gleich in die Werkstatt anstatt ins Wohnzimmer? NEIN! Ich bin doch nicht blöd! Die Dinger müssten alle zurück! Zwar haben die Händler dann das Problem, aber vielleicht können die sich dann mal direkt an Philips wenden und so kommt mal raus, welchen Scheiß Philips hier seinen Kunden zumutet. Geht ja mar gar nicht! |
||||
Eysi
Stammgast |
#3320 erstellt: 01. Okt 2010, 09:43 | |||
Ich habe das ausprobiert. So eine ganz kleine Antenne, funktioniert absolut problemlos, nur wollte er da einen neuen Suchlauf machen, das war natürlich nicht so dolle. Ob die anderen Sender auch noch da waren, bzw. ob man das irgendwie überlagern kann, indem man manuell die Frequenzen für DBV-T und DVB-C einstellt, mit einem Namen versieht und dann je nachdem, was gerade die Quelle ist, anwählt, weiß ich nicht, das gute Ding wurde ja schon wenige Stunden später wieder abgeholt. Wie das ganze mit größeren Antennen funktioniert, kann ich nicht sagen, aber normalerweise sollte ja auch eine Kleine ausreichen. Dass eine Antenne im Gehäuse integriert ist bezweifle ich. |
||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
#3321 erstellt: 01. Okt 2010, 09:55 | |||
wieso soll ich es zum Händler schicken wenn er nichts anderes tuht wie ich und zwar direkt zum philips schicken bzw abholen lassen das wär nur nochmal zeit verschwendung Edit hgdo: Zitat repariert [Beitrag von hgdo am 01. Okt 2010, 11:19 bearbeitet] |
||||
qfactor
Inventar |
#3322 erstellt: 01. Okt 2010, 10:05 | |||
du müsstest nicht 7-14 tage auf deinen TV warten, sondern könntest dir vom händler eventuell einen neuen geben lassen... aber ist ist schon erstaunlich: die hersteller haben (zumindest einige von) uns genau dort, wo sie uns haben wollen - sie verkaufen fehlerhafte geräte und wir nehmen das einfach so hin. nichts gegen dich @danny Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 01. Okt 2010, 11:17 bearbeitet] |
||||
Eysi
Stammgast |
#3323 erstellt: 01. Okt 2010, 10:06 | |||
Vor allem holt Philips den Fernseher zuhause ab, zum Händler muss man das Ding meist selbst karren. Der eigene Aufwand und die Fernseher-freie Zeit ist sicherlich geringer, wenn man es direkt über Philips abwickelt. Edit: Klar kann man sich vom Händler direkt einen Neuen geben lassen, aber wohin das führen kann, sieht man bei mir. Hab mir den Aufwand gemacht und stand dann mit dem gleichen Fehler wieder da. Vor Ort ausprobieren ist nicht überall möglich, das wäre die sicherste Lösung, dauert aber locker ne Viertel Stunde. Das mit dem Backlight-Flackern scheint ein Firmware-Fehler zu sein. Hab gelesen, dass es sich durch das Auswählen eines anderen Bildmodus und anschließendem Aus- und Anschalten beheben lässt (oder so ähnlich). [Beitrag von Eysi am 01. Okt 2010, 10:11 bearbeitet] |
||||
Sylversurfer
Stammgast |
#3324 erstellt: 01. Okt 2010, 10:06 | |||
Hast mich etwas falsch verstanden Zurück zum Händler bedeutet: 1. Geld zurück 2.nicht mehr ärgern 3.anständiges Gerät kaufen und sich freuen Edit hgdo: Zitat repariert [Beitrag von hgdo am 01. Okt 2010, 11:18 bearbeitet] |
||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
#3325 erstellt: 01. Okt 2010, 10:18 | |||
@qfactor ja un wenn der nächste auch kaputt ist dan muss ich nochmal warten und das dauert auch ewig bis da einer kommt und es sind nur höchstens 10 tage xD @sylversurfer könnt ich machen aber ich habe damit gerechnet das ich wahrscheinlich pech haben werde und das nehme ich ihn kauf, ein besseres kaufen?muss ich noch lange warten bis endlich was kommt und die, die zurzeit im markt sind, sind nicht vergleichbar mit dem philips @Eysi das muss ich gleich mal probieren [Beitrag von Danny4Life am 01. Okt 2010, 10:20 bearbeitet] |
||||
linkowitz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3326 erstellt: 01. Okt 2010, 11:13 | |||
Hallo grüß Euch, ich wollte noch ein mal nachfragen ob mir einer von Euch bei meinen Fragen weiterhelfen kann, siehe unten! DANKE, Grüße linkowitz! Beitrag mit Problemschilderung |
||||
Eysi
Stammgast |
#3327 erstellt: 01. Okt 2010, 11:23 | |||
Clouding ist absolut kein Problem mit dem 9705, es gibt jedoch ein paar andere Baustellen. Eine PIP-Funktion gibt es leider nicht, soweit ich weiß. Wenn ich meinen TV wieder habe, kann ich trotzdem mal danach suchen. |
||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
#3328 erstellt: 01. Okt 2010, 11:29 | |||
Eysi du hattest recht ich musste den Tv nicht mal neu starten ich hab einfach das smart Bild von spiel auf natührlich umgestellt und siehe da kein Flackern trotzdem darf das nicht mehr passieren und ich hoffe bei der reperatur wird dies auch für immer behoben Danke dir so kann ich wenigstens bis montag normal fern schauen |
||||
Miss_Sophie
Stammgast |
#3329 erstellt: 01. Okt 2010, 11:51 | |||
Da bin ich anderer Meinung, aber ich konnte beim Planetenmarkt den einen (52" HX905) und MM den anderen (40" 9705) sehen und auf mich wirken lassen. Versteht sich, dass ich da wenig Einstellungen ändern konnte: Ich hab mich wegen des Designs und dem für mich besseren Bild für den HX905 entschieden. Zwischenzeitlich hab ich ihn seit einer Woche und habe keine Probleme (3D-Set ist im anrollen). Ich an Deiner Stelle würde den TV wieder zurückgeben und - wenn ich doch noch einen Philips haben möchte - entweder einen tauschen oder einen anderen nehmen. Aber nicht reparieren. Ich mein, Du hast ne ganze Menge Kohle dafür abgedrückt und lange dafür gearbeitet - dann kannst Du auch ein fehlerfreies Gerät bei der Übergabe des Gerätes erwarten. Dass Fehler nachträglich noch auftreten können kann passieren, aber wie es in diesem Thread zu sehen und zu lesen ist, nicht schon bei der Herstellung. Der Kunde zahlt dafür. Und es ist Deine Zeit, Dein Geld was Dir fehlt und bei Philips ist für ein Gerät, welches Dir im schlimmsten Falle der Philips-Pleite kaum einer abkaufen möchte, daman immer irgendwie das mit dem Fiep-Fehler und dem Amibilight-Blitzen und dem LD-Flimmern im Hinterkopf hat. Sieh es mal von der Seite... |
||||
dnicky
Ist häufiger hier |
#3330 erstellt: 01. Okt 2010, 12:24 | |||
Ich sehe das etwas anders, habe den Prozess ja selbst schon erfolgreich durchführen lassen. Bislang hat das Tauschen bei allen Usern ziemlich problemlos geklappt! Der TV wird extra von 2 Mitarbeitern (TNT) abgeholt, die eine eigene Verpackung mitbringen, die den TV mindestens so gut schützt wie die Originalverpackung. Zurück kommt dann das Gerät in 5-10 Tagen (oftmals schon nach 5 Wochentagen, nicht Arbeitstagen!!). Es wieder erneut von 2 (!) TNT-Mitarbeitern bis ins Wohnzimmer transportiert (bei uns: in den 5. Stock ohne Aufzug hochgetragen) , die das Gerät bei Dir vor Ort auspacken und sogar die Verpackung wieder mitnehmen. Ich möchte das Problem nicht schönreden, es ist auf jeden Fall ätzend wenn man einen defekten TV bekommt Aber der Abhol-Service ist wirklich vom Feinsten und aus meiner Sicht mit DEUTLICH WENIGER Aufwand verbunden als das Gerät wieder komplett einzupacken, zum Händler zurück zu bringen und sich dann wieder um ein neues Gerät kümmern müssen und dieses wieder einrichten. Das Gerät das zurückkommt ist absolut neuwertig, von einer Reparatur ist wirklich nichts zu sehen, ganz im Gegenteil. Der TV wurde sogar nochmals auf dem Prüfstand ausführlich durchgetestet und mit der neuesten Software ausgestattet. Die einzige Einschränkung ist, dass Du ca. 5 Tage den neuen TV nicht hast, aber ich nehme mal an, dass Du deinen alten TV nicht genau an dem Tag verkauft/weggeworfen hast, an dem der neue kam, insofern sind diese 5 Tage doch zu verschmerzen... Noch ein Kommentar zur schon vermehrt dargestellten Sichtweise, dass Philips es "egal sei", was für Qualität beim Kunden ankommt. Dieser Vorwurf geht meiner Meinung nach total ins Leere. Die Zeche für die Rücksendung, Reparatur und Wiederauslieferung bezahlt doch schließlich Philips und geht zu 100% von deren Gewinnmarge ab!! Das ganze kostet garantiert mehrere hundert Euro pro TV...warum sollte das Philips egal sein?? [Beitrag von dnicky am 01. Okt 2010, 12:29 bearbeitet] |
||||
dnicky
Ist häufiger hier |
#3331 erstellt: 01. Okt 2010, 12:49 | |||
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu WiFi Mediaconnect: Ist die Mediaconnect-Verbindung eine Direktverbindung zw. PC und Fernseher oder wird das Bild-/Tonsignal vom PC 1. an den DSL-Router geschickt und 2. dann vom Router wiederum an den TV geschickt? Hintergrund meiner Frage: Die WLAN-Verbindung zwischen TV und Router ist bei mir aufgrund der Distanz (auf 2 unterschiedlichen Stockwerken) relativ empfangsschwach, meist beträgt die Datenrate nur ca. 11 Mbit, trotz neuestem 801.11N-Standard, der ja eigentlich theoretisch 300Mbit kann! Danke für Eure Antworten DNICKY |
||||
Toengel
Inventar |
#3332 erstellt: 01. Okt 2010, 13:00 | |||
Tachchen, da es sich um normales WLAN handelt, geht es natürlich über den Router... Gruß, Toengel@Alex |
||||
Miss_Sophie
Stammgast |
#3333 erstellt: 01. Okt 2010, 13:24 | |||
genau das ist der Punkt: Wer garantiert Dir, dass es dann 6 Monate später nicht wieder zurückkommt, weil die Lösung, die eingebaut/repariert wurde, eben nicht ganz auf des TV-Gerät abgestimmt ist. Wenn es das wäre - warum wurde es nicht schon früher eingebaut? Ich hoffe nur, dass das reparieren auf die lange Sicht wirklich etwas bringt, denn es wäre schade wenn ein großer TV-Hersteller sein Engagement in diesem Sektor einstellt weil er damit Kunden vergrault. Das sollte so nicht sein.
Weil das zum Teil vermutlich der Kunde zahlt, indem er die 3D-Hype-Sensation überteuert kauft und am Ende der Reparatur immer noch was vom Gewinn übrig bleiben wird. Und andererseits Philips sich nicht im 3D-Bereich die Blöße geben darf, da die anderen großen Hersteller alle im Premiumbereich 3D-LCDs auf den Markt werfen und diesen Zukunftssektor "abgrasen". Wenn die Zahlen im HX900/905er-Fred stimmen, so ist der EK für einen Händler beim 46er bei etwas mehr als 1.812 Euro, die UVP hingegen bei 2.899 Euro! Ne Menge schnöden Mammons für den Händler, der beim HX verdienen kann und soll. Ich schätze mal dass es beim 9705 ähnlich gelagert ist. Zudem hat Philips noch andere Hürden zu meistern wie 2D-3D-Echtzeitkonvertierung, die andere können (HX905) oder die bei Samsung aufgrund der Nachfrage nachträglich eingebaut wurden. Weiterhin haben sie das Manko, dass sie eine Spielstation nicht im eigenen Hause entwickeln und mit einem LCD aufeinander abstimmen können, was nach obigen Aussagen nach einem PS3-Update irgendwie für den 9705 erschwert oder gar ganz abgeschaltet wurde. Ich hoffe es nur nicht, denn dann hätte Philips wieder ein paar weniger treue Kunden. Und gerade die Konkurrenz belebt das Geschäft und führt zur Weiterentwicklung im preislichen Rahmen. /edit: Ich will jetzt hier nicht in dubio pro sony reden, da sony mit seiner Informationspolitik auch im Argen ist. Vor allem Die Bedienungsanleitung ist sehr, sehr dürftig und andere technische Grunddaten werden verschwiegen oder nicht preisgegeben. [Beitrag von Miss_Sophie am 01. Okt 2010, 13:34 bearbeitet] |
||||
qfactor
Inventar |
#3334 erstellt: 01. Okt 2010, 13:46 | |||
wenn die kollegen bei philips nicht alle bescheuert sind, dann haben sie bei der kalkulation des preises des gerätes reparaturen einkalkuliert - ansonsten wäre das grob fahrlässig die werden des weiteren extrem günstige tarife mit TNT und auch siemens haben, so das mit sicherheit nicht von "mehreren hundert euros" die rede sein kann.... |
||||
Der_Wildy
Ist häufiger hier |
#3335 erstellt: 01. Okt 2010, 14:49 | |||
Hallo zusammen Hab mir heute mal vom Freundlichen nebenan , ein paar Panasonic-Poster mitgenommen Die gibt es ja in 46 , 50 und 54 Zoll Orginalgröße Hab gerade mal alles ausprobiert . Bei meinem Sitzabstand 3,1m-3,5 m wäre der 46er durchaus noch OK . 52", im Fall von Philips 52 Ghost, ginge für mich auch OK ( wobei meine Frau 46" bevorzugt Jetzt bin ich mir echt nicht mehr sicher |
||||
Hansxy
Stammgast |
#3336 erstellt: 01. Okt 2010, 15:30 | |||
Tausch ihn um! |
||||
CultureFloMatt
Stammgast |
#3337 erstellt: 01. Okt 2010, 15:43 | |||
Ganz ehrlich ? : Ich würde den 46ger bevorzugen. Also es kann einfach nicht gesund sein, bei knappen 3m oder 3,5m (der unterschied von 40cm ist schon recht groß!?) einen 52Zoll TV zu kaufen. Aber das ist weider so ein Streitthema. Jetzt kommen wieder manche an und sagen: Ach der kann nicht groß genug sein. Lass dich einfach nicht von anderen Meinungen leiten. Nimm das, was dein Herz sagt und die besser zusagt. |
||||
Hansxy
Stammgast |
#3338 erstellt: 01. Okt 2010, 16:06 | |||
Wo denn? Ich kann nichts finden. Nur die Risiken und Nebenwirkungen:
|
||||
Der_Wildy
Ist häufiger hier |
#3339 erstellt: 01. Okt 2010, 16:33 | |||
Das Blöde ist das mein Herz sagt : Es kann nicht groß genug sein Aber ob das so richtig ist Ich muss mir das nochmal richtig durch den Kopf gehen lassen . |
||||
qfactor
Inventar |
#3340 erstellt: 01. Okt 2010, 16:44 | |||
versuche mal diesen link: klick mich, aber sofort :-) wenn du dann auf "Technische Daten" gehst, steht folgendes: 3D-Systemanforderungen Allgemein: Um 3D TV zu sehen, benötigen Sie:, Philips 3D ready Fernsehgerät, Active3D-Brillen, Infrarot-Sender*, Quellgerät, Film, Spiel oder Fernsehprogramm in 3D 3D-Quelle: 3D-fähiger Blu-ray-Player, oder 3D-fähige Spielekonsole, oder 3D-fähige Set-Top-Box Quellmaterial in 3D: Unterstützte Standards:, 3D-Signal über HDMI 1.4, "Frame-Packing", "Side-by-Side", "Top/Bottom", Auflösung von bis zu 1920 x 1080p somit eine klare zusage von Philips... |
||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
#3341 erstellt: 01. Okt 2010, 16:54 | |||
Nö, das haben alle. Wenn, dann hilft ein Firmwareupgrade. |
||||
brightmadness
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3342 erstellt: 01. Okt 2010, 17:57 | |||
Bin mit meinem 46er 9705k am testen. KW 35/10 - optimale Bildeinstellungen - Wifi MediaConncet - Net TV Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Kein Pfiepen. Hatte auch kurzfristig Backlight flackern, kann aber leider nicht mehr nachvollziehen welche Einstellungen hierzu führen. Abstellen lies sich dies, indem ich kurz das 400Hz Menü anwählte. Momentan bin ich wirklich nur begeistert. Würde mich freuen wenn hier die Freaks gute Einstellungen fürs Bild vorschlagen. |
||||
Digital-Bob
Stammgast |
#3343 erstellt: 01. Okt 2010, 18:53 | |||
Na Hansxy hat Philips schnell noch die Seite geändert? Danke qfactor das war der besagte Text. Von mir aus funktioniert der Link noch richtig... (http://www.philips.de/c/tv-zubehoer/pta02_00/prd/;jsessionid=23B6E5A580E16A08D0FC1AD578179595.app102-drp3?t=specifications) Damit wird 3D gespielt und wenn Philips uns die Augen lasern muss |
||||
Digital-Bob
Stammgast |
#3344 erstellt: 01. Okt 2010, 19:09 | |||
Darf's auch etwas größer sein...@Der Wildy Was das betrifft sitzen wir wohl in einem Boot. Und "JA" ein 46er ist bei uns völlig ok. Auch ein TV ohne Ambilight und 3D ist für einen vernünftigen Bildgenuss ok. Neben der Ok-Lösung gibt es aber immer noch die Bombenlösung, die Frage ist nur, ob man damit dann tatsächlich seine Freude hat, wenn es technisch machbar/vertretbar ist??? Nach dem Philips-Tool (wie soll man es anders erwarten) sind wir für den 52er und sogar 58er qualifiziert. Wenn Du von den "Postern" die 16:9-Balken umklappst, dann sieht die Welt, wie gesagt schon wieder gaaaanz anders aus. Wenn ich unseren Abstand im Laden einnehme dann sagt mir mein Herz schnell: "Los nehm' lieber den 52 Zoll". Bei guten Quellenmaterial wohl kein Thema mehr. Allerdings ist das Sehempfinden ganz unterschiedlich, was für den Einen großes Kino ist, ist für den Anderen ein Erschlagen. Daher helfen hier keine Poster, sondern im Laden oder besser noch bei Freunden "Testgucken". Und dabei bedenken: wenn Du, von einen gewohnten kleinen Bild hochspringst, mag das neue Format erst mal umhauen, aber das kann man sich, wie oft hier geschildert, auch schnell "kleingucken". Deshalb könnte sich der 58er als interessanter Kompromiss herausstellen: Bei fraglichen Quellen bin ich dann bei 46 Zoll, besonders schwierige 4:3 Quellen können sogar im 4:3 Format dargestellt werden. Kino und Spiele können wahlweise auf fette 58"21:9 genossen werden. Damit ist man aber immer noch unter dem, was man Zuhause mit Beamer oder früher Diaprojektoren angerichtet hat. So viele Größen und Formate im einem Gerät könnte dem Spagat zwischen den versch. Quellen auf ungewöhnliche Weise vielleicht gerecht werden. Vernunftformate und große Kinoparty in einem Gerät. ( Aber schlag mich nicht, wenn ich mich am Ende mit dem 46er aus der Affäre ziehe ) |
||||
D4mokl3s
Ist häufiger hier |
#3345 erstellt: 01. Okt 2010, 19:24 | |||
Wie hier schon bestätigt wurde ... funktionierte die 3D-Games Darstellung schon mit dem 9705! Erst seit dem Update der PS3-Software funktionierte dies nichtmehr! Somit seh ich schonmal nicht Philips in der Verantwortung sondern Sony. |
||||
Ameise71
Ist häufiger hier |
#3346 erstellt: 01. Okt 2010, 19:27 | |||
@dnicky: das klingt schon mal gut. Wie genau läßt sich das Zeitfenster für's Abholen/Bringen eingrenzen? Wartet Mann/Frau den ganzen Tag oder geht das in einem Fenster von etwa 3 Stunden? Dann würde ich Deinen Bericht zum Anlaß nehmen, doch endlich mal anzurufen... Ameise |
||||
Olorin85
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3347 erstellt: 01. Okt 2010, 19:47 | |||
habe soeben den 52er auf einer (türkischen?) site gesehen für 12999 Tl. hmm... habe ich über google gefunden. |
||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
#3348 erstellt: 01. Okt 2010, 20:35 | |||
Ameise 71 du kannst dir ausssuchen ob sie morgens oder mittags kommen sollen glaub innerhalb von 3 st |
||||
Der_Wildy
Ist häufiger hier |
#3349 erstellt: 01. Okt 2010, 21:31 | |||
@Digital-Bob Du machst mich noch irre Du hast schon Recht , der Mensch ist ein Gewöhnungstier - ratzfatz sind 46" normal oder zu klein ( aber auch nur wenn man es dauernd vergleicht ) Ich hab seit 14 Jahren eine 70cm Philipsröhre und es hat auch gereicht und ich hab mich nie beschwert - will damit sagen , das wenn ich erstmal so ein Möhre hier stehen habe , für mich das Thema erledigt ist . Mit den Postern kann man ziemlich gut sehen , wie die Größe an dem Standort rüberkommt - einfach mal eine halbe Stunde hängen lassen und man sieht schnell wo der Hase lang läuft Bei mir muss der TV in eine Nische im WZ , dann kann es ziemlich eng mit dem 21:9 werden ( was mich aber nicht abhalten würde - wo ein Wille..... ) Spiele interessieren mich nicht wirklich, 3D geht mir 10m am A..... vorbei ; ich möchte halt nur ein geiles Bild wenn ich meine DVDs und BRs anschaue. Hinzu kommt , beim 46" könnte man etwas Geld sparen und dann in den Sound oder in ein guten BR Player investieren ( was bei mir auch noch auf der Liste steht Fragen über Fragen - ich werd einfach nicht schlauer ( eher umgekehrt ) Bin gespannt wo du landest da wir ja anscheinend das gleich Problem haben |
||||
Digital-Bob
Stammgast |
#3350 erstellt: 01. Okt 2010, 22:07 | |||
@Der Wildy Jo - auch ich hab seit 13 Jahren eine 72cm Sony-Röhre, und ich weiß, dass ich mit dem 52er oder 58er völlig übertreiben würde, aber nach der Zeit haben wir uns das echt verdiend Da ich nicht, wie hier teilweise üblich, ständiges "Flaggschiff-Bingo" spiele, soll der neue wieder eine ganze Zeit überdauern, d.h. wir treffen uns hier wieder wenn es um das Holodeck geht Und die Übertreibung von heute ist der Standard von morgen... Wenn wir die beiden Fetten (52/58) in Ruhe gesehen haben, ist der 46er in topform und preislich eingeschaukelt, uns kann quasi nichts passieren.... ...und wir können sogar noch ein Auge auf andere schöne Töchter werfen |
||||
Looki_Look
Stammgast |
#3351 erstellt: 01. Okt 2010, 22:35 | |||
@der wildy @digital bob da waren sie wieder unsere 3 Probleme - wie gross? - wie perfekt? - wie schwarz? - wie teuer? - wie verfügbar? - jetzt? oder doch noch die 78cm 16:9 doppeltuner sony flachbildröhre geniessen bis OLED kommt?... und dann das Holodeck edit: - wie ausgereift? [Beitrag von Looki_Look am 01. Okt 2010, 23:19 bearbeitet] |
||||
Digital-Bob
Stammgast |
#3352 erstellt: 01. Okt 2010, 22:49 | |||
Mit voller Montur in die falsche Fankurve laufen – Oder wie gut ist die Sony-HX-Alternative? Da bei jeder 9705-Fehlzündung der “Sony HX-Sprechgesang“ folgt, bleibt anzumerken, das Sony auch mal mit Macken verbaut, aber in diesem Match bleibt es dem Philips 9705 vorbehalten. Davon abgesehen, bleibt der schwierige Vergleich des funktionierenden Grundwesens beider Geräte: IMHO: Da sich beide Threads kaum aufrechnen lassen, und man grundsätzlich mit beiden Modellen ein tolles Gerät hat, hält mich nur folgendes gedanklich beim 9705: Der Sony wirklich gut verarbeitet, würde sich bei mir allerdings ausgeschaltet wie ein gigantisches schwarzes Loch aufstellen, bei dem ich immer Angst hätte, das der jeden Moment alle Möbel verschlingt, da bei uns im Wohnzimmer wirklich Nichts schwarz ist, mutet der 9705 abgerundet und in den metallischen Akzent sich doch besser an. Die Sony-Spiegeloberfläche spiegelt deutlich stärker, wie die wirklich guten Bilder im aktuellen HX9 Thread gerade zeigen. Hier wäre zu mindestens am Abend Ambilight eine echte Rettung ( Und es sind nicht wenige die sich die LED's von IKEA nachkleben :D). Und da sind wir wieder bei dem AMBILIGHT , das uns fast hypnotisch bei der Stange hält. Jeder sied diesen gefühlten Bildzugewinn, und kann sich dem kaum entziehen. Tut mir leid aber das ist einfach toll Ich kann hier nur noch mal Sylversurfers Privatvideo zietieren, was ihm selbst bei einer anderen Markenwahl zu einer ewigen Erinnerung werden wird, welch ein Glanz seine Bude mal erfüllt hat (Sorry Sylver, aber sah doch gut aus ) Allerdings kann Ambi nicht jeden Mangel auffangen... Technische Daten und dessen wirkliche Auswirkung, ist eine Wissenschaft für sich. (Panasonics 600 Hz sind etwas anderes als LCD 200Hz ,und auch Philips 400Hz sind bedingt zu verstehen) Dennoch meine ich eine höhere Leistung bei dem Philips zu spüren, das Kontrastverhältnis 1:10000000 und die Reaktionszeit von 0,5 ms, die bei Sony gar nicht erst genannt wird, können doch nicht frei von Wirkung sein. 3D hebt sich auf . Allerdings wird der angeblich deutlich hellere Philips wohl ein entsprechend helleres 3D-Bild abliefern können. Das Sony mit einen PS3-Update andere Marken ausgrenzt ist wohl ein kurzfristiger Umstand, und kein Anreiz sich auf eine Marke zwingen zulassen (Würde das iPhone nur auf Mac laufen wäre der Hype wohl nie da gewesen). (.....) Der Sony hat neben seinen überragenden Bild, dennoch eine viel diskutierte “Halo/Ausleuchtungs-Problematik“ über die man sich auch noch streiten könnte. (nobody is perfect ) Was den Vergleich zwischen HX9 und 9705 so dramatisch macht, ist der Umstand das beide (wie in diesem Thread schon früh auf Seite 2 angemerkt) wahrscheinlich "Brüder" sind, also das gleiche Panel von Sharp haben sollen. (Sharp UV2A (10bit), LED Local Dimming mit Direct [Bright Pro: 1.000 cd/m2]) Also geht es nur darum wer das Sharp-Panel am besten gepimpt hat Samsung LCD's, die mir optisch ausgesprochen gut gefallen ( besonders der C8790), kann ich ganz frech fast gar nicht gegen den Philips antreten lassen, weil sie im Bild mit Edge-Backlight keine gleichmäßige Ausleuchtung schaffen, und dies besonders durch Aufhellungen um die Schwarzen Balken stören soll, sowie ein Rotstich im Panel. Schwarzwert/Kontrastverhältnis und Reaktionszeit scheinen bei Philips besser, irgendwas wird Philips in den deutlich dickeren Gerät mehr verbaut haben. Aus Verzweiflung hab ich mal kurz den Preis vom C9090 vergessen, aber auch hier ist eine deutliche Bildunterlegenheit zu erwarten. Dafür aber ein sagenhaftes Design und eine ultra-coole Fernbedienung, die mit eigenen LCD ein Umschalten in der Werbepause, zum echten Vergnügen macht, weil man auf der Fernbedienung den anderen Sender weiter verfolgen kann, oder auf Klo nichts mehr verpassen muß. Aber für bis zu 6000 Flocken kann ich mir auf Klo noch 'n zweiten PFL9705 hinhängen oder jeden Familienmitglied 'n iPad als Fernbedienung gönnen. Soviel zu den anderen schönen Töchtern - Das sind sicher auch u.a. gefühlte Argumente, aber ich werde später keine Bildtest-DVD's gucken, sondern einfach gefühlt begeistert sein wollen. Um kontroverse Meinungen wird ausdrücklich gebeten! Ein Satz noch zum wie auch immer gearteten Philips-Rückzug aus dem TV-Bereich: Philips muss sich jetzt der Qualitätsfrage stellen, und ein sicher gutes 9705-Gerät von „Kinderkrankheiten“ befreien und im Falle eines Falles einen fairen Service bieten. Danach können die meinetwegen Dudelsäcke bauen und das Ambilight-Patend Sony geben. [Beitrag von Digital-Bob am 02. Okt 2010, 01:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9705 Einstellungsthread schlumpf82 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 49 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips 46 PFL 9705 k -Senior- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9705 und SD-Material drrock# am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 12 Beiträge |
9705 + EPG über DVBS JOVDM am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
9705 kaufbar? tester71 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
7605 oder 9705? diego1977 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
PFL 9705 verändert Einstellungen Ruhrkater am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K karikiri am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
PFL 9705 PIP/PAP Beerni am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679