HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CDP-33 es bzw. 339 es | |
|
Sony CDP-33 es bzw. 339 es+A -A |
||
Autor |
| |
schnitzer
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hallo, kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen diesen beiden Playern erklären? Gruß, Olli |
||
schnitzer
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2006, |
Hi! Oder kennt jemand die Ausgangsspannung der Chinch-Ausgänge am X33 ES? Gruß, Olli |
||
Shadow-HH
Stammgast |
10:06
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2006, |
Moin, die Unterschiede zwischen diesen beiden Playern kann ich dir zwar jetzt nicht nennen, wohl aber die Ausgangsspannung: Sie liegt bei einer voll ausgesteuerten CD bei rund 2 Volt RMS. Aber das ist heute bei so ziemlich allen Playern der Standardwert. Gruß Olaf |
||
schnitzer
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2006, |
Vielen Dank, Olaf! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CDP-X 339 ES - gab es den mit Holzseitenteile? andi_tool am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 13 Beiträge |
Rat für Sony CDP-X 339 ES Reperatur Shakes am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 2 Beiträge |
Sony CDP- 55 ES bogarth8321 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
Sony CDP MOKEL am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 43 Beiträge |
Kaufberatung Sony CDP x559 ES Nico.P am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 32 Beiträge |
Sony CDP ES 777 Marktwert? Easy_Deals am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 25 Beiträge |
Sony cdp-x505ES Wolf77 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 3 Beiträge |
SONY CDP-213 thorkar30 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 5 Beiträge |
SONY CDP 505ESPRIT SERIE epic88 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 3 Beiträge |
Sony CDP mit Echtholzseiten Boxenbastler am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.241