HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-L42EW30 Thread | |
|
Der TX-L42EW30 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
jannick
Ist häufiger hier |
#351 erstellt: 06. Jul 2012, 18:42 | |
UPDATE: Habe heute die aktuelle Firmware (Version 1.322 vom 14.06.2012) aufgespielt. Seitdem ist der Empfang tadellos! [Beitrag von jannick am 06. Jul 2012, 19:45 bearbeitet] |
||
MeckieNRW
Ist häufiger hier |
#352 erstellt: 14. Jul 2012, 18:56 | |
Dieses "Gegrissel" bei manchen Bewegungen wenn dieses IFC auf hoch steht ist seit dem neusten Update verschwunden. Wurde hier nicht geschrieben es würde an dem schwachen Prozessor des TX-L42EW30 liegen? Wohl eher dann nicht |
||
|
||
NICKIm.
Inventar |
#353 erstellt: 20. Jul 2012, 15:58 | |
j a n n i c k ---------------- Bei mir hatte der TX-L42EW30 als Leih-TV während erfolgloser Instandsetzung des TX-L37DT35E immer einen sehr guten Empfang und auch die EPG Infoleiste funktonierte gut. Für den DT35E gibt es auch eine neue FW - seit Juni. Hier soll sie nur für die Skype Kamera angeblich verantwortlich zeichnen, laut Nachbarthread. Meckie ---------- Keine Bildfehler wenn IFC auf hoch ist, dies bei schnell-einsetzenden Bewegungen? Hatte bisher jeder EW30 mit 42", den ich berachtet habe. Das mit dem Prozessor bestätigen auch Fachmagazine. Dieser ist ein anderer wie z.B. beim DT35E der hier einwandfrei ist. WE-Gruß - nicki [Beitrag von NICKIm. am 20. Jul 2012, 16:00 bearbeitet] |
||
Hundi007
Ist häufiger hier |
#354 erstellt: 22. Jul 2012, 08:26 | |
gestern abend gab´s ne neue firmware. nun gibt es maxdome im internet als auswahl auf dem TV. andere änderungen sind mir auf die schnelle nicht aufgefallen. |
||
Welle72
Inventar |
#355 erstellt: 22. Jul 2012, 09:14 | |
Der DT30/35 basieren auf eine ganz anderen Plattform als der EW30. Allein schon deswegen das der DT3x 3D wiedergeben kann welches der EW3x nicht kann. Den "Prozessor-Vergleich" halte ich für totalen Schwachsinn. Selten so ein Mist gelesen. Solch eine Zeitung ist nur für's Örtchen gut. Preislich lagen die Geräte auch deutlich auseinander. Also was soll dieser Vergleich. Trotzdem macht der EW3x ein super 2D Bild. Kann locker mit der 2012er Range mithalten wenn nicht sogar teilweise besser. [Beitrag von Welle72 am 22. Jul 2012, 09:20 bearbeitet] |
||
Data_life
Ist häufiger hier |
#356 erstellt: 24. Jul 2012, 11:10 | |
Hallo, ich habe ein EW30 37 Zoll gebraucht gekauft. Ich habe schon den Eindruck das das Bild scharf ist. Ich habe jedoch den Eindruck das so bald sich etwas im Bild bewegt auch wenn es nicht schnell ist teilweise Unscharf wird. Hao so etwas jemand mal gehört ? Hab als Firmware die 1.11 drauf könnte ein Update Ahilfe bringen ? Habe ein Update versucht es soll wohl die akutelle Firmware sein ?? Des weiteren ist die Ausleuchtung Suboptimal. Untren rechts und Oben links ist es etwas hell, vor allem Blöd bei Filmen. - Da kann man wohl nix machen, oder ? Gruß Datal [Beitrag von Data_life am 24. Jul 2012, 12:03 bearbeitet] |
||
Data_life
Ist häufiger hier |
#357 erstellt: 24. Jul 2012, 12:00 | |
Update ging jetzt über direkten Download bei Pana, warum es über den Fernseher nicht geklappt hat keine Ahnung. Data_Life |
||
NICKIm.
Inventar |
#358 erstellt: 25. Jul 2012, 07:57 | |
Hallo Welche Bildverbesserer nutzt Du beim TX-L37EW30, und auf welchem Wert hast Du das IFC? In welchem Modus schaust Du? MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 25. Jul 2012, 07:58 bearbeitet] |
||
andreas_sandberg
Neuling |
#359 erstellt: 27. Feb 2013, 09:59 | |
Hallo EW30-Fans, ich habe mal eine Frage bzgl. der Aufnahmefunktion über USB-Festplatte mit dem TX-L42EW30. Das funktioniert soweit bei mir ganz gut, bloß ab und zu hört die Aufnahme zu früh auf, d.h. sie startet wohl zu früh und dann fehlt mir das Ende des Films Ich weiß, dass man manuell vor der Aufnahme ein paar Minuten (der Aufzeichnung) zugeben kann, wobei dann bei der aufgezeichneter Sendung der Sendungsname nicht mehr korrekt ist (stammt dann wohl von der Vorgänger- oder Nachfolgesendung). D.h. diese Lösung ist suboptimal. Hat jemand eine Idee, wie man das ändern kann z.B. durch Umstellen der ProgrammGuide-Quelle (geht das überhaupt?)? Das scheint ja die Ursache zu sein, d.h. der Programm-Guide liefert manchmal die falschen Start- und Endezeiten für die Aufnahme. Schöne Grüße Andreas |
||
rob4812
Neuling |
#360 erstellt: 23. Mrz 2013, 11:44 | |
Man müsste die Aufnahmen ein paar Minuten vorher beginnen und ein paar Minuten nachher enden lassen. Dann ist aber der angezeigte Titel der Aufnahme unbrauchbar. Ich behelfe mir so: - Aufnahme aus dem EPG ohne Änderungen der Start/Endzeit (die hat dann den richtigen Titel - Zweite Aufnahme (die ersten 10 Minuten der folgenden Sendung) Am nächsten Tag gruppiere ich dann beide Aufnahmen; die Gruppe hat dann den richtigen Namen. Ist nicht ganz ideal, aber ein brauchbarer Kompromiss. |
||
andreas_sandberg
Neuling |
#361 erstellt: 23. Mrz 2013, 16:27 | |
Hallo robo4812, danke für den Tipp - werde ich auf jeden Fall versuchen (habe bisher noch nichts gruppiert). Ich denke um einen zusätzlichen Kabel-Receiver, der dann über bessere Aufnahmefunktionen verfügt, werde ich wahrscheinlich trotzdem nicht drum herum kommen, da man ja während der Aufzeichnung keine anderen Sender schauen kann. Schöne Grüße Andreas |
||
devilsown
Stammgast |
#362 erstellt: 09. Nov 2017, 15:07 | |
Hallo Leute, habe diesen TV vor bald sechs Jahren für meine Großmutter besorgt - leider lässt er sich seit gestern nicht mehr einschalten - hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Strom liegt an... schätze dass sich da eine Sicherung im TV verabschiedet hat bzw. das Netzteil defekt ist? Danke euch |
||
Welle72
Inventar |
#363 erstellt: 14. Nov 2017, 08:08 | |
Moin Leuchte noch die StBy-LED bzw blinkt diese? MfG |
||
devilsown
Stammgast |
#364 erstellt: 14. Nov 2017, 11:41 | |
Dank dir, hat sich zwischenzeitlich geklärt das Problem... die Mehrfachsteckdose bzw. deren Ersatz waren defekt... |
||
Welle72
Inventar |
#365 erstellt: 14. Nov 2017, 14:04 | |
|
||
Asgard.84
Stammgast |
#366 erstellt: 02. Apr 2020, 14:52 | |
Hallo zusammen, zu diesem schon älteren Gerät hat lange niemand mehr etwas geschieben. Ich habe nun aber doch mal eine Frage und hoffe, es kriegt sie überhaupt jemand mit ... Meine Eltern haben diesen Fernseher. Ich wollte ihn jetzt für sie ins Heimnetz einfügen und habe dafür den "Netgear Wlan-Adapter N600 Wireless Dual Band USB Adapter WNDA3100v2" gekauft, von dem in ein paar alten Beiträgen hier geschrieben wird. Die Installation hat auch gut geklappt, er ist nun im Heimnetz mit drin und es besteht eine Verbindung zwischen der FriztzBox und dem Fernseher. Allerdings lassen sich Filme über das WLAN nicht richtig am Fernseher abspielen. Wenn man einen startet, dann dauert es erst viele Sekunden, bevor er anfangen will zu laufen. Aber das ist dann nur ein langsames Vorwärtsgerucke. Nach zwei Sekunden Film hält der an und es wird erst mal wieder fast 10 Sekunden lang geladen, bis mal wieder zwei Sekunden Film laufen. So geht es dann immer weiter. Woran liegt das? Ist der Stick doch zu schwach für die Datenmenge? Liegt es daran, dass der TV und das Stick-Modell schon etwas veraltet sind? Die WLAN-Datenrate (Mbit/s) zwischen der FritzBox und dem Stick/TV sollten mehr als ausreichend sein. Besteht die Hoffnung, dass sich Filme über's Heimnetz doch irgendwann mal flüssig abspielen lassen werden? Grüße Asgard.84 |
||
Blue-X
Stammgast |
#367 erstellt: 02. Apr 2020, 18:02 | |
Hast Du schon mal mit einem Fire TV-Stick getestet, ob der Fernseher damit besser klar kommt? [Beitrag von Blue-X am 02. Apr 2020, 18:07 bearbeitet] |
||
Asgard.84
Stammgast |
#368 erstellt: 02. Apr 2020, 19:58 | |
Nein, habe ich noch nicht. Ich habe zwischenzeitlich aber mal was anderes probiert. Es würden über WLAN nur gelegentlich mal Filme an diesem TV geguckt werden. Und die liegen im Mediaserver der FritzBox oder auf dem angesteckten Speicherstick eigentlich nur im Format mp4 vor. Ich habe jetzt mal einen mp4-Film auf einen USB-Speicherstick kopiert, den am TV eingsteckt und probiert, ob der Film sich über die Taste "Viera Tools" und dann "Videos" aufrufen und flüssig abspielen lässt. Und ja, das klappt perfekt. Das ist nun eventuell ein klein wenig umständlicher als die anderen Methoden, reicht aber bis auf Weiteres aus. Sollte von meinen Eltern aber doch mal jemand anfangen zu meckern, teste ich einen Fire TV-Stick. |
||
Welle72
Inventar |
#369 erstellt: 04. Apr 2020, 12:09 | |
Hallo, oder Versuch PowerLan. Gibt es schon für kleines Geld zB. Gebraucht in der Bucht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-L42EW30 - Mediaplayer Wieslawa am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 8 Beiträge |
Problem Panasonic TX-L42EW30 TPPoldi am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 9 Beiträge |
HbbTV beim TX-L42EW30 golfwhisky am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-L42EW30 + Tversity delphin150 am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 3 Beiträge |
MOV Audio-Codec bei Panasonic TX-L42EW30 memurubu am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 12 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 67 Beiträge |
optimale Einstellungen für Panasonic TX-L37S10E chipkrieger am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 4 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-32LX85F Fussball Erfahrungen gesucht! Krushuk am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673