Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
Digital-Bob
Stammgast
#3352 erstellt: 01. Okt 2010, 22:49
Mit voller Montur in die falsche Fankurve laufen – Oder wie gut ist die Sony-HX-Alternative?

Da bei jeder 9705-Fehlzündung der “Sony HX-Sprechgesang“ folgt, bleibt anzumerken, das Sony auch mal mit Macken verbaut, aber in diesem Match bleibt es dem Philips 9705 vorbehalten.
Davon abgesehen, bleibt der schwierige Vergleich des funktionierenden Grundwesens beider Geräte:

IMHO: Da sich beide Threads kaum aufrechnen lassen, und man grundsätzlich mit beiden Modellen ein tolles Gerät hat, hält mich nur folgendes gedanklich beim 9705:

Der Sony wirklich gut verarbeitet, würde sich bei mir allerdings ausgeschaltet wie ein gigantisches schwarzes Loch aufstellen, bei dem ich immer Angst hätte, das der jeden Moment alle Möbel verschlingt, da bei uns im Wohnzimmer wirklich Nichts schwarz ist, mutet der 9705 abgerundet und in den metallischen Akzent sich doch besser an.

Die Sony-Spiegeloberfläche spiegelt deutlich stärker, wie die wirklich guten Bilder im aktuellen HX9 Thread gerade zeigen. Hier wäre zu mindestens am Abend Ambilight eine echte Rettung ( Und es sind nicht wenige die sich die LED's von IKEA nachkleben :D).

Und da sind wir wieder bei dem AMBILIGHT , das uns fast hypnotisch bei der Stange hält.
Jeder sied diesen gefühlten Bildzugewinn, und kann sich dem kaum entziehen. Tut mir leid aber das ist einfach toll
Ich kann hier nur noch mal Sylversurfers Privatvideo zietieren, was ihm selbst bei einer anderen Markenwahl zu einer ewigen Erinnerung werden wird, welch ein Glanz seine Bude mal erfüllt hat (Sorry Sylver, aber sah doch gut aus )
Allerdings kann Ambi nicht jeden Mangel auffangen...

Technische Daten und dessen wirkliche Auswirkung, ist eine Wissenschaft für sich.
(Panasonics 600 Hz sind etwas anderes als LCD 200Hz ,und auch Philips 400Hz sind bedingt zu verstehen) Dennoch meine ich eine höhere Leistung bei dem Philips zu spüren,
das Kontrastverhältnis 1:10000000 und die Reaktionszeit von 0,5 ms, die bei Sony gar nicht erst genannt wird, können doch nicht frei von Wirkung sein.

3D hebt sich auf . Allerdings wird der angeblich deutlich hellere Philips wohl ein entsprechend helleres 3D-Bild abliefern können. Das Sony mit einen PS3-Update andere Marken ausgrenzt ist wohl ein kurzfristiger Umstand, und kein Anreiz sich auf eine Marke zwingen zulassen (Würde das iPhone nur auf Mac laufen wäre der Hype wohl nie da gewesen).

(.....) Der Sony hat neben seinen überragenden Bild, dennoch eine viel diskutierte “Halo/Ausleuchtungs-Problematik“ über die man sich auch noch streiten könnte.
(nobody is perfect )
Was den Vergleich zwischen HX9 und 9705 so dramatisch macht, ist der Umstand das beide (wie in diesem Thread schon früh auf Seite 2 angemerkt) wahrscheinlich "Brüder" sind, also das gleiche Panel von Sharp haben sollen.
(Sharp UV2A (10bit), LED Local Dimming mit Direct [Bright Pro: 1.000 cd/m2]) Also geht es nur darum wer das Sharp-Panel am besten gepimpt hat

Samsung LCD's, die mir optisch ausgesprochen gut gefallen ( besonders der C8790), kann ich ganz frech fast gar nicht gegen den Philips antreten lassen, weil sie im Bild mit Edge-Backlight keine gleichmäßige Ausleuchtung schaffen, und dies besonders durch Aufhellungen um die Schwarzen Balken stören soll, sowie ein Rotstich im Panel. Schwarzwert/Kontrastverhältnis und Reaktionszeit scheinen bei Philips besser, irgendwas wird Philips in den deutlich dickeren Gerät mehr verbaut haben.
Aus Verzweiflung hab ich mal kurz den Preis vom C9090 vergessen, aber auch hier ist eine deutliche Bildunterlegenheit zu erwarten. Dafür aber ein sagenhaftes Design und eine ultra-coole Fernbedienung, die mit eigenen LCD ein Umschalten in der Werbepause, zum echten Vergnügen macht, weil man auf der Fernbedienung den anderen Sender weiter verfolgen kann, oder auf Klo nichts mehr verpassen muß. Aber für bis zu 6000 Flocken kann ich mir auf Klo noch 'n zweiten PFL9705 hinhängen oder jeden Familienmitglied 'n iPad als Fernbedienung gönnen.

Soviel zu den anderen schönen Töchtern - Das sind sicher auch u.a. gefühlte Argumente, aber ich werde später keine Bildtest-DVD's gucken, sondern einfach gefühlt begeistert sein wollen.
Um kontroverse Meinungen wird ausdrücklich gebeten!


Ein Satz noch zum wie auch immer gearteten Philips-Rückzug aus dem TV-Bereich:
Philips muss sich jetzt der Qualitätsfrage stellen, und ein sicher gutes 9705-Gerät von „Kinderkrankheiten“ befreien und im Falle eines Falles einen fairen Service bieten. Danach können die meinetwegen Dudelsäcke bauen und das Ambilight-Patend Sony geben.



[Beitrag von Digital-Bob am 02. Okt 2010, 01:19 bearbeitet]
Eysi
Stammgast
#3353 erstellt: 01. Okt 2010, 22:51
Für BluRay und andere hochauflösende Inhalte sind die 52" sicher nicht verkehrt, dafür ist aber SD-Fernsehen nur noch mit großen Bauch- bzw. Augenschmerzen anzusehen.

Mit einer Satellitenschüssel könnte man das durchaus riskieren, für Kabel-Kunden (besonders KD) ist das aufgrund der seeehhhhhr langsam mahlenden Mühlen ein recht gewagter Schritt.

Wenn man natürlich sagt, den Quatsch im TV schaue ich mir sowieso nicht an, dann ist das wohl nur eine Geldfrage.
brightmadness
Schaut ab und zu mal vorbei
#3354 erstellt: 01. Okt 2010, 23:55
Da ich Anfänger bin, schlage ich mal vor bei dem immer häufiger werdenden nichtsbringende Gequatsche einen neuen Zweig „9705 Tests“ zu eröffnen.

Leider bin ich nicht Freak genug.
dnicky
Ist häufiger hier
#3355 erstellt: 02. Okt 2010, 07:05

Ameise71 schrieb:
@dnicky:
das klingt schon mal gut. Wie genau läßt sich das Zeitfenster für's Abholen/Bringen eingrenzen? Wartet Mann/Frau den ganzen Tag oder geht das in einem Fenster von etwa 3 Stunden?
Dann würde ich Deinen Bericht zum Anlaß nehmen, doch endlich mal anzurufen...

Ameise


Du musst Dich im ersten Schritt für 1/2 Tag entscheiden. Wenn ich mich richtig erinnere war es entweder 8-13 oder 13-17 Uhr. Du kannst dann aber am Abholtag morgens um 7:00 Uhr bei TNT anrufen, dann können sie Dir mit Genauigkeit von ca. 2 Stunden sagen wann der Fahrer bei Dir sein wird. So wars zumindest bei mir. Eine PaketID oder ähnliches brauchst Du dazu übrigens nicht, Du musst TNT lediglich sagen wo das Paket herkommt (Augsburg) und wo es hinsoll...
mpower2901
Stammgast
#3356 erstellt: 02. Okt 2010, 07:11
@Digital-Bob

deine Bildeindrücke vom Samsung C8790 kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe den 9705 gehabt und dann auf den 8790 umgesattelt...bin zufriedener denn je. Habe null Ausleuchtungsprobleme oder Clouding...wenn man mal den 8790 Thread durchliest dann wird man feststellen das 90% der Besitzer die sich über Clouding oder schlechte Ausleuchtung beschwert haben dies wegen mangelhafter Bildeinstellung hervorgerufen wurde.

Diese kann man auch beim Philips und Sony HX905 provozieren hat aber mit Realität nichts zu tun.

Perfekt ist keines der Geräte..dafür ist die Serienstreuung von Positiv zu Negativ einfach zu groß.

Gruß


[Beitrag von mpower2901 am 02. Okt 2010, 07:12 bearbeitet]
Proon
Stammgast
#3357 erstellt: 02. Okt 2010, 07:21
@Digital-Bob,
Zitat:
"Ein Satz noch zum wie auch immer gearteten Philips-Rückzug aus dem TV-Bereich:
Philips muss sich jetzt der Qualitätsfrage stellen, und ein sicher gutes 9705-Gerät von „Kinderkrankheiten“ befreien und im Falle eines Falles einen fairen Service bieten. Danach können die meinetwegen Dudelsäcke bauen und das Ambilight-Patend Sony geben."


Mal sehen wie straff die wirtschaftliche Schlinge noch um den Hals des Aspiranten gezogen werden wird, aber ohne Ambilight redet vermutlich ein bedeutender Prozentsatz potenzieller Kunden kaum mehr über Philips ;-) !


[Beitrag von Proon am 02. Okt 2010, 07:23 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3358 erstellt: 02. Okt 2010, 07:34

Danny4Life schrieb:
soooo... hallo einmal,
Das Gerät fiepst ebenfalls
wenn man hier im forum wie bekloppt nur über das fiepsen liest
hängt man wie ein idiot beim einschalten mit dem Ohr am TV sieht lustig aus


Guten Morgen

Ab welcher Sehdistanz ist bei Deinem PFL 9705 das Fiepen bei ruhiger Raumumgebung nicht mehr hörbar?

Wirst Du dies reklamieren d.h. einen Umtausch erbitten?

Proon

Laut der Zeitschrift namens Chip Welt hat Philips voriges Jahr die TV Produktion veräussert.

Gruss aus MG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 02. Okt 2010, 07:36 bearbeitet]
onkelstevi
Neuling
#3359 erstellt: 02. Okt 2010, 08:13
Guten Morgen liebe 9705-Gemeinde,

nach langem

Überlegen habe ich mein Testgerät 46pfl9704 zurückgegeben und es gestern gegen den 46pfl9705 getauscht.

Auch wissentlich der hier beschriebenen Kinderkrankheiten.

Meine Eindrücke:

Hatte zuerst den 7605, dann den 9704 und nun den 9705. Ich habe zunächst das Gefühl, daß ich mir mit mehr Geld immer weniger Grundschärfe einkaufe. War beim 9704 schon enttäuscht, hatte mich aber nach ein paar Tagen daran gewöhnt. Aber der 9705 enttäuscht mich hier auf vollster Linie. Schärfer als die Realität; aber nicht mit diesem Gerät. Um Welten schlechter als der 7605. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Welche Eindrücke habt Ihr bzgl. der Schärfe?

Ein Fiepen konnte ich übrigens nicht feststellen, Hurra

Dafür fing heute morgen das Backligit an zu flimmern und es hört bis jetzt nicht damit auf (2 Stunden)

Ich krieg langsam echt die Krise hier!

Stefan
qfactor
Inventar
#3360 erstellt: 02. Okt 2010, 08:17

Digital-Bob schrieb:

Und da sind wir wieder bei dem AMBILIGHT , das uns fast hypnotisch bei der Stange hält.


genaus aus diesem grund habe ich vor ein paar tagen ambilight ausgeschaltet um mich auf andere hersteller einzustellen... und siehe da, plötzlich merkt man gar nicht, dass es aus ist
NICKIm.
Inventar
#3361 erstellt: 02. Okt 2010, 08:18

onkelstevi schrieb:
Guten Morgen liebe 9705-Gemeinde,

habe ich mein Testgerät 46pfl9704 zurückgegeben und es gestern gegen den 46pfl9705 getauscht.

Hatte zuerst den 7605
Stefan :|


Hallo

Der PFL 7605 ist ein gutes Modell von Philips mit wie Du richtig schreibst, grosser Bildschärfe.

Warum bist Du vom PFL 7605 über den PFL 9704 zum PFL 9705 gewechselt? (wegen Full LED-Backlight?)

Beim PFL 9704 und PFL 9705 im Geschäft hatte ich den Eindruck, dass beide eine gute Grundschärfe besitzen für eine natürliche Bild-Darstellung.

gfactor

Alternativ, wenn auch kein richtiges Ambilight, kann man auch Living Colors nutzen

Gruss aus MG

- nicki


[Beitrag von NICKIm. am 02. Okt 2010, 08:22 bearbeitet]
onkelstevi
Neuling
#3362 erstellt: 02. Okt 2010, 08:25

NICKIm. schrieb:

onkelstevi schrieb:
Guten Morgen liebe 9705-Gemeinde,

habe ich mein Testgerät 46pfl9704 zurückgegeben und es gestern gegen den 46pfl9705 getauscht.

Hatte zuerst den 7605
Stefan :|


Hallo

Der PFL 7605 ist ein gutes Modell von Philips mit wie Du richtig schreibst, grosser Bildschärfe.

Warum bist Du vom PFL 7605 über den PFL 9704 zum PFL 9705 gewechselt? (wegen Full LED-Backlight?)

Beim PFL 9704 und PFL 9705 im Geschäft hatte ich den Eindruck, dass beide eine gute Grundschärfe besitzen für eine natürliche Bild-Darstellung.

gfactor

Alternativ, wenn auch kein richtiges Ambilight, kann man auch Living Colors nutzen

Gruss aus MG

- nicki



Hi Nicki,

die Farbe des 7605 gefiel meiner Frau nicht, da wir unsere Hifi-Ausstattung nur in Silber haben. Daher der Wechsel zum 9704 was mir zunächst recht war, den Aufpreis mußte meine Frau verantworten....

Den 9705 konnte ich für 300 Euro Aufpreis bekommen und da habe ich auch an 3D gedacht, auch wenn ich dies vermutlich erst viel später nutzen werde.

lg
stefan
Eysi
Stammgast
#3363 erstellt: 02. Okt 2010, 08:53
Das Backlight Flimmern bekommst du weg indem du Dynamic Backlight aus und wieder an machst. Oder alternativ den Bildmodus wechselst.
philippg.
Stammgast
#3364 erstellt: 02. Okt 2010, 08:54
!!!!!!!!!!!!! Wichtige Info !!!!!!!!!!!!!

Ich hab jetzt nach geschlagenen DREI Wochen eine Antwort
wegen des bei mir und auch bei vielen anderen vorhandenen
Backlight-Flackerns erhalten:

Anfang/Mitte nächster Woche (wird dann wohl tatsächlich erst übernächste Woche sein, so wie ich Philips mittlerweile einschätze) soll ein Softwareupdate rauskommen, welches diesen Fehler behebt.

Versionsnummer: 000.140.00

Warum man mir die Info, dass sie an einem Softwareupdate arbeiten, nicht schon vor drei, zwei oder einer Woche geben konnte, bleibt mir trotzdem ein Rätsel, passt aber zu Philips.

!!!!!!!!!!!!! Wichtige Info !!!!!!!!!!!!!


[Beitrag von philippg. am 02. Okt 2010, 08:55 bearbeitet]
Eysi
Stammgast
#3365 erstellt: 02. Okt 2010, 09:01
OK, ist angekommen
Der_Wildy
Ist häufiger hier
#3366 erstellt: 02. Okt 2010, 09:12
AMEN , Digital-Bob , AMEN

Ich seh schon , wir sind Brüder im Geiste
Toengel
Inventar
#3367 erstellt: 02. Okt 2010, 09:29
TAchchen,

für den 58PFL9955 gibts das 140er Firmware-Update schon... aber nicht den TV

Gruß,

Toengel@Alex
D4mokl3s
Ist häufiger hier
#3368 erstellt: 02. Okt 2010, 10:38
Passt doch!

Backlight flimmern wird mit Firmware behoben ...

Fiepen wird kostenlos und unkompliziert behoben ...
(neuere KW's sollen auch ned mehr betroffen sein)

3D-Games Issue per PS3 hängt an PS3-Firmware (kein Philips Problem)...

Somit hat der 9705 für mich keine relevanten Fehler mehr. Muss jetzt nur noch warten bis ich die neue Bude habe. Umzug ist wesentlich teurer als der TV
CultureFloMatt
Stammgast
#3369 erstellt: 02. Okt 2010, 11:00

D4mokl3s schrieb:
Passt doch!

Backlight flimmern wird mit Firmware behoben ...

Fiepen wird kostenlos und unkompliziert behoben ...
(neuere KW's sollen auch ned mehr betroffen sein)

3D-Games Issue per PS3 hängt an PS3-Firmware (kein Philips Problem)...

Somit hat der 9705 für mich keine relevanten Fehler mehr. Muss jetzt nur noch warten bis ich die neue Bude habe. Umzug ist wesentlich teurer als der TV ;)


Seh ich auch so, außer das mit dem Umzug, weil ichs ja nicht tue.^^ Die Zeit regelt das^^
qfactor
Inventar
#3370 erstellt: 02. Okt 2010, 11:22

D4mokl3s schrieb:

Backlight flimmern wird mit Firmware behoben ...

Fiepen wird kostenlos und unkompliziert behoben ...
(neuere KW's sollen auch ned mehr betroffen sein)

3D-Games Issue per PS3 hängt an PS3-Firmware (kein Philips Problem)...

Somit hat der 9705 für mich keine relevanten Fehler mehr. )


das freut mich für dich, wollte dir den TV auch niemals ausreden

auch wenn es naheliegend ist, es ist allerdings keinesfalls gesichert, dass das PS3-problem ausschließlich an der PS3-firmware liegt.

es ist ja unbestritten, dass davon auszugehen ist, dass alle fehler irgendwann behoben werden. das problem imho ist, dass ein so unfertiges produkt auf den markt geworfen wird und viele user das gerät erst einmal einschicken müssen, damit es repariert wird. in meinen augen ist das ein absolutes NO GO

das muss aber jeder für sich entscheiden. da spielt immer auch ein stückweit der selbstschutz eine rolle: man hat einen haufen kohle hingelegt und verteitigt nun das produkt. über "lächerliche" probleme wird dabei hinweggesehen und alles verziehen. das ist für die psyche besser, als sich darüber aufzuregen...
Neo-The-One_
Inventar
#3371 erstellt: 02. Okt 2010, 11:25
Hallo

Da wären noch die Probleme die der 9705 mit 60hz Signalen hat die im HD+TV festgestellt wurden und ich habe das auch Dokumentiert weil so mit ist er als Gamer TV nicht geeignet.
Hoffe das das auch mit einem Firmware Update gelöst werden kann.

MFG
Andy
Danny4Life
Ist häufiger hier
#3372 erstellt: 02. Okt 2010, 11:26
@NICKIm

das hochtönige fiepen hör ich bei ruhiger umgebung deutlich
seitliche noch viel mehr wie wenn ich vor dem tv stehe
wenn ich die lautstärke natürlich hochregle dan hör ich da nix mehr

und ja wie schon gesagt am montag wird mein Tv zur reperatur geschickt

was mir auffiel ist das sich das fiepen leicht ändert wenn ich die bildeinstellungen änder also von natürlich z.b auf Kino .... ist das noch jemanden aufgefallen ?

@Andy100378

was genau meinst du als Gamer Tv nicht geeignet ?
und weshalb?


[Beitrag von Danny4Life am 02. Okt 2010, 11:29 bearbeitet]
D4mokl3s
Ist häufiger hier
#3373 erstellt: 02. Okt 2010, 11:27
Es muss ja nedmal eingeschickt werden, sondern wird @ Home abgeholt. Somit wesentlich komfortabler.

Und welcher Hersteller bringt fehlerfreie Geräte auf dem Markt die keine Kinderkrankheiten besitzen? Ich kenne keinen.

Was mich jetzt eher interessieren würde. Passt so nen 46" Karton in einen Golf Variant?

PS: Wenn es vorher funktioniert hat und erst seit dem Firmware-Update Probleme gibt, ist für mich 100% sicher das es an der Firmware liegt.
Neo-The-One_
Inventar
#3374 erstellt: 02. Okt 2010, 11:29
Hallo
Ja das ist uns allen aufgefallen , versuch mal die 400hz auszuschalten dann Pfeift er noch mehr.

MFG
Andy
Z3r10
Ist häufiger hier
#3375 erstellt: 02. Okt 2010, 11:42

D4mokl3s schrieb:
3D-Games Issue per PS3 hängt an PS3-Firmware (kein Philips Problem)...


sicher liegt das an sony, deswegen läuft es ja auch 1a auf anderen geräten und selbst wenn es so wäre, wäre das ganze nur von vorteilen für sony und es wird sicherlich kein update nachgeschoben.
rs882
Ist häufiger hier
#3376 erstellt: 02. Okt 2010, 11:53
Golf Variant kein Thema, hab sogar den 46" in einen BMW e46 Compact bekommen :-). Was anders, was kann ich denn nutzen wenn ich den sd kartenslot nutze? z.B. Mit einer 8 gb Karte? Kann ich irgendwo über nettv Filme runterziehen? Oder kann ich hier nur Bilder ansehen?
Danny4Life
Ist häufiger hier
#3377 erstellt: 02. Okt 2010, 12:22
@Andy100378

was genau meinst du als Gamer Tv nicht geeignet ?
und weshalb?
NICKIm.
Inventar
#3378 erstellt: 02. Okt 2010, 12:31

onkelstevi schrieb:

Hi Nicki,

die Farbe des 7605 gefiel meiner Frau nicht, da wir unsere Hifi-Ausstattung nur in Silber haben.

lg
stefan


Hi

Dann hatte Ihr nicht den PFL 7605 C bei dem die Gehäusefarbe frei wählbar ist, bei 42":

http://www.p4c.phili...de&ctn=42PFL7605C/12

MfG

- nicki
Neo-The-One_
Inventar
#3379 erstellt: 02. Okt 2010, 13:39
hallo Danny4Life

Damit meine ich das der 9705 nicht mit 60hz Signalen umgehen kann und da alle Spiele heute zu tage alle mit 60hz laufen ruckelt der 9705 extrem beim Spielen und die 400hz muss du ja auch aus schalten der 9705 sonst extreme Artefakte zeigt beim Spielen. Habs selbst getestet mit, dem 9705 Gamen ist ein Alptraum.
Mit demm Samung 8780 und HX805 ging das viel besser hatte ich auch zum Testen zu Hause.

MFG
Andy
Danny4Life
Ist häufiger hier
#3380 erstellt: 02. Okt 2010, 13:42
und die 400 hz ausschalten bringt nicht so viel ? wie ich das verstehe ?

klasse !!!!!
Z3r10
Ist häufiger hier
#3381 erstellt: 02. Okt 2010, 13:44

Andy100378 schrieb:
hallo Danny4Life

Damit meine ich das der 9705 nicht mit 60hz Signalen umgehen kann und da alle Spiele heute zu tage alle mit 60hz laufen ruckelt der 9705 extrem beim Spielen und die 400hz muss du ja auch aus schalten der 9705 sonst extreme Artefakte zeigt beim Spielen. Habs selbst getestet mit, dem 9705 Gamen ist ein Alptraum.
Mit demm Samung 8780 und HX805 ging das viel besser hatte ich auch zum Testen zu Hause.

MFG
Andy

Sry aber das ist Bullshit!Ich spiele selber mit der Kiste und habe bis auf das 3D Problem bei PS3 Games nicht zu meckern. Ich poste heute Abend mal meine Setting, aber soweit ich mich richtig entsinne ist 400Hz eines der wenigen Features die ich beim zocken aktiviert habe...

btw X360, PS3 und Amiga :ugly: alles np bis auf 3D


[Beitrag von Z3r10 am 02. Okt 2010, 13:45 bearbeitet]
Danny4Life
Ist häufiger hier
#3382 erstellt: 02. Okt 2010, 13:52
ja super jetzt blick ich garnichts mehr
wollte nähmlich ein paar freunde zu mir einladen und einen Fifa11 turnier machen um einfach mal zu testen wie das game ist und vorallem wie das spiel auf meinem 46PFL9705K funbktioniert...
was für einstellungen hast dud en zum spielen geändert ?
Neo-The-One_
Inventar
#3383 erstellt: 02. Okt 2010, 14:07
Sorry das ist kein Bullshit

Sag mal welche Spiele spielst du, bei Rennspielen merkt man das nicht so gut und wenn du bei 400hz die Artefakte nicht bemerkst das weis ich auch nicht.
Und es wurde auch im HD+TV festgestellt das der 9705 Probleme mit 60hz hat schreiben die auch Bullshit.
Aber ich kann verstehen das du deinen 9705 verteidigen willst.
Bei mir hat Philips Hausverbot aus mehren Gründen die ich nicht noch einmal schreiben will.
Beim 3D Spielen gaube ich das alles ok ist wenn das jezt auch nicht passen würde dann R.I.P Philips.



MFG
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 02. Okt 2010, 14:10 bearbeitet]
qfactor
Inventar
#3384 erstellt: 02. Okt 2010, 14:29
Philips hat doch seit einiger Zeit einen "Spiele-Modus" implementiert - hat das der 4xpfl9705 nicht mehr?
Neo-The-One_
Inventar
#3385 erstellt: 02. Okt 2010, 15:26
Hallo

Doch er hat einen Spiele Modus aber der is für die Katze gaubt es mir ich habe es versucht mit allen einstellungen aber es hat nicht gehofen.

MFG
Andy
philippg.
Stammgast
#3386 erstellt: 02. Okt 2010, 16:11
Ja Andy, es sagt ja niemand dass du lügst.

Aber nur weil die Fehler bei dir auftraten heißt das ja nicht dass die bildfehler bei allen auftreten.

Da spielen soviele faktoren eine Rolle, beim zuspieler als auch beim philips. Außerdem kann ein softwareupdate solche bildfehler auch beheben.

Die Tatsache dass hier noch keine 20 neue forenmitglieder aufgelaufen sind die sich über die von dir beschriebenen
Bildfehler beschweren und nach lösungen fragen deute ich so dass deine probleme wohl eher die ausnahme waren.
Neo-The-One_
Inventar
#3387 erstellt: 02. Okt 2010, 16:27
Hallo

Ich rede ja jetzt nicht von denn Fehlern die ich bemerkt habe sonder nur von der Spiele Tauglichkeit des 9705 und die ist beim 9705 nicht gegeben und das wurde auch von Fachzeitschriften bemerkt.
Ich sag ja nicht das man das nicht mit einem Software update beheben kann.

Und es stimmt nicht das nur ich die Fehler hatte sondern mehre und viele mussten ihn schon einschicken das sag für mich genug über die Qualität eines sogenannten Premmium Produkt aus oder nicht.
Aber egal ich habe ihn nicht mehr ich wollte nur Helfen jeder muss selber wiesen was er Kauft.

MFG
Andy
philippg.
Stammgast
#3388 erstellt: 02. Okt 2010, 16:37
Also von den Problemen beim spielen hab ich bis jetzt nur von dir gehört. Dass schon einige ihren tv einschicken mussten bestreite ich nicht, nur eben nicht wegen problemen beim spielen.
dnicky
Ist häufiger hier
#3389 erstellt: 02. Okt 2010, 16:48
Hallo,
eine Frage an alle 4XPFL9705-Besitzer:

Wie ist denn Eure WLAN-Empfangsqualität??
(Geschwindigkeit+Signalstärke kann man unter Konfiguration/Netzwerkeinstell./Drahtlose Einstellungen sehen)

Ich bin von der eingebauten WLAN-Antenne etwas enttäuscht. Trotz 801.11N-Standard beträgt meine Geschwindigkeit gerade mal 13 bis 27 Mbit/s! Das reicht leider nicht für ruckelfreies WiFi Media Connect....

Der Router steht zwar eine Etage weiter unten, steht aber nicht allzu weit weg und das Signal sollte eigentlich über den Treppenaufgang noch gut ankommen.

Mein Notebook zeigt 97% Signalstärke (Hercules WLAN USB-Stick), der Philips leider nur 2 von 5) Strichen.

Habt ihr eine Idee wie man die WLAN-Empfangsqualität des Philips steigern kann ohne das Modem woanders hinzustellen?


Danke für Eure Rückmeldungen
DNICKY
Neo-The-One_
Inventar
#3390 erstellt: 02. Okt 2010, 16:54
Hallo

Ich glaube ihr versteht mich falsch ok das mit dem Spielen habe ich bemerkt lassen wir das mal bei Seite.
Dann bleibt aber immer noch das von denn Zeitschriften bemerkte Problem das der 9705 Probleme zuspielen von 60hz Signalen hat und jetzt ein Frage auf wie vielen HZ laufen Spiele heute zutage. Und ich glaube schon das alles PS§,s gleich sind oder nicht und ich habe auch kein ALDI HDMI Kabel.
Jungs ich wäre froh wenn es so ist wie ihr sagt dann würde ich mir Sofort den 32pfl9705 als Ersatz Gerät bis der HX920 kommt kaufen . Weil der Schwarzwerte und die Bildquali vom 9705 sind unschlagbar.
Und es ist mir schon klar das er nicht wegen demm Spielen eingeschickt wird

MFG
Andy
nemihome
Hat sich gelöscht
#3391 erstellt: 02. Okt 2010, 16:56
Das gerade die schnellen WLAN Standards ihre maximale Datenrate nie oder nur unter Laborbedingungen erreichen ist normal. Sobald man über mehrere m redet und das sogar noch mit Decken oder Wänden sinkt die Datenrate deutlich. Mit dem umstellen der Geräte / externen Atennen / rumspielen an Antennen oder Repeatern lässt sich das beheben. Aber ein Kabel ist immer deutlich zuverlässiger.

Evtl. ist die Ausrichtung deiner Notebookantenne in deinem Fall günstiger als die beim TV. Dafür können 1000 Gründe eine Rolle spielen. Kannst du den Router mal testweise anders positionieren? Sind irgendwelche Metallteile in der nähe des TV?
Danny4Life
Ist häufiger hier
#3392 erstellt: 02. Okt 2010, 18:31
Andy hat es den bei dir geruckelt oder was ?
Ameise71
Ist häufiger hier
#3393 erstellt: 02. Okt 2010, 18:46
@dnicky:
danke für die Info. Schaut so aus, dass ich das erst gegen Ende Oktober zeitlich auf die Reihe kriege. Solange werde ich wohl noch warten...
Muss mal schauen, was noch Alles erledigt werden will, dann ist ein Tag "OFF" dafür fällig.

Ameise
Neo-The-One_
Inventar
#3394 erstellt: 02. Okt 2010, 19:27
Danny4Life

Ja hat er und wie der geruckelt hat hatte alle Bildverbesserungen aus und auf Game Modus geschallten und ich habe geglaubt ich sitze vor einem Daumenkino.
Mit 400hz ein ruckelt er zwar fast nicht mehr aber dafür Extreme Artefakte.

MFG
Andy
D4mokl3s
Ist häufiger hier
#3395 erstellt: 02. Okt 2010, 20:51
Ich denke fast, das es nicht am 9705 liegt, sondern an etwas anderem
Neo-The-One_
Inventar
#3396 erstellt: 02. Okt 2010, 21:38
Hallo
Ok wirst es ja dann selber sehne wie es ist wenn du ihn hast.
Nur komisch das ich die Probleme mit dem Samsung 8780 und Sony HX805 nicht hatte aber hasst sicher recht liegt sicher an was anderem an der PS3 oder an der WII oder ist doch vielleicht meine Xbox360 schuld oder Ich wer weiß. Der Philips von 9705 von meine Freund hatte die gleichen Probleme der ist sicher auch selber schuld.
Der Philips 9705 ist ja der Perfektest LCD TV der 2010 auf denn Markt gekommen Top Leistung keine Fehler super Preis für diese Qualität.

MFG
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 02. Okt 2010, 21:42 bearbeitet]
D4mokl3s
Ist häufiger hier
#3397 erstellt: 02. Okt 2010, 21:54
Sorry nicht falsch verstehen, aber irgendwie hab ich das Gefühl .. das hier 2-3 Leute (vor allem Gamer) den 9705 absolut schlecht reden wollen. Und deren Beiträge lassen auch etwas Konstruktivität vermissen.

Ein: "der Phillips ist scheiße beim Spielen" hilft hier im Thread nicht auch nicht wenn man es 10 oder 25 mal wiederholt.
CultureFloMatt
Stammgast
#3398 erstellt: 02. Okt 2010, 22:05

Andy100378 schrieb:
Hallo
Ok wirst es ja dann selber sehne wie es ist wenn du ihn hast.
Nur komisch das ich die Probleme mit dem Samsung 8780 und Sony HX805 nicht hatte aber hasst sicher recht liegt sicher an was anderem an der PS3 oder an der WII oder ist doch vielleicht meine Xbox360 schuld oder Ich wer weiß. Der Philips von 9705 von meine Freund hatte die gleichen Probleme der ist sicher auch selber schuld.
Der Philips 9705 ist ja der Perfektest LCD TV der 2010 auf denn Markt gekommen Top Leistung keine Fehler super Preis für diese Qualität.

MFG
Andy


Jetzt gehts ins lächerliche über. Niemand hat zu irgendeiner Zeit behauptet, dass der TV PERFEKT ist.
Sau viele Leute beschweren sich auch hier über den TV (was ja nicht zu übersehen ist). Wenn es halt jemanden gibt, bei dem es nicht ruckelt, dann ruckelt halt ebend nix.
Wenn es bei dir und deinem Freund geruckelt hat, dann hat es halt geruckelt. Aber du musst jetzt nicht versuchen denjenigen, bei denen es nicht ruckelt, einzureden, dass es doch ruckelt.

Denn genau so sieht es gerade für mich aus.

Vllt wurde das auch schon behoben durch i-ein Update??

Für mich stehen noch folgende Themen im Mittelpunkt:
1. Fiepproblem lösen
2. 3D-Fähigkeit-bei-Ps3-Problem beheben
3. eventuelles Backlightflimmer.Problem beheben.

Neo-The-One_
Inventar
#3399 erstellt: 02. Okt 2010, 22:29
Hallo

Das will ich doch gar nicht aber die Antwort (das hat nichts mit dem 9705 zu tun das ist sicher was anders) Kling für mich als würde mir mein Arzt sagen sie sind Krank und sage das hat nicht mit mir zu tun das ist sicher was anders.
Ich weiß das war ein bisschen überzogen was ich da geschrieben habe aber so-was ärgert mich einfach da ja nicht ich das Problem erkannt habe sondern Profis die TV,s jeden Tag testen und manche Forum User es einfach auf was anders schieben und so mit andere Forum User verwirren die dann nicht mehr wiesen wo ran es liegt weil 9705 Besitzer ja ihren LCD.TV nicht schlecht machen wollen.
Und ein neues Update gibt leider immer noch nicht.
Und das was jetzt dass letzte was ich zu diesem Thema geschrieben habe mir ist das ja sowieso egal ich habe ja keine Philips mehr.


MFG
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 02. Okt 2010, 22:31 bearbeitet]
Digital-Bob
Stammgast
#3400 erstellt: 02. Okt 2010, 22:59
In der "BRAVO der Testzeitschriften" - SFT - wurde der 46PFL9705 gerade exklusiv als quasi bester Fernseher der Welt gekürt...
(Dort findet sich auch ein Tipp zum "Konturenflimmern")

Hey Wildy wir werden das Ding schon wuppen...
und Ja Eysi wir passen auf uns auf...soll ja nicht heißen das uns keiner gewarnt hat.
(Aber wir sind wie die Kinder, die ständig in der Gefahr stehen, das größte Softeis ausprobieren müssen)

qfactor
Wenn die Zentrale von Philips abfackelt, lösch ich noch schnell den Thread hier, damit Du noch außer Landes kommst... (Ohne Philips stellt sich die Frage: Wer hat die "Ersatzdroge"?)

mpower2901
Jo - Ich hab auch den Verdacht das der C8790 ganz gut ist. Da Du Deinen digitalen Frieden gefunden hast, such jetzt bloß nicht den "Rotstich"... wenn Du jetzt an grünen Ampeln öfter bremst, dann weißt Du aber woher das kommt!
(Dafür gilt der C8790 angeblich als ideal für Gamer / AREADVD)
CultureFloMatt
Stammgast
#3401 erstellt: 02. Okt 2010, 23:11
jaja^^

Rotstich, rosastich... Sonnenstich?? xD

Bald gibts noch nen Schwarzstich im Panel.. das sind doch alles solche Sachen, die keinem normal Sterblichen auffallen^^
Z3r10
Ist häufiger hier
#3402 erstellt: 02. Okt 2010, 23:58

D4mokl3s schrieb:
Sorry nicht falsch verstehen, aber irgendwie hab ich das Gefühl .. das hier 2-3 Leute (vor allem Gamer) den 9705 absolut schlecht reden wollen. Und deren Beiträge lassen auch etwas Konstruktivität vermissen.

Ein: "der Phillips ist scheiße beim Spielen" hilft hier im Thread nicht auch nicht wenn man es 10 oder 25 mal wiederholt.


So wir haben die letzten Stunden so einiges an Games druchgetestet und konnten bei eingeschaltetem game Mode keinerlei Probleme mit "Rucklern" oder InputLag feststellen.

Settings:

Game Mode
Perfect natural Motion - Aus
400 Hz - Aus
Optimale Auflösung -Aus
Perfecter Kontrast - Min
Dynamische Hintergrundbeleuchtung - Standard
MPEG Artefaktunterdrückung - Min
Farboptimierung - Min

Mit eingeschalteten 400Hz ist ein deutlicher InputLag bemerkbar.

Wie gesagt, die einzigen beiden Mankos in sachen Gaming sind aktuell:

- PS3 3D Problem Games
- Fehlende 2D <> 3D Konvertierung
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679