HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TV - HDMI ARC Probleme - Erfahrungsausta... | |
|
Panasonic TV - HDMI ARC Probleme - Erfahrungsaustausch + Lösung+A -A |
||
Autor |
| |
Onkel_Ralf
Neuling |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2012, |
Folgende Situation: Aufgrund der mäßigen Klangqualität der TX-L .. ETW5 Serie war ich auf der Suche nach einer einfachen und komfortablen Lösung zum fernsehen (ggf. auch mal Radio hören oder mal `nen Film via BD schauen) Ein AV-Receiver kam definitiv nicht in Frage, da ich dieses Potential nicht nutzen werde - und meine Freundin auch nicht. Also sollte es eine Soundbar werden... und zwar eine kleine, hübsche (nix "Klavierlack-Plastik" im Samsung oder LG-Style), welche man bestenfalls sogar vor den TV legen kann, ohne das Bild zu verdecken ![]() Als ich auf das Potential des HDMI "Audio Rück Kanals" aufmerksam wurde, sollte sie nun auch dies unterstützen... Nach tagelanger erfolgloser Recherche im Web, entdeckte ich eher zufällig in einem Expert Markt die Philips CSS5123! Hier sollte quasi alles passen... Probe gehört (soweit im Markt möglich), gewünscht, und bekommen ![]() So... und dann begann der "Spass". Bis ich dem Teil den ersten Ton über den ARC entlocken konnte vergingen 4 Stunden! Alle in diversen Foren (auch hier) geschilderten Problem hatte ich auch. Keine Tonübergabe über den ARC, Lautstärke der Bar nicht über TV regelbar, sporadische nicht reproduzierbare Funtionsstörungen. Kabel getauscht, Reset, Netz on/off, ARC on/off... alles durch. Wenn jedoch wenigstens ein logische Muster (geht - geht nicht) erkennbar wäre. Liegt`s am VIERA Link von Pana, oder an Easylink von Philips? Soll ja kompatibel sein - Eigentlich! Probleme findet man im Netz bei beiden - auch mit anderen "ARC-Partnern". Gerade auch Pana TVs und Onkyo AVs machen Probleme. Bis gestern hatte ich so 80% störungsfreine Betrieb (gelegentliche 5sec. Aussetzter), aber dann kam das Paket von Amazon mit diversen Kabeln um meine restliche "Hardware", die einerseits wegen fehlender Kabel, anderseits zur Fehlersuche entfernt wurde, wieder in Betrieb zu nehmen. Dazu zählt eine Vantage DVB-S2 Box (HD 7100S) und ein Philips BD Player. Soblad jedoch weitere HDMI Ports am Pana belegt sind, spielt die Soundbar verrückt, bzw. stellt ihren Dienst ein... Wohlgemerkt: die weiteren Geräte sind aus - trotzdem geht nix! Und jetzt kommts! Durch einen beiläufigen Hinweis hier im Forum (ich glaube bei einem Onkyo AV), testete ich folgendes: Die Soundbar hängt natürlich am HDMI 2 (ARC) des TV, startet und beendet mit dem Ein- und Ausschalten des TV, geht aber nicht auf ARC. Schalte ich jedoch nun die externe SAT-Box (Vantage) ein, welche an HDMI 4 hängt, schaltet sich die Soundbar aktiv und ist hörbar, sowie bedienbar (über die Remote des TV). Schalte ich den Vantage wieder aus, bleibt die Soundbar zwar hörbar, ist aber nicht mehr über den TV regelbar. BD Player wird auch durch den TV über den ARC an die Soundbar weitergegeben - wenn der Receiver an ist. Meine Erklärung: Es muss an einem zusätzlichen HDMI Port ein aktives Signal anliegen, so dass der Audio Rückkanal über HDMI 2 voll aktiv wird, selbst wenn diese Quelle (Sat-Box) nicht am TV ausgewält ist... Achso: Ein zusätzliches optisches Kabel liegt bereit um die Soundbar mit dem TV zu verbinden ![]() Der Plan war eigentlich mit rund 50 Watt Stromverbrauch TV zu glotzen, auch deshalb kam der ETW5 ins Haus. Der Vantage sollte nur noch als 2. optionaler Receiver für Aufnahmen herhalten... Mit der Soundbar hatte ich mich dann noch abgefunden, zwecks beserem Sound, aber dass jetzt auch der Vantage mitlaufen soll: Naja... Achso: Über weitere Tipps und Erfahrungen zu oder mit dem ARC würde ich mich sehr freuen, denn perfekt finde ich es so nicht - aber die Soundbar finde ich in jeder Hinsicht klasse, so dass ich sie nicht zurückschicken möchte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic HDMI ARC 40HXW804 johny123 am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 7 Beiträge |
EXW 784 HDMI ARC Probleme dangerman74 am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 2 Beiträge |
Panasonic DTW60 - Probleme mit DTS Haithabu84 am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 5 Beiträge |
TX-L47WT50 und Probleme mit ARC ergo-hh am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 13 Beiträge |
Probleme mit ARC Lactobacillus am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-65DXW784 Marantz 1508 ARC Vira Link Probleme popipopi am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 3 Beiträge |
Panasonic Probleme Andreas1980-, am 08.06.2023 – Letzte Antwort am 08.06.2023 – 2 Beiträge |
TV>IP Panasonic Probleme *W00kie* am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 7 Beiträge |
Panasonic Netflix ARC 5.1 funktioniert nicht knattertonix am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-58EXW784 DTS probleme cheetah72 am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.178