HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9705 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9705+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cafelub
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#3702
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
@NIKI, keine Ahnung......ich kann nur gut googlen, bin kein Experte ![]() |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#3703
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
So jetzt hab ich es. Es gehen doch mehr als 100ms beim Denon. Ich habe jetzt einfach das Audio Delay beim hilips aktiviert und Philips und Denon gleichzeit Ton abspielen lassen. Dann hab ich beim Denon am Delay gespielt und so eingestellt, dass der Ton von beiden genau "gleichzeitig" kommt. Wenn da ein gewisser Versatz drin ist hört es sich wie ein Echo an. 160 ms klang da ganz gut. |
||||||
|
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:48
![]() |
#3704
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Schade, dachte dass Du dort bitte bezüglich Philips nachsehen könntest ![]() |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
13:11
![]() |
#3705
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Also der ist für mich keine alternative, da der Ton ja extrem grottig ist. Hab mir das mal reingezogen *schauer über rücken* Außerdem gefällt mir das Design überhaupt net. Display ist auch spiegeldn. Uii No-Go bist zum geht nicht mehr xD Eig. erfüllt nur der 9705 meine Erwatungen, wenn er denn mal ohne Probleme auskommt(i.wann) |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:14
![]() |
#3706
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
hat er eine gut-entspiegelte, oder keine Kontrastfilterscheibe? |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
14:05
![]() |
#3707
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo Jungs habe mir doch jetzt denn 32pfl9705 geholt weil der vom Bild her ruhiger war und mir der Schwarzwert vom 9705 bessere gefallen hat al der vom 8605 der war eher grau als Schwarz. Und das Bild war auch besser zwar nur minimal aber doch. MFG Andy |
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#3708
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Mal schaun wie lang du den hast <duck> ![]() |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
14:37
![]() |
#3709
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Also, so wie ich das beurteilen kann..ist die scheibe recht gut entspiegelt. Man konnte zwar die kerze spiegeln sehen...aber das war weitaus besser als beim hx805. der sony hx905 kommt ja auch im Monlight-Design her^^ |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:28
![]() |
#3710
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo ![]() Dann hast Du mit dem 32PFL9705 die für Dich richtige Entscheidung getroffen, hast Du in direkt abgeholt oder wartest Du auf seine Händlerauslieferung örtlich oder Web? Schlechter Schwarzwert beim PFL 8605 kann ich nicht bestätigen. MfG - nicki |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
15:40
![]() |
#3711
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo Ich habe ihn selbst hab geholt für 1100€ und habe auch beide vor Ort verglichen. Hupt Grund war bei der Endscheidung besser Schwarzwert und ruhigeres Bild beim 32pfl9705. MFG Andy |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:43
![]() |
#3712
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo ![]() Dann hast Du das Bild so wie Du es möchtest auch wenn ich den PFL 8605 im Bild anders kenne als von Dir beschrieben. Reale Bildbeurteilungen und Vergleiche sind in Geschäften schwierig ua. wegen Verteilung der Signale, Bildmaterial und jeweilige Einstellwerte. WE-Gruss - nicki |
||||||
Vmot
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#3713
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo, ich habe meinen 9705 ins Netzwerk integriert und habe dann folgendes Problem: über meine Laptop (Win7Prof) gehe ich z.B. auf ein Foto und sende es an den Philips TV(rechte Maus und "Wiedergeben auf"). Beim ersten Mal kommt das Bild auch beim TV an, alles wunderbar ![]() Woran kann das liegen? ![]() |
||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#3714
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hat niemand damit Erfahrungen gemacht? |
||||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#3715
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
fruchtzwerg das ist sowas was mich auch interresieren würde manche meinten 3d ist alles klasse manche andere sagen extrem ghosting ich bin auch noch unschlüssig würde mir ja auch langsma 3d blueray holen und halt diesen pta002 kit |
||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#3716
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
@Danny4Life Kannst Du bei Deinem Gerät Nachzieheffekte oder Banding feststellen? |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
20:27
![]() |
#3717
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo So habe denn 32pfl9705 jetzt ein paar stunden getestet und bin jetzt mehr als begeistert das update scheint einiges gebracht zuhaben ,der Schwarzwert ist Top die Bildqualität 1A. Er ruckelt zwar immer noch beim Gamen aber Sobald ich die 200hz einschalte ruckelt nix mehr und Artefakte habe ich auch keine muss wohl beim update was verbessert worden sein. Kann es sein das ich ein Sonder Modell erwischt habe weil ich weiß sicher das die erste Produktions reihe denn gleichen Rahmen wie der Grosse 9705 hatte also Helles Silber aber mein Rahmen ist Dunkel Silber fast schwarz. MFG Andy |
||||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#3718
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
fruchtzwerg wie egnau meinst du das ? kannst bissl genauer beschreiben? bin da net so der spezialist im fremdwortkabular xD |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
21:10
![]() |
#3719
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
könnt ihr mir sagen wo die INFO taste auf der F.B ist danke MFG Andy |
||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#3720
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
@Danny4Life: Ich meine, dass sich, vor allem vor hellem Hintergrund, bei mehr oder minder schnellen seitlichen Kameraschwenks vertikale (dunkle) Streifen zeigen - sieht ein bisschen so aus wie "Verwischungen". Besser kann ich's nicht beschreiben, vielleicht kann das ein anderer Forumsteilnehmer. Das Problem wurde auch im 9704-Thread beschrieben - aber da müsstest Du Dich durch 200 Seiten kämpfen. ![]() [Beitrag von *fruchtzwerg* am 09. Okt 2010, 21:32 bearbeitet] |
||||||
Steffs
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#3721
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe auch einen der ersten 32er und der ist, wie Philips es auch angibt, "onyx" und nicht silber, wie die großen Brüder. Finde ich auch sinnvoll. Bei großen Screens wirkt das Silber immer etwas leichter. Bei kleinen Screens kann das aber schnell billig wirken. Da wirkt ein dunkler Rahmen etwas bulliger und vor allem größer, weil die dunkle Bildschirmfläche nicht so abgegrenzt wird. |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
22:16
![]() |
#3722
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo Hallo ich glaube denn werde ich mir behalten habe heute mal ausgiebig gezockt und bin hoch zufrieden. Und wenn dann nächstes Jahr oder übernächstes der ausgereifte 3D TV in Haus kommt bekommt mein Sohn denn Philips, Ein frage habe ich aber welche Paneele haben eine Schneller Reaktionszeit S-IPS oder UV2A Paneele. MFG Andy |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:13
![]() |
#3723
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Hallo ![]() Dies klingt sehr schön - kann ein Update den Schwarzwert verbessern? Dachte, dies sei Sache der Hardware. Nein. Hier scheint es unterschiedliche Farben innerhalb der Reihe PFL 9705 zu geben. In schwarz habe ich ihn noch nie gesehen, nur grau und silber. Sonntagsgruß - nicki |
||||||
Eysi
Stammgast |
07:12
![]() |
#3724
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Ich seh da null Bildfehler. Wenn du ein Beispiel hast, wo man das besonders gut sehen könnte, evtl. eine besondere Szene in einem speziellen Film, oder ein Testvideo, dann immer her damit. Mein 9705 hatte auch noch nie diesen Christmas-Lights-Bug, noch ist er abgestürzt und ich nutze noch die vorletzte Firmware. Einmal hat er sich im NetTV 5 Sekunden aufgehängt, ging danach aber wieder einwandfrei. Das einzige was ich bemängeln würde, ist die etwas träge Bedienung, besonders nervig in der Senderliste und im EPG. Da kann ich im Sky-Receiver flüssig scrollen, beim TV immer nur langsam Schritt für Schritt. Im 2D-Betrieb - 3D habe ich (noch) nicht - ein Traum von einem Fernseher. Hab neulich auf Sky einen Film in SD gesehen ("Nichts als die Wahrheit"), dabei war die Bildqualität so gut, dass ich zu keinem Zeitpunkt bedauern musste, dass es kein HD war. Übrigens auch ein perfekter Film für Local Dimming wegen häufigen Szenen, wo in Dialogen eine Hälfte des Schirms komplett schwarz ist und auf der anderen Seite ein Gesicht im Profil dargestellt wird. Ob er das viele Geld wert ist, weiß ich nicht, dazu müsste ich mal einen billigeren TV zum Vergleich ein paar Tage zu Hause testen, aber ich bin sehr zufrieden und glücklich mit meinem Kauf. |
||||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#3725
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
@fruchtzwerg ne also sowas ist mir bis jetzt nich aufgefallen das da i.welche streifen zu sehen sind aber ich werde mal in nächster zeit stark darauf achten das einzige wo ich manchmal das gefühl habe das was nicht stimmt, ist z.b wenn ich auf die hände achte und sie schnell vor sich hin fuchteln habe ich i.wie das gefühl das es nicht komplett flüssig läuft aber vielleicht spinn ich einfach nur ![]() vielleicht meinst du ja sowas ? |
||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#3726
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
@Eysi + Danny4Life: Das ist ja toll, dass Ihr bislang bei Eurem 9705 solche Effekte nicht gesehen habt - das lässt mich für meinen, der demnächst kommt, stark hoffen. Schaut Euch mal bei Gelegenheit folgende Szenen an: ZDF Heute-Journal bzw. danach Wettervorhersage: Das Studio ist in hellem Blau bzw. fast weiß: Wenn die Kamera seitlich schwenkte, traten bei meinem 9704 sehr deutliche Nachzieheffekte, wie von mir beschrieben auf. Blu-Ray: Hier sieht man es teilweise sehr deutlich bei "Casino Royale", z. B. die Szene, wo eine Schönheit nach dem Bad im Meer ![]() [Beitrag von *fruchtzwerg* am 10. Okt 2010, 08:24 bearbeitet] |
||||||
Eysi
Stammgast |
08:53
![]() |
#3727
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Werde das mit Casino-Royale später mal ausprobieren. |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
08:58
![]() |
#3728
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Hat jemand von euch Wall-E zum testen? Am Anfang sieht man den von oben... dann schenkt die Kamera im hinterher (immernoch von oben) und dabei ruckelt es bei meiner aktuellen Glotze wie sau. ^^ Macht der 9705 doch bestimmt besser, oder? Womit hängt so ein Schwenkruckeln eig. zusammen? |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
09:30
![]() |
#3729
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Hallo Nein der Schwarzwert hat sich durch das Update nicht verbessert ich habe es nur wiederholt weil er ja immer schon Top war. ![]() Das einzige was noch stört ist das teilweise die LED Zonen zu stark aufhellt, bei dunklem grau kann man das gut sehen. Werde morgen mal bei Philips anrufen uns schauen ob die da was machen könne. MFG Andy [Beitrag von Neo-The-One_ am 10. Okt 2010, 09:31 bearbeitet] |
||||||
go4silver
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#3730
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Am vergangenen Montag hatte ich der Hotline meine neuen Probleme mitgeteilt. Am Dienstag dann der Rückruf von Philips mit der Bitte, ein Foto von dem Ambilight einzuschicken. Am Mittwochmorgen habe ich dann drei Videos gemailt (jeweils unter 4 MB), die sowohl die Ambilightabweichungen als auch (das viel schlimmere Problem) das Flackern zeigen. Seither keine Reaktion seitens Philips. Am Donnerstag- und Freitagmorgen bei der Hotline nachgefragt. Keine neue Auskunft möglich. Der Vorgang müsse erst von der Technikabteilung begutachtet werden, da das Gerät gerade erst in der Werkstatt war. Am Freitagabend nochmals nachgehakt. Dann kam die Bitte, die Videos noch mal zu senden, da diese möglicherweise wohl nicht angekommen sind (merkwürdig, denn die EMail-Adresse war korrekt und ich hatte mir selbst Duplikate gemailt um sicher zu gehen, dass die Übersendung geklappt hat. Ich habe meine Mails selbst erhalten, insofern sollte Philips die auch erhalten haben.) Es verwundert mich schon, dass bislang keine Reaktion erfolgt ist. Na ja, kann evtl. mal passieren das was durchrutscht, hoffe nun aber, dass mir schnellstmöglich eine Lösung angeboten wird. Mittlerweile können wir absolut nicht mehr fernsehen, da kein Bild mehr erscheint, nur noch der Ton und das Ambilight. Zwischendurch flackert das Bild mit Glück mal kurzzeitig auf, aber mehr auch nicht. In der neuen HD+TV ist der 46er getestet und für sehr gut befunden worden (was ich ja grundsätzlich auch finde). Allerdings wird dort von einem Internet oder Blindkauf wg. des Fiepens, des Cloudings und inhomogener Ausleuchtung abgeraten. Auch wenn meine Erfahrungen bislang nicht berauschend sind, möchte ich nach Möglichkeit an dem Gerät festhalten, da ich bislang kein anderes Gerät eines anderen Herstellers gefunden habe, dass mir so zusagt wie der Philips. An dem 905er von Sony stört mich der deutlich dünnere Ton, an dem Samsung die Ausleuchtungsprobleme. Wenn Philips mein Gerät hinbekommt, dann wäre das für mich schon der perfekte Fernseher....wenn sie es denn hinbekommen... So, ich musste hier aus Frust einfach mal weiter berichten. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:16
![]() |
#3731
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Beim Fussball in Pal und HD inform von Auren und Artefakten. Andy Laut einem Magazin reguliert hier der Kontrast die von Dir beobachtete Helligkeit, diese sollte nicht zu hoch eingestellt sein. Bitte experementiere hier beim 32PFL9705 mit Werten um ca. 60 bis 70 je nach aktueller Helligkeit Deiner Raumumgebung. Hast Du beim Punkt namens Smart Bild, "Kino" gewählt und dabei Helligkeit und Farbe auf 50 sowie Schärfe auf 2? MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 10. Okt 2010, 11:55 bearbeitet] |
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#3732
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Ist das nur bei Optimales Bild so oder auch bei der zweiten Einstellung, deren Name mir gerade entfallen ist? |
||||||
qfactor
Inventar |
11:40
![]() |
#3733
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
keine sorge, zumindest ich habe vollstes verständnis. philips ist von einem kundenfreundlichen unternehmen zu einem der unfähigsten geworden. das kann ich aus meinen aktuellen erfahrungen nur so beschreiben. da sind zum teil unglaublich unfähige ignoranten am werk ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:58
![]() |
#3734
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Meinst Du "Optimale Auflösung" die laut HD+TV auf ein stehen sollte oder die Farboptimierung die aus sein sollte? |
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#3735
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Weder noch, ich meinte die zweite Einstellung für die Regelung des Local dimming die nicht "aus" lautet. ^^ |
||||||
go4silver
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#3736
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Hallo, noch mal eine Frage zum "vertical banding", das bei mir bei SD auch manchmal auftritt. Ist das ein generelles Problem bei allen Philips 9705ern? Oder haben das auch nur einige wenige Geräte? |
||||||
Danny4Life
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#3737
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
"vertical banding" -.- diese ganze wörter ![]() |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
16:39
![]() |
#3738
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
kannst einfach googlen..... Meine Beschreibung dafür: Streifen, die Kontrastärmer sind, als das normale Bild und eig. recht deutlich zu sehen sind... die dann Von oben nach unten durchs ganze Bild verlaufen. Bei Kameraschwenks deutlich zu sehen. ps: 9705 bei MM hat Banding, wie sau ^^ |
||||||
mauishaper
Neuling |
17:29
![]() |
#3739
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Ich war gestern im Saturn in KA und dort sagte mir ein Mitarbeiter, dass laut Aussage vom Philipsvertreter (der war am Tag zuvor vor Ort) ab Oktober (KW 40) das Fiepproblem behoben sei!!! Warten wir es ab..... |
||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#3740
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Schade, also gibt es das Problem auch beim 9705... ![]() Wie hast Du PNM eingestellt? |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
17:56
![]() |
#3741
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Ich weiß, dass ich (wie immer) nicht gefragt bin aber trotzdem) Bei Sky Hd ...Fußball hab ich es gesehen... |
||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#3742
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
![]() [Beitrag von *fruchtzwerg* am 10. Okt 2010, 17:59 bearbeitet] |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
18:11
![]() |
#3743
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Also ich fand es recht sehbar... also ich habe 2streifen im bild gesehen. Mein Dad sagte allerdings: was ich seh da garnix Ich hab dann mal ein bissl in den Einstellungen rumgespielt, weil mir die Bewegungen recht unscharf vorkamen... also mit 400hz aus..sah es gleich mal viel besser aus^^ Aber das Banding war meines Erachtens immernoch da. Also in der linken und einmal in der rechten Ecke war halt ein Streifen (nur bei Bewegnungen, welche alledings beim Fußball nicht ausbleiben xD). Das ,und das Fiepen was man deutlich hören konnte, war auch der Grund, warum ich den TV nicht gleich mitgenommen hatte |
||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#3744
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Ich dachte, Du hättest den 9705 schon? |
||||||
go4silver
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#3745
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Ich sehe das nur ab und zu in hellen Flächen und auch nur bei SD. Bei Blu Ray, DVD und HD-Sendungen tritt es nicht auf. Ähm, was meinst Du mit PNM? Ich komme gerade nicht drauf. Aber Einstellungen kann ich derzeit sowieso nicht abfragen, da ich ja kein Bild mehr habe. ![]() |
||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#3746
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Sorry! PNM = Perfect Natural Motion |
||||||
CultureFloMatt
Stammgast |
20:06
![]() |
#3747
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
@fruchtzwerq Ich dachte, Du hättest den 9705 schon? Nö, hab ich nie behauptet.. Ich bin extrem unentschlossen zwischen sony hx905, 805... dem pfl9705. Sollen ja jetzt alle vom Bild her super sein... aber Ton will ich ja auch..aber auch nen Kompromiss vom Preis her xD.. da is zurzeit der hx805 die beste Wahl^^ |
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#3748
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Naja, vielleicht kann ich bald genaueres sagen. Ich hab ja den 805er und find den auch nicht schlecht. Aber das Spiegeln geht mir teilweise auf den Zeiger und selten sieht man halt ein wenig die ungleichmäßige Ausleuchtung. Wenn das Fiepen weg ist, würd ich den Philips aber mal daneben stellen. Btw: "Off = no local dimming (bad black level) Standard = local dimming active (good black level) Best power = local dimming active, with low brightness Best picture = local dimming active, enhanced brightness" Hab ich gerade im AV gesehen. Evtl. treten bei Standard oder best power die Problemetik: "Das einzige was noch stört ist das teilweise die LED Zonen zu stark aufhellt, bei dunklem grau kann man das gut sehen." nicht mehr auf. Standard oder Best power sollte die Gefahr zumindest senken. |
||||||
mgkoeln72
Stammgast |
21:35
![]() |
#3749
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Nach einer Woche 46PFL9705 mal ein kurzes Fazit: Bis auf ein paar Kleinigkeiten absolut klasse! Nach wochenlangem Mitlesen hier habe ich ja schlimmstes befürchtet - zum Glück umsonst: - Das berüchtigte Fiepen höre ich zwar, wenn ich hinter dem TV an den Kabeln rumhantiere. Beim Fernsehschauen selbst höre ich von vorne aber nichts - selbst wenn ich auf stumm schalte. (Und ich bin, was das angeht durchaus empfindlich, weil von einer fiependen Schlafzimmerlampe gebeutelt.) - Flackerchaos gab es auch keins, ist aber wohl mit dem letzten Update ohnehin generell behoben. - Abgestürzt ist das Gerät bisher nie. - Die Gameruckler (die mich damals in Andys Video echt haben erblassen lassen) habe ich ebenfalls nicht. (Habe Andys dauerhaften Rundschwenk mit der PS3 und der Wii nachgestellt - alles flüssig.) Auch eine Verzögerung kann ich nicht feststellen. Von daher: Absolut Game-tauglich! Positiv: - Das Bild in Blu-ray ist atemberaubend, in HD toll und auch in SD in Ordnung. Meine bisherige Röhre hat da Schwächen natürlich eleganter kaschiert, aber damit hatte ich gerechnet. - NetTV ist noch etwas dürftig, aber vielversprechend. "Q-Tom" ist zum Beispiel ein hübscher MTV-Ersatz. - Wi-Fi Connect ist überraschend simpel für jemanden, der wie ich jahrelang mit Kabeln und Konvertern das PC-Bild auf den TV übertragen hat. Allerdings braucht man es vermutlich eher selten, da die meisten Multimedia-Dateien ja auch über die Server-Funktion gestreamt werden können. - Und zu guter Letzt: Das Ambilight war mein Hauptgrund für Philips. Zu Recht! Punktabzüge gibt's hierfür: - Über den Coax-Audio-Ausgang wird kein DTS durchgeschleift. Dass Coax die HD-Tonvarianten nicht kann, ist nicht der Fehler von Philips - aber das herkömmliche DTS-Signal hätte ich doch erwartet. So brauche ich nun doch eine eigene Audio-Verkabelung für die PS3. (Immerhin: Einen Audio-Delay kann ich auf diesem Weg nicht feststellen. Mein Receiver blieb nun schlicht auf 0ms.) - Kein "Bild im Bild" - das fand ich an meiner 10 Jahre alten Röhre praktisch. - Keine Aufnahmemöglichkeit auf USB-Festplatte. - Ich habe einen kleinen Bildfehler exakt in der Mitte der unteren Bildschirmkante (unmittelbar über dem Philips-Logo): Es sieht so aus, als ob dort die Hintergrundbeleuchtung leicht "vedötscht" ist - mit dem Ergebnis, das es bei hellen Standbildern so aussieht, als sei der Bildschirm an der Stelle leicht verschmutzt. Unschön, aber bei Bewegtbildern (und somit zu 95% der Zeit) nicht zu sehen - deshalb spare ich mir die Reklamation. - Manchmal ist am rechten Bildschirmrand ein schmaler heller Streifen zu sehen. Das scheint am Bildschirm zu liegen und ändert sich auch nicht, wenn man den Overscan ändert. - Gelegentliche kurze Tonausfälle (ca. 3 Sek.) - manchmal 1-2 mal pro Stunde - heute aber z.B. im Sonntagsdauerbetrieb noch gar nicht. Softwareproblem? Fazit: Auch wenn die Negativliste deutlich mehr Text hat, können mir diese Details den Fernseher insgesamt nicht vermiesen. Denn vor allem hat mein 46PFL9705 ein in weiten Teilen fantastisches Bild und das wunderbare unaufdringliche Ambilight. Das macht wirklich Spaß! Ob der Preis nun gerechtfertigt ist, kann ich mangels LED-Erfahrung nicht wirklich beurteilen. Ich habe das Gerät für einen guten Preis bekommen und das Gefühl mit ein wenig Luxus fürs Wohnzimmer gegönnt zu haben. Vielleicht wäre das auch ein paar hundert Euro günstiger gegangen - aber wenn man Ambilight Spectra 3 will, ist die Spanne nach unten ja ohnehin eher begrenzt. |
||||||
mgkoeln72
Stammgast |
21:43
![]() |
#3750
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
|
||||||
nemihome
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#3751
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Das muss auch nicht stimmen, ist halt von einem anderen Benutzer im Forum. Philips hält sich ja zu dem Thema in der Anleitung recht bedeckt. |
||||||
CWM
Inventar |
22:01
![]() |
#3752
erstellt: 10. Okt 2010, |||||
Genau das ist ein Markenübergreifendes Phänomen bei Vertical Banding. Es fällt am ehesten bei bildfüllender Darstellung eines Farbtons und gleichzeitig häufigen Horizontalschwenks auf. Wie eben beim Fußball mit seinem Rasengrün. Bei statischen Szenen oder weniger bildfüllender Einheitsfarbe dagegen wenig bis gar nicht. CWM |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9705 Einstellungsthread schlumpf82 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 49 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips 46 PFL 9705 k -Senior- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9705 und SD-Material drrock# am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 12 Beiträge |
9705 + EPG über DVBS JOVDM am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
9705 kaufbar? tester71 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
7605 oder 9705? diego1977 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
PFL 9705 verändert Einstellungen Ruhrkater am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K karikiri am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
PFL 9705 PIP/PAP Beerni am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296