HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » History der CD-Player von Sony und Denon | |
|
History der CD-Player von Sony und Denon+A -A |
||
Autor |
| |
duffbierhomer
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2007, |
Hallo an alle Klassik CD-Player Fans Ich versuche für mich eine History nach dem Erscheinungsjahr,der Bauzeit und dem Neupreis der CD-Player von Sony und Denon ab der 900 DM Klasse aufzustellen, da ich über den Erwerb eines bzw. vielleicht sogar mehrer Geräte dieser Marken verschiedener Generationen nachdenke. Gogglen und die Suche hier im Forum blieben bisher erfolglos. Interessant wären die Geräte ab Sony CDP-557ES bzw. Denon DCD-920, denn genau zum Erscheinen dieser Geräte begann bei mir die Begeisterung für das Hobby Hifi. Mir ist damals als mein erster CD-Player der 557ES durch die Lappen gegangen durch eine erzieherische Maßnahme meiner Eltern. Ich hätte den Sony als Ausstellungsstück von Schaulandt für 1000 DM bekommen können. Allerdings fanden meine Eltern den eigentlichen Neupreis von über 2000 DM viel zu teuer. Somit durfte ich nur den "kleinen" Denon DCD-920 für 900 DM kaufen. Den Sinn entzieht sich mir bis heute sämtlicher Logik. Besonders ärgerlich ist die Tatsache, daß ich lückenlos alle Sony und Denon Kataloge ab Mitte der achtziger bis Anfang 2000 in feinster Jäger und Sammler Manie aufgehoben hatte. Welcher Teufel mich allerdings geritten hat diese "Schätze" vor ein paar Jahren zu entsorgen kann ich nicht sagen. Nur das es sehr zu bedauern ist. Vielleicht kennt Ihr ein paar Links zum Thema Sony und Denon Gerätehistory bzw. könnt mir helfen die Geräte mit den zugehörigen Baujahren und Preisen zusammen zu tragen. Das Ergebnis stelle ich selbstverständlich hier im Forum bzw. auf meiner Webseite zur Verfügung. Vielen Dank für Eure Mithilfe. Gruß aus Berlin Olli |
||
Zwusel_26
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2007, |
Zwusel_26
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2007, |
duffbierhomer
Ist häufiger hier |
01:32
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2007, |
Danke! ![]() Das ist doch schon mal ein Anfang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon vs. Sony CD Player sonyfreak am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 3 Beiträge |
Denon CD- Player Fernbedienung Henky81 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony CD-Player Laufwerksprobleme Willi200de am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 11 Beiträge |
Welchen SONY CD-Player? SonyUser am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
Neue CD-Player von DENON ? searchman am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 6 Beiträge |
Alte Sony CD-Player Iceman75 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 10 Beiträge |
Denon CD-Player springt fgkfgk am 25.12.2023 – Letzte Antwort am 31.12.2023 – 15 Beiträge |
Denon CD-Player gesucht! WaschtelSZ am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 8 Beiträge |
CD Player Onkyo VS Sony ChriFu13 am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 4 Beiträge |
Sony CD-Player CDE XP500 radioandi am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635