HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CD-Wechsel CDP-CX440 kennt nicht alle CDs | |
|
Sony CD-Wechsel CDP-CX440 kennt nicht alle CDs+A -A |
||
Autor |
| |
noffie99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Okt 2005, 10:59 | |
Guten Tag, nach einem Umzug habe ich den Sony CD-Wechsler wieder an seinen Platz gestellt und in Betrieb genommen. Problem ist nun, dass er während des Transportes sein Gedächtnis irgend wie verloren hat (gibt's Alzheimer für CD-Wechsler?), er erkennt zwar alle Nummernbereiche, aber die CDs in einem gewissen Bereich (so ca 170-220) können nicht mehr abgespielt werden. Eine mechanische 'Verstopfung' kann ich ausschliessen. Weiss wer Rat, wie hier vorzugehen ist? Sony's Stundenansatz für eine Reparatur ist ja ziemlich hoch....... Danke für Hilfe. noffie99 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CDP-CX350 CDs einlegen? fvoellmer am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 3 Beiträge |
Sony CDP C315 Wechsler Bauer_Gurke am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 2 Beiträge |
sony cdp-x7esd - problem fluffer am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 15 Beiträge |
Sony CDP-215 CD-Text?? HIFIFAN001 am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 8 Beiträge |
SONY CDP - XE220 Hausl am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 6 Beiträge |
SONY CDP-213 thorkar30 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 5 Beiträge |
Sony CDP-CE 405 "hängt" julakali am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
Sony CDP-X339es springt bei Original-CDs mopedrudi am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 2 Beiträge |
Sony CDP MOKEL am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 43 Beiträge |
cd-player SONY CDP 590- Hackgeräusch schockschaf am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944