HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-EXW784 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Der TX-EXW784 Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
cinemannix
Stammgast |
20:26
![]() |
#1126
erstellt: 08. Nov 2017, |||||||||
Der Manne hat den Pana noch gar nicht gekauft. Schein wohl keiner hier die Posts richtig zu lesen. Den 65 Pana kann man mit CashBack etc für gute 14XX Teuronen kaufen, den Grundig gab es schon für 19XX und aktuell zwischen 26XX und 29XX Teuros. Klar ist der damit doppelt so teuer, aber 2017er OLED mit passiv 3D. Somit sollten das Ausleuchten und Clouding weniger problemastisch sein. DSE kann es da auch geben und andere Probleme. Bleibt halt Risiko. Hast Du ne günstigere Quelle für den Grundig? Gruß Manne |
||||||||||
Jone1973
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#1127
erstellt: 08. Nov 2017, |||||||||
Guten Abend zusammen, nach längerer Infosuche habe ich mich zumindest theoretisch etwas auf den 65er EXW784 eingeschossen. Bei einem Händler in meiner Nähe könnte ich den auch halbwegs günstig bekommen. Aber so 100%ig sicher bin ich mir noch nicht. Als Vergleichs-Gerät wird ja nun oft der Sony XE9005 heran gezogen, der für mich aber auf Grund bestimmter Eigenschaften nicht infrage kommt. Der XE9305 hat diese Eigenschaft nicht mehr. Kann mir jemand, der mal beide Geräte miteinander vergleichen konnte, einen entscheidenden Vorteil des XE9305 gegenüber dem Panasonic nennen? Preislich ist der Sony ja um einiges teurer. Aber was genau macht diesen Unterschied aus? |
||||||||||
|
||||||||||
Skylinebasser
Inventar |
21:14
![]() |
#1128
erstellt: 08. Nov 2017, |||||||||
@Jone1973: Schaue Dir mal das Video hier an: ![]() |
||||||||||
Skylinebasser
Inventar |
21:18
![]() |
#1129
erstellt: 08. Nov 2017, |||||||||
Wo soll es denn den 65er für 1400€ geben? |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
21:25
![]() |
#1130
erstellt: 08. Nov 2017, |||||||||
Hi, den Thread sorgfältig lesen.... ![]()
Und ja, ich war bei dem Händler den ich per PM erhalten haben... Ansosnten muss man das wohl nicht immer hier reinschreiben. Gruß Manne |
||||||||||
Skylinebasser
Inventar |
08:07
![]() |
#1131
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
Ok, dann finde ich das wirklich eine Kampfansage. Natürlich scheint der Sony XE9005 vermeintlich gemäß digitalfernsehen noch etwas besser im Bild, doch hat man bei Sony immer noch Probleme mit Android TV. |
||||||||||
murryb
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#1132
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
Für die, die es interessiert. Der Übeltäter bei meinem Soundproblem ist der AV-Receiver. Wenn er warm wird oder Lust hat, dann geht 5.1 über das Netflix- und Amazon-App, ansonsten kommt nur ein verzerrter, Stotter-Ton. Mal geht es, mal nicht. Werde mir in den nächsten Wochen einen neuen Receiver zulegen und dann schauen wir mal. Mit besten Grüßen, Murry |
||||||||||
Skylinebasser
Inventar |
10:54
![]() |
#1133
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
Ich kann Dir den Yamaha RX-V681 sehr empfehlen. Mit diesem bist Du ach für 4k@60 fps/HDR, Dolby Atmos, DTS X: ... gerüstet. Bisher von der Benutzerfreundlichkeit inkl. App-Steuerung sowie den Features Top-Receiver. Und auch keine Tonprobleme mehr wie ich das teilweise beim Onkyo hatte. |
||||||||||
tcherbla
Inventar |
21:03
![]() |
#1134
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
Hallo liebe Leut, Habe nun auch bei dem Händler Geheimtipp aus dem Frankenland zugeschlagen.Alles lief sauber und unkompliziert. Da ich nicht abwarten konnte, hatte ich mich 370 km auf den Weg gemacht, da ich nur einen Tag einen Caddy Maxi zur Verfügung hatte. In normale Autos geht leider kein 75" rein . Ich bereue den Schritt zum Panasonic EXW 784 nicht, da ich ihn überwiegend für Filme und 3D nutzen werde. Simples HD vom Fernseher hab ich auf kleinen Fernsehern natürlich schon besser gesehen, aber das Erlebnis eines 3D Films auf 75" macht das Fernsehmanko mehr als wett. Ich konnte beim ortsansässigen Saturn mich nochmal vorher von der Qualität überzeugen und als ich das Preisschild von 3.999 € las, war mir sofort klar , dass ich handeln musste. Es ist unfassbar, zu welchem Preis man den gleichen Fernseher im Frankenland bekommt - und da gibt es sogar noch fachkundige Beratung vom Einzelhandel. Also im Moment bin ich erst mal glücklich und werde in den nächsten Wochen die Möglichkeiten des Panasonic ausloten. Gruß ![]() Peter |
||||||||||
Jone1973
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#1135
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
Danke für den link, aber in dem Video geht es ja um den Vergleich mit dem XE9005. Aber was wären die schlagenden Argumente des XE9305 gegenüber dem EXW784? |
||||||||||
c-3-p-o
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:37
![]() |
#1136
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
@Skylinebasser Danke erst einmal für den Post. Leider hat mich das Video noch mehr verunsichert was meine Entscheidung betrifft. Eigentlich hatte ich mich schon für den Pana entschieden, frage mich aber jetzt ob nicht doch der Sony die bessere Wahl ist. Hauptsächliche Nutzung bei mir: Sky-Receiver, Medienplayer, PlayStation, Bluray (in der Reihenfolge) Interner Tuner kommt nie zum Einsatz, Ständiges Wechseln von Einstellungen ist nicht mein Ding. Es ist wirklich schwierig für mich eine Entwcheidung zu treffen. Hat der Händler aus Franken auch Sony Geräte? |
||||||||||
Jens666
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#1137
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
Welche wechselnden Einstellungen? Man kann ja alle Eingänge (TV, Blu-ray, Konsole etc.) individuell einstellen. Hab den TV einmal komplett eingestellt und das war es dann auch. |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
22:24
![]() |
#1138
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
Ich geb dir mal nen Tip. Mach dich nicht verrückt. 1. Sind die Preise eh alle zu hoch für den Schrott was man kriegt, und werden auch in Zukunft nicht besser werden. Und für den gemachten Preis, wenn das Bild dann noch einiger maßen passt, why not. 2. Wirst Du immer etwas finden was wo anders besser ist. Und nächstes Jahr kommt wieder was neues und man denkt sich warum habe ich nicht gewartet... Neben dem Grundig OLED, habe ich auch ein paar Loewe Teile recherchiert. Du findest über all etwas. Und im Video ist ein 55er vs 65er ( zumindest wirkt das so) im Vergleich. Möchte nicht wissen ob der Sony bei 65" immer noch so gut abschneidet. Ich würde auch einen 65er FullHD OLED kaufen wenn für 1200.- ![]() für DVD und Bluray ist das auch noch gut genug. Vor allem wo bald 8k kommt. Dann könnte man auf den Abverkauf von den aktuellen OLEDs hoffen. Gruß Manne |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
22:28
![]() |
#1139
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
Halte uns auf dem laufenden. Ja eine Karre fehlt mir noch zum holen im November. Will auf jeden Fall vor Ort testen und dann einladen oder leer wieder von Dannen ziehen. Man, früher ist man in den Laden, hat sich ein paar 70 cm Röhrenmonster angeschaut und dann mitgenommen...was für Streß für ne Glotze.... ![]() Gruß Manne |
||||||||||
Jens666
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#1140
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
In der Video Ausgabe 12/2017 gibt es ein LCD-TV Test (Geräte unter 1500 €), in der hat der TX-50EXW784 den ersten Platz belegt. Wer Amazon Prime hat kann die Ausgabe kostenlos lesen. ![]() Oder hier die Platzierung anschauen: ![]() Da ich keinen Stress mit dem Verlag haben möchte, werde ich besser keine Screenshots hier hochladen. ![]() Aber hier das Cover: ![]() [Beitrag von Jens666 am 09. Nov 2017, 22:59 bearbeitet] |
||||||||||
puedder
Stammgast |
23:04
![]() |
#1141
erstellt: 09. Nov 2017, |||||||||
@Jens666: Danke. Da werde ich mal reinschauen. Ist ja manchmal doch interessant, obwohl die Tests oftmals wenig aussagekräftig sind. |
||||||||||
Dminor
Inventar |
07:17
![]() |
#1142
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Naja bei dem Rest der Platzierten kann man ja auch davon ausgehen, dass er sich durchsetzt. Alles andere wäre beinahe peinlich. |
||||||||||
Skylinebasser
Inventar |
08:53
![]() |
#1143
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Sorry, aber den Stress machen sich die Kunden doch heute zum großen Teil selber. Früher hat man auf (die bestimmt auch zu dieser Zeit nicht unabhängigen Tests der Magazine) vertraut, heute sucht man die vermeintlichen Mängel so lange im Netz bis man welche findet. Das soll die QC der Hersteller nicht grundsätzlich entschuldigen, doch sollte man den Stand der Dinge, die wachsende Konkurrenz aus Fernost, die Geiz-ist-Geil Einstellung der Kundschaft und auch die Halbwertszeit solcher Technik bedenken. Wenn man das relativiert, in sich geht und herausfindet was man derzeit und die nächsten max. 5 Jahre braucht, kann man stressfrei entscheiden. Achja, ich würde bei solcher Technik, die größer und höher im Preis ist, immer wieder auf den echten Fachhandel setzen, um bei wirklichen Sachmängeln Service in Anspruch nehmen zu können. Dafür darf man dann auch gerne mal etwas mehr Geld ausgeben. Aber das ist nur meine Meinung. |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
09:14
![]() |
#1144
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
@Skylinebasser Nun, was die Hersteller angeht, so bin ich der Meinung dass die sich das schon recht einfach machen heute. Zum einen sind sie verantwortlich dafür, dass die Technik so rasend schnell voranschreitet und dabei nahezu nichts mehr richtig ausreift. Würde ich nun meine Erfahrungen aus den 80er / 90er im Bereich Fernseher auf Heute übertragen, dann wären wir jetzt bei einem 55" FullHD DirektLED mit 600 Zonen mit nahezu fehlerfreiem Bild für 1200.-. Aber noch lange kein 4K und HDR etc. Und ich habe das gefühl es geht denen auch nicht mehr darum wirklich gute und langelbige Produkte zu produzieren, sondern verkeufen, verkaufen verkaufen....Marktwirtschaft. Und was die Geiz ist Geil Sache angeht, gebe ich die nur z.T. Recht. Wenn nicht irgendeiner anfangen würde die Preise nach unten zu bringen, könnte auch keiner wo kaufen wo es billiger ist. Der Handel hat es ja zugelassen. Und die Händler müssen mal nicht jammern. Ich muss auch hart für mein Geld arbeiten. Wenn ein Händler gutes Geld von mir sehen will, dann muss er sich auch anstrengen und für mich knechten. Bei einem Mehrpreis von z.B. 300€ muss er sich min. 10-12 Std. zeit nehmen, weil ich muss dafür 20-25 Std. dafür mehr arbeiten. Oder woanders abzwacken. Letztendlcih kann man auch auf den Fortschritt verzichten und kauft was gebrauchtes. Mach ich im PC und Laptopbereich. Gruß Manne [Beitrag von cinemannix am 10. Nov 2017, 09:15 bearbeitet] |
||||||||||
Skylinebasser
Inventar |
09:49
![]() |
#1145
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Das sehe ich ähnlich, nur kaufen die meisten doch schlussendlich beim Planeten, MM oder in den Untiefen des WWW, lassen sich dafür aber vorab teilweise ausgiebig im Fachhandel beraten. Ich kann den Ärger der Geschäfte schon verstehen, nur vertrete ich auch die Auffassung dass dies der Einzelhandel aushalten muss, um den geneigten Kunden schlussendlich mit Kompetenz und Service zum Kauf im eigenen Laden zu überzeugen. Die Überlegung eine "Beratungspauschale" zu erheben halte ich für kontraproduktiv, da dies doch mehr abschreckt als Kunden in den Laden zieht. Damit sich der örtliche Fachhandel noch einen Stück vom Kuchen erhalten kann, muss er mit den o.g. Punkten den Internethandel die Stirn bieten. Sonst verkommen die Städte mit Blick auf Geschäfte immer mehr zum Einheitsbrei, dieselben Ketten überall und die Individualität bleibt aus. Der Einzelhändler kann dies ja auch mit einer gekonnten Webpräsenz kombinieren und sollte das auch dringend tun. Die Realität zeigt aber, dass gerade die kleineren, guten Händler das Knowhow und die Zeit nicht aufbringen um hier Anlaufstellen zu schaffen. Dennoch finde ich den Geiz-ist-Geil Gedanken heute schon ekelhaft verbreitet. In einer Zeit wo man alles (oft kostenfrei) zurückschicken kann, teilweise nur um irgendwo anders 30€ billiger wegzukommen, macht den Händlern schon zu schaffen. Das mit dem superschnellen Angebot von Substitutionsgütern auf der einen und der geplanten Obsoleszenz auf der anderen Seite ist schon krass, aber auch das hat der Kunde doch zu einem guten Stück selber in der Hand. Bedürfnis und wirklicher Bedarf stehen doch viel zu oft im Gegensatz und wenn die Masse an Konsumenten einen Entwicklungsschritt nicht geht, werden auch die Hersteller reagieren müssen. Eklatant finde ich das im Smartphonebereich. Eigentlich werden halbjährlich neue Geräte auf den Markt geworfen und die Dinger werden gekauft. Selbst das immens teure iPhone X wird geordert, als gäbe es keinen Morgen mehr. Daran sieht man auch, dass das Geld eigentlich da ist und dabei noch haufenweise Resourcen verschwendet werden. [Beitrag von Skylinebasser am 10. Nov 2017, 11:44 bearbeitet] |
||||||||||
ergo-hh
Inventar |
10:49
![]() |
#1146
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Zweimal 👍 für @Skylinebasser: 1) Ich bin genau der gleichen Meinung, deine Ausführungen treffen den Nagel auf den Kopf. 2) Es gibt doch noch Menschen, die Rechtschreibung und Satzzeichensetzung beherrschen ![]() (ein 'gefällt mir' Button gibt es ja nicht) Gruß ergo-hh |
||||||||||
fere
Neuling |
11:14
![]() |
#1147
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Wie habt ihr eigentlich eure Fernseher aus dem Frankenland nach Hause gebracht? Stehend? Liegend? Oft wird gesagt, dass man Fernseher nicht liegend transportieren soll. Ich habe nicht unbedingt ein kleines Auto aber stehend bekomme ich einen 65 Zöller nicht verstaut. |
||||||||||
Skylinebasser
Inventar |
12:13
![]() |
#1148
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Dazu ist ja vielfach das hier zu finden: "Generell können TV-Geräte beim Transport in der Horizontalen in starke Schwingungen geraten. Das ist bei Plasma-Fernsehern der Fall, das ist bei LCD-Fernsehern der Fall. Zwar ist es in der Praxis gang und gäbe, dass Liquid Crystal Displays auch liegend transportiert werden. Die Hersteller raten aber für gewöhnlich auch beim LCD-Fernseher von einem liegenden Transport ab. Das liegt vor allem am erhöhten Risiko des Durchschwingens." Ich teile jedoch die Meinung, dass wenn man einen LED-LCD gut in eine weiche Decke einschlägt, vorsichtig fährt und mangels Platz in der Höhe den TV liegend transportieren muss, hier kein großes Risiko besteht. Vorausgesetzt es kann nichts im Kofferraum auf das Gerät fallen oder dieses quetschen. Gewisse Erschütterungen lassen sich auch bei normaler Fahrt nie vermeiden. Bei der Speditionsanlieferung habe ich zwar darauf geachtet, dass mein Gerät stehend auf Palette angeliefert wurde (der Karton meines Exemplars war zwar etwas beschädigt/gerissen; ich durfte mich aber von der Unversehrtheit überzeugen und habe vorsichtshalber für den Händler Fotos gemacht), doch hat man diese Option selten mit dem Privat-Pkw. Bei einem Plasma-TV war bzw. ist das sicherlich heikler, weil die Plasmazellen empfindlicher und das Gerät meist deutlich schwerer ist. |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
12:15
![]() |
#1149
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Das ist jetzt aber wichtig in einem Forum. Manche schreiben mit nem Smartphone...und das mal kurz während der Arbeit.... Gruß Manne |
||||||||||
Skylinebasser
Inventar |
12:29
![]() |
#1150
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
während der Arbeit soll man doch nicht schreiben Manne...weißte doch ;-) |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
12:43
![]() |
#1151
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Ich weiß ja nicht wie es in Deinem Umfeld aussieht, aber die die ich kenne, sind alles andere als geizig. Wo ich zustimmen würde, wäre dass man irgendwann angefangen hat zu handeln. Dies war lange nicht so. Man ging in den Laden und hat den Preis bezahlt. Klar, vorher hat man verglichen. Internet gab es da so ja noch nicht. Wer aber nun das handeln begünstigt hat, keine Ahnung. Ich mache das nicht, halte nichts davon. Allerdings kommt der Verkäufer, wenn er denn merkt dass ich mich dann doch nicht zum kaufen bewegen lasse, oft von selbst preislich entgegen.
Auch hier sehen meine Erfahrungen anders aus. Bevor ich mir das letzte Auto kaufte, klapperte ich so ziemlich alles ab was Rang und Namen hat. Ich wollte ein Auto ohne Klima, Radio, Fensterheber, keinen downsize Motor, keinen Direkteinspritzer (Partikelschleuder). Kurzum das gibt es so gut wie nicht mehr. Also muss ich den Kompromiss machen. Ohne Fensterheber gibt es gar nichts mehr. Ohne Klima dann im echten Lowbudget Segment ala D*cia. Ist keine Abwertung aber nicht mein Ding. Somit wird einem das eine oder andere schon vordiktiert. Ok ich kann Fahrrad fahren.
Nicht zu vergessen, manche campieren vor den Stores ![]() da glaube ich eher es ist eine Art Religion. War früher auch etwas Apple Fan, Hatte auf meinen Amiga 4000 auch MacOS mit am laufen. War dem Amiga recht nahe. aber heute ist das uch nix anderes als ein aufgepimptes Linux. War der Urvater nicht Darwin OS und NEXT etc.
Die Verträge wo angeboten werden machen diese Art von Finanzierung erst möglich. Müsste jeder das Phone erstmal komplett bezahlen, und dann einen Vertrag dazu wählen, sehe das vermutlich besser aus. Bei vielem gibt es doch eine 0% Finanzierung. Ich werde z.B. im Frühjahr eine neue Küche einbauen lassen. Die Dame wollte mir sofort eine Finanzierung anbieten. Die hat geguggt als ich sagte ich zahle Bar. Auch bei meinem Auto, der Verkäufer konnte es gar nicht fassen. Da ich aber Garantieverlängerung und einen Servicevertrag auf 5 Jahre wollte, musste ich einen kleinen Teil als Finanzierung machen. So wird auch zu Dingen gezwungen. Oder lassen... Gruß Manne [Beitrag von cinemannix am 10. Nov 2017, 12:45 bearbeitet] |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
12:44
![]() |
#1152
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Kennen wir uns, werde ich jetzt verpfiffen.... ![]() ![]() Gruß Manne |
||||||||||
c-3-p-o
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:51
![]() |
#1153
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
@Jens666 Bei mir laufen alle Geräte zentral über den AV-Receiver und von diesem läuft dann ein Kabel zum Fernseher. Also ist am Fernseher immer HDMI 1 ausgewählt. Dies soll mit dem UHD Fernseher und einem späteren neuen Receiver dann auch so werden. Der Fernseher hätte für die vorhandenen Geräte nicht genügend Eingänge. Hinzu kommen würde die Ton-Problematik, viele Geräte haben für die Tonausgabe keinen 2. HDMI Ausgang über den ich den Ton separat zum Receiver führen könnte. Oft sind digitale Ausgänge zusätzlich vorhanden, aber nach meinen Informationen werden darüber keine 3D Tonformate (Dolby Atmos und DTS-X) übertragen. |
||||||||||
Jens666
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#1154
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Ah ok, aber dann ist es doch egal, denn da wirst Du ja bei jedem Fernseher die Einstellungen wechseln müssen. Aber genug Anschlüsse sollte der Pana doch haben. Ich habe an den vier HDMI Anschlüssen einen Sky/Unitymedia Receiver, Blu-ray-Player, PS3 & DVD-Player angeschlossen und per USB eine Festplatte und am AV-Anschluss noch einen alten Festplattenrecorder. Da ich einen älteren AV-Receiver habe (ohne HDMI Anschlüsse) ist nur der Blu-ray- und der DVD-Player direkt mit diesem verbunden, alles ander geht über den TV zum Receiver. Würde ich auch bei einem neuen Receiver so handhaben. |
||||||||||
Womsie
Neuling |
15:24
![]() |
#1155
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Welcher Händler aus dem Frankenland ist das denn? ![]() [Beitrag von Womsie am 10. Nov 2017, 15:25 bearbeitet] |
||||||||||
puedder
Stammgast |
21:02
![]() |
#1156
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Ich habe z.B. 6 HDMI Geräte und käme also mit den Abschlüssen des Pana nicht aus. Ich habe ebenfalls alles über einen AVR laufen und nutze am Pana lediglich den HDMI 1 Eingang. Dort habe ich die grundsätzlichen Einstellungen für den Eingang gespeichert. Aber, da der Pana ja das Eingangssignal erkennt (HDR, Game) kann man in dem Modus extra Einstellungen vornehmen und diese auch speichern. Heißt also, dass ich einmal für HDMI 1 verschiedene Einstellungen für die Modi speichern musste und der TV jetzt die Einstellungen entsprechend automatisch abruft. |
||||||||||
mitcho1986
Neuling |
22:02
![]() |
#1157
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
Hat schon jeman versucht die Senderlisten Pay-TV, Uhdtv,Free tv zu ändern oder löschen. Geht dies überhaupt? |
||||||||||
tony73
Inventar |
23:12
![]() |
#1158
erstellt: 10. Nov 2017, |||||||||
So komfortabel wie beim Pana geht es selten mit einem TV, einfach ins Setup- Menü gehen dort kann man Sortieren, Verschieben, Löschen eigene Listen anlegen und benennen, in den Kategorien hin und her springen, also besser geht kaum, ist aber mit etwas Arbeit verbunden, versuch das mal mit einem LG, ich weiß wovon ich rede! Gruß, Tony |
||||||||||
Jens666
Ist häufiger hier |
01:10
![]() |
#1159
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Das wusste ich z. B. gar nicht. Das macht dann natürlich Sinn. Bin immer davon ausgegangen, das man das immer händisch neu einstellen/umstellen muss. ![]() Da ich kein entsprechenden Receiver habe, hatte ich mich damit auch noch nie so beschäftigt. |
||||||||||
Gordon16
Stammgast |
07:24
![]() |
#1160
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Hat es eigentlich einen Grund, wieso die USB-Festplatte auch im Standby beschrieben wird? Ich nutze sie für Timeshift, nur jedesmal wenn oh den TV aushalte, leuchtet die Standbylampe orange für Aufnahme und die Festplatte dreht weiter und blinkt. Ich gehe zwar meistens bei und schalte mit einer Funktsteckdose den Strom für den TV, AVR und sonstigem ab, aber kann man das nicht normal deaktivieren? |
||||||||||
ergo-hh
Inventar |
10:23
![]() |
#1161
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
ich würde mal die Funktion 'USB Laden im Standby' deaktivieren, siehe Seite 345 der eHelp Bedienungsanleitung. Gruß ergo-hh |
||||||||||
Gordon16
Stammgast |
12:10
![]() |
#1162
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Ich habe die Einstellungen gerade mal geprüft. Die Einstellung ist leider schon deaktiviert. |
||||||||||
murryb
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1163
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Danke für den Tipp. Ist zwar nicht ganz in meinen Budget, aber wenn der was taugt lohnt es sicherlich auch mehr auszugeben. BG, Murry |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
15:37
![]() |
#1164
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Hi, ich hatte meinen als Rückläufer für 410.- bekommen. Gibt auch den 5er ![]() Gruß Manne |
||||||||||
murryb
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#1165
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Meine Freundin arbeitet bei MEDIMAX. Mal sehen, was ich da ordern kann. Ich habe dort auch mal gearbeitet. Daher noch mal kurz zum Thema Shop vs. Internet und "Geiz ist geil". Das Handeln hat damit angefangen, als das Rabattgesetz 2001 gefallen ist. Was ja nicht weiter schlimm war. Schlimm wurde es erst, als der Internethandel eingesetzt hat. ![]() Die konnten dann in größeren Mengen einkaufen, mehr als Media und Saturn, und somit bessere Rabatte mit den Herstellern aushandeln. Gut für den Kunden, schlecht für den stationären Handel. Das der Händler "buckeln" muss, kann ich so nicht stehen lassen. Zu großen Teilen sind an den Geräten Margen von 10€ und weniger dran um in die Nähe von Internet-Preisen zu kommen. Bei Werbeware evtl. sogar minus. bei den 10€ ist aber noch keine Miete, keine Neben- oder Personalkosten abgezogen wurden. Damit dürfte klar sein, dass man für das Geld jetzt nicht unbedingt den roten Teppich auslegt und man auch nicht so begeistert ist, wenn nach einer ausführlichen Beratung der Kunde im Internet kauft. Daher finde ich den Ansatz mit der Beratungsgebühr gar nicht so abwegig, läßt sich aber schwer umsetzen. Sicherlich ist der Zustand so und damit muss der Handel leben, bzw. Ansätze finden, um sich gegen den Internethandel zu behaupten (z. B. eigene Internetseite mit Bestellfunktion). Es sollte auf jeden Fal klar sein, dass man sich bei einem Händler sich beraten lassen, das Gerät ausprobieren und testen und evtl. auch einen Service in Anspruch nehmen kann. Das kann das Internet nicht bieten. Soll auch kein rumheulen sein, ich möchte nur auch mal die Sichtweise der Händler vor Augen führen. So, genug off-topic-Thema. Weiter gehts mit dem Panasonic-TV. ![]() BG, Murry [Beitrag von murryb am 11. Nov 2017, 16:51 bearbeitet] |
||||||||||
Speedster-40
Inventar |
17:02
![]() |
#1166
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Hast du mal in den Timer Einstellungen geschaut? Vielleicht liegt dort ein fehlgeschlagener Timer. |
||||||||||
ergo-hh
Inventar |
17:13
![]() |
#1167
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Vorsichtshalber auch nachsehen, ob 'Permanente Aufzeichnung' deaktiviert ist. Gruß ergo-hh |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
17:15
![]() |
#1168
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Da kann ich nur sagen, schlecht reagiert oder angepasst. Aber ich gehöre nicht zu den Feilschern. Arbeite auch im Kundenservice, wenn auch komplett andere Branche. Habe aber zeitlang als Kleinunternehmer DSL verkauft und installationen durchgeführt. Ich lebte von Mundprobaganda. Auch hatte ich ne rel. kurze Zeit mit Heimkinoartikeln und PC, inkl. Installation etwas dazu verdient. Da aber Kommisionsbasis wegviel, wollte ich das Risiko nicht mehr tragen.
Absolut Richtig, aber den Kunden interessiert das NullkommaNix. Warum auch. Ich habe auch Nebenkosten. Und wenn echt nur 10 Mücken drin sind, dann muss man konsequent sein und damit aufhören. Der kann ja dann putzen gehen oder am Band bei dem Autohersteller arbeiten. Sorry, Selbständigkeit ist immer großes Risiko, aber auch ne Chance. In vielen Bereichen sind bis 400% drin (Klamotten Schuhe etc.)
Du wirst lachen, aber das hatte ich damals im Programm. Beratungsgebühr für Heimkino, und wurde bei Kauf / Installationsauftrag verrechnet. Manchmal muss man dem König äh dem gemeinen Kunden in den Allerwertesten treten. Bei dem besagten Händler gab ich auch zu verstehen, dass ich auch bereit bin mehr zu bezahlen. Muss nicht den lezten Euro herausquetschen. Und er muss das auch nicht mitmachen. Und schon durch die Tatsache dass er mich bis zu 3 Geräte testen lässt, bindet mich an ihn. Nur wenn keiner was ist, dann kann ich nicht wegen seiner Mühe trotzdem kaufen. Auch das dürfte klar sein. Und bis jetzt habe ich die meisten Großgeräte im örtlichen Fachhandel gekauft. Nur bei PC-Zubehör lohnt das gar nicht. Und, ich versuche auch einen großen Bogen um Amaz*n zu machen. So geht man nicht mit Mitarbeitern um. Ich kaufe Eier von freilaufenden Hühnern, Fleisch wo ich denke dass die Tiere es einigermaßen gut hatten.
Finde das gehört auch alles mal gesagt. Aber ja, back to topic.... anybody out there with a TX 65EXW784. Wenn ja, kann der jenige mir mal die unterste Lochposition durchgeben. Von der unteren Kante bis zur Lochmitte. Ich schätze mal 150 mm, Das Raster selbst müsste ja 400x200 mm sein. Dann kann ich mir ja schonmal ne Zeichnung anfertigen für einen Adapter meiner Wandhalterung. Gruß Manne [Beitrag von cinemannix am 11. Nov 2017, 17:19 bearbeitet] |
||||||||||
tony73
Inventar |
17:49
![]() |
#1169
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Der Abstand von der TV Unterkante zur unteren Lochreihe bertägt 22,5 cm bei der 65 Zoll Variante. Gruß,Tony |
||||||||||
cinemannix
Stammgast |
18:15
![]() |
#1170
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Super!! Danke !!! ![]() Gruß Manne |
||||||||||
Jone1973
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#1171
erstellt: 11. Nov 2017, |||||||||
Zum 65 Zöller habe ich auch mal zwei konkrete Fragen an euch: 1. Wie lang ist denn eigentlich das Netzkabel? Und ist das fest am Gerät verbaut oder steckbar? 2. Kann mir jemand was zur Umschaltzeit von HD-TV zu HD-TV sagen? Danke um Voraus und Gruß Jochen |
||||||||||
tony73
Inventar |
09:41
![]() |
#1172
erstellt: 12. Nov 2017, |||||||||
Das Netzkabel ist steckbar, zur Länge kann ich dir nichts sagen ,da es verbaut ist. Die Umschaltzeiten liegen in etwa bei 2 Sekunden, mal etwas mehr, mal weniger. Gruß, Tony |
||||||||||
Jone1973
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#1173
erstellt: 12. Nov 2017, |||||||||
Danke dir! ![]() |
||||||||||
16mark13
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#1174
erstellt: 12. Nov 2017, |||||||||
Bei meinem 50EXW784 kommt es gelegentlich (!) nach Einschalten zum duklem Bild. Nach mehrmaligen hin und her Umschalten oder nach wiederholten TV-Einschalten ist das Bild wieder paletti. Hat jemand von euch solche Erfahrungen ? |
||||||||||
Mike252
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#1175
erstellt: 12. Nov 2017, |||||||||
an 16mark13 (Beitrag #1174) Meinst du : ...kommt es gelegentlich (!) nach Einschalten zum dunklem Bild ? |
||||||||||
Berni24
Stammgast |
12:09
![]() |
#1176
erstellt: 13. Nov 2017, |||||||||
Moin zusammen, kann mal jemand bitte die Erfahrungen berichten über den TV in Kombination mit der PS4 Pro (Bildausfälle zB?)? Ich schwanke ja noch zwischen dem Sony XE90 und den Panasonic EXW784 (jeweils 65"). |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Brille für Panasonic TX-75 EXW784 Elli_B am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 7 Beiträge |
Bild Fehler TX 58-EXW784 Vossi_80 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 7 Beiträge |
TX 58-EXW784 Apps installieren Brent am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 3 Beiträge |
Unterschied EXN788-EXX789-EXF787-EXW784 Russia2018 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge |
EXW784 - DLNA Audiosprache Huflatisch am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 6 Beiträge |
Frage zu EXW784 und Fachhandelsmodelle jack_r am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 10 Beiträge |
58EXW784 vs. 58EXW734 SpeedCore22 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 9 Beiträge |
Preisfindung TX-58EXW784 mvlcek am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 25.03.2022 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-EXW784 speichert Bild-Modus nicht (amazon 4K HDR stream) El3ctr0 am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 2 Beiträge |
Soll ich einen DXW904 gegen den EXW784 tauschen? umeyer am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.815