HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD Wiedergabegeschwindigkeit regeln ! | |
|
CD Wiedergabegeschwindigkeit regeln !+A -A |
||
Autor |
| |
basteltroniker
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2007, |
Ich würde gerne die Geschwindigkeit der CD Wiedergabe ändern. Beim Tanzen z.B. um Stücke zum üben etwas langsamer zu machen. Wie geht so was? Gibts eine Schaltung zum nachbauen?? ![]() Danke für alle Antworten Basteltroniker |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2007, |
Hier findest du etliche CD - Player die das können . ![]() |
||
Tänzer_Ffm
Gesperrt |
08:34
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2007, |
Diverse Denon-Modelle können das (z.B. Denon DCD 2560), außerdem können das alle Dj-Player. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke besser regeln? Al-Bert am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 29.04.2018 – 19 Beiträge |
Marantz SACD30n Lautstärke regeln Cocktail1978 am 22.06.2024 – Letzte Antwort am 23.06.2024 – 6 Beiträge |
Verzerrung bei CD-PLayer messen Röhrender_Hirsch am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 2 Beiträge |
Shanling CD-S100 MK II Lautstärke per Cinch regelbar I.Q am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 2 Beiträge |
Arcam CD 72 - sehr hohe Ausgangsimpedanz mibomm am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 9 Beiträge |
CD Player - CD hängt Rudi243 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 4 Beiträge |
CD player/CD Laufwerk pavel_1968 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 2 Beiträge |
Gibt es noch CD-Player mit regelbarem Kopfhörerausgang per Fernbedienung? Guggi76 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 4 Beiträge |
Welcher CD Player hat einen Basspoti? Gordi26 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 16 Beiträge |
CD-RW im CD-Player.... Django8 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.691