HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Wie kriegt man 'ne Anlge an ein Mischpult? | |
|
Wie kriegt man 'ne Anlge an ein Mischpult?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 29. Okt 2006, 11:56 | |
MOIN LEUDE! Kann man eine Anlage irgendwie ein ein Mischpult angeschlossen kriegen, wenn die nur einen AUX-Eingang hat und sonst nur den Lautsprecherausgang und halt noch die Anschlüsse für die Antenne, aber das ist ja nicht von Bedeutung. Oder soll ich da meinen DVD-Player nehmen und den als CD-Player nehmen? Hab im Moment 'ne kleine Geldkrise und würde mir halt 'nen ordetlichen Doppelten-CD-Player erst später holen. Es greezt Matze |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 29. Okt 2006, 12:53 | |
Welche Aufgabe soll die Anlage übernehmen? Verstärker oder Quellgerät? Was ist der Sinn eines Mischpults, wenn maximal 1 Quellgerät vorhanden ist? Gruss Jochen |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 29. Okt 2006, 13:47 | |
Die Anlage soll als Quellgerät dienen. Außerdem will ich den DVD-Player sowieso anschließen und noch nen anderen und n MP3-Player. |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 29. Okt 2006, 13:54 | |
Dann musst Du das Tonsignal ja irgendwie aus der Anlage rauskriegen. Das geht am Tape-Out/Rec-Out. Falls nicht vorhanden, kannst Du den Kopfhörerausgang verwenden. Gruss Jochen |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 29. Okt 2006, 14:47 | |
thx! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie hört sich Jitter an? hal-9.000 am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 10 Beiträge |
CD-Player-Ausgangssignal schwächelt toadfrommars am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 4 Beiträge |
DENON DCD 1600 NE (vs DCD 1520 AE) pari70 am 24.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 3 Beiträge |
Probleme CD-Player Rotel RCD 970 BX Clarence am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
DAC an Aktivboxen - Lautstärkenproblem seppzero am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 3 Beiträge |
suche ne deutsche Beschreibung Harry.z am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 9 Beiträge |
Wer weiß wie man Lasereinheit wechselt? Tom_0815 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 2 Beiträge |
Was ist SACD? Django8 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 21 Beiträge |
Wie öffnet man einen 3 Fach CD-Wechsler? dogfischhund am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 2 Beiträge |
Macbooc Pro an DAC anschließen, wie? pavel_1968 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.172