HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Wie alt ist der NAD C 524? | |
|
Wie alt ist der NAD C 524?+A -A |
||
Autor |
| |
Martin.ne
Stammgast |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2007, |
Hi, gekauft hab ich den CD-PLayer vor ca 4 Jahren. Jetzt möchte ich ihn verkaufen und würde gerne wissen wie alt er ist. Im NAD-Thread kennt ihn z.B. gar keiner. mfg mARTIN |
||
asteriks
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2007, |
Hi nutz doch mal google. Nad selbst hat Ihn leider schon aus dem Archiv rausgeschnissen. Stereoplay hat diesen CDP 03/99 getestet. Gehe davon aus das er da relativ "neu" war. Im Produktkatalog von 2002/2003 gibt es nur noch die 521/541 CDP's, da war er also schon nicht mehr im Programm. Info alle unter zuhilfenahme von google. cu asteriks ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD CD 524 welche rohlinge Widar198 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 4 Beiträge |
NAD c 390DD BlueOs tellerstopfen am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 2 Beiträge |
NAD C 521 BEE? Bleedingme am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 5 Beiträge |
Dunkles Display NAD C 521 Rehen am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 5 Beiträge |
Laufwerksgeräusche beim NAD C 542 Ghost-Wolf am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 3 Beiträge |
Erfahrung mit NAD C 515 BEE stelo2 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
NAD C 546 BEE - FILTER A_Koch am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 8 Beiträge |
NAD C 545 BEE, neuer CD-Player kopanghan am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
NAD 1050 D/A Wandler an NAD C 352 anschließen Posaune am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 4 Beiträge |
nad cd spieler B.kupfer am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.241