HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » DA-Wandler von Audio Alchemy | |
|
DA-Wandler von Audio Alchemy+A -A |
||
Autor |
| |
rudibmw
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2006, |
Hallo an Alle, wer kennt diese DA-Wandler, speziell den DDE v3.0 ![]() Ich habe vor, mit diesem Wandler den CD-Klang meines Denon DVD 1400 aufzupeppen. Anschlußmöglichkeit wäre über TOS-Link. Wie werden diese Geräte behandelt, irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen nötig? Wie lange halten diese Teile? Wie hoch ist der Neupreis? ![]() ![]() Vielen Dank für die Hilfe im voraus, rudibmw ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
18:57
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2006, |
Hi! Die Geräte sollten eigentlich "ewig" halten (mechanische Teile sind ja nicht/kaum enthalten). Die Wandler und Jitter-Killer wurden eine Zeit lang in der Presse ganz schön gehypt, müssen deswegen aber nicht schlecht sein. ![]() Aufgrund des Alters würde ich für die genannte Digital Decoding Engine v3.0 aber nicht mehr als 200,- € hinlegen. Modernere Wandler, die technisch wirklich auf dem aktuellen Stand sind, gibt es nämlich heute schon für deutlich weniger Geld: ![]() Grüße Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neues Netzteil für Audio Alchemy DAC fretworker am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 4 Beiträge |
DA Wandler Musicgg am 30.09.2023 – Letzte Antwort am 10.10.2023 – 12 Beiträge |
Zerouno bzw. Zerouno Plus DA Wandler von CANever Audio Just_music am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 11 Beiträge |
1 D/A Wandler vs. 2 D/A Wandler joruku am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 4 Beiträge |
Buffalo III DA-Wandler Selbstbauprojekt rhen_dark am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
Guter SPDIF-digital zu analog audio wandler ray32 am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 8 Beiträge |
DA-Wandler CD-Player - welcher Wandler besser ? henriette am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 12 Beiträge |
Blacknote DSS DA-Wandler Wurmholz am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 7 Beiträge |
Datenübertragung an DA Wandler Tom2134 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge |
DA-Wandler , Spannung über USB? Pommbaer84 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.447