HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX37LZD85F erster Eindruck | |
|
TX37LZD85F erster Eindruck+A -A |
||||
Autor |
| |||
@pepe
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#1301
erstellt: 05. Okt 2008, |||
Nö
|
||||
@pepe
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:31
![]() |
#1302
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Ist nun eigendlich bekannt, wie mann an ein Update kommt und wie es dann ins Gerät "kommt"? [Beitrag von @pepe am 07. Okt 2008, 14:31 bearbeitet] |
||||
|
||||
Nike89
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#1303
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Wenn es ein Update geben soll, dann muss wohl ein Techniker zu dir nach Hause und es dort draufspielen, denn die Aktualisierung via DVB-T scheint nicht möglich zu sein. Aber erstmal müssen wir hoffen, dass das Update bald kommt ![]() |
||||
@pepe
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#1304
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Na es gibt doch schon mind. eine, aktuell ist wohl 1.106. Ich habe 1.105., wird sich sicher etwas getan haben. |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#1305
erstellt: 10. Okt 2008, |||
In einem anderen Thread hat ein Techniker bereits via SD-Card die Version 1.110 draufgespielt ![]() |
||||
traeumer
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1306
erstellt: 11. Okt 2008, |||
|
||||
@pepe
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#1307
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Na wie wohl- Programm auf die Karte, Karte ins TV, Programm startet. ![]() |
||||
Mr.Gumble
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1308
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Kann mir mal jemand eine gute Einstellung empfehlen für die TX-32/37 Serie ? Hab gelesen das der ECO Mode schonmal ein guter Anfang ist. Wie sollte man die restlichen Parameter denn sonst noch stellen? |
||||
traeumer
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#1309
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Wenn man den Pan via Steckerleiste bei laufenden Betrieb ausschaltet, schaltet er bei Einschalten der Steckerleiste auch wieder komplett an oder geht er in den Standby? |
||||
Desaster
Inventar |
09:33
![]() |
#1310
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Hallo, Standby! Gruss Desaster |
||||
Desaster
Inventar |
09:38
![]() |
#1311
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Hallo, such mal nach "Burosch DVD", das ist ein kostenlosen Programm um die Parameter Farbe, Kontrast etc. optimal einzustellen. Ist natürlich immer nur eine Empfehlung, solllte jeder nach seinem Geschmack verändern. Auf jeden Fall aber den Kontrast herunter setzen, der ist in allen Einstellungen (ECO, KINO etc.) immer sehr hoch! Gruss Desaster |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1312
erstellt: 12. Okt 2008, |||
So isses ![]() |
||||
Mr.Gumble
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#1313
erstellt: 12. Okt 2008, |||
@Desaster Danke erstmal für die Tipps. Werde es nachher mal probieren. Im Moment ist mir das Bild noch etwas zu "milchig", allerdings nur bei normalen Digital Sat TV. Wie läuft das eigentlich mit Firmware Updates? Kostet das Geld wenn der Techniker kommt solange man noch in der Garantiezeit ist? [Beitrag von Mr.Gumble am 12. Okt 2008, 11:12 bearbeitet] |
||||
Desaster
Inventar |
13:22
![]() |
#1314
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Hallo, sofern Du ein Problem hast und es mit einem Firmware-Update behoben werden kann, ist das natürlich kostenlos für Dich! Gewährleistung! Gruss Desaster |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#1315
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Was ja hoffentlich nicht heißt, dass sich jetzt jeder hier im Forum ein Problem für seinen Panasonic "ausdenkt" oder einbildet um dann den Techniker rufen zu können. Nur um eine aktuelle Software-Version zu haben! Man bedenke, in 2 oder 3 Monaten kommt wieder eine neue Version raus - und dann. Die armen Techniker ![]() |
||||
Mr.Gumble
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#1316
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Mich ärgert ein wenig das alle Einstellungen nur aus "Balken" bestehen die man hin und herschieben kann, allerdings ohne Ziffern. So weiß man ja nie was man ursprünglich eingestellt hat. Desweiteren klappt die automatische Formatumstellung auch nicht immer. Meine Firmware Version ist übrigends: 2106-10100 (TX-32LX85F) HD Bilder/Xbox360 Spiele sind ein Traum. Mir normalen SAT TV muss ich mich noch anfreunden. |
||||
workfloh
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#1317
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Was wäre denn dein Lösungsvorschlag um in den Genuss einer aktuellen Firmare zu gelangen? Und was heisst hier "nur"? Von wg. arme Techniker, dämliche Firmenpolitik trifft es doch eher. Wie wäre es mal mit einem Firmware-Download? Soll doch das QM eine Version final freigeben und endlich mit dieser Geheimnstuerei aufhören. Eine offizielle Stellungnahme zu diesem Mangel wäre so langsam auch mal angebracht, um mit den ganzen Spekulationen darüber, ob es am Gerät selbst oder an Zuspielern liegt oder ein Update tatsächlich das Problem lösen kann. Farbe bekennen und die Käufer über den Status aufklären, das wäre "echter" Kundenservice. Leid tun mir nur die Hotliner, welche das Problem augenscheinlich auszusitzen haben. |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#1318
erstellt: 13. Okt 2008, |||
"Nur" bedeutet, dass auch mit einer aktuellen Software-Version das Problem keineswegs aus der Welt geschafft sein muss. Philips und andere bringen doch alle naselang neue Updates heraus, die bei dem einen mehr und beim anderen nix bringen. Nenne mir aber mal eine Firma, die offen zugibt, unser Produkt hat einen kleinen Fehler? Die Konsequenzen, nicht nur bei Panasonic, sind wohl dann offentsichtlich... ![]() |
||||
workfloh
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#1319
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Ja, danke auch für den Hinweis. Ich werde mich hüten und einen großen Bogen um Updates machen. Kompletter Schwachsinn. I.d.R. gibt es eine Versionshistorie mit konkreter Beschreibung der Mängelbeseitigung. Die Mängel müssen dem Nutzer übrigens auch nicht immer ins Auge springen. Neben der noch nicht gelösten 24P-Problematik, gab es ja anscheinend auch noch andere Mängel. Es gibt genug Firmen, welche Probleme aktiv und offen angehen. Zuletzt meine 4 Jahre alte Digi-Cam (Canon) mit einem defekten LCD. Bekannter Produktionsfehler, welcher über die Garantie hinaus kostenlos repariert wird. Defekt ist nicht schön für den Kunden, aber Problem anstandslos und fair gelöst. Verstehe nicht, wie du die Praktiken von Panasonic hinnehmen kannst, teilweise sogar versuchst zu rechtfertigen. |
||||
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#1320
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Ach iwo, tue ich gar nicht. Mir missfällt auch, dass ich einen Fernseher habe, bei dem ein Problem (24p) besteht. Und mir wäre es auch lieber, wenn man das Problem so schnell wie möglich aus der Welt schafft (obwohl ich damit leben kann, da ich momentan noch keinen Bluray-Player habe und damit auch nicht konfrontiert werde). Was mir allerdings auf den Keks geht, (siehe andere Foren) ist die ständige Fehlersucherei und Nörgelei an diesem und jenem Pups, der aus dem Fernseher kommt. Der Preisverfall der LCD geht mit einer größeren Käuferschicht einher, die sich ein Gerät leisten können. Das ist auch gut so. Nur sich dann mit der Nase vor den LCD zu setzen und nach einem Fehlerchen zu suchen, welches man objektiv erst dann findet oder sieht, wenn man hier im Forum zuvor gelesen hat ist übertrieben. Quasi wie den Beipackzettel eines Medikaments lesen und dann die Nebenwirkungen zu spüren - schnarch. Ich glaube aber, dass eine Firma wie Panasonic seine Käufer und zukünftigen Käufer nicht egal sind und versucht wird, "dieses" Problem in den Griff zu bekommen. |
||||
Terwero
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#1321
erstellt: 24. Okt 2008, |||
Mal eine kleine Servicewüste Deutschland Impression: Mein Pana TX-32LZD85F wurde vor 2 Wochen vom Panasonic Service abgeholt wegen ein paar (zugegeben ab 1m nicht mehr zu erkennenden Subpixelfehlern) und Clouding im unteren rechten Bildbereich. Heute bekomme ich den Fernseher wieder und es wurde nichts gemacht. Weil: Clouding ist quasi normal und auf die Pixelfehler wurde garnicht eingegangen. Stattdessen hab ich jetzt nen hübschen "Abplätzer" an der linken oberen Ecke des Fernsehers. Ist doch auch was ![]() Joa... bin im Moment ziemlich angepisst. Aber was will ich machen? Nochmal wochenlang warten und mich rumstreiten, damit mein Fernseher noch weiter beschädigt wird? ^^ Ich hätte den Lackabplätzer gleich sehen sollen wie der Techniker noch da war. Und sich da jetzt ewig rumstreiten ob der schon war oder nicht... ich weis nicht. Nunja, ich würd dem Service ne glatte 6 geben wenn mich jemand fragt ![]() |
||||
Schlumbum
Stammgast |
14:15
![]() |
#1322
erstellt: 24. Okt 2008, |||
Hallo, bei mir ist es ähnlich abgelaufen... ![]() Ich hab daraufhin Fotos von den Fehlern als "Beweis" gemacht und den Fall meinem Händler unterbreitet... Der hat sich mit Panasonic in Verbindung gesetzt und das Gerät wurde daraufhin von Panasonic getauscht, allerdings hat das ganze ca. 3 Wochen gedauert... Also versuchen würde ich das zumindest...das 2te Gerät hat kein Clouding mehr, aber garantieren kann dir das keiner, wie Du schon sagst Panasonic und auch andere Hersteller halten ein gewisses Maß für normal ![]() Gruß Schlumbum |
||||
luckybastard
Inventar |
22:40
![]() |
#1323
erstellt: 24. Okt 2008, |||
JAja, Panasonic und das clouding. Da wird alles zum Standard erklärt. Scheint wohl die offizielle Taktik zu sein. Hab mich auch ne ganze Zeit mit denen herumgezofft. Die waren zwar nett und freundlich aber auch extrem uneinsichtig. Ich Hab "die Schnauze voll" und werde mir ne "Alternative" zulegen. |
||||
Desaster
Inventar |
13:52
![]() |
#1324
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Hallo, welche Alternative denn? Panasonic baut LCD-Panels für ca. 80% der Anbieter von LCD-Geräten, da diese die eigene Produktion aufgegeben haben und Panasonic nun mal hervorragende Panels baut! Gruss Desaster |
||||
luckybastard
Inventar |
20:19
![]() |
#1325
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Hervorragende LCD-Panels ? Vom clouding-Problem abgesehen, hast du wohl Recht. Meine Alternative: die absolut clouding-freien PX80 !!!! |
||||
Schlumbum
Stammgast |
20:35
![]() |
#1326
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Hallo, das würde natürlich erklären warum die anderen Hersteller auch mit Clouding zu kämpfen haben ![]() ![]() Nein Scherz bei Seite...wundert mich nur weil Panasonic doch LCD´s nur bis 37" bauen und die anderen Größen (Panel) nur für die anderen Hersteller ? Klingt irgendwie unlogisch aber wer weiß... Gruß Schlumbum |
||||
akeem24
Stammgast |
23:53
![]() |
#1327
erstellt: 31. Okt 2008, |||
hat der tv eigentlich verzögerungen beim zocken mit der 360 oder ps3 oder muss man die werte für 5.1 system ändern weil bild und ton versetzt sind oder ist es wie bei der röhre man muss nichts verstellen weil das bild nicht laggt. wäre dankbar für antworten!!! |
||||
psxmode
Stammgast |
09:37
![]() |
#1328
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Läuft alles wie geschmiert (PS3 an TX-32LZD85F). [Beitrag von psxmode am 01. Nov 2008, 09:38 bearbeitet] |
||||
akeem24
Stammgast |
11:57
![]() |
#1329
erstellt: 01. Nov 2008, |||
danke für die schnelle antwort. also brauche ich mir keine sorgen machen??? |
||||
Schlumbum
Stammgast |
14:38
![]() |
#1330
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Hallo, hab den 37er, auch an der PS3 und keine Probleme mit Inputlag... Philips hat da wohl eher Probleme aber bei Pana hab ich noch nichts gelesen darüber...läßt sich sehr gut zocken mit dem 85F ![]() Gruß Schlumbum |
||||
akeem24
Stammgast |
22:08
![]() |
#1331
erstellt: 01. Nov 2008, |||
danke da kann ich ja beruhigt sein, gilt das auch bei filme gucken??? egal auf welchera auflösung??? und welche auflösung fürs upscaling wäre für diesen tv am besten 720p oder 1080i??? eigentlich 1080i wegen 100Hz oder??? ich weiss sind viele fragen aber für Antworten wäre ich dankbar!!! [Beitrag von akeem24 am 02. Nov 2008, 00:26 bearbeitet] |
||||
psxmode
Stammgast |
14:50
![]() |
#1332
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Mein DVD-Player (siehe Signatur) gibt das Signal mit 1080p raus, der Kabel-Receiver mit 1080i. Sieht alles sauber aus. Lediglich die 24p-Problematik (Aurenbildung) bei Blue-Ray-Wiedergabe ist zu beachten, aber hier schieben sich die Hersteller gegenseitig den schwarzen Peter zu. Hier scheint aber nur der 37'er von betroffen zu sein... |
||||
Schlumbum
Stammgast |
17:04
![]() |
#1333
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Hallo, das stimmt nicht ganz weil mittlerweile hat sich rausgestellt das es am TV (Zwischenbildberechnung) liegt, kann man im entsprechendem Treat nachlesen. Allerdings haben auch andere Hersteller genau dieselben Probleme und so extrem wirkt sich der Fehler auch nicht aus. Z.B. Gestern Ironman Blu Ray geschaut...da sind mir die Auren vielleicht 2-3 Mal aufgefallen und zur Not kann man die 24p Option ausschalten, dann sind die Auren verschwunden. Gruß Schlumbum |
||||
LocoPoco
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#1334
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Kannst du mal den Link zu diesem Thread geben? |
||||
akeem24
Stammgast |
22:40
![]() |
#1335
erstellt: 02. Nov 2008, |||
![]() |
||||
Schlumbum
Stammgast |
22:51
![]() |
#1336
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Hallo, Thread ist dieser hier: ![]() und nachlesen kann man hier: ![]() Gruß Schlumbum |
||||
psxmode
Stammgast |
04:57
![]() |
#1337
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Mich persönlich stört's ja nicht. Wollte akeem24 lediglich darauf hinweisen, das der TV "nur" zu 99,8 % perfekt ist ![]() Den anderen Thread kannte ich gar nicht ![]() |
||||
LocoPoco
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:07
![]() |
#1338
erstellt: 06. Nov 2008, |||
GIbts eigentlich so etwas wie einen GameMode? Oder ist dieser nicht nötig? Hab den Thread nahezu komplett gelesen, aber nix dergleichen gefunden oder überlesen^^ |
||||
Schlumbum
Stammgast |
21:32
![]() |
#1339
erstellt: 06. Nov 2008, |||
Hallo, gibt es nicht und ist auch nicht nötig ![]() ![]() ![]() Gruß |
||||
Andorni
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#1340
erstellt: 08. Nov 2008, |||
Benutzt jemand eine Logitech Harmony, um den TX-32LZD85F zu bedienen und hat den Receiver per HDMI angeschlossen? Ich hab nämlich das Problem, dass der Fernseher immer im TV-Modus (DVB-T) einschaltet, obwohl ich in der Harmony-Software den HDMI 2 Anschluss angegeben habe. Hat jemand schon eine Lösung zu diesem Problem ; evtl. Einschaltverzögerung oder sonstiges in der Harmony-Software ändern? |
||||
Wolf_56
Neuling |
23:52
![]() |
#1341
erstellt: 25. Dez 2008, |||
Genau das Problem, dass der TV einfach nicht mit der Quellenwahl (HDMI 1) startet, mit der er ausgeschalten wurde schlage ich mich auch herum. Auch wenn HDMI 1 der einzige Eingang ist, an dem ein Signal anliegt, wird er nicht ausgewählt. Sehr schwach von Panasonic :-( |
||||
Schlumbum
Stammgast |
00:58
![]() |
#1342
erstellt: 26. Dez 2008, |||
Hallo, hier ![]() Geht auch bei den LCD´s ![]() Aber Vorsicht !!! Richtig durchlesen !!! Gibt auch noch mehr Threat´s zum Thema Hotelmodus, aber die Funktion ist immer gleich. Gruß Schlumbum |
||||
Andorni
Ist häufiger hier |
00:59
![]() |
#1343
erstellt: 26. Dez 2008, |||
Hab das Problem mit meiner Logitech Harmony mittlerweile gelöst. Siehe hier -> ![]() Mit der Original-Fernbedienung ist dies leider nicht möglich, abgesehen vom Hotel-Modus. [Beitrag von Andorni am 26. Dez 2008, 01:00 bearbeitet] |
||||
sidebrody
Ist häufiger hier |
01:07
![]() |
#1344
erstellt: 09. Jan 2009, |||
...kann mir einer von Euch vielleicht mal diese Lautstärkekorrektur erklären??? Habe da schon des öferen den Balken hin und her geschoben aber Unterschiede fallen mir da auf dem ersten Blick keine auf, oder ich bin da einfach zu blöd für ![]() ![]() ![]() |
||||
Trontir
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#1345
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Stellt man damit nicht die Lautstärke des linken bzw. rechten Lautsprechers ein? Wähl mal ein Extrem (ganz nach rechts oder links) und gehe mal nahe an die Lautsprecher heran. Dann solltest du an sich einen Unterschied hören (habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert ... ![]() |
||||
luckybastard
Inventar |
02:53
![]() |
#1346
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Die Lautstärkekorrektur hat absolut nichts mit der Balance zu tun, von der du redest. |
||||
sidebrody
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#1347
erstellt: 10. Jan 2009, |||
was hat sie denn zu bedeuten??? Also die Balance des Lautsprechers ist es jedenfalls nicht, da hab ich keine Veränderungen feststellen können!!! |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
14:09
![]() |
#1348
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Die Lautstärkekorrektur ist gedacht für das Angleichen unterschiedlicher Pegel. Du kannst sie für jeden Eingang (und den internen Tuner) separat einstellen. Ist z.B. das Tonsignal des Digital-Receivers sehr leise verschiebst du die Pegelanzeige im Korrekturbalken nach rechts. Sind die Unterschiede zwischen den angeschlossenen Geräten nicht zu gross kannst du so Lautstärkesprünge beim Umschalten zwischen den Eingängen vermeiden. |
||||
DanielSun
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#1349
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Hallo Zusammen, ich wollte Euch fragen ob das Problem mit der "24p" (1080p) Wiedergabe auch mit dem "Panasonic DMP-BD60" Blu-ray - Player auch besteht? Sollte ja nicht so sein. Würde mich über Eure Antworten freuen. MfG Daniel. |
||||
lennykr
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#1350
erstellt: 18. Jun 2009, |||
Hi Daniel, es würde mich auch interessieren, ob das "24P-Problem" bei der Verbindung des Panasonic TX-37LZD85F mit dem Panasonic DMP-BD60 Blu-ray-Player auftritt. Hast Du diesbezüglich neue Erkenntnisse? Beste Grüße Lenny |
||||
Lime
Stammgast |
13:11
![]() |
#1351
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Muss mal was loswerden, Der LZD85f ist immer noch ein richtig klasse Gerät. Kein Banding, kein Clouding, super Bildqualität auch heute noch. ![]() Nur 24p ist nicht fehlerfrei. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-55AST756 - Mein erster Eindruck rene.flindt am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 5 Beiträge |
Schwarzwert TX37LZD85F PBW am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 6 Beiträge |
Flackern beim TX37LZD85F Selen am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig in Demomodus Diabolix am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 12 Beiträge |
Empfehlung neuer Panasonic TV vs. Altgerät Panasonic TX37LZD85F hagenfa1 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F vs. Loewe A37 HD+ 100 auchenta am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 13 Beiträge |
Vergleich Panasonic tx37lzd85f mit tx37lx85f alfi21 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig aus und wieder ein Tim481 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 6 Beiträge |
Panasonic TX37LZD85F und Topfield TP4000fe, schlieren im Bild normal? R4ider am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Vierra einstellungen, pixeliges Bild 9604_TV am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242