HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Laufwerksgeräusche beim NAD C 542 | |
|
Laufwerksgeräusche beim NAD C 542+A -A |
||
Autor |
| |
Ghost-Wolf
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2006, |
Moin Leute, mein NAD C 542 hat vor wenigen Wochen ein neues Laufwerk bekommen da das alte bereits nach wenigen Monaten kapituliert hat. Der Austausch erfolgte durch den offiziellen Service-Partner von NAD, die Firma Bergmann-Elektronic GmbH. Seit dem läuft mein Gerät wieder zufriedenstellend. Da ich gerade leise, sanfte Klaviermusik höre, fällt mir allerdings auf, daß ich auf meinem Hörplatz in ca. 2,50 m Entfernung leise Laufgeräusche des CD-Players hören kann. Ist nicht wirklich störend, aber man kann es bei genauem Hinhören eben hören. Nun bin ich der Meinung, daß das bei dem alten Laufwerk nicht so war, bin mir aber nicht 100% sicher. Hab gerade zum Vergleich noch mal meinen alten Denon DX 7120 danebengestellt und ebenfalls eine CD laufen lassen. Die Laufwerksgeräusche dabei sind deutlich geringer und max. in einer Entfernung von 0,5 m hörbar. Da hier ja einige Leute einen C 542 betreiben, frage ich mal in die Runde: Bis zu welcher Entfernung könnt Ihr Laufwerksgeräusche bei eurem C 542 hören? Über ein paar Antworten würde ich mich freuen, damit ich weiss, ob es Sinn macht hier nochmals den Service zu bemühen. |
||
Lausmaus
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2006, |
Hi, also ich hab bei meinem C 542 noch keine Laufwerksgeräusche feststellen können, obwohl ich nur ca. 1 m davon entfernt sitze. Gruß Jürgen |
||
Ghost-Wolf
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2006, |
Danke für Deiner Auskunft. Habe das Gerät mal wieder eingeschickt. Über weitere Meldungen würde ich mich freuen. Würde mich mal interesieren, ob mein Gerät ein Einzelfall ist, oder ob andere C 542 auch dermassene Betriebesgeräusche machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laufwerksgeräusche Luximage am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 9 Beiträge |
NAD 542 als Laufwerk excava am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 2 Beiträge |
Frage zum NAD C 542 Display Airball32 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 9 Beiträge |
Vergleich NAD C 525 BEE vs. C 542 vlinder am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 6 Beiträge |
arcam cd 73 / nad 542 marcusadebahr am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 16 Beiträge |
NAD C-542 - endlich den passenden player gefunden iselba am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 11 Beiträge |
NAD C 542 vs. HD 970 an HK 970 A.Maier am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 3 Beiträge |
Lese/Abspielprobleme von CD-Rs bei NAD-C 542 praterstern am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 7 Beiträge |
Kann jemand die Anschlüsse am NAD C 542 erklären? imebro am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 5 Beiträge |
NAD C 542 oder Rega Apollo welcher passt besser Oliver0907 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.631