HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CDP-X303ES | |
|
Sony CDP-X303ES+A -A |
||
Autor |
| |
einFreund
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2007, |
kann er CD-Text lesen? gruß |
||
nobex
Stammgast |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2007, |
Der 333 konnte es jedenfalls nicht und der war m.E. neuer als der 303. gruß |
||
einFreund
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2007, |
Danke, habe schon gehört, er kann es nicht. Er hat 'nur' dieses custom file system, bei dem man zu jeder CD Texte eingeben kann. müssig ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CDP-215 CD-Text?? HIFIFAN001 am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 8 Beiträge |
Kann der Sony CDP-XA50ES CD Text? Mango23 am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 5 Beiträge |
CD Text Problem Ulver am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 2 Beiträge |
CDP mit CD-Text und mp3? mavawa am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 11 Beiträge |
Sony CDP-395 Problem Riddle81 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 2 Beiträge |
Cd-text marantz cd17??? mdenny am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 2 Beiträge |
sony cdp-x7esd - problem fluffer am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 15 Beiträge |
Sony CDP-X33ES Rutschi am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 21 Beiträge |
Sony cdp-s41 springt yeah_23 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 2 Beiträge |
Sony CDP-XA555ES Kaltstartprobleme tuffy am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.840