HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Harman HD 970 spinnt bei MP3 | |
|
Harman HD 970 spinnt bei MP3+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
tubbs
Neuling |
22:34
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2007, |||||||||
Den Lobgesängen auf den Harman Kardon HD 970 eine kurze Pause! Meiner stoppt nämlich die MP3 Wiedergabe nach ca. 20 Titeln. Wenn ich versuche mit der Folder Taste zum nächsten Album zu kommen leuchtet mir ein "Power Off" entgegen. Nicht schön. Anscheinend kommt das öfter mal vor. Hat jemand ähnliche Erfahrungen. Bei mir liegen jetzt 3 frisch gebrannte CD-R in der Ecke und schmollen..... Liegt das Problem an den CD-R's, weil er die nicht verträgt???? Ok, ansonsten hat das Teil einen richtig geilen Klang, no doubt about it, aber eine einwandfreie MP3 Wiedergabe wäre auch schön.... Grüße Tubbs |
||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
22:43
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2007, |||||||||
Ich hatte diese Probleme mit meinem noch nicht. Was für MP3-Dateien sind es denn? VBR, CBR, Bitrate? Und bleibt er immer beim gleichen Track hängen? |
||||||||||
|
||||||||||
tubbs
Neuling |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2007, |||||||||
Yupp, er hängt sich bei der mit 48x Geschwindigkeit aufgenommenen CD-R nach dem zweiten Verzeichnis auf und springt auf Power On. Dann hab ich's mit langsamem Brennen probiert (8x) und es ging ein Verzeichnis weiter, dann die gleiche Reaktion. Bei Dir spielen CD-R's also problemlos???? Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? [Beitrag von tubbs am 01. Feb 2007, 20:38 bearbeitet] |
||||||||||
tubbs
Neuling |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2007, |||||||||
Und die ersten Dateien sind alle CBR 192 kbps, dann einer mit VBR, der wechselt die "bitrate"? in der Anzeige...... ![]() ![]() |
||||||||||
xutl
Inventar |
20:40
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2007, |||||||||
Brenn höchstens 8-fach! |
||||||||||
tubbs
Neuling |
09:38
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2007, |||||||||
Schon probiert. Dann hängt er sich 2 Ordner weiter hinten auf! Also liegt es wahrscheinlich doch am Gerät?! |
||||||||||
xutl
Inventar |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2007, |||||||||
OK, nächste Runde: - nur 4-fach brennen - anderes Brennprogramm - andere Rohlinge - Ordnerstruktur ändern, darauf verzichten - Laser-Linse sauber machen Wenn das alles nix bringt: Nur noch Musik hören, die in einem vernünftigen Format vorliegt ![]() Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Für unterwegs habe ich auch einen mp3-Player, aber zu Hause... *schüttel* ![]() |
||||||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2007, |||||||||
Wie man schon mehrfach lesen konnte,soll der Klang des HD 970 zwar sehr gut sein, das Laufwerk aber minderwertig. Gruß Thomas [Beitrag von Class_B am 06. Feb 2007, 07:49 bearbeitet] |
||||||||||
dertelekomiker
Inventar |
15:28
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2007, |||||||||
Der Beitrag hilft echt weiter... ![]() Über ein generell minderwertiges Laufwerk ist mir auch nichts bekannt. Hast Du einen Link? Bekannt ist, dass es, besonders bei Rohlingen, zu relativ lauten Laufwerksgeräuschen kommen kann. Bei mir in der Praxis kann ich das aber lediglich für die Phase des Einlesens bestätigen. Ansonsten ist er ruhig und lüft auch einwandfrei. MP3 auf TDK-Rohlingen 48-fach gebrannt laufen einwandfrei. |
||||||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2007, |||||||||
Dürfen es auch mehrere sein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ......so keine Lust mehr weiter zu suchen ![]() Gruß Thomas [Beitrag von Class_B am 07. Feb 2007, 17:03 bearbeitet] |
||||||||||
dertelekomiker
Inventar |
21:38
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2007, |||||||||
Das beschreibt lediglich die auch von mir bestätigten Laufwerksgeräusche und die Lösung wird auch präsentiert: Ab zum Service und Laufwerk justieren lassen. Ob damit das Laufwerk minderwertig ist, erschliesst sich mir nur bedingt. Sicher ist in der Preisklasse nicht das allerbeste verbaut, aber m.E. ist hier das grösste Problem wohl eher die mangelhafte Endkontrolle bei HK, die ungenau justierte Laufwerke auf die Kunden loslässt. Auch sowas ist leider eine Konzession an den Preis. Ärgerlich für den Kunden, aber es soll ja auch immer billig sein... ![]() |
||||||||||
tubbs
Neuling |
21:52
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2007, |||||||||
Billig wird dann irgendwann für den Hersteller teuer. Mein HD ist auch schon numero duo, weil beim Ersten das Laufwerk lauter war als die Musik. Da kann sie dann noch so schön klingen.... Das Teil wurde zwar einwandfrei ausgetauscht aber DHL zu beschäftigen ist ja auch nicht Sinn und Zweck eines CD-Player Kaufs... Also bis jetzt ist mir immer noch nicht klar ob das Teil wieder für den Allerwertesten ist oder nicht. Vielleicht versuch ich's noch mal mit TDK Rohlingen, aber ich hab schon extra besondere music-rohlinge genommen. Genutzt hat's nichts. Allerdings - vielleicht ist das dann der entscheidende Tip - alle auf dem neuen Notebook gebrannt. Und sooooooo billig ist das Gerät nun auch nicht, das man nicht verlangen könnte das es einwandfrei funktioniert. Und ja, manchmal ist mp3 hören auch ganz praktisch.... trotz reduziertem sound.... |
||||||||||
tubbs
Neuling |
21:55
![]() |
#13
erstellt: 07. Feb 2007, |||||||||
Nächster Schritt, vielleicht überfällig, ist dann mal die HD Technik-Abteilung zu konsultieren. Vielleicht ist die ja mit dem call-center zusammengelegt, würde die mangelnde endkontrolle erklären...... ![]() ![]() |
||||||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#14
erstellt: 11. Feb 2007, |||||||||
Ja Lutz ,ich glaube Du hast Recht ![]() Es sind Top-Laufwerke, halt nur schlecht justiert ![]() |
||||||||||
dertelekomiker
Inventar |
20:09
![]() |
#15
erstellt: 11. Feb 2007, |||||||||
Das wohl sicher auch nicht. Aber die Fertigungstoleranzen und die Endkontrolle scheinen derzeit durchgängig das grösste Problem bei HK zu sein. |
||||||||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#16
erstellt: 11. Feb 2007, |||||||||
OK. Das mag auch sein ![]() ![]() Thomas |
||||||||||
tubbs
Neuling |
10:55
![]() |
#17
erstellt: 12. Feb 2007, |||||||||
Hey, das Ganze entwickelt sich ja zu einem Insidertalk. Also nur noch mal fuer die Buecher: Nachdem ich mehrere CD-Rs fuer die Tonne gebrannt war der entscheidende Hinweis "Notebook-Brenner"!!! Hab jetzt mal eine meiner Billig-CD-R mit dem Desktop Brenner bearbeitet und siehe da, alles tip top. ![]() ![]() Also der HD 970 hat anscheinend etwas gegen allzu flach gebrannte Scheiben. Schade. Den nicht immer ist ein Desktop extra zur Hand und wer auf den ganz verzichten will, der ist mit Harman und MP3s gekniffen..... Trotzdem muss ich wohl auch noch mal mit Acer reden. Auf jeden Fall vielen Dank fuer die vielen Antworten, die richtige war dabei, und auch aus den Insiderselbstgespraechen kann man etwas lernen ![]() ![]() Soweit das Fazit aus dem fernen Indien..... |
||||||||||
xenob
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#18
erstellt: 12. Feb 2007, |||||||||
Mein HK 970 hat bis jetzt alles gespielt. Brenner NEC 1100A, Rohling meistens CD-RW x10 gebrannt. Nur einmal wollte er ein Verzeichniss nicht abspielen, ist einfach hängen geblieben, obwohl die mp3 am Computer ok, da half nur nochmal encoden. |
||||||||||
migl
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:34
![]() |
#19
erstellt: 13. Feb 2007, |||||||||
Moin! Kann bauch nichts Nachteiliges am Laufwerk des HD970 bemerken, bzw. konnte, solange ich ihn noch hatte. Ich hatte genau dasselbe Problem mit den MP3-CDs. Daher würde ich direkt mit H/K Kontakt aufnehmen. Die sind aüßerst zügig beim Beantworten und nett. Viel Glück. Gruß Migl |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon hd 970 icons9262 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 3 Beiträge |
Harman / Kardon HD 970 - ERWÄRMUNG parzeval23 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 7 Beiträge |
Harman/Kardo HD 970 Anschluss Klee am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 7 Beiträge |
Harman Kardon HD 970: Firmware jazz-gehts-los am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo DX-7555 oder Harman HD-970 bille1806 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 4 Beiträge |
Harman Kardon HD 970 oder HD990 MP3 Probleme Kenny99 am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 9 Beiträge |
Harman Kardon 970 CD Player Ravemaster24 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HD 970--- lautes Motorgeräusch normal ? molli2000 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 43 Beiträge |
Erfahrung - Lesefehler Harman Kardon HD 970 dobro am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 16 Beiträge |
Bald Nachfolger vom HARMAN HD 970? killertiger am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113