HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-L42EW30 Thread | |
|
Der TX-L42EW30 Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
nukular88
Neuling |
#251 erstellt: 30. Jan 2012, 17:13 | ||
ok danke leute habs jetzt soweit hinbekommen, nur das mit dem sound geht noch nicht übe hdmi. aber grundsätzlich geht das ja und liegt nicht dadran das ich über "hdmi4" drin bin und nicht über pc vga anschluss dingens?
|
|||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
#252 erstellt: 30. Jan 2012, 17:40 | ||
Konnte beim Fernsehen da bisher keine all zu großen Unterschiede feststellen, bei mir steht das bisher meist auf Mittel. Anders sah es bei Blu Rays aus, stelle ich hier auf Hoch, schienen mir manche Blu Rays überschärft zu sein z.B. Casino Royale. Da hilft nur ausprobieren und die Einstellung wählen, die einem am Besten erscheint. [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 30. Jan 2012, 17:42 bearbeitet] |
|||
|
|||
nukular88
Neuling |
#253 erstellt: 30. Jan 2012, 18:50 | ||
ok hab alles musst die wiedergaber geräte ändern für den hdmi sound danke nochmal |
|||
NICKIm.
Inventar |
#254 erstellt: 31. Jan 2012, 10:32 | ||
Nein, ist seitens Panasonic nicht genauer angebeben. Beim DT35 nutze ich die Einstellung namens Hoch. MfG - nicki |
|||
Anulu07
Ist häufiger hier |
#255 erstellt: 31. Jan 2012, 11:45 | ||
Alles klar danke! Dann werd ich bei Blurays mal die Einstellungen durchprobieren. |
|||
NICKIm.
Inventar |
#256 erstellt: 01. Feb 2012, 13:48 | ||
Bitte teile uns hier Dein Panasonic Ergebnis mit, danke. |
|||
Blue-World
Ist häufiger hier |
#257 erstellt: 13. Feb 2012, 22:17 | ||
Sagt mal habt ihr auch ab und zu mal ein Bildrauschen bei Kameraschwenk´s bzw. schnellen Bewegungen (egal ob SD oder HD) ? Wenn ja, habt ihr es in den Griff bekommen? Sonst bin ich TOP zufrieden mit dem Pana. Gruß Sven [Beitrag von Blue-World am 13. Feb 2012, 22:18 bearbeitet] |
|||
NICKIm.
Inventar |
#258 erstellt: 14. Feb 2012, 07:47 | ||
Bitte teste die Werte, die Satvision nutzte, wenn Du möchtest: Modus - Kino Kontrast - 29 Helligkeit - +2 Farbe - 32 Schärfe - 6 Farbton - Warm Color Management - Aus Eco Modus - Ein P-NR - Aus Intelligent Frame Creation - Mittel Filmkadenzerkennung - Ein MfG - nicki |
|||
Blue-World
Ist häufiger hier |
#259 erstellt: 18. Feb 2012, 00:13 | ||
@NICKIm.: Vielen Dank für Deine Hilfe ! Ich habe Deine Einstellungen übernommen und den Intelligent Frame Creation auf AUS gestellt. Nun bin ich seehr zufrieden mit dem Pana. Gruß Sven |
|||
NICKIm.
Inventar |
#260 erstellt: 21. Feb 2012, 14:15 | ||
Hallo Es freut mich, dass Du mit diesen Werten bei Deinem schicken Panasonic zufrieden bist Offensichtlich bin ich der einzige der Probleme mit dem EPG seitens der Infoleiste hat, die sich nicht aktualisisert und beim zuerst eingeschaltetem Programm keine Sendungskennung zeigt. MfG - nicki |
|||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
#261 erstellt: 21. Feb 2012, 15:42 | ||
Habe bei mir gerade noch mal nachgesehen, habe da keine Probleme, die Infos kommen auch beim umschalten recht schnell. Würde das mal bei Deinem Händler vor Ort abklären, "normal" scheint mir das nicht zu sein. |
|||
NICKIm.
Inventar |
#262 erstellt: 22. Feb 2012, 15:47 | ||
Das EPG Problem ist nur mittels der Infoleiste. Werde es mit dem Händler abklären, weil das Service Center noch nicht geantwortet hat. Im EPG Guide selbst ist alles einwandfrei. MfG - nicki |
|||
fag85
Neuling |
#263 erstellt: 22. Feb 2012, 16:07 | ||
Hi, ich habe auch das Problem mit der EPG-Infoleiste (E30 42"). Mal das naechste SW-Update abwarten. Was mich mehr stoert: wenn ich etwas auf die HDD mittels Timer aufnehme, d.h. der TV ist im standby --> er nimmt auf --> er geht wieder in den standby --> ich schalte ihn ein und nun ist nicht mehr meine Favoritenliste der Sender aktiv, sondern die allgemeine Liste (ich schaue ueber den internen SAT-Tuner). Der aufgenommene Sender ist aber in der Favoritenliste enthalten. Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Geraet (seit Mitte Jan. 12). Gruss, fag85 |
|||
Welle72
Inventar |
#264 erstellt: 22. Feb 2012, 18:05 | ||
Benutze doch den Chanal-PC-Editor. Damit kannst Du die Senderliste nach Deinen Wünsche leicht bearbeiten so das Du Deinen Lieblichgsender schneller aufrufen kannst. |
|||
fag85
Neuling |
#265 erstellt: 22. Feb 2012, 21:15 | ||
Den Editor habe ich mir mal angeschaut. Wenn ich es richtig verstanden habe, hab ich die Sender, die ich da raus nehme auch nicht mehr in der algemeinen Liste (DVB-S) waehlbar. Manchmal schaue ich aber auch Sender, die nicht in meinen Favoriten sind. Die kann ich doch dann nicht mehr schauen, da die in der allgemeinen Liste nicht mehr vorhanden sind. Oder denke ich jetzt falsch? |
|||
NICKIm.
Inventar |
#266 erstellt: 23. Feb 2012, 17:46 | ||
Hi Ich warte diesbezüglich auf Rückruf zur Terminabsprache mit dem PSC Panasonic Service Center. Vermute, dass ein Update nicht hiflreich sein wird da andere hier das Problem nicht haben, das EW30 von Dir sowie DT35 von mir betrifft. Wo kann man nachsehen welche SW man aktuell hat? Schade, dass meiner nicht an das Netz ist für Updates. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 23. Feb 2012, 17:47 bearbeitet] |
|||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
#267 erstellt: 23. Feb 2012, 18:06 | ||
Haupt Menü-Setup-NetzwerkSetup-SoftwareUpdate. Bei aktiver Netzverbindung wird dann kurz geprüft, ob eine neue Firmware verfügbar ist und die aktuelle bzw. neue Firmware angezeigt. PS: ohne Netzverbindung, kann man wohl leider die Firmwareversion nicht prüfen. [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 23. Feb 2012, 18:34 bearbeitet] |
|||
fag85
Neuling |
#268 erstellt: 23. Feb 2012, 20:53 | ||
Hi, so geht die Software auch mit einer SD-Karte zu aktualisieren: Alternativ kann die Firmware auf folgenden Link heruntergeladen werden. http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/download/fw/eu.html Gehen Sie dazu wie folgt vor: Prüfen Sie die aktuell auf dem Fernseher installierte Firmware über SETUP==>System Menü==>System Information. Die ersten vier Zahlen bei der Anzeige "Software Version" geben die aktuell auf dem Fernseher vorhandene Firmware an. Die derzeit aktuell erhältliche Firmware für GW20-/V20-/D25-/D28/50VT20E- und 65VT20E- Serie aus dem Modelljahr 2010 ist die Version 2.515. Sollte bei Ihnen eine niedrigere Zahl stehen, laden Sie die Datei P102_2515.zip über die oben angegebene Internetseite nach Auswahl der Bildschirmgröße und Modellserie in eine separaten Ordner herunter. Kontrollieren Sie im Anschluss die Dateigröße (24,815,284) mit einem Rechtsklick auf die Datei ==> Eigenschaften. Sollte die Datei eine andere Dateigröße aufweisen, laden Sie diese erneut herunter. Entpacken Sie die komprimierte Datei mit einem Doppelklick und bestätigen Sie die darauf erscheinende Sicherheitsabfrage mit "Ausführen". Die Datei SDDL.SEC wird nun gebildet. Kopieren Sie nun die Datei auf eine SD-Karte, welche über mindestens 32MB Speicherplatz verfügt. Sorgen Sie dafür, dass die SD-Karte im Vorfeld mit einem FAT16 oder FAT32 Dateisystem formatiert wurde. Die Datei darf nicht in ein Unterverzeichnis kopiert werden. Schalten Sie nun den Fernseher an und schieben Sie die SD-Karte in den dafür vorgesehenen Slot. Warten Sie bis die Datei durch den Fernseher verifiziert wurde und bestätigen Sie die Installation mit OK. Bestätigen Sie die nachfolgende Frage zum Start der Installation mit JA. Wenn die Installation beendet wurde entfernen Sie die SD-Karte, schalten den Fernseher über den Hauptschalter aus und wieder ein. Dieser wird sich darauf hin neu initialisieren und das Update ist beendet. Für die Modelle der Serien GW30, ST33, GT30, UT30, EW30, E30, DT30, D35 aus 2011 lautet die aktuelle Version 1.318 bzw. Ver. 1.418 für DT35-Serie und 1.801 für die VT30-Serie. Laden Sie nach Auswahl der Bildschirmgröße und Modellserie die entsprechende Datei herunter und gehen analog nach dem zuvor beschriebenen Weg vor. Viel Erfolg, Fag85 [Beitrag von fag85 am 23. Feb 2012, 20:57 bearbeitet] |
|||
mape
Ist häufiger hier |
#269 erstellt: 24. Feb 2012, 20:46 | ||
Hallo, Ist bei diesem Fernseher ein WLAN Zugriff mit fester IP-Adresse möglich? Mein Problem: Ich habe einen Panasonic zugelassenen Netgear-Stick und hatte auch bereits tagelang Verbindung. Der WLAN Client hat sich seine IP-Adresse via DHCP vom DHCP Server im Netz besorgt. Von heut auf morgen erhält der WLAN-Client keine IP-Adresse mehr ist aber am Access-Point verbunden. Als schnelle Abhilfe wollte ich als erstes dem Fernseher eine feste IP-Adresse vergeben - die aber leider nicht gespeichert wird. Wenn ich an der FB mit "zurück" die Eingabe beende und dann wieder in die manuelle Konfiguration hinein gehe sind alle Einträge verschnwunden. Mir scheint, als ob sich die Netzwerkkonfiguration irgendwie verhadert hat. Habe ich eine Chance für einen Reset in diesem Bereich oder muss ich auf Werkseinstellung zurück greifen? (Neuste Software wurde bereits downgeloadet und installiert.) |
|||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
#270 erstellt: 24. Feb 2012, 21:35 | ||
Habe den gleichen Stick im Einsatz, selbst wenn ich den abstecke und wieder dran mache steht die Verbindung in ca. 1 Minute wieder. Richtige den Stick am TV neu ein, dann sollte es gehen. Prüfe mal im Router, welche WLan Verbindungen dort gespeichert sind. PS: nutze den Stick mit der "Verlängerungsschnurr", die Verbindung und Datenrate ist damit bei mir besser. [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 24. Feb 2012, 21:37 bearbeitet] |
|||
mape
Ist häufiger hier |
#271 erstellt: 24. Feb 2012, 22:43 | ||
Hallo Wolfgang, ich habe bereits all das gemacht was Du vorgeschlagen hast - jedoch ohne Erfolg Kannst Du bei Dir mal testweise prüfen ob Du von automatisch/DHCP auf manuell also statische IP-Adsresse umstellen kannst. Das geht bei mir nicht da die Einstellungen immer wieder verloren gehen. Wenn das bei Dir ginge, dann ist bei mir definitiv etwas defekt. |
|||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
#272 erstellt: 24. Feb 2012, 23:06 | ||
Ja, ich kann von Automatisch auf Manuell umstellen, Verbindung klappt dann auch. Daten bleiben auch nach ausschalten bzw. wieder starten erhalten. Habe den TX-37EW30, dürfte aber alles gleich sein da gleiche Serie, nur eine Nummer kleiner. [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 24. Feb 2012, 23:09 bearbeitet] |
|||
mape
Ist häufiger hier |
#273 erstellt: 25. Feb 2012, 09:58 | ||
Jetzt geht es wieder. Ich habe einfach den Netzwerktyp von Funk auf Kabel umgestellt und den fernseher ausgeschaltet. Nach dem einschalten konnte ich dann eine statische IP-Adresse vergeben, die das Gerät auch abgespeichert hat. Nach dem ich dann wieder auf Funk/WLAN umgestellt, und den richtigen Accesspoint eingestellt hatte lief alles wieder einwandfrei. |
|||
NICKIm.
Inventar |
#274 erstellt: 28. Feb 2012, 08:31 | ||
G H O S T Danke, habe noch keine Verbindung. Gestern wurde mein Panasonic von PSC abgeholt, guter Service: Leih LCD und Receiver erhalten und den LED LCD haben sie ordentlich eingepackt. m a p e ----------- Nutzt Du für W-LAN den Stick von Panasonic? Lg [Beitrag von NICKIm. am 28. Feb 2012, 08:33 bearbeitet] |
|||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
#275 erstellt: 28. Feb 2012, 16:23 | ||
Antworte mal ausnahmsweise für mape mit: Netgear N600 http://www.amazon.de...42067&sr=1-1-catcorr Für den Panasonic werden ca. 80 Euro fällig, UVP liegt bei 99,99 Euro Der muss es also nicht sein, der Netgear, der auch von Panasonic "zugelassen" ist, tut es auch und das in der Regel sehr gut.
Na dann gehe ich mal davon aus, dass Du den voll funktionsfähig wieder zurückerhalten wirst. Ist das Leihgerät von Panasonic zur Verfügung gestellt worden oder von Deinem Händler? [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 28. Feb 2012, 17:39 bearbeitet] |
|||
mape
Ist häufiger hier |
#276 erstellt: 28. Feb 2012, 17:41 | ||
Ich habe den Netgear Stick Dualband Wireless-N 300 USB-Adapter (WNDA3100) Funktioniert zu 100% und hat gerade mal 30,20Euro gekostet |
|||
NICKIm.
Inventar |
#277 erstellt: 29. Feb 2012, 14:16 | ||
G H O S T Danke Leihgerät seitens dem PSC Panasonic Servicecenter automatisch ohne Bitte. Der Kaufhändler hat den Vorort Service bei PSC für uns beantragt als Panasonic Vertragshändler. m a p e ----------- Danke, der Herr von Panasonic wollte mir verklickern, dass nur der von Panasonic selbst nutzbar sei - weil er eine spezielle Konfiguration habe .... MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 29. Feb 2012, 14:20 bearbeitet] |
|||
mape
Ist häufiger hier |
#278 erstellt: 29. Feb 2012, 14:28 | ||
Ich habe irgendwo gelesen, dass Panasonic den verwendeten Chip/Prozessor im WLAN-Stick abfragt und wenn es nicht ein bestimmter Typ ist den Stick nicht akzeptiert. Der beschriebene Stick von Netgear und Panasonic haben diesen Chip verbaut, die meisten anderen die es auf dem Markt billig zu kaufen gibt nicht. |
|||
NICKIm.
Inventar |
#279 erstellt: 29. Feb 2012, 14:34 | ||
Danke, wegen hbb-tv bin ich enttäuscht, dann brauche ich auch keine Einbindung in das Internet. Rief kurz bei unserem PC Händler an, er meinte, dass jeder Stick verwendbar sei, man müsste nur in der Werkstatt die Spezifikationen des Sticks auf den TV abstimmen. |
|||
Welle72
Inventar |
#280 erstellt: 29. Feb 2012, 19:42 | ||
HbbTV steckt noch in den Kinderschuhen und stürzt oft ab. Das Angebot schwankt sehr unter den jeweiligen Herstellern da diese eine Zertifizierung vom Anbieter benötigen. Viera-Connect ist auch eine feine Sache. Da gibt es auch alles von Youtube, Eurosport, ARTE, div. Spiele-App usw. Wird ständig erweiter Schließ das mal an. Kannst ja erstmal fliegend verdrahten. Wenn es Dir nicht zusagt dann lasse es weg. |
|||
NICKIm.
Inventar |
#281 erstellt: 02. Mrz 2012, 10:03 | ||
bei den LCDs 2012 ist es implentiert, sehbar beim AV Magazin. |
|||
shyguy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#282 erstellt: 05. Mrz 2012, 10:44 | ||
Ich habe mal eine Frage zu dem Multituner. Laut Datenblatt kann der Tuner des EW30 ja auch beim DVB-T-Empfang HD. Bedeutet das, dass das ein DVB-T2-Tuner ist oder gibt es auch DVB-T-Tuner (kein T2), die HD empfangen können? Ich möchte das Gerät mit nach Schweden nehmen. Dort wird HD-Fernsehen bereits über Antenne ausgestrahlt. Zum Empfang ist aber explizit ein DVB-T2-Tuner nötig. |
|||
NICKIm.
Inventar |
#283 erstellt: 06. Mrz 2012, 12:42 | ||
Hallo zusammen shyguy Das bedeutet, dass er theoretisch nach heutigem Übertragungsstand bei DVB-t auch Programme empfangen kann die in HDTV Norm ausgestrahlt werden. mape Dann könnte der von Netgear eine gute Entscheidung sein. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 06. Mrz 2012, 12:43 bearbeitet] |
|||
shyguy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#284 erstellt: 06. Mrz 2012, 12:47 | ||
Du meinst den heutigen Standard in Deutschland, denke ich. Denn T2 ist ja ebenfalls Standard für HDTV, wird nur in Deutschland noch nicht eingesetzt. Ich fürchte, der EW30 wird in Schweden keine terrestrischen HD-Signale empfangen können. |
|||
NICKIm.
Inventar |
#285 erstellt: 06. Mrz 2012, 12:49 | ||
selbstverständlich, wie geschrieben |
|||
fudgi
Neuling |
#286 erstellt: 08. Mrz 2012, 17:54 | ||
hallo, bin nun auch stolzer besitzer dieses fernsehers, aber habe nur ein kleines "problem" in den einstellungen habe ich den tv so eingestellt, dass er in "av" wechseln soll, wenn er wieder eingeschaltet wird. dies macht er aber nicht, es kommt erst das analog bild (in meinem fall schnee, da nicht angeschlossen) und dann muss ich manuell den richtigen eingang (hdmi2) auswählen. gibt es keine möglichkeit, dass er sich den letzten eingang merken kann? |
|||
NICKIm.
Inventar |
#287 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:33 | ||
Hallo Wie in einzelnen Schritten genau, hast Du dies so eingestellt? MfG - nicki |
|||
High.Fidelity08
Stammgast |
#288 erstellt: 17. Mrz 2012, 11:18 | ||
Wo hast du das eingestellt? Das geht meines Wissens nur wenn man über den "Hotel-Mode" bzw Service Menü hineingeht. |
|||
fudgi
Neuling |
#289 erstellt: 17. Mrz 2012, 15:33 | ||
Hallo, über menü -> setup -> andere einstellungen -> einschaltpräferenz: AV |
|||
123werhat_denball
Ist häufiger hier |
#290 erstellt: 19. Mrz 2012, 11:21 | ||
Hallo, nach langem Zögern bin ich jetzt auch stolzer Besitzer des Pana. Soweit bislang alles prima, aber 2 Probleme hab ich dann doch: 1. Der hier im Thread mehrfach genannte WLAN Stick (Bezeichnung auf Stick: Netgear Wireless N-300 adapter WNA3100 wird an keinem der drei USB-Anschlüsse erkannt. Es kommt immer die Meldung, dass kein WLAN-Adapter angeschlossen sei. 2. Welches CI + Karte wird denn zum Empfang der privaten HD-Sender empfohlen. Ist Aufzeichnung auf USB der HD-Sender möglich? Schneller Vor- / Rücklauf bei Werbung usw. Vielen Dank! |
|||
Welle72
Inventar |
#291 erstellt: 19. Mrz 2012, 20:57 | ||
1. Falsche WLAN Adapter! Du brauchst den WNDR3300 2. Es gibt keine "bestimmte" HD+Karte. Jede ist gleich. Du brauchst aber noch zusätzlich ein CA-Modul für dein TV. Erkundige Dich im Fachhandel oder in div. Foren. Aufnahmen von HD*Sendern unterliegen den bekannten Auflagen. Googel mal nach "HD+ und Werbung überspringen". |
|||
123werhat_denball
Ist häufiger hier |
#292 erstellt: 20. Mrz 2012, 17:54 | ||
WNDR3300? Das ist doch ein Router, oder? Ich dachte, ich brauche einen USB WLAN-Stick? Vielleicht habe ich mich bei meiner zweiten Fragen nicht klar ausgedrückt: Welches Modul ist denn für den TV zu empfehlen? Besten Dank! |
|||
Welle72
Inventar |
#293 erstellt: 20. Mrz 2012, 22:43 | ||
Ja Sorry habe mich vertan. Brauchst den Netgear WNDA3100 v.2 . V.2 ist das SDtichwort. Andere Revision geht nicht. Zu den Cams kann ich nicht viel sagen. Benutze eines von KDG und funzt super. MfG |
|||
123werhat_denball
Ist häufiger hier |
#294 erstellt: 21. Mrz 2012, 16:29 | ||
Danke! Mit dem WNDA3100 funktioniert es jetzt bestens - ein Kinderspiel. Jetzt geht das Testen richtig los. Mal meine Sig. ändern ;-) |
|||
wland
Schaut ab und zu mal vorbei |
#295 erstellt: 22. Mrz 2012, 19:48 | ||
Hi, wo gibts diesen Editor? Ich hab da nix gefunden! |
|||
NICKIm.
Inventar |
#296 erstellt: 26. Mrz 2012, 05:47 | ||
wland -------- Hi bitte hier einmal schauen: http://softwaretopic.informer.com/panasonic-channel-list-editor/ Lg - nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Mrz 2012, 05:47 bearbeitet] |
|||
123werhat_denball
Ist häufiger hier |
#297 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:55 | ||
So, mein TX-L42EW30 läuft zu meiner Zufriedenheit. Jetzt würde ich gern in Verbindung mit meinem MacMini die darauf befindliche Mediathek (hauptsächlich Bilder + Musik) nutzen via DLNA (DLNA-Server: TVMobili) . Die WLan-Verbindung steht auch und ich kann über die Viera-Apps bspw. Tagesschau in 100 Sekunden ohne größere Verzögerung ruckelfrei anschauen. Leider gilt dies nicht für meine Mediathek. Musik wird schnell bereitgestellt. Mp3 ca. 5 MB groß in wenigen Sekunden. Großen Ärger machen jpg-Bilder. Obwohl nicht größer als die MP3 dauert es mindestens 30 Sekunden bis ein Bild nachgeladen ist. Kann hier jemand helfen? danke! 123... |
|||
Obscht
Schaut ab und zu mal vorbei |
#298 erstellt: 04. Apr 2012, 20:49 | ||
Hi Leute, neige auch sehr dazu mir den L42EW30 zuzulegen, nun habe ich aber noch den neueren L42EW5 entdeckt welcher für rund 100€ weniger zu haben ist. Kann mir jemand sagen in wie fern das Bild sich unterscheidet (va in Bezug auf Bewegungsunschärfe), nehme an der EW5 arbeitet nur mit 50Hz und der EW30 mit 100Hz? Danke für die Auskünfte! |
|||
Welle72
Inventar |
#299 erstellt: 04. Apr 2012, 21:02 | ||
Der EW30 ist ausgereift, hat ein Pana-Panel also kein Banding aber auch kein 3D. Alles andere ist Geschmackssache. Ich finde der EW30 ist ein sehr solides Gerät. Ob der ET was taugt wird man hier bald lesen können. |
|||
Obscht
Schaut ab und zu mal vorbei |
#300 erstellt: 05. Apr 2012, 13:12 | ||
Danke! Aber ich meinte hauptsächlich den Unterschied der Bildbearbeitungsengine "150Hz bls" beim EW5 vs. "200blb IFC Pro Motion Focus und 100Hz IFC Pro" beim EW30. Vermute dass der EW5 somit über keine Zwischenbildberechnung verfügt? |
|||
NICKIm.
Inventar |
#301 erstellt: 05. Apr 2012, 14:34 | ||
Hallo Das würde mich auch interessieren, habe ihn noch nicht direkt vergleichen können. Ggf. erhalte ich den EW30 mit 42" am Karsamstag als Leih-TV. Worauf beruht Deine Vermutung, dass der EW5 keine Zwischenbildberechnung ausführt? MfG - nicki |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-L42EW30 - Mediaplayer Wieslawa am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 8 Beiträge |
Problem Panasonic TX-L42EW30 TPPoldi am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 9 Beiträge |
HbbTV beim TX-L42EW30 golfwhisky am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-L42EW30 + Tversity delphin150 am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 3 Beiträge |
MOV Audio-Codec bei Panasonic TX-L42EW30 memurubu am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 12 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 67 Beiträge |
optimale Einstellungen für Panasonic TX-L37S10E chipkrieger am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 4 Beiträge |
Panasonic TX L37 EW30 m.paul am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-32LX85F Fussball Erfahrungen gesucht! Krushuk am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758