HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Welche CD-Laufwerke gibt es! | |
|
Welche CD-Laufwerke gibt es!+A -A |
||
Autor |
| |
uigur
Stammgast |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2004, |
Hallo, wollte fragen welche gute CD-Laufwerke es früher gab, die man heute recht günstig bekommen könnte. Also ich kenne nur den C.E.C. 5100 und ML No.31(beide leider zu zu teuer) Gruß |
||
travolta999
Stammgast |
00:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2004, |
Hi uigur... Also zum 31er kann ich nix sagen und irgendwelche Empfehlungen kann ich auch nich nennen, denn seit dem TL5100 hat sich das Thema vorerst erledigt. Das gute Stück tut seit gut 7 Jahren (oder sind es schon 8???) seinen Dienst. Klasse Klang und solide verarbeitet. Kann Dich also höchstens in Deiner positiven Ansicht über das TL5100 bestärken. Liest übrigens keine Gebrannten. Is mir aber Wurscht... Was bezahlt man denn heute noch so dafür? Soooo teuer dürften die doch nicht mehr sein. [Beitrag von travolta999 am 08. Dez 2004, 01:38 bearbeitet] |
||
|
||
uigur
Stammgast |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2004, |
Hallo, danke für deinen Beitrag. kurze Frage noch zum 5100. Ist es nur in Gold oder Schwarz verfügbar? Andere Tips sind natürlich immer noch erwünscht! Gruß |
||
Andreas_Kries
Stammgast |
23:06
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2004, |
Hi, gebraucht bekommt man die Laufwerke von Camtech und McLaren. Gruß Andreas |
||
georgy
Inventar |
07:07
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2004, |
Ich dachte hier geht es um CD Laufwerke und nicht um CD Player ![]() |
||
GandRalf
Inventar |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2004, |
Moin auch, Gab bzw. gibt es auch von den oben genannten! ![]() Weitere Alternative: Rega Jupiter (gab es auch mal als einzelnes Laufwerk; jetzt Komplettplayer) ![]() Hier ein Link zur Review mit Wandler Io. h**p://www.hifiplus.com/t-rev2-4.html [Beitrag von GandRalf am 09. Dez 2004, 11:01 bearbeitet] |
||
Oliver67
Inventar |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2004, |
Von MBL gibt es zwei Laufwerke, auch schön teuer. Oliver |
||
travolta999
Stammgast |
00:52
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2004, |
Hi uigur. Das TL5100 gibt es in Gold und Schwarz. Ich selbst hab die goldene Variante. Mein Händler hat mir damals satte 500,-DM Preisnachlass gegeben, weil das Goldene nicht so gut bei den Kunden ankäme. Bei dem Schwarzen wollte er nich mit sich handeln lassen. Wollte eh das Goldene. ![]() Es gibt einen Nachfolger, das TL51: ![]() Also das TL5100 hab ich mal bei blödbay weggehen sehen. Kann mich leider nicht mehr erinnern für wieviel. Das war aber auf alle Fälle unter 500Euro. [Beitrag von travolta999 am 10. Dez 2004, 00:57 bearbeitet] |
||
uigur
Stammgast |
09:44
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2004, |
Hallo Leute, wielen Dank für eure beiträge. Ihr habt mir sehr geholfen. Gruß |
||
hgisbit
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2004, |
Von T+A gab es auch mal ein Laufwerk.. ich glaube CM 1200 R. Gruß |
||
travolta999
Stammgast |
17:01
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2004, |
hallo uigur... Sag mal, willst Du dir ein Laufwerk zulegen? Oder war das nur allgemeines Interesse...? Würde mich echt interessieren für was Du dich entscheidest. Hast Du schon einen best. DAC im Auge? Habe selbst nur einen DAC in the box von Audio Alchemy. Spielt aber ganz nett zusammen. Wollte mir immer mal einen anderen zulegen. Na ja, aber das liebe Geld.... noch zum TL5100: an den Bedienelementen an der Front wurde gestpart. Im Gegensatz zur restlichen soliden Bauweise... Na ja, und die Fernbedienung is echt das billigste Standardteil, was dem Genuss nicht den geringsten Abbruch tut. [Beitrag von travolta999 am 10. Dez 2004, 20:50 bearbeitet] |
||
uigur
Stammgast |
02:55
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2004, |
Hallo, @travolta999 Ist eigentlich beides. Ich will mir zwar ein Laufwerk zulegen, aber noch nicht jetzt(es seidenn ich komme ganz überraschend zu Geld). Als Wandler hatte ich den RME ADI-2 geplant. Soll sehr sehr gut sein für den Preis. Bedeutet das der TL5100 kein Display hat? Gruß [Beitrag von uigur am 11. Dez 2004, 03:31 bearbeitet] |
||
travolta999
Stammgast |
18:42
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2004, |
Hi uigur. Na klar hat der 5100 ein Display.Wäre ja der Hammer wenn kein Display da wäre. Mit Bedienelemente meinte ich die Knöpfe(play,stop,pause usw...). Die Knöpfe sind etwas wackelig im gegensatz zur restlichen soliden bauweise. Ist aber echt halb so wild. Vielleicht bin ich da etwas zu penibel.... Der von Dir genannte Wandler soll ja echt ganz gut sein.Ich hatte damals an einen dde1.0,dde2.0 oder 3.0 von AudioAlchemy gedacht. Gereicht hat es dann nur für den DAC in the box. Die dde´s bekommt man mittlerweile ja recht günstig und sind immer noch klasse Wandler. Hab gar nicht den Überblick was momentan gut ist und dazu bezahlbar. Wenn das Geld mal wieder stimmt wird das wohl das erste sein was in meiner Anlage getauscht wird.Aufjedenfall ist aber Probehören angesagt. [Beitrag von travolta999 am 12. Dez 2004, 00:02 bearbeitet] |
||
travolta999
Stammgast |
00:45
![]() |
#14
erstellt: 19. Dez 2004, |
-scope-
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#15
erstellt: 19. Dez 2004, |
Hallo, Wenn das optische Erscheinungsbild absolut egal ist, dann könnte man z.B. auch Parasound nennen (ich find die wohl potthässlich, und sollen angeblich! viel ärger machen) Ob das aber so dramatisch ist, wie es in manchen Foren beschrieben wird ?? Qualitativer "Überflieger" für wenig Geld wäre der Sony CDP-R1 (geseztzt den Fall, dass man sich mit dem klassischen Holzwangen-Stil der frühen 90iger anfreunden kann) Den gibt´s alerdings nur ca. alle 12 Monate mal auf Ebay. Wie wär´s mit nem Jadis J1 ? Also der gefällt mir z.B. ganz gut. Äusserst "wuchtiges" Erscheinungsbild....Nett! Aber wie alles Extravagante im Leben "wenig" Preiswert ![]() |
||
Gnob
Inventar |
11:37
![]() |
#16
erstellt: 19. Dez 2004, |
Hallo Besitze auch schon seid Jahren das TL5100 und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit, allerdings sollte man damit rechnen das irgendwann einmal der Riemen schlapp macht! TIP: immer schön die CD im Laufwerk nach Beendigung auslaufen lassen und niemals von Hand stoppen... Kritik ist wohl an der Verarbeitung angebracht hinsichtlich der Zierleisten um den CD-Einschub, die lösen sich ein wenig. Und die FB ist leider auch alles andere als edel. Aber sonst klasse Laufwerk mit schon analoger Wiedergabe. Gruß ![]() |
||
uigur
Stammgast |
17:15
![]() |
#17
erstellt: 19. Dez 2004, |
Hallo, danke für die weiteren Vorschläge. Das Aussehen ist mir ziemlich egal. Es seidenn das Laufwerk sieht aus wie der Diätgrill von George Foreman ![]() Das Sony CDP-R1 habe ich samt dem Wandler bei Ebay gefunden. Leider kann ich mir zur zeit keinen Leisten, so ein Mist aber auch. Da kann nicht einmal der Weihnachtsmann helfen ![]() Gruß |
||
travolta999
Stammgast |
17:31
![]() |
#18
erstellt: 19. Dez 2004, |
@Gnob Ich hab mir auch mal Gedanken gemacht bezüglich des Riemens und hab vor ca 3Monaten eine email an cec geschickt und gefragt ob da nicht mal ein Riemenwechsel nötig wäre, nach all den Jahren. Antwort: Kein Wechsel nötig!!!!...???????? Hmmmmmmm....... kann ich mir zwar auch nicht recht vorstellen, denn auch bei einem Plattenspieler wechselt man hin und wieder den Riemen. Da bisher aber keine Probleme auftreten, lass ich alles mal so laufen wie es ist. Schreib doch auch mal eine mail an cec.Würde mich interessieren was Du als Antwort bekommst... Kontakt: ![]() [Beitrag von travolta999 am 19. Dez 2004, 17:48 bearbeitet] |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#19
erstellt: 19. Dez 2004, |
hallo, hast du mal den Link rum Sony auf Ebay? Finde nix. |
||
Gnob
Inventar |
18:11
![]() |
#20
erstellt: 19. Dez 2004, |
@travolta999 nun... wenn kein Defekt vorliegt, warum solltest du dann den Riemen wechseln? Bei mir lag ein Defekt vor und zwar in Form von zeitweiligen Aussetzern aber das ist jetzt auch schon ca 4 Jahre her und seitdem läuft er tadellos. Never touch a running system ![]() Wie sehen denn bei dir die Leisten um die Laufwerksöffnung aus? Lösen die sich auch ein wenig wie bei mir ![]() Gruß ![]() |
||
uigur
Stammgast |
18:25
![]() |
#21
erstellt: 19. Dez 2004, |
@scope jetzt ist es mir aber peinlich, finde ihn nämlich selber nicht.Sorry ![]() Anfangsgebot war 950 Euro und SofortKauf ca. 1600 Euro. |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#22
erstellt: 19. Dez 2004, |
Hallo, macht nix...ich will keinen kaufen ![]() |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#23
erstellt: 19. Dez 2004, |
Von ROTEL gab es ein hervorragendes Laufwerk. Leider aus Kostengründen nie wieder gebaut. RDD 980 Sonst sind die SONY CD Player mir dem Schubladenlaufwerk 20, 30 und 50 ES hervorragende Laufwerke. |
||
travolta999
Stammgast |
23:21
![]() |
#24
erstellt: 19. Dez 2004, |
@gnob: Also die Leisten lösen sich nich ab. Absolut nich... Und solange das Laufwerk seinen Dienst verrichtet werde ich bestimmt nichts dran machen. Mich hat damals die Antwort von cec nur gewundert. "Kein Wechsel nötig." hörte sich an wie: Wir haben keinen Bock auf eine ehrliche Antwort, wenn´s das Laufwerk nich mehr tut, wird er sich ja wieder melden..... Und die Antwort war original so kurz und knapp, nur der eine Satz!!! Auf jeden Fall tut es seinen Dienst seit über 7 Jahren und ist echt ein tolles Laufwerk. [Beitrag von travolta999 am 20. Dez 2004, 03:39 bearbeitet] |
||
Gnob
Inventar |
20:34
![]() |
#25
erstellt: 20. Dez 2004, |
na ja... die habens bestimmt nicht so gemeint ![]() Gruß ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Laufwerke, die keine cd-r abspielen wirbeltier am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 19 Beiträge |
Laufwerke bei cd-playern Wilke am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 20 Beiträge |
CD Laufwerke vergleich Lutz_Ludwig am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 124 Beiträge |
Welche Firmen bieten CD Laufwerke an? Sailking99 am 28.08.2003 – Letzte Antwort am 29.08.2003 – 8 Beiträge |
Haltbarkeit CD-Laufwerke Stormbringer667 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 14 Beiträge |
CD Laufwerke von Wadia Justus_Liebig am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 4 Beiträge |
Tobsuchtsanfall: Preise für CD Laufwerke Enthusiastenhirn am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 165 Beiträge |
Gibt es Nachteile der SACD-Laufwerke ? schweintrueffel am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 5 Beiträge |
Nur noch Plastik-Laufwerke? marie.huana am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 29 Beiträge |
Die "großen" CD-Laufwerke sind tot. Helitope am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 323 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.759