HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-L**ETW5 Thread | |
|
Der TX-L**ETW5 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#101
erstellt: 03. Apr 2012, |||
Habe jetzt noch mal mit der 2,5" Platte rumprobiert. Diese wird nicht erkannt bzw. meldet das Gerät eine Überlastung am USB Anschluss weil ich diese im Betrieb eingesteckt habe. Wenn diese vorher angesteckt wird und dann erst eingeschaltet wird erkennt der TV diese. Habe die Platte dann im Menü formatiert und lasse nun einige Sendungen aufnehmen. Sieht aber so aus als ob es klappt. PS: Im Timer wird nun als erstet USB-HDD ausgewählt so das man hier nichts mehr auswählen muss. Zudem kann man eine Aufnahme auch direkt mit der REC Taste unten rechts auf der FB starten. |
||||
ForceUser
Inventar |
12:19
![]() |
#102
erstellt: 03. Apr 2012, |||
Hat eigentlich schon jmd. den Schrauben lockern Trick versucht gegen die Taschenlampen? ![]() |
||||
|
||||
daoli123
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#103
erstellt: 03. Apr 2012, |||
TX-L55ETW5 ist bei im Mediamarkt vor Ort bestellt. Den ersten den se bekommen is meiner ![]() Ich werde berichten wenn er da ist ![]() |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#104
erstellt: 03. Apr 2012, |||
Super, dann bin ich mal gespannt wie die Ausleuchtung bei dem riesen Panel ist. ![]() |
||||
daoli123
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#105
erstellt: 04. Apr 2012, |||
So, ich fahr gleich rüber in die Niederlande. Vielleicht ham die den 55" ja schon eher als wir. Werd mal den Mediamrkt dort begutachten ![]() Scheiss Vorfreude..... ![]() |
||||
Nalfein80
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#106
erstellt: 04. Apr 2012, |||
An die Besitzer des ETW5; Vielen Dank für die ganzen Informationen zum TV. Wenn ich das richtig herausgelesen habe, gibt es keine wahrnehmbaren Ruckler bei schnellen Bewegtbildern? (Actionszenen oder schnelle Kameraschwenks) Das ist für mich unter anderem eines der wichtigsten Kriterien beim Neukauf. Ich habe noch einen alten Grundig Röhre und wenn ich mir den Samsung von meinem Bruder angucke, bekomme ich nicht nur bei Actionfilmen das Grauen wegen diesen Rucklern... [Beitrag von Nalfein80 am 04. Apr 2012, 16:56 bearbeitet] |
||||
ForceUser
Inventar |
16:52
![]() |
#107
erstellt: 04. Apr 2012, |||
samsung ist darin angeblich auch spezialist ![]() die Bewegtbilddarstellung wurde in diversen Reviews als sehr gut dargestellt (dank bls), und das ifc macht es auf Wunsch noch flüssiger [Beitrag von ForceUser am 04. Apr 2012, 16:54 bearbeitet] |
||||
daoli123
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#108
erstellt: 04. Apr 2012, |||
Samsung hat es zumindest bis zur D-Serie nicht geschaft die 24p Ruckler in den Griff zu bekomme, sofern man Soap-Effekt-Frei schauen möchte. Ich denke, dass das bei der ES-Serie nicht anders ist. |
||||
Nalfein80
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#109
erstellt: 04. Apr 2012, |||
Naja mein Bruder hat noch die B-Serie glaube ich (4 Jahre altes Gerät), da wird sich sicherlich schon was getan haben. Der ETW5 gehört ja jetzt nicht zur Premium-Serie, also sollte ich keine Wunder erwarten. Er reicht aber von dem was ich bisher gesehen und gelesen habe für mich aus. Ich gebe dann aber doch lieber etwas mehr Geld aus, als mich später zu ärgern weil ich am falschen Ende gespart habe, wenn sich herausstellt, dass det ETW5 auch noch solche Probleme hat. Am Wochenende im Saturn konnt ich mir da leider anhand des zugespielten Materials kein ausreichendes Urteil bilden. Die diversen Reviews habe ich auch schon gelesen und diese lesen sich wirklich ordentlich. [Beitrag von Nalfein80 am 04. Apr 2012, 18:21 bearbeitet] |
||||
daoli123
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#110
erstellt: 04. Apr 2012, |||
Zur B-Serie kann ich nix sagen, aber von C zu D Serie hat sich nix getan. Und bei der C-Serie ist das Ruckeln echt schon schlimm in meinen Augen. Ich hoffe ja auch das der ETW5 da deutlich besser ist als mein jetziger. Wenn nicht fliegt das Ding in hohem Bogen aus dem Fenster ![]() Aber ich bin da echt zuversichtlich, dass ich mit dem TX-L55ETW5 da nen neuen Freund für die nächsten Jahre geangelt habe ![]() |
||||
Nalfein80
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#111
erstellt: 04. Apr 2012, |||
Sag vorher aber bescheid, wo sich dieses Fenster befindet :-P |
||||
daoli123
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#112
erstellt: 05. Apr 2012, |||
Ich denke nicht dass es soweit kommen wird ![]() Allein die ganze Arbeit meine Freundin soweit zu bringen, dass es ein 55" werden darf würde ich nicht damit wieder zerstören ![]() Ich bekomme jetzt noch böse Blicke wenn Sie nen 55" irgendwo sieht ![]() Und wenn der erstmal da ist bekomme ich wahrscheinlich den Todes-Tagesblick! ![]() ![]() ![]() |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#113
erstellt: 05. Apr 2012, |||
So, habe den 42er nun zurück gegeben und den 47er hier stehen. Konnte leider nicht anders ![]() Und der 55er ist nicht lieferbar, aber der wär eh viel zu groß. ![]() Die Ausleuchtung bei dem 47er Panel ist ein wenig schlechter als beim 42er. Das konnte man schon beim Einschalten sehen als die volle Helligkeit da war, war an der Seiten nen hellerer Streifen zu sehen und dies bei normaler Zimmerbeleuchtung. ![]() Bei dunklem Hintergrund (Sternenhimmel Star Trek) kann man an der rechten Seite einen ca. 0,5cm breiten, geringfügig helleren, Streifen erkennen. Aber nur beim genauen hinsehen. Ist aber alles im Rahmen und fällt nicht so auf wie beim meinem zwei Jahre alten D25E trotz gelösten Schrauben. Dies im Energiesparmodus. Vielleicht wird dies ja noch ein wenig besser. Aber bin dann doch überrascht das dies ein LG Panel sein soll aus der 2011er Serie sofern ich das korrekt gelesen habe. Die Fotos von LG TVs sehen ja teilweise schlimm aus mit den Taschenlampen ![]() Vielleicht hat Panasonic hier ja noch irgendwie gebastelt? ![]() Wer sich das mal selbst ansehen will kann mich gern mal besuchen ![]() Zusatz. Im Vergleich zum alten TV ist mir auch aufgefallen das Videos über den Mediaplayer nun fortlaufen abgespielt werden. Der alte TV machte nach einem Titel schluss und man musste selbst tätig werden. Schön zu sehen das sich hier etwas weiter entwickelt hat. Zum Thema 3D und der fehlenden Einstellung um die Seiten zu tauschen hat Panasonic sich ebenfalls gemeldet und gibt dies an die entsprechende Abteilung weiter. Wobei die Brille auch falsch herum getragen werden können ohne zu stören. Den Stromverbrauch werde ich morgen noch mal messen ud posten. |
||||
Pete87
Inventar |
22:15
![]() |
#114
erstellt: 05. Apr 2012, |||
Wie soll ich das verstehen? Hat du den 42"er wegen der Größe zurückgegeben? |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#115
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Bei bestimmten 3D MKV Datein kann es irgendwie passieren das die Bilder bei SBS vertauscht sind. Dann sieht das mit der 3D Brille ein wenig unscharf aus und es gibt keinen guten Effekt. Bei den Modellen aus dem letzten Jahr gab es im 3D Menü einen Punkt um die Seiten zu tauschen. Oder dann die Brille falsch herum aufsetzen. Hatte dies ![]() Zum Tausch waren dann noch einige Punkte ausschlaggebend. Einmal das sich der vorgeklebte Rahmen links leicht ablöste und oberhalb halt ein paar Macken hatte. (Hätte ich aber wie schon erwähnt mit leben können) Und was ich dann noch gesehen habe, der ganze Rahmen war nicht eben, also von der Seite betrachtet war das Gerät leicht gebogen. Vermutlich ein Transportschaden oder so aus dem Werk. Der 47er ist nun Top Verarbeitet und hat keine Macken. Zum Stromverbrauch hier einige Werte: TV über DVB-C Bild Normal, Bildfarbe Normal, Eco Modus Ein, Energiesparmodus Ein. ca. 68 Watt bei normaler Raumhelligkeit. Schwankt je nach Bildinhalt leicht. 3D über externe 3,5" Platte 78 Watt bei normaler Raumhelligkeit. Schwankt je nach Bildinhalt leicht. 3D über Blu-ray PS3 40 bis 74 Watt bei normaler Raumhelligkeit. Die Werte liegen trotz größerem Display im Vergleich zu meinem ![]() Im Radiomodus habe ich nun nichtmehr gemessen, aber das Panel ist dann ja nun komplett aus und sollte dann unter 20Watt liegen. [Beitrag von BrotmaschineBN am 06. Apr 2012, 09:11 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
10:52
![]() |
#116
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Ich denke das mit der Verarbeitung wird sich im Rahmen der Qualitätssicherung noch verbesser. Bei den ersten EW30 gab es auch eine Änderung (Display) in den ersten wochen. Darum bin ich nie der Erste der gleich zuschlägt. |
||||
babydoll32
Inventar |
11:09
![]() |
#117
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Also du darfst nicht vergessen, dass der C650 einer der Besten Fernseher war und vielleicht immer noch ist. Ich befürchte, dass du mit der Einsteiger Serie von Panasonic dein grauschwarzes Wunder erleben wirst. Ich glaube aber auch nicht, dass die ES6xxx Serie von Samsung die bessere Wahl wäre, also kann man es ja mal mit Pana versuchen ![]() [Beitrag von babydoll32 am 06. Apr 2012, 11:11 bearbeitet] |
||||
nr2
Stammgast |
11:27
![]() |
#118
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Willst du damit sagen dass das Bild vom ETW5 schlechter sein könnte als das von meinem aktuellen Samsung UE40B6000? Alle reden von Schwarzwert: Bei meinem o.g. Samsung empfinde ich das schwarz ist schwarz wie die Nacht. Geht subjektiv nicht schwärzer. Soll das beim Etw5 schlechter sein? Ich brauch halt was grösseres als 40 Zoll, ist nicht wirklich einfach die Suche ... ![]() [Beitrag von nr2 am 06. Apr 2012, 11:48 bearbeitet] |
||||
dre23
Inventar |
12:00
![]() |
#119
erstellt: 06. Apr 2012, |||
@nr2 Wie es aussieht hat wohl Dein B6000 tatsächlich einen besseren Schwarzwert. Dafür hat ein Panasonic IPS Panel andere Vorteile, ist halt die Frage was für Dich wichtiger ist. Ist für Dich das Design nicht an erster Stelle, dann würde ich Dir empfehlen sich mal bei Sharp umzuschauen. |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#120
erstellt: 06. Apr 2012, |||
C650? Der hatte doch noch CCFL und keine LED Hintergrundbeleuchtung? Da hinkt der Vergleich aber ein wenig. Man kann es mit dem SW aber auch übertreiben, Leute. |
||||
daoli123
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#121
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Also es stimmt, dass der C650 sicherlich trotz Mittelklasse ein verdammt gutes Bild hat. Der Schwarzwert ist sicherlich auch gut. allerdings verschluckt er dafür auch sehr viele Details. Aber all das bringt wenig, wenn der Filmspaß durch ewiges geruckel gemindert wird. Gestern abend haben wir Mumie Teil3 auf Bluray geschaut (24p) und bei gleichmäßigen Bewegungen die etwas schneller sind glaubt man das da nur 10 Bilder/Sekunde rüber kommen ![]() Daher erhoffe ich mir, dass der Panasonic dies deutlich besser löst. Gerne mit etwas niedrigerem Schwarzwert, dafür mit mehr Details. Wovor ich am ehesten Angst habe ist die ungleichmäßige Ausleuchtung durch die LED Technik. Aber da lass ich mich einfach überraschen. Und beim Mediaplayer habe ich etwas Angst, dass dieser nicht mit dem Samsung mithalten kann. Aber bisher klang das ja alles ganz positiv. Naja in ein paar Wochen weiß ich dann mehr. Ich hoffe das in 8 Wochen das Wohnzimmer komplett fertig ist (6-8 Wochen braucht unser neues Sofa bis es geleifert wird) und auch der Panasonic dann schick an der schwarzen Schieferwand hängt ![]() Eins noch zum Thema 3D: Hab mich die letzte Zeit auch damit befasst. Und ich denke, dass die Pol-Technik für uns die beste ist. Bessere Helligkeit für die Kiddis tagsüber, günstige Brillen (4 Leute im Haushalt + Freunde), unabhängig vom Blickwinkel und flimmerfrei. Da verzichte ich gern auf bissle Auflösung ![]() Der Samsung LE40C650 steht dann übrigens zum verkauf sobald der neue da ist ![]() ![]() |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#122
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Das geruckelt liegt aber eher daran das es sich um 24 Bilder Sekunde handelt. Da wird es bei schnellen Bewegungen nicht zu vermeiden sein und da hat der Samsung vermutlich keine Option um dies zu verringern. Jedoch gibt es dafür ja das 24p Smooth Film beim ETW5 was dies soweit gut im Griff hat. Je nach Einstellung gibt es dann trotzdem mal leichte Mikroruckler, vor allem wenn die Elektronik die Zwischenbildberechnung nicht rechtzeitig hinbekommt. Musst einfach mal in den nächsten Mark fahren und das mal testen. Und der Mediaplayer hat bisher alles abgespielt. Welche Formate etc. steht aber auch in der Anleitung drinn. Falls ich hier was testen soll musst du was bei Rapidshare hochladen. Und die geringe Auflösung bei 3D sieht man ab 1-2m nicht mehr. |
||||
Amok4All
Inventar |
13:56
![]() |
#123
erstellt: 06. Apr 2012, |||
24p ruckelt einfach da ist nichts kaputt. auch der pana wirds nicht besser machen. die ganzen optionen um das ruckeln zu vermindern machen in meinen augen alles noch schlimmer ![]() |
||||
TDO
Inventar |
14:05
![]() |
#124
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Wenn du das bei 1m wirklich nicht mehr siehst solltest den Augenfacharzt deines Vertrauens aufsuchen. Normal sehende Menschen sehen bei einem 55" Gerät erst ab ca. 2,5 bis 2,8 m die Linien nicht mehr (nicht umsonst gibt das LG als empfohlenen Mindestabstand bei 3D an) |
||||
daoli123
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#125
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Das mit 24p war nur ein Beispiel. ok war vielleicht n blödes Beispiel. Laufschriften bei ntv oder n24 z.B. alle paar Sekunden Aussetzer. Das kenn ich von anderen TVs so nicht. Ein geringes "Ruckeln" bei 24p ist klar. Aber der Samsung ist da doch etwas zu extrem. Auch das habe ich bei anderen TVs schon deutlich "smoother" gesehen ohne das Soap-Effekt oder sonstige nachteilige Bildverbesserer zu sehen waren. Ich kann bei meinem Samsung das auch so einstellen, dass alles glatt und geschmeidig ist, aber dann schreit selbst meine Freundin laut, dass das Bild total komisch ist (Soap-Effekt). Und die hat bei sowas keinerlei Anspruch ![]() Und das geht ja nicht nur mir so. Auch im Samsung Forum kann man davon zuhauf lesen. Ist einfach ne Schwäche von Samsung. Den einen störts nicht so, mich hingegen extrem. |
||||
nr2
Stammgast |
14:35
![]() |
#126
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Gibts da irgendeine Übersichtsseite wo man den Schwarzwert vergleichen kann? Ich denke ich schau mir das Panel einfach mal an wie mir der Panasonic gefällt. |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#127
erstellt: 06. Apr 2012, |||
![]() |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#128
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Also zur Info, die Laufschrift auf N24 läuft ohne ruckeln und scharf durch. |
||||
babydoll32
Inventar |
14:51
![]() |
#129
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Eine Übersicht gibt es nicht über Schwarzwerte und es hängt davon ab, wie der tv kalibriert wurde. ![]() Einfach reinschauen. Ein C650 hat 0,03cd/m² und damit besser als die meisten Plasma TVs (natürlich nur mit Original Samsung Panel drin, Panellotterie als Stichwort hier ![]() |
||||
dre23
Inventar |
15:13
![]() |
#130
erstellt: 06. Apr 2012, |||
nr2, nein die gibt es nicht. Aber es gibt Tests, die kann man sich anschauen: ![]() |
||||
nr2
Stammgast |
16:33
![]() |
#131
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Autsch!!! Nach HDTV Test hat mein bisheriger UE40B6000 einen Schwarzwert von 0.01 cd/m2 !!! (mit dem Hinweis "When autodimmed"). Da lag ich mit meiner Einschätzung "Schwarz wie die Nacht" wohl ganz gut..... Hätte damals gleich den 46" gekauft dann hätte ich jetzt nicht den Stress mit dem Neukauf denn 46 Zoll hätte mir jetzt wohl noch gereicht. Und mit dem Bild meines bisherigen bin ich auch super zufrieden..... |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#132
erstellt: 06. Apr 2012, |||
Kann ich ja kaum glauben. Der D25E hat im Test 2010 0,17cd/m² gehabt lt der Seite. Der ETW5 ist ja nicht dabei aber da der ETW50 ja eine Klasse höher mitspielt müsste der ETW5 eigentlich noch schlechter sein oder zumindest gleichziehen. Meine Augen sagen mir da aber was anderes was ich gestern Abend gesehen habe. Das zum Thema der ganzen Tests, die sind doch für die Tonne oder in wie weit kann man diese Unterschiede wirklich mit dem Auge erkennen? Edit: Nach weiterem rumprobieren etc. ist dieser leichte rötliche Stich an den beiden Seiten doch ein wenig nervig. Dieser bleibt auch wenn ich die Farbe komplett auf 0 drehe. Mit dem Weißabgleich Rot konnte ich dies ein wenig verringern. Das hatte der 42er nicht gehabt. meine Handycam kann das Bild leider auch nicht einfangen, dort ist es weiß. Kennt sich jemand mit LG aus und ist das normal? [Beitrag von BrotmaschineBN am 06. Apr 2012, 19:57 bearbeitet] |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
23:55
![]() |
#133
erstellt: 06. Apr 2012, |||
hast du mal 3D sbs youtube videos runtergeladen und das erzeugte mp4 ab USB Stick abspielen können? in der BdA steht ja, dass mp4 files auf dem ETW5 nur von panasonic kameras gehen. wäre ja merkwürdig und nicht gerade paxisgerecht. [Beitrag von Dubai-Fan am 07. Apr 2012, 00:12 bearbeitet] |
||||
Terker
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#134
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Der wahrgenommene Schwarzwert ist vielleicht wirklich besser als der gemessene. Den Eindruck haben sogar die Profis. Anbei mal drei Zitate aus professionellen, englischen Kritiken der neuen Panasonic passiv-3D Serie (ET5): von ![]() - Kein Lichtpooling beim Betrachten schwarzer Szenen, weil Panasonic sich ziemlich Mühe gegeben hat, eine konsistente Hintergrundbeleuchtung zu realisieren. - d.h. man kann die Helligkeit beinahe soweit anheben wie man will ohne bei ausgewählten Bildabschnitten eine signifikante Verschlechterung herbeizuführen von ![]() - Der Fernseher liefert eine sehr gute Annäherung an eine echte Schwarzdarstellung. Ganz dunke Stellen laufen Gefahr durch leichte Grautöne eingetrübt zu werden, die man mit einem guten Plasmafernseher oder mit direkten LED TVs nicht so sehen würde. Das Bild sieht in dunkeln Szenen aber immer noch dynamisch aus und ist gut genug, jene schattigen Details nicht zu unterschlagen, die bei dunklen Szenen eine Räumlichkeit vermitteln. von ![]() "Schwarzwert 0.16 cd/m2 (out of the box) 0.14 cd/m2 (nach Kalibrierung) - Panasonic hat es geschafft, die Schwarzwiedergabe bei Tageslicht durch die Anwendung einer glänzenden Deckschicht zu verbessern. - In weniger beleuchteten Räumen neigen die dunklen Szenen aber eher dazu abzuweichen und sich zu verschlechtern. - Die schattigen Details sind ausgewogen und die meisten Grautöne können von echtem Schwarz unterschieden werden. Gerade Flatpanelshd.com streicht also hervor, dass die Schwarzwertwahrnehmung wesentlich von der Umgebungbeleuchtung abhängt. Klar sollte man das am besten in einem dunklen Zimmer testen (ideal für Plasma) und vergleichen, aber nicht immer sieht man unter solchen Bedingungen fern (günstiger für LED) ... @BrotmaschineBN Wo sind die Striche genau, die rötlich wahrgenommen werden? Ich habe mit einem grünen Testbild gesehen, dass es vertikale Striche gibt, die das Fernsehbild etwa in drei gleich große Zonen unterteilen. Sie liegen in etwa so, dass sie an der Rückseite des Fernsehers von Schrauben flankiert werden (vielleicht ist es ja das Edge LED Problem mit konstruktionsbedingter ungleichmäßiger Beleuchtung, weil der Panelabstand in Schraubennähe geringer ist). Andererseits sind diese Streifen sehr schmal und kaum wahrnehmbar (Grundeinstellung normal mit Originalwerten), es sei denn man konzentriert sich sehr streng darauf.... Unter obigem Link von Flatpanelshd.com finden sich auch Settings nach der Kalibrierung (auch areadvd.de zweifelt, ob Kino oder Truecinema besser sind, vgl. ![]() ![]() [Beitrag von Terker am 07. Apr 2012, 08:17 bearbeitet] |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#135
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Habe mir auch noch ein paar Testbilder gemacht, diese leichten vertikalen Striche die du meinst habe ich auch. Ich glaube die habe ich bei bestimmten Bildinhalten (TV) auch leicht gesehen. ![]() Das was ich meine sind keine wirklichen Striche sondern so ein über einige cm gehender Rotstich an den beiden Seiten. Mit dem Weißabgleich Rot -15 und Blau -12 habe ich das fast weg bekommen. Das Bild mag nun nicht mehr ganz passen, aber mir fällt nichts auf. Habe bei Amazon ja 30 Tage Rückgaberecht, werde es weiter beobachten und sonst gibts nen Austausch oder, falls sich hier noch jemand mit dem Problem meldet und das Serie ist, ein anderen Panasonic. Edit: So, haben den TV nun bei Amazon reklamiert damit dieser getauscht wird. Fällt doch noch mehr auf wenn man es weis. Hoffe das es nicht der Standard bei den Geräten ist. Jetz haben wir bei Panasonic dank der LG Panel auch die Lotterie. Vermutlich zum nächten Freitag gibt es den Ersatz, ich werde dann wieder berichten. Wenn der auch diesen Rotstich an den Seiten hat, werde ich wohl nen WT50 nehmen müssen mit nem vernünftigen Panel. [Beitrag von BrotmaschineBN am 07. Apr 2012, 13:58 bearbeitet] |
||||
Terker
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#136
erstellt: 07. Apr 2012, |||
@BrotmaschineBN Meiner Meinung nach die richtige Entscheidung ![]() [Beitrag von Terker am 07. Apr 2012, 18:41 bearbeitet] |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#137
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Hatte mehrfach überlegt ob ich mir das an den Seiten noch weiter ansehen aber es fällt doch über all mal auf. Und da ich noch eine Woche Urlaub habe, hoffe ich das der Austausch auch noch in der Zeit klappt. Weil sonst wird es wieder schwierig. ![]() Diese drei anderen Striche in der Mitte stören nicht und wären ok, aber dieser Rotstich, nee geht nicht. Da ja der 42er ein perfektes Bild hatte, hoffe ich das es mit diesem nur eine Ausnahme ist. Sollte das Austauschgerät diese auch haben, werde ich entweder auf den 42er zurück gehen, oder den ETW50 bzw. DT50 nehmen und hoffen das die eigenen Panels wieder so sind wie gewohnt. Aber erst einmal abwarten. |
||||
Terker
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#138
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Zur Verdeutlichung der mittigen "Streifen", rote Markierung zur Hervorhebung Die Streifen sind auch optisch nur sehr schwer zu erkennen, insbesondere bei Tageslicht, rötliche Randstreifen sind nicht vorhanden ![]() Umgebung: abgedunkelter Raum TV: Panasonic Viera TX-L47ETW5 Bildeinstellungen: Normal Grundeinstellungen Verwendetes Testbild ![]() [Beitrag von Terker am 07. Apr 2012, 19:39 bearbeitet] |
||||
ForceUser
Inventar |
19:54
![]() |
#139
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Ich würde das als vertical banding verbuchen ^^ kannst du hinten mal nachschauen, ob per zufall genau an diesen Stellen oben und nunten Schrauben platziert sind? ![]() |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#140
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Wenn du Zeit hast nehm noch mal ein weißes Bild. Wenn dann auch an den Seiten nichts rötlich ist bin ich schon mal beruhigt das es kein Standard ist. Das Banding ist im LG Forum auch bekannt. Schrauben sitzen dahinter. |
||||
Amok4All
Inventar |
20:21
![]() |
#141
erstellt: 07. Apr 2012, |||
hängt der tv an der wand oder steht der mit dem fuss? sieht wie bei meinem vt30 aus und da ist dahinter genau die wandhalterung. ziemlicher murks was pana da mit dem vt30 gemacht hat. hab ich bei zwei anderen tv´s genaus so gesehn. |
||||
Terker
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#142
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Ich zitiere mich mal selbst:
Die getesteten Fernseher waren alle aufgestellt (Standfuß) in der Panasonic Ecke. Die Ausleuchtung kommt mir eigentlich nicht schlecht vor (ziemlich homogen, als ![]()
Werd ich machen sobald sichs ausgeht. [Beitrag von Terker am 07. Apr 2012, 22:49 bearbeitet] |
||||
Skydancerx
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#143
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Ist Banding würde ich sagen. Sehe die Streifen bei fast jedem LED. Selbst beim OLED der Vita hab ich die streifen. Konnte mehrere Vitas ausprobieren und ausnahmslos alle hatten das. (Arbeite im Einzelhandel) Banding ist für mich immer noch das größte KO Kriterium. Hab momentan nen PX80 der auch nicht wirklich Schwarz ist. Habe trotzdem ein Auge auf den ETW5 geworfen. Mal sehen wohin sich der Thread hier entwickelt <g>. Findet jemand die Helligkeit des ETW5 auch so Schwach? Ich hab den nur in der Ausstellung schnell mals ausprobieren können, kam mir sehr dunkel vor. [Beitrag von Skydancerx am 08. Apr 2012, 12:56 bearbeitet] |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#144
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Banding ist auch im ![]() Die hinteren vier Kunststoffschrauben haben keinen Einfluss auf das Banding. Sitzen relativ locker und diesen irgendwie nur um das Loch zu schließen. |
||||
Terker
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#145
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Panasonic Viera TX-47ETW5 Testbild weiß Umgebung:abgeschatteter Raum Bildeinstellungen: Normal Grundeinstellung ![]() Panasonic Viera TX-47ETW5 Testbild weiß Umgebung:abgeschatteter Raum Bildeinstellungen: Normal Grundeinstellung, aber Eco-Modus aus ![]() - Bei beiden Testbildern gibt es keine rötlichen Streifen. - Im Auslieferungszustand ist der Eco-Modus eingeschaltet, weil die Hersteller dann ihre Geräte in günstigere Effizienzklassen bringen können. vgl. hierzu:
Schaltet man den Modus aus, hellt sich das Bild klar auf. EDIT:in die obere Bildbeschreibung hat sich ein Fehler eingeschlichen, der Ecomodus ist dort an, das Bild etwas dünkler, bin mir nicht sicher ob das auf den Fotos so gut ersichtlich ist. [Beitrag von Terker am 08. Apr 2012, 19:22 bearbeitet] |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#146
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Danke für den Test. Sieht an den Seite aber ganz leicht nach ner anderen Farbe aus oder? |
||||
Welle72
Inventar |
20:14
![]() |
#147
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Das mit ewtll leichten Rotstich soll nach kurzer "Einfahrzeit" verschwinden..... Also erstmal Ruhe bewahren |
||||
ForceUser
Inventar |
20:16
![]() |
#148
erstellt: 08. Apr 2012, |||
nur als Anmerkung: die Kamera kann auch eine Fehlerquelle sein, also immer nur den Augen vertrauen ![]() |
||||
Terker
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#149
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Ich glaube auch, dass allfällige Farbabweichungen eher durch die Fotografie bedingt sind, denn mit den Augen kann ich nichts Auffälliges entdecken. Das scheint aber eine prinzipielle Schwierigkeit zu sein, dass die Fotos manchmal farblich nicht ganz gelingen, denn laut Brotmaschine BN hat es mit der Handycam auch nicht geklappt, die rötliche Farbe einzufangen. Deutet mir mal genau den Bereich an, dann kann ich eine Großaufnahme zur Kontrolle machen, falls gewünscht. [Beitrag von Terker am 08. Apr 2012, 21:42 bearbeitet] |
||||
Amok4All
Inventar |
09:58
![]() |
#150
erstellt: 09. Apr 2012, |||
wie sieht eigentlich fussball aus ? gibts störende streifen wolken ect??? wird das bild sehr unscharf? |
||||
Terker
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#151
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Originaleinstellungen, Firmware 1.2xx : Pokalspiel Gladbach-Bayern ARD HD: Banding erkennbar* Bundesliga Schalke-Leverkusen SKY SD: Banding erkennbar* Settings von ![]() Pokalspiel Gladbach-Bayern ARD HD: Banding kaum wahrnehmbar* Bundesliga Schalke-Leverkusen SKY SD: Banding schwach* Anmerkung: Bei diesen Einstellungen wurde die Schärfe zurückgestellt. Schärfe ist immer noch akzeptabel, Bild kommt bei Sky aber vom Receiver mit eigener Bildverarbeitung (Scaler, Kontrast, Helligkeit). *... nur in den anfälligen Szenen (wie z.B. schnelle Konter, Kameraschwenk über das Spielfeld, Torabschlag) Meiner Meinung nach ist das Verfolgen des Spielgeschehens bei allen Lichtverhältnissen ohne echte Beeinträchtigungen (keine Wolken) möglich (Samstag/Sonntag am Nachmittag und abends unter der Woche), Bildeinstellungen müssen aber angepasst werden. [Beitrag von Terker am 09. Apr 2012, 10:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
TX-L**ETW5 Einstellungen ForceUser am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 72 Beiträge |
Startproblem tx-l 47 etw5 Berhard am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2023 – 2 Beiträge |
Der TX-L**DT50E Thread BrotmaschineBN am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 1439 Beiträge |
Panasonic TX-L 37 ETW5/externe Festplatte manuel131 am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 9 Beiträge |
Wlan beim TX-L 47 ETW5 eges am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 2 Beiträge |
Panansonic TX L42 ETW5 Panelbruch schokomike am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 26 Beiträge |
TX-ETW5 Bildschirm Einblendung abschalten imoga am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread Lime am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 3635 Beiträge |
Unterschied Panasonic TX-L37 / ETW5 u. ETN53 EinfachSo-321 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.083