HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Unterschied zwischen Philips CD 304 und 304 MK II? | |
|
Unterschied zwischen Philips CD 304 und 304 MK II?+A -A |
||
Autor |
| |
uepps
Inventar |
07:54
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2004, |
@All Ich habe einen CD 304/05 und möchte mir eventuel einen MK II kaufen. Dazu habe ich aber im Vorfeld noch ein paar Fragen. Woran erkenne ich äußerlich ob es sich um einen MK II handelt und worin liegt der Unterschied zu dem normalen 304? Ist der MK II in Technik und vor allem Klang besser als der normale 304? Was bedeutet das /05 bei meinem 304? Soll die Version 5 sein aber was genau ist da so besonderes dran gegenüber dem nur 304? |
||
detegg
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2004, |
Hallo, guckst Du hier: ![]() Gruß Detlef |
||
uepps
Inventar |
16:23
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2004, |
Danke für den Link. Den Thread habe ich natürlich schon gelesen gehabt. Wollte noch mehr Aussagen dazu einholen weil mir das dort bezüglich des Klanges usw nicht so ausfürhrlich genug war! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD-304 - Modifikation? Dane.Scorpio am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 7 Beiträge |
Philips CD 304 MK II - günstig - wo noch zu finden? pristine am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 4 Beiträge |
Lohnt sich eine Reparatur PHILIPS CD-304 Mk II? chavi am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 9 Beiträge |
Philips CD960 und 2 mal 304 crash64 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 5 Beiträge |
Philips CD304 vs CD304 MK II Lutzifix am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 20 Beiträge |
Problem mit CD 304 MK2 CDPlayer Wolf82 am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 16 Beiträge |
Fragen zu meinem Philips CD 304 an die Freaks! uepps am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Philips CD 880 läuft nicht gleich azeiher am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 5 Beiträge |
Grundig CD 8400 MK II replacebody am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 7 Beiträge |
Lua Cantilena MK II picasso57 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.895